Articles liés à Das Gen und der Mensch. Ein Blick in die Biowissenschaften

Das Gen und der Mensch. Ein Blick in die Biowissenschaften - Couverture souple

 
9783892444053: Das Gen und der Mensch. Ein Blick in die Biowissenschaften
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
Der Titel dieses Bandes erinnert an Carl Friedrich von Weizsäckers »Das Teil und das Ganze«. Die Gene sind die Teile, welche die Information für den Aufbau und das Funktionieren des Ganzen enthalten. Wie sie in Viren, Bakterien, Pflanzen und Menschen wirken, wird dargestellt, ebenso werden die Folgen defekter Gene und sich entwickelnde Therapiemöglichkeiten erörtert. Schließlich haben Autoren das Wort zu rechtlichen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Anwendung der Gentechnik. Inhalt: *Gerhard Gottschalk: Einführung *Ernst-Ludwig Winnacker: Vom Gen zum Genom Das Genom als Schlüssel zum Geheimnis des Lebens *Gerhard Gottschalk und Reiner Thomssen: Einführung in die Grundlagen der Molekularbiologie und Genetik *Gerhard Gottschalk: Gentransfer und Antibiotikaresistenz *Gerhard Hunsmann: Retroviren die professionellen Genfähren *Reiner Thomssen: Virus und Gen *Kurt von Figura: Das »Human Genome Project« und seine Bedeutung für die Medizin *Christiane Gatz: »Ein Gen mehr in der Suppe?« Nutzen oder schaden uns transgene Pflanzen? *Manfred Eigen: Molekulare Diagnostik *Peter Gruss und Barbara Meyer: Das Konzert der Gene bei der Organbildung *Manfred Schartl: Gene und Krebs *Jörg Schmidtke: Perspektiven der genetischen Diagnostik am Menschen *Joachim Bertram: Strategien zur Gentherapie von Tumoren und genetischen Erkrankungen *Hans-Ludwig Schreiber: Rechtliche Grenzen der Gentechnologie *Ludger Honnefelder: Humangenetik und Ethik
Revue de presse :
»Inhaltlich wird ein breites Themenspektrum angesprochen, das sowohl die molekularen Grundlagen und wesentlichen Methoden der Gentechnik, ihre Anwendungsbereiche, das Genomprojekt, die Gendiagnostik und -therapie umfasst als auch rechtliche und ethische Fragestellungen der Humangenetik. (...) im Ganzen bietet es (das Buch) einen kompetenten repräsentativen Überblick über wesentliche Bereiche der Gentechnik.« (Helmut Köhne, ekz-informationsdienst)

»Dienlich für eine Einführung in die Problematik ist die vorliegende Sammlung von Vorträgen und Vorlesungen von deutschen Sitzenwissenschaftlern aus den letzten Jahren, die in »Das Gen Mensch« vorliegen.« (R. Tagwerker, Imago Hominis)

»Die Beiträge sind sehr informativ und professionell ausgestaltet. (...) Als Hintergrund für eine lebhafte Auseinandersetzung lässt sich dieses Buch gut im Unterricht einsetzen.« (Lesenswert)

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurWallstein Verlag
  • ISBN 10 3892444056
  • ISBN 13 9783892444053
  • ReliureBroché
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages280

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Gerhard Gottschalk
Edité par Wallstein Okt 2000 (2000)
ISBN 10 : 3892444056 ISBN 13 : 9783892444053
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Der Titel dieses Bandes erinnert an Carl Friedrich von Weizsäckers »Das Teil und das Ganze«.Die Gene sind die Teile, welche die Information für den Aufbau und das Funktionieren des Ganzen enthalten. Wie sie in Viren, Bakterien, Pflanzen und Menschen wirken, wird dargestellt, ebenso werden die Folgen defekter Gene und sich entwickelnde Therapiemöglichkeiten erörtert. Schließlich haben Autoren das Wort zu rechtlichen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Anwendung der Gentechnik.Inhalt:Gerhard Gottschalk: EinführungErnst-Ludwig Winnacker: Vom Gen zum Genom - Das Genom als Schlüssel zum Geheimnis des LebensGerhard Gottschalk und Reiner Thomssen: Einführung in die Grundlagen der Molekularbiologie und GenetikGerhard Gottschalk: Gentransfer und AntibiotikaresistenzGerhard Hunsmann: Retroviren - die professionellen GenfährenReiner Thomssen: Virus und GenKurt von Figura: Das »Human Genome Project« und seine Bedeutung für die MedizinChristiane Gatz: »Ein Gen mehr in der Suppe « Nutzen oder schaden uns transgene Pflanzen Manfred Eigen: Molekulare DiagnostikPeter Gruss und Barbara Meyer: Das Konzert der Gene bei der OrganbildungManfred Schartl: Gene und KrebsJörg Schmidtke: Perspektiven der genetischen Diagnostik am MenschenJoachim Bertram: Strategien zur Gentherapie von Tumoren und genetischen ErkrankungenHans-Ludwig Schreiber: Rechtliche Grenzen der GentechnologieLudger Honnefelder: Humangenetik und Ethik. N° de réf. du vendeur 9783892444053

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 19
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais