Articles liés à Moral und Anthropologie: Untersuchungen zur Lebensform...

Moral und Anthropologie: Untersuchungen zur Lebensform Moral - Couverture souple

 
9783938808085: Moral und Anthropologie: Untersuchungen zur Lebensform Moral
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
Heißt Mensch zu sein gleichzeitig: moralisch zu sein? Und wenn ja, in welcher Weise? Die erste Frage gibt gewissermaßen die Hypothese ab und läßt sich damit schnell beantworten: Ja, Mensch zu sein impliziert, was wir Moral nennen. Der zweiten Frage, in welchem Sinne Mensch zu sein Moralität einschließt, fällt die Aufgabe zu, das »Ja« zu begründen. Diese Begründung leistet Anke Thyens Untersuchung, indem sie der Moralphilosophie im Sinne Kants eine anthropologische Erläuterung zur Seite stellt, die uns besser verstehen läßt, warum die universelle Moral keine überfordernde Zumutung, sondern ein humanum ist, dem Selbst-Verständnis des Lebewesens Mensch zugehörig. Was wir Moral nennen, ist der Inbegriff einer universellen Lebensform, der Lebensform Moral, die wir teilen und zu deren Schutz die Menschenrechte formuliert wurden. Menschenrechte schützen diejenigen spezifischen Interessen, die Personen haben, insofern sie Personen sind.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurVelbrück Wissenschaft
  • ISBN 10 393880808X
  • ISBN 13 9783938808085
  • ReliureBroché
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages368

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Anke Thyen
Edité par Velbrück Mai 2007 (2007)
ISBN 10 : 393880808X ISBN 13 : 9783938808085
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Heißt Mensch zu sein gleichzeitig: moralisch zu sein Und wenn ja, in welcher Weise Die erste Frage gibt gewissermaßen die Hypothese ab und läßt sich damit schnell beantworten: Ja, Mensch zu sein impliziert, was wir >MoralMoralMoralPersonInter-SubjektentgegenzuwiderMoralPersonMoralPersonPer sonPersonmoralischer Sprachspiele<3.2.2 Ersetzen statt Wählen3.2.3 Kontext und Grammatik3.2.4 Die Autonomie des Moralischen gegenüber dem Ethischen4 Ein Resümee in praktischer AbsichtLiteraturverzeichnisRegister. N° de réf. du vendeur 9783938808085

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 45
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Thyen, Anke
Edité par Velbrück (2007)
ISBN 10 : 393880808X ISBN 13 : 9783938808085
Neuf Couverture souple Quantité disponible : > 20
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. Anke Thyen studierte Philosophie, Germanistik, Erziehungswissenschaft, Kunstgeschichte und promovierte ueber Th. W. Adorno (Negative Dialektik und Erfahrung, Frankfurt/M. 1989). Heute liegen die Schwerpunkte ihrer Studien in der Moral- und Sprachphilosophie,. N° de réf. du vendeur 317271666

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 36,40
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais