Articles liés à Alfred H. Fried: Friedensaktivist ¿ Nobelpreisträger

Alfred H. Fried: Friedensaktivist ¿ Nobelpreisträger - Couverture rigide

 
9783905894103: Alfred H. Fried: Friedensaktivist ¿ Nobelpreisträger
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurRömerhof Verlag
  • Date d'édition2014
  • ISBN 10 3905894106
  • ISBN 13 9783905894103
  • ReliureRelié
  • Nombre de pages448
EUR 28,80

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Petra Schönemann-Behrens
ISBN 10 : 3905894106 ISBN 13 : 9783905894103
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 2
impression à la demande
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Er gab zusammen mit Bertha von Suttner die pazifistische Zeitschrift »Die Waffen nieder!« heraus und war Mitbegründer der Deutschen Friedensgesellschaft: 1911 wurde Alfred H. Fried der Friedensnobelpreis verliehen. Alfred Hermann Fried (1864¿1921) ist gerade 17 Jahre alt, als er in Wien Kriegsbilder des russischen Malers Wereschagin sieht, die ihn nicht mehr loslassen. Als ältester Sohn einer armen jüdischen Familie in Wien geboren, geht er nach der Ausbildung zunächst nach Berlin, wo er als Buchhändler und Verleger arbeitet. 1891 schliesst er sich der Friedensnobelpreis-Trägerin Bertha von Suttner an und wird schon bald einer der führenden Köpfe der deutschsprachigen Friedensbewegung. 1892 gründet Fried die Deutsche Friedensgesellschaft, 1899 die bis heute existierende Zeitschrift »Die Friedens-Warte«. In zahlreichen Werken entwickelt er seine Theorie des organisatorischen Pazifismus, die viele spätere Entwicklungen vorwegnimmt. 1911 wird seine unermüdliche Arbeit mit dem Friedens-Nobelpreis belohnt. Dennoch stirbt Fried im Alter von 56 Jahren verarmt und von der Welt vergessen in seiner Geburtsstadt Wien. Das visionäre Potential seiner Ideen sollte sich der Menschheit erst nach zwei grausamen Weltkriegen erschliessen. Petra Schönemann-Behrens erzählt das Leben des Friedenskämpfers und Schriftstellers und nimmt ausführlich Bezug auf seine entbehrungsreichen Jahre (1914 bis 1919) im Schweizer Exil. 448 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783905894103

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 28,80
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Petra Schönemann-Behrens
ISBN 10 : 3905894106 ISBN 13 : 9783905894103
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
impression à la demande
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Er gab zusammen mit Bertha von Suttner die pazifistische Zeitschrift »Die Waffen nieder!« heraus und war Mitbegründer der Deutschen Friedensgesellschaft: 1911 wurde Alfred H. Fried der Friedensnobelpreis verliehen. Alfred Hermann Fried (1864¿1921) ist gerade 17 Jahre alt, als er in Wien Kriegsbilder des russischen Malers Wereschagin sieht, die ihn nicht mehr loslassen. Als ältester Sohn einer armen jüdischen Familie in Wien geboren, geht er nach der Ausbildung zunächst nach Berlin, wo er als Buchhändler und Verleger arbeitet. 1891 schliesst er sich der Friedensnobelpreis-Trägerin Bertha von Suttner an und wird schon bald einer der führenden Köpfe der deutschsprachigen Friedensbewegung. 1892 gründet Fried die Deutsche Friedensgesellschaft, 1899 die bis heute existierende Zeitschrift »Die Friedens-Warte«. In zahlreichen Werken entwickelt er seine Theorie des organisatorischen Pazifismus, die viele spätere Entwicklungen vorwegnimmt. 1911 wird seine unermüdliche Arbeit mit dem Friedens-Nobelpreis belohnt. Dennoch stirbt Fried im Alter von 56 Jahren verarmt und von der Welt vergessen in seiner Geburtsstadt Wien. Das visionäre Potential seiner Ideen sollte sich der Menschheit erst nach zwei grausamen Weltkriegen erschliessen. Petra Schönemann-Behrens erzählt das Leben des Friedenskämpfers und Schriftstellers und nimmt ausführlich Bezug auf seine entbehrungsreichen Jahre (1914 bis 1919) im Schweizer Exil. N° de réf. du vendeur 9783905894103

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 28,80
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Schönemann-Behrens, Petra|Dungen, Peter van den
Edité par Römerhof Verlag (2011)
ISBN 10 : 3905894106 ISBN 13 : 9783905894103
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
impression à la demande
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Gebunden. Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Alfred Hermann Fried (1864-1921) ist gerade 17 Jahre alt als er in Wien Kriegsbilder des russischen Malers Wereschagin sieht, die ihn nicht mehr loslassen. Als aeltester Sohn einer armen juedischen Familie in Wien geboren, geht er nach der Ausbildung zunaechst. N° de réf. du vendeur 5668188

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 28,80
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais