Articles liés à Moralische Küsse. Gottsched als Zeitschriftenherausgeber...

Moralische Küsse. Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler. Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa. BD 7 - Couverture souple

 
9783892443506: Moralische Küsse. Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler. Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa. BD 7
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
Johann Christoph Gottsched (1700-1766) war nicht nur ein bedeutender Theaterreformer und Dichtungstheoretiker des 18. Jahrhunderts, sondern auch ein äußerst publikumswirksamer Kulturpolitiker. Sein lebenslanger Einsatz für die Ideale der frühen Aufklärung, für Religionstoleranz und bürgerliche Emanzipation, prägte seine »Öffentlichkeitsarbeit« im Kulturzentrum Leipzig und schuf die Voraussetzung für einen überregionalen Literaturbetrieb. Gottsched erkannte bereits 1725 die Möglichkeiten, die sich durch das noch junge Medium »Zeitschrift« für die Popularisierung seiner Erziehungsprogrammes ergaben und nutzte diese konsequent, indem er fünf Zeitschriften, mithin 34 Bände herausgab. Gabriele Ball dokumentiert erstmals die Entwicklung des Zeitschriftenherausgebers Gottsched. Die bis zur Mitte des 18. Jahrhundert publizierten Journale, die Moralischen Wochenschriften, »Die Vernünftigen Tadlerinnen« und »Der Biedermann« sowie die Literaturzeitschriften »Critische Beyträge« und »Neuer Büchersaal« werden als Verbreitungsinstrumente seines Reformwerkes analysiert und interpretiert. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die letztgenannte, zehnbändige Rezensionszeitschrift »Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste« (1745-1750), die als Bildungsinstitution verstanden wird, in der es zwar Kenntnis- jedoch keine Standesunterschiede gibt. Luise Adelgunde Victorie Gottsched, als erste Journalistin Deutschlands rezeptionsgeschichtlich kaum wahrgenommen, wirkt als Hauptmitarbeiterin. Ihr wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt der Studie ist die Leipziger Gottschedsche Briefsammlung: Erstmals werden die fünfhundert, den Produktionsprozeß des »Neuen Büchersaals« begleitenden Briefe inhaltlich ausgewertet und in Beziehung zum publizistischen Werk gesetzt.
Revue de presse :
»Plongées dans les chemins d une Aufklärung non berlinoise, ces pages augmentent considérablement la connaissance que nous avions d une figure qui ne s est pas limitée à la réforme du théâtre et á la théorie de la poésie comme on le croit trop souvent. Cette étude est fondamentale.« (Dix-huitième siècle)

»Gabriele Ball hat mit ihrer Konzentration auf Gottscheds Journale und die Leipziger Briefsammlung Neuland betreten, so verwunderlich das am 300. Geburtstag des Leipziger Literaturpapstes auch klingen mag.« (Jürgen Verdofsky, NDR Radio 3: Neue Bücher)

»In einem Anhang führt Ball neben dem geographisch und qunatitativ aufgeschlüsselten Korrespondentennetz zum »Büchersaal« auf fast hundert Seiten alle rezensierten Werke, mit Standortnachweisen versehen, chronologisch auf und vernetzt diese thematisch innerhalb des Journals. Mit dieser akribischen Bibliographie hat Gabriele Ball sowohl der Gottsched-Forschung als auch der Zeitungswissenschaft ein unumgängliches Hilfsmittel zur weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem für Gottsched und die Journalistik der mittleren Aufklärung so wichtigen Rezensionsorgan an die Hand gegeben.« (Inka Kording, Flein)

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurWallstein Verlag
  • ISBN 10 3892443505
  • ISBN 13 9783892443506
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages488

Acheter D'occasion

état :  Assez bon
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... En savoir plus sur cette édition
EUR 19,56

Autre devise

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Gabriele Ball
Edité par Wallstein
ISBN 10 : 3892443505 ISBN 13 : 9783892443506
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 1
Vendeur :
medimops
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03892443505-V

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 19,56
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Ball, Gabriele:
ISBN 10 : 3892443505 ISBN 13 : 9783892443506
Ancien ou d'occasion Quantité disponible : 1
Vendeur :
Antiquariat Braun
(Gengenbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Orig.-Karton. Etat : Gut. 22 x 14 cm. 483 Seiten, mit einem Frontispiz. ISBN 3892443505 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001. N° de réf. du vendeur 157997

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 20
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 10
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Gottsched, Johann Christoph (1700 - 1766) - Gabriele Ball -Dt. Gesellschaft zur Erforschung d. 18. Jh. (Hrsg.):
ISBN 10 : 3892443505 ISBN 13 : 9783892443506
Ancien ou d'occasion Softcover Edition originale Quantité disponible : 1
Vendeur :
Antiquariat Carl Wegner
(Berlin, B, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Softcover. 22 x 14 cm. Türkisfarbenes Original-Paperback mit Deckelillustration. 483 Seiten mit Anmerkungen und Literaturangaben unterhalb des Textes sowie Bibliographie und Registerteil. Eine kurze handschriftliche Widmung auf dem Vortitel, der Band ansonsten sehr sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Sommer und bestellen Sie was zum Lesen! LitWiss. N° de réf. du vendeur 614414

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 23
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Gabriele, Ball:
Edité par Wallstein Verlag (2000)
ISBN 10 : 3892443505 ISBN 13 : 9783892443506
Ancien ou d'occasion Broschiert, Quantité disponible : 1
Vendeur :
nika-books, art & crafts GbR
(Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Broschiert, 488 Seiten. Buch ist in sehr gutem Zustand. Als Geschenk geeignet. 9783892443506 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675. N° de réf. du vendeur 25329

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 25
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 24
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Ball, Gabriele:
Edité par Wallstein
ISBN 10 : 3892443505 ISBN 13 : 9783892443506
Ancien ou d'occasion Couverture souple Quantité disponible : 3
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler. Gabriele Ball dokumentiert die Entwicklung des Zeitschriftenherausgebers Gottsched. Die bis zur Mitte des 18. Jahrhundert publizierten Journale, die Moralischen Wochenschriften, »Die Vernünftigen Tadlerinnen« und »Der Biedermann« sowie die Literaturzeitschriften »Critische Beyträge« und »Neuer Büchersaal« werden als Verbreitungsinstrumente seines Reformwerkes analysiert und interpretiert. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die letztgenannte, zehnbändige Rezensionszeitschrift »Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste« (1745-1750), die als Bildungsinstitution verstanden wird, in der es zwar Kenntnis- jedoch keine Standesunterschiede gibt. 484 Seiten, broschiert (Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa; Band 7/Wallstein Verlag 2000) etwas berieben. Statt EUR 41,00 695 g. Sprache: de. N° de réf. du vendeur 81420

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 23
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 40,78
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Gabriele, Ball:
Edité par Wallstein Verlag (2000)
ISBN 10 : 3892443505 ISBN 13 : 9783892443506
Ancien ou d'occasion perfect Quantité disponible : 1
Vendeur :
Studibuch
(Stuttgart, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre perfect. Etat : Gut. 488 Seiten; 9783892443506.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. N° de réf. du vendeur 613881

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 19,48
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 60
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais