Articles liés à Klimagewalten – Treibende Kraft der Evolution...

Klimagewalten – Treibende Kraft der Evolution (Begleithefte zu Sonderausstellungen im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle) - Couverture souple

 
9783944507712: Klimagewalten – Treibende Kraft der Evolution (Begleithefte zu Sonderausstellungen im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle)
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 3944507711
  • ISBN 13 9783944507712
  • ReliureBroché

Frais de port : EUR 18
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Dieta Ambros, Arnold Muhl, Thomas Puttkammer, Karol Schauer, Juliane Weiß, Anne Wolsfeld
ISBN 10 : 3944507711 ISBN 13 : 9783944507712
Neuf Softcover Quantité disponible : > 20
Vendeur :
Verlag Beier & Beran
(Langenweißbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Softcover. Etat : Neu. 227 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 21 x 13 cm, Klappbroschur - Das Klima ändert sich seit jeher. Seine Dynamik hängt von vielen natürlichen Faktoren ab. Unser Blick 66 Mio. Jahre zurück fokussiert den Klimaeinfluss auf die Entwicklung der Säugetiere einschließlich des Menschen bis zum Ende der letzten großen Kaltzeit vor 11 700 Jahren. In dieser langen Ära (Känozoikum) war es meist viel wärmer als heute Artenreichtum und Spezialisierung erblühten. Relativ schnelle Klimawechsel gab es in den letzten ca. 2,6 Mio. Jahren dem jetzigen Eiszeitalter, geprägt vom An- und Abschwellen riesiger Gletscher. Vereiste Polkappen sind aber erdgeschichtliche Ausnahmen. Derzeit leben wir in einer eiszeitlichen Wärmeperiode. Klima-, Vegetations- und Menschheitsentwicklung sind miteinander verwoben. Dabei beschleunigten rasche und gravierende Umweltveränderungen die Evolution: Arten starben aus, andere passten sich an, neue entstanden. In Kaltzeiten verschwand diese Vielfalt wieder dies bot nun aber einigen Lebewesen besondere Chancen. Dieser Mechanismus gilt als ein Schlüssel der Primaten-Evolution, von den frühen Lemuren bis zu den Hominiden. Der Mensch konnte bisher als einziges Lebewesen den Pfad der rein biologischen Evolution verlassen. Er begann die Umwelt aktiv nach seinem Bedarf zu gestalten und kreativ alle Klimabedingungen zu bewältigen. N° de réf. du vendeur 4-6-S08

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 14
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 18
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais