Articles liés à Entwicklungslogik des Schönen: Erster Band: Studien...

Entwicklungslogik des Schönen: Erster Band: Studien zur Kunst- und Kulturwissenschaft - Couverture souple

 
9783959483094: Entwicklungslogik des Schönen: Erster Band: Studien zur Kunst- und Kulturwissenschaft
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 3959483090
  • ISBN 13 9783959483094
  • ReliureBroché
EUR 33,87

Autre devise

Frais de port : EUR 5,32
De Royaume-Uni vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Aebli, Daniel
Edité par Bautz, Traugott (2017)
ISBN 10 : 3959483090 ISBN 13 : 9783959483094
Neuf paperback Quantité disponible : 1
Vendeur :
Blackwell's
(London, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre paperback. Etat : New. Language: ger. N° de réf. du vendeur 9783959483094

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 33,87
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 5,32
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Daniel Aebli
Edité par Bautz Nov 2017 (2017)
ISBN 10 : 3959483090 ISBN 13 : 9783959483094
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 2
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Winckelmanns Evolutionstheorie der Kunst, als Logik der Entwicklung der einzelnen Phasen und Stile, Wölfflins Schule des Sehens und Habermas' Konzept kommunikativen Handelns - in diesem Spannungsfeld bewegen sich die meisten der hier gesammelten Vorträge und Aufsätze aus den Jahren 1966 bis 2012. Sie waren fast alle bislang unveröffentlicht.Der erste Band enthält Arbeiten zur griechischen Kunstgeschichte, zur Stilepoche des Barock und zu Max Beckmann, einen Vergleich von europäischer und chinesischer Landschaftsmalerei, weiterhin Vorschläge zur didaktischen und methodischen Praxis (Curricula) sowie Ausstellungsberichte und politisch-zeitkritische Glossen. Der zweite Band hat den Schwerpunkt im 18. Jahrhundert und enthält zwei Kapitel, die nicht in die Konstanzer Habilitationsschrift über Winckelmann (1991) aufgenommen wurden, sowie Vorarbeiten dazu und Berichte an die DFG; des weiteren Essays über die Wirkungsgeschichte der Gotik, über Vasari, Kant, Niebuhr, Toynbee und Max Weber.In ihrer inhaltlichen Diversität reflektieren die Texte ein Stück Zeit- und Wissenschaftsgeschichte und verweisen zugleich auf aktuelle Diskurse. 308 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783959483094

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 35
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Daniel Aebli
Edité par Bautz Nov 2017 (2017)
ISBN 10 : 3959483090 ISBN 13 : 9783959483094
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 5
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Winckelmanns Evolutionstheorie der Kunst, als Logik der Entwicklung der einzelnen Phasen und Stile, Wölfflins Schule des Sehens und Habermas' Konzept kommunikativen Handelns - in diesem Spannungsfeld bewegen sich die meisten der hier gesammelten Vorträge und Aufsätze aus den Jahren 1966 bis 2012. Sie waren fast alle bislang unveröffentlicht.Der erste Band enthält Arbeiten zur griechischen Kunstgeschichte, zur Stilepoche des Barock und zu Max Beckmann, einen Vergleich von europäischer und chinesischer Landschaftsmalerei, weiterhin Vorschläge zur didaktischen und methodischen Praxis (Curricula) sowie Ausstellungsberichte und politisch-zeitkritische Glossen. Der zweite Band hat den Schwerpunkt im 18. Jahrhundert und enthält zwei Kapitel, die nicht in die Konstanzer Habilitationsschrift über Winckelmann (1991) aufgenommen wurden, sowie Vorarbeiten dazu und Berichte an die DFG; des weiteren Essays über die Wirkungsgeschichte der Gotik, über Vasari, Kant, Niebuhr, Toynbee und Max Weber.In ihrer inhaltlichen Diversität reflektieren die Texte ein Stück Zeit- und Wissenschaftsgeschichte und verweisen zugleich auf aktuelle Diskurse. 308 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783959483094

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 35
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Daniel Aebli
Edité par Bautz Nov 2017 (2017)
ISBN 10 : 3959483090 ISBN 13 : 9783959483094
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : 5
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Winckelmanns Evolutionstheorie der Kunst, als Logik der Entwicklung der einzelnen Phasen und Stile, Wölfflins Schule des Sehens und Habermas' Konzept kommunikativen Handelns - in diesem Spannungsfeld bewegen sich die meisten der hier gesammelten Vorträge und Aufsätze aus den Jahren 1966 bis 2012. Sie waren fast alle bislang unveröffentlicht.Der erste Band enthält Arbeiten zur griechischen Kunstgeschichte, zur Stilepoche des Barock und zu Max Beckmann, einen Vergleich von europäischer und chinesischer Landschaftsmalerei, weiterhin Vorschläge zur didaktischen und methodischen Praxis (Curricula) sowie Ausstellungsberichte und politisch-zeitkritische Glossen. Der zweite Band hat den Schwerpunkt im 18. Jahrhundert und enthält zwei Kapitel, die nicht in die Konstanzer Habilitationsschrift über Winckelmann (1991) aufgenommen wurden, sowie Vorarbeiten dazu und Berichte an die DFG; des weiteren Essays über die Wirkungsgeschichte der Gotik, über Vasari, Kant, Niebuhr, Toynbee und Max Weber.In ihrer inhaltlichen Diversität reflektieren die Texte ein Stück Zeit- und Wissenschaftsgeschichte und verweisen zugleich auf aktuelle Diskurse. N° de réf. du vendeur 9783959483094

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 35
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais