Articles liés à Das osmanische Europa: Methoden und Perspektiven der...

Das osmanische Europa: Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa - Couverture rigide

 
9783938533307: Das osmanische Europa: Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 3938533307
  • ISBN 13 9783938533307
  • ReliureCartonné

Acheter D'occasion

état :  Assez bon
506 S. : graph. Darst. Ein tadelloses... En savoir plus sur cette édition

Frais de port : EUR 30
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Helmedach, Andreas, Markus Koller Konrad Petrovszky (Hrsg.) u. a.:
Edité par Leipzig : Eudora-Verl. (2013)
ISBN 10 : 3938533307 ISBN 13 : 9783938533307
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Quantité disponible : 2
Vendeur :
Evaluation vendeur

Description du livre Originalhardcover. Etat : Gut. 506 S. : graph. Darst. Ein tadelloses Exemplar. - Die veränderten politischen Rahmenbedingungen der letzten zwei Jahrzehnte sowie neue und weiterentwickelte Methoden in den historischen Wissenschaften haben dazu beigetragen, dass osmanische Geschichte in anderen Kontexten gesehen wird als in denen religiöser Konflikte und militärischer Auseinandersetzungen. Zunehmend rücken kulturelle, wirtschaftliche, religiöse und politische Verwebungen in den Vordergrund -sowohl innerhalb des Kontinente überspannenden Osmanischen Reiches, als auch im Verhältnis desselben zu den christlichen Staaten im frühneuzeitlichen bzw. modernen Europa. Der vorliegende Band schließt an diese Entwicklung an und führt mit Blick auf die Themenkomplexe Herrschaft und Wirtschaft, Religionskulturen und Geschichtsbewusstsein zentrale Forschungsfelder der Frühneuzeitforschung, der Osmanistik und der historischen Südosteuropaforschung zusammen. In zahlreichen Einzelstudien wird der Frage nachgegangen, inwieweit die von den genannten Disziplinen verwendeten Konzepte und Problemstellungen einer Historiographie dienlich sein können, die in einem immer stärkeren Maße vergleichend arbeitet und auf klein- und großräumige kulturelle Verflechtungen ausgerichtet ist. ISBN 9783938533307 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1130. N° de réf. du vendeur 1091602

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 20
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 30
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais