Articles liés à Und außerdem war es mein Leben. Aufzeichnungen einer...

Und außerdem war es mein Leben. Aufzeichnungen einer Schriftstellerin. - Couverture souple

 
9783885205135: Und außerdem war es mein Leben. Aufzeichnungen einer Schriftstellerin.
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurElefanten Press.
  • Date d'édition1994
  • ISBN 10 3885205130
  • ISBN 13 9783885205135
  • ReliureBroché

Acheter D'occasion

état :  Satisfaisant
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... En savoir plus sur cette édition

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Autres éditions populaires du même titre

9783423125321: Und auáerdem war es mein Leben

Edition présentée

ISBN 10 :  3423125322 ISBN 13 :  9783423125321
Editeur : Dtv
Couverture souple

  • 9783355017664: Und außerdem war es mein Leben: Bekenntnisse einer Zeitzeugin

    Neues ...
    Couverture rigide

  • 9783931903060: Und ausserdem war es mein Leben. Bekenntnisse einer Zeitzeugin

    Couverture souple

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Elfriede Brüning
Edité par Elefanten (1994)
ISBN 10 : 3885205130 ISBN 13 : 9783885205135
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
medimops
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03885205130-G

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 3,57
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

BRÜNINNG, ELFRIEDE.:
Edité par Elefanten Press. (1994)
ISBN 10 : 3885205130 ISBN 13 : 9783885205135
Ancien ou d'occasion Softcover Quantité disponible : 1
Vendeur :
Berliner Büchertisch eG
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Softcover. Etat : Gut. 352 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. B240617am154 ISBN: 9783885205135 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440. N° de réf. du vendeur 696085

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 4
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 25
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Brüning, Elfriede
Edité par Elefanten Press Berlin (1994)
ISBN 10 : 3885205130 ISBN 13 : 9783885205135
Ancien ou d'occasion Broschiert Quantité disponible : 1
Vendeur :
Antiquariat BücherParadies
(Wettin-Löbejün, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Broschiert. Etat : Sehr gut. Oktav. 352 Seiten. Broschiert. mit Abbildungen. gut/sehr gut erhalten. /D0616. N° de réf. du vendeur 100594

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 11
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 29
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Brüning, Elfriede:
Edité par Berlin : Elefanten Press (1994)
ISBN 10 : 3885205130 ISBN 13 : 9783885205135
Ancien ou d'occasion kart. Signé Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre kart. Etat : Gut. 352 S. : Illustr. ; 20 cm; Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben; kleine Lagerspuren. // Aus der Bibliothek des libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann; mit Bleistift-Anstreichungen und Zettel-Beilagen / 1. Blatt mit WIDMUNG von Elfriede Brüning (an H. Heilmann) und SIGNIERT. - Mit Personen-Register. - Elfriede Brüning (Pseudonym Elke Klent; * 8. November 1910 in Berlin; 5. August 2014 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. . Nachdem sie das Gymnasium nach der zehnten Klasse verlassen hatte, arbeitete sie als Büroangestellte und ab 1929 als Sekretärin in einer Berliner Firma der Filmbranche. Gleichzeitig erschienen erste journalistische Arbeiten im Feuilleton diverser Zeitungen, so im Berliner Tageblatt, im Berliner Börsen-Courier und in der Vossischen Zeitung. Nach dem Besuch der Marxistischen Arbeiterschule trat Brüning, deren Eltern in der Arbeiterbewegung engagiert waren, 1930 der KPD bei und wurde Mitarbeiterin der kommunistischen Presse in der Weimarer Republik. Ab 1932 gehörte sie dem Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller (BPRS) an. Die nationalsozialistische Machtübernahme verhinderte 1933 das Erscheinen ihres ersten, sozialkritischen Romans Handwerk hat goldenen Boden; er erschien erstmals 1970 unter dem Titel Kleine Leute. Brüning verlegte sich stattdessen auf die Unterhaltungsliteratur und veröffentlichte 1934 den erfolgreichen Roman Und außerdem ist Sommer. In den ersten Jahren des Dritten Reiches arbeitete Elfriede Brüning im kommunistischen Widerstand mit und lieferte unter dem Pseudonym Elke Klent Beiträge für die Neuen Deutschen Blätter, eine in Prag erscheinende deutsche Exilzeitschrift. Sie unternahm auch im Auftrag des BPRS Kurierfahrten nach Prag. In einem Hinterzimmer der Ladenwohnung ihrer Eltern tagte das illegale ZK der KPD unter Ernst Thälmann. (wiki) // 23 Kapitel über das Leben einer Schriftstellerin in fünf Arten von Deutschland: im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, im Dritten Reich, in der DDR und in der Bundesrepublik der Nachwendezeit. Geboren in einer armen Familie der unteren Mittelschicht, begann Elfriede Brüning schon mit fünfzehn Jahren zu schreiben: in den "goldenen Zwanzigern" kleine Artikel und Reportagen für Berliner Tageszeitungen, später Romane und Tatsachenberichte aufgrund langer Recherchen und eigener Erfahrungen als lebenshungrige Angestellte, als Illegale, als Frau eines Gutsbesitzersohnes, als Alleinstehende und Mutter. Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten standen meistens Frauen, so z. B. die Widerstandskämpferin Hilde Coppi, die berufstätigen Mütter ohne Männer nach dem verlorenen Krieg, die Studentinnen der Arbeiter-und Bauernfakultäten, die Probleme von Ehe, Scheidung und Dreiecksverhältnissen, zuletzt auch das Schicksal der aus den Stalinschen Straflagern in die DDR heimgekehrten Kommunistinnen. . (Verlagstext) ISBN 9783885205135 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518. N° de réf. du vendeur 1223657

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 24
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 30
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais