Articles liés à Oberrheingeschichten

Manfred Bosch (Hrsg.) Oberrheingeschichten ISBN 13 : 9783940086471

Oberrheingeschichten - Couverture rigide

 
9783940086471: Oberrheingeschichten
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
Présentation de l'éditeur :
Mit Erasmus von Rotterdam wurde der Oberrhein zur Wiege des deutschen Humanismus, hier schrieb Wickram seine Schwänke, Grimmelshausen seinen ""Simplicissimus"", Pfeffel seine Fabeln. In Straßburg begründeten Goethe, Herder und Lenz den Sturm und Drang. Johann Peter Hebels Dichtung, in der das Alemannische klassisch wurde, verklammerte Baden, das Elsass und die deutschsprachige Schweiz. Romanciers wie René Schickele, Annette Kolb und Otto Flake haben hier ihre Hoffnungen auf Europa formuliert - von hier bis in die unmittelbare Gegenwart der Bogen der Moderne. In den Kapiteln ""Landschaften, Städte"", ""Lebenswelten"",
""Auf Durchreise"", ""Querelles alemanniques"" und ""Identität und Wandel"" werden Querschnitte durch fünf Jahrhunderte gelegt, in denen die Geistes- und Literaturlandschaft zwischen Basel und Karlsruhe in Romanauszügen
und Erzählungen, Essays und Gedichten plastisch wird: als fruchtbare Literaturlandschaft und als ehemalige ""Katastrophenzone Europas"" als Landschaft des Protestes (Whyl!) und als europäische Modellregion.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Frais de port : EUR 19,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Manfred Bosch
ISBN 10 : 3940086479 ISBN 13 : 9783940086471
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
artbook-service
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre gebunden. Etat : Neu. Neu -Mit Erasmus von Rotterdam wurde der Oberrhein zur Wiege des deutschen Humanismus, hier schrieb Wickram seine Schwänke, Grimmelshausen seinen »Simplicissimus«, Pfeffel seine Fabeln. In Straßburg begründeten Goethe, Herder und Lenz den Sturm und Drang. Johann Peter Hebels Dichtung, in der das Alemannische klassisch wurde, verklammerte Baden, das Elsass und die deutschsprachige Schweiz. Romanciers wie René Schickele, Annette Kolb und Otto Flake haben hier ihre Hoffnungen auf Europa formuliert - von hier bis in die unmittelbare Gegenwart der Bogen der Moderne. In den Kapiteln »Landschaften, Städte«, »Lebenswelten«, »Auf Durchreise«, »Querelles alemanniques« und »Identität und Wandel« werden Querschnitte durch fünf Jahrhunderte gelegt, in denen die Geistes- und Literaturlandschaft zwischen Basel und Karlsruhe in Romanauszügen und Erzählungen, Essays und Gedichten plastisch wird: als fruchtbare Literaturlandschaft und als ehemalige »Katastrophenzone Europas« als Landschaft des Protestes (Whyl!) und als europäische Modellregion. »Und durch den Rhein hängt jedes Dorf von alters her mit der großen Welt zusammen.« (Hermann Hesse)\\nErscheinungsdatum: 22.03.2010 Schlagwörter: oberrheingeschichten, manfred bosch, tübingen 2010, prolit verlagsauslieferung, literatur im mittelalter, literatur im nebel, literatur aufklärung, li Sachgruppen: Belletristik, Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) Preisänderung: 29.12.2020 Anzahl Seiten: 384 Format: 21,00 x 13,50 x 3,50 cm VergleichspreisMax: 22 384 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 1012541

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 9,97
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 19,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Hrsg. V. Bosch: Manfred
Edité par Kloepfer Und Meyer (2010)
ISBN 10 : 3940086479 ISBN 13 : 9783940086471
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 2
Vendeur :
biblioMundo
(St. Leon-Rot, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Gebundene Ausgabe. Etat : Neu. N° de réf. du vendeur 0012716

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 13,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 74,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais