Articles liés à Plädoyers für die Trieblehre. Gegen die Verarmung sozialwiss...

Plädoyers für die Trieblehre. Gegen die Verarmung sozialwissenschaftlichen Denkens - Couverture souple

 
9783892956716: Plädoyers für die Trieblehre. Gegen die Verarmung sozialwissenschaftlichen Denkens
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 3892956715
  • ISBN 13 9783892956716
  • ReliureBroché
EUR 11,92

Autre devise

Frais de port : EUR 30
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Bareuther, Herbert (Herausgeber) und Alexander C. (Mitwirkender) Karp:
Edité par Tübingen : Ed. diskord (1999)
ISBN 10 : 3892956715 ISBN 13 : 9783892956716
Neuf Broschur. Quantité disponible : 1
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre Broschur. Etat : Neu. 187 S. : graph. Darst. ; 21 cm. Neues Exemplar - In den Beiträgen dieses Bandes wird für den Zugewinn an theoretischen und exemplarischen Einsichten durch Beobachtungen gestritten, wie sie die psychoanalytische Triebtheorie möglich macht. Ganz unterschiedliche Bereiche kommen zur Sprache: Verschüttete Elemente einer Trieblehre in der soziologischen Handlungstheorie und die Dechiffrierung sozialer Handlungsmuster in triebtheoretischer Perspektive ebenso wie Ansätze von Klassikern der Soziologie - George Herbert Mead, Georg Simmel, Talcott Parsons. Einer solchen Prüfung werden ebenfalls Texte von Jacques Lacan und Jürgen Habermas unterzogen. Die Aufsätze sind aus Diskussionen in einem Arbeitskreis hervorgegangen, dessen Mitglieder bei unterschiedlicher wissenschaftlicher Herkunft das Interesse am unausgeschöpften Aussagepotential der Psychoanalyse eint. -- Inhalt: KAROLA BREDE Soziale Integration und Aggression -- PETER NICK Das objektivierte Subjekt. Mead und Freud: Anthropologische Modelle des Psychischen im Vergleich -- ALEXANDER C. KARP Der Aggressionsbegriff in der Soziologie von Talcott Parsons -- EDDA HEVERS Schicksale des Schautriebs bei Jacques Lacan -- LOTHAR BAYER Zum Schicksal des Triebbegriffs bei Habermas und Lacan. ISBN 3892956715 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 262. N° de réf. du vendeur 1148607

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 11,92
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 30
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais