Articles liés à Markus Daum - Singener Kapitell und Kunst im öffentlicher...

Markus Daum - Singener Kapitell und Kunst im öffentlicher Raum - Couverture rigide

 
9783868330489: Markus Daum - Singener Kapitell und Kunst im öffentlicher Raum
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
Die Vergänglichkeit, das Fließen der Zeit, sagt Markus Daum, sei für ihn ein Teil dessen, was Kunst für ihn bedeutet: der Untergrund des Lebens. Das klingt paradox, denn das Singener Kapitell, das in dieser Publikation vorgestellt wird, ist keine flüchtige Arbeit. Sie wurde 2010 auf der Gartenseite der Stadthalle Singen fest installiert und wiegt gut 23 Tonnen. Das Singener Kapitell greift die Auseinandersetzung des 1959 geborenen Künstlers mit der Figur, genauer mit dem Kopf auf. Eine schiefe Säule trägt ein hauptähnliches Gebilde, das voller Höhlungen, Einschnitte, Brüche und Zäsuren ist. Es ist aus Eisen gegossen und von einer schützenden Rostschicht überzogen, die für Daum auch für das Einwirken der Zeit und der Vergänglichkeit steht. Zugleich ist Eisen für Markus Daum, der in Stuttgart bei Alfred Hrdlicka und in Berlin bei Rolf Szymanski studierte, auch ein Material das technischer und dadurch neutraler, aber zugleich expressiver ist als etwa Bronze. Die Veröffentlichung Das Singener Kapitell und Kunst im öffentlichen Raum ist mehr als eine Werkmonografie, sie lässt den Betrachter über die Schulter des Künstlers schauen. Die einzelnen Arbeitsphasen vom ersten Bozetto über das Modell bis hin zum fertigen Eisenguss werden Schritt für Schritt dokumentiert. Diese Fotos, aber auch das Gespräch zwischen dem Künstler und Christoph Bauer bieten so einen detailreichen Einblick in den Arbeitsprozess Markus Daums und seine Gedankenwelt.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • Éditeurmodo Verlag
  • ISBN 10 3868330488
  • ISBN 13 9783868330489
  • ReliureRelié
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages80

Acheter D'occasion

état :  Satisfaisant
En savoir plus sur cette édition
EUR 16,50

Autre devise

Frais de port : EUR 15
De Pays-Bas vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Daum, Markus
Edité par Freiburg, Modo Verlag (2010)
ISBN 10 : 3868330488 ISBN 13 : 9783868330489
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Klondyke
(Almere, Pays-Bas)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : Good. N° de réf. du vendeur 250656

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 16,50
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 15
De Pays-Bas vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Daum, Markus (1959 - ). - Bauer, Christoph : Städtische Kunstsammlungen Singen (Hrsg) / Weber, Dieter (Gestaltung)
Edité par Freiburg, Modo Verlag. (2010)
ISBN 10 : 3868330488 ISBN 13 : 9783868330489
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Antiquariat an der Stiftskirche
(Bad Waldsee, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre 4° (31x23), 80 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, fotoill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *. N° de réf. du vendeur 44651AB

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 15
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 20
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Bauer, Christoph
ISBN 10 : 3868330488 ISBN 13 : 9783868330489
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Edition originale Quantité disponible : 1
Vendeur :
BuchKunst-Usedom / Kunsthalle
(Seebad Ahlbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre ill. OPappband. / Hardcover. 1. Aufl. Markus Daum (* 1959) - // Die Vergänglichkeit, das Fließen der Zeit, sagt Markus Daum, sei für ihn ein Teil dessen, was Kunst für ihn bedeutet: der Untergrund des Lebens. Das klingt paradox, denn das Singener Kapitell, das in dieser Publikation vorgestellt wird, ist keine flüchtige Arbeit. Sie wurde 2010 auf der Gartenseite der Stadthalle Singen fest installiert und wiegt gut 23 Tonnen. Das Singener Kapitell greift die Auseinandersetzung des 1959 geborenen Künstlers mit der Figur, genauer mit dem Kopf auf . (Original-eingeschweisstes Ex. - verlagsfrisch! / new - in original wrapping) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. N° de réf. du vendeur 410352

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 15
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 24,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais