Articles liés à Qualität und Erfolg im Journalismus

Qualität und Erfolg im Journalismus ISBN 13 : 9783896697004

Qualität und Erfolg im Journalismus - Couverture souple

 
9783896697004: Qualität und Erfolg im Journalismus
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurUvk Verlag
  • Date d'édition2006
  • ISBN 10 3896697005
  • ISBN 13 9783896697004
  • ReliureBroché
  • Nombre de pages360
  • ÉditeurFasel Christoph

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Christoph Fasel
ISBN 10 : 3896697005 ISBN 13 : 9783896697004
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Was macht eigentlich den Erfolg und die publizistische Qualität einer Zeitung oder Zeitschrift, eines Radiosenders oder TV-Magazins aus Und wie kann man beides lehren und vermitteln Der vorliegende Band trägt gleichermaßen zur Theoriedebatte wie zur Analyse journalistischer Praxis bei. Seine Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet - sei es als Medienmacher, Medienforscher oder beides zugleich. Und sie stehen in enger kollegialer Beziehung zu Michael Haller, den sie zu seinem 60. Geburtstag ehren. Mit Beiträgen u. a. von Hans Werner Kilz, Thomas Leif, Hans Leyendecker, Marcel Machill, Miriam Meckel, Christoph Neuberger, Theo Sommer, Siegfried Weischenberg, Uwe Zimmer. Michael Haller (geb. 1945) war nach dem Studium der Philosophie, Sozial- und Politikwissenschaften leitender Redakteur im Lokal- und Regionalressort der »Basler Zeitung«, dann Mitarbeiter der »Weltwoche« in Zürich. 1975 wechselte er als Redakteur und Reporter zum »Spiegel« nach Hamburg; 1987 wurde er Ressortleiter bei der »Zeit«. Seit 1990 widmet sich Haller der Medienforschung und -entwicklung. 1993 erhielt er den Ruf an die Universität Leipzig; seit 1997 leitet er dort den Lehrstuhl für Allgemeine und Spezielle Journalistik. Seit 1980 ist er zudem als Dozent an Akademien und Journalistenschulen tätig. Michael Haller hat zahlreiche Bücher zum Journalismus und zur Journalistik veröffentlicht, u. a. »Recherchieren«, »Die Reportage«, »Das Interview«, »Medien-Ethik« (mit H. Holzhey), »Das freie Wort und seine Feinde«, und ist Herausgeber von »Message«, der Internationalen Fachzeitschrift für Journalismus. Was macht eigentlich den Erfolg und die publizistische Qualität einer Zeitung oder Zeitschrift, eines Radiosenders oder TV-Magazins aus Und wie kann man beides lehren und vermitteln Der vorliegende Band trägt gleichermaßen zur Theoriedebatte wie zur Analyse journalistischer Praxis bei. Seine Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet - sei es als Medienmacher, Medienforscher oder beides zugleich. Und sie stehen in enger kollegialer Beziehung zu Michael Haller, den sie zu seinem 60. Geburtstag ehren. Mit Beiträgen u. a. von Hans Werner Kilz, Thomas Leif, Hans Leyendecker, Marcel Machill, Miriam Meckel, Christoph Neuberger, Theo Sommer, Siegfried Weischenberg, Uwe Zimmer. Michael Haller (geb. 1945) war nach dem Studium der Philosophie, Sozial- und Politikwissenschaften leitender Redakteur im Lokal- und Regionalressort der »Basler Zeitung«, dann Mitarbeiter der »Weltwoche« in Zürich. 1975 wechselte er als Redakteur und Reporter zum »Spiegel« nach Hamburg; 1987 wurde er Ressortleiter bei der »Zeit«. Seit 1990 widmet sich Haller der Medienforschung und -entwicklung. 1993 erhielt er den Ruf an die Universität Leipzig; seit 1997 leitet er dort den Lehrstuhl für Allgemeine und Spezielle Journalistik. Seit 1980 ist er zudem als Dozent an Akademien und Journalistenschulen tätig. Michael Haller hat zahlreiche Bücher zum Journalismus und zur Journalistik veröffentlicht, u. a. »Recherchieren«, »Die Reportage«, »Das Interview«, »Medien-Ethik« (mit H. Holzhey), »Das freie Wort und seine Feinde«, und ist Herausgeber von »Message«, der Internationalen Fachzeitschrift für Journalismus. 360 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783896697004

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 34
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Christoph Fasel
Edité par Herbert Von Halem Verlag (2005)
ISBN 10 : 3896697005 ISBN 13 : 9783896697004
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 1
impression à la demande
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Was macht eigentlich den Erfolg und die publizistische Qualität einer Zeitung oder Zeitschrift, eines Radiosenders oder TV-Magazins aus Und wie kann man beides lehren und vermitteln Der vorliegende Band trägt gleichermaßen zur Theoriedebatte wie zur Analyse journalistischer Praxis bei. Seine Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet - sei es als Medienmacher, Medienforscher oder beides zugleich. Und sie stehen in enger kollegialer Beziehung zu Michael Haller, den sie zu seinem 60. Geburtstag ehren. Mit Beiträgen u. a. von Hans Werner Kilz, Thomas Leif, Hans Leyendecker, Marcel Machill, Miriam Meckel, Christoph Neuberger, Theo Sommer, Siegfried Weischenberg, Uwe Zimmer. Michael Haller (geb. 1945) war nach dem Studium der Philosophie, Sozial- und Politikwissenschaften leitender Redakteur im Lokal- und Regionalressort der »Basler Zeitung«, dann Mitarbeiter der »Weltwoche« in Zürich. 1975 wechselte er als Redakteur und Reporter zum »Spiegel« nach Hamburg; 1987 wurde er Ressortleiter bei der »Zeit«. Seit 1990 widmet sich Haller der Medienforschung und -entwicklung. 1993 erhielt er den Ruf an die Universität Leipzig; seit 1997 leitet er dort den Lehrstuhl für Allgemeine und Spezielle Journalistik. Seit 1980 ist er zudem als Dozent an Akademien und Journalistenschulen tätig. Michael Haller hat zahlreiche Bücher zum Journalismus und zur Journalistik veröffentlicht, u. a. »Recherchieren«, »Die Reportage«, »Das Interview«, »Medien-Ethik« (mit H. Holzhey), »Das freie Wort und seine Feinde«, und ist Herausgeber von »Message«, der Internationalen Fachzeitschrift für Journalismus. Was macht eigentlich den Erfolg und die publizistische Qualität einer Zeitung oder Zeitschrift, eines Radiosenders oder TV-Magazins aus Und wie kann man beides lehren und vermitteln Der vorliegende Band trägt gleichermaßen zur Theoriedebatte wie zur Analyse journalistischer Praxis bei. Seine Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet - sei es als Medienmacher, Medienforscher oder beides zugleich. Und sie stehen in enger kollegialer Beziehung zu Michael Haller, den sie zu seinem 60. Geburtstag ehren. Mit Beiträgen u. a. von Hans Werner Kilz, Thomas Leif, Hans Leyendecker, Marcel Machill, Miriam Meckel, Christoph Neuberger, Theo Sommer, Siegfried Weischenberg, Uwe Zimmer. Michael Haller (geb. 1945) war nach dem Studium der Philosophie, Sozial- und Politikwissenschaften leitender Redakteur im Lokal- und Regionalressort der »Basler Zeitung«, dann Mitarbeiter der »Weltwoche« in Zürich. 1975 wechselte er als Redakteur und Reporter zum »Spiegel« nach Hamburg; 1987 wurde er Ressortleiter bei der »Zeit«. Seit 1990 widmet sich Haller der Medienforschung und -entwicklung. 1993 erhielt er den Ruf an die Universität Leipzig; seit 1997 leitet er dort den Lehrstuhl für Allgemeine und Spezielle Journalistik. Seit 1980 ist er zudem als Dozent an Akademien und Journalistenschulen tätig. Michael Haller hat zahlreiche Bücher zum Journalismus und zur Journalistik veröffentlicht, u. a. »Recherchieren«, »Die Reportage«, »Das Interview«, »Medien-Ethik« (mit H. Holzhey), »Das freie Wort und seine Feinde«, und ist Herausgeber von »Message«, der Internationalen Fachzeitschrift für Journalismus. N° de réf. du vendeur 9783896697004

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 34
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Unknown Author
Edité par UVK (2006)
ISBN 10 : 3896697005 ISBN 13 : 9783896697004
Neuf Couverture souple Quantité disponible : > 20
impression à la demande
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Was macht eigentlich den Erfolg und die publizistische Qualitaet einer Zeitung oder Zeitschrift, eines Radiosenders oder TV-Magazins aus? Und wie kann man beides lehren und vermitteln?nDer vorliegende Band traegt gleichermassen zur Theoriedebatte wie zur Analy. N° de réf. du vendeur 5641484

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 34
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais