Search preferences

Type d'article

Etat

Reliure

Particularités

Livraison gratuite

  • Frais de port gratuits USA

Pays

Evaluation du vendeur

  • Pöllmann, Rainer und Margarete Zander (Hrsg.):

    Edité par Berlin: DeutschlandRadio Kultur und kulturradio vom rbb; Saarbrücken: Pfau Verlag, 2013

    ISBN 10 : 3897274914ISBN 13 : 9783897274914

    Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne

    Membre d'association : BOEV GIAQ

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre

    Bonne affaire

    EUR 16

    Autre devise
    EUR 30 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    Originalbroschur. Etat : Gut. 165 S., zahlr. Abb., Noten. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Am 22. Januar 2013 jährt sich zum 50. Mal die Unterzeichnung des Elysee-Vertrags zwischen Frankreich und Deutschland. Der Vertrag steht für die gelungene Aussöhnung zwischen den beiden Ländern - nach jahrzehntelanger Feindschaft, Krieg und Besatzung. Das Festival Ultraschall, veranstaltet von Deutschlandradio Kultur und kulturradio vom rbb, nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, sich dem musikalischen Verhältnis der beiden Länder zu widmen. Es zielt nicht zuletzt auf die Ambivalenz von Faszination und Distanz, die die kulturellen Beziehungen der beiden so eng aufeinander bezogenen Länder Deutschland und Frankreich prägt. Beleuchtet wird dabei einerseits die Faszination, die die Kultur des jeweils anderen Landes auf Künstler ausübte, andererseits auch die Tatsache, dass es bis heute grundlegende Unterschiede gibt, sowohl im rein musikalischen Sinn als auch im Kulturverständnis der beiden Länder. In Konzerten und Diskursen sollen beide Seiten beleuchtet werden. Der Akzent liegt dabei vor allem auf jungen Komponisten. Ein zweiter Schwerpunkt gilt dem brasilianischen Komponisten und Gitarristen Arthur Kampela. Er ist derzeit Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Mit dem Akademischen Austauschdienst verbindet uns seit vielen Jahren eine enge künstlerische Zusammenarbeit. Und auch in diesem Jahr stellen die Konzerte von Ultraschall wieder eine Fülle von Fragen: Handelt es sich um Schallwellen oder um kosmische Klänge? Wer hört was und wie klingt die Poesie des Raumes? Entfalten Glaubensformeln aus dem 8. Jahrhundert eine Magie oder sind es die rhythmischen Pattern, die in ihren Bann ziehen? Ist die Neue Musik von Frank Zappa klassisch oder Rock-Geschichte? Sind Arnold Schönbergs sämtliche Klavierwerke ein Jahrhundertzyklus? Ist es heute wie früher auch die technische Virtuosität, die Komponisten herausfordert, wenn sie für Klavier schreiben? Wie viel Theater kann reine Instrumentalmusik zeigen? Welche Energie erzeugen Visionen? Wir laden Sie ein, mit den Musikern, die mit den Komponisten über ihre Ideen gesprochen haben, das Hören neu zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und verführen von fantastischen Musikern, in Räumen, die zur Begegnung einladen! ISBN 9783897274914 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.