Articles liés à TECHNOLOGIE IN DER RECHTSSTAATLICHKEIT: DIE AUSWIRKUNGEN...

TECHNOLOGIE IN DER RECHTSSTAATLICHKEIT: DIE AUSWIRKUNGEN DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ AUF DAS JUSTIZSYSTEM DER U.S - Couverture souple

 
9786207370702: TECHNOLOGIE IN DER RECHTSSTAATLICHKEIT: DIE AUSWIRKUNGEN DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ AUF DAS JUSTIZSYSTEM DER U.S

Synopsis

Diese Arbeit ist eine gedruckte Version der Monographie, die als Abschlussvoraussetzung für das Lizentiat in Politikwissenschaft und Wahlstudien diente. Sie bietet eine eingehende und kritische Analyse der Interaktion zwischen aufkommender Technologie, insbesondere künstlicher Intelligenz (KI), und staatlichen Strukturen in einer Ära, die durch die vierte industrielle Revolution gekennzeichnet ist. Mit besonderem Augenmerk auf das US-Justizsystem wird in dieser Studie untersucht, wie KI juristische Prozesse verändern kann. Dabei werden sowohl die Möglichkeiten zur Optimierung als auch die ethischen und rechtlichen Dilemmata aufgezeigt, die sich daraus ergeben, wie etwa Fragen der Unparteilichkeit, des Datenschutzes, der algorithmischen Diskriminierung und der Rechenschaftspflicht. Die Forschung bietet eine Bewertung der Auswirkungen von KI auf die Rechtsprechung und die Rechtsstaatlichkeit, wobei Aspekte wie Verfahrenseffizienz, Fairness beim Zugang zur Justiz sowie Transparenz und Rechenschaftspflicht beim Einsatz fortschrittlicher Technologien untersucht werden. Durch die Untersuchung der Integration von KI in die amerikanische Justiz soll die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur akademischen und öffentlichen Debatte über die Einbindung von Technologie in den Rechtsbereich leisten und die Herausforderungen und potenziellen Vorteile dieser Überschneidung aufzeigen.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 29,90

Autre devise

EUR 10,99 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour TECHNOLOGIE IN DER RECHTSSTAATLICHKEIT: DIE AUSWIRKUNGEN...

Image fournie par le vendeur

Fernando Paulo Lopes Amorim
Edité par Verlag Unser Wissen, 2024
ISBN 10 : 6207370708 ISBN 13 : 9786207370702
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diese Arbeit ist eine gedruckte Version der Monographie, die als Abschlussvoraussetzung für das Lizentiat in Politikwissenschaft und Wahlstudien diente. Sie bietet eine eingehende und kritische Analyse der Interaktion zwischen aufkommender Technologie, insbesondere künstlicher Intelligenz (KI), und staatlichen Strukturen in einer Ära, die durch die vierte industrielle Revolution gekennzeichnet ist. Mit besonderem Augenmerk auf das US-Justizsystem wird in dieser Studie untersucht, wie KI juristische Prozesse verändern kann. Dabei werden sowohl die Möglichkeiten zur Optimierung als auch die ethischen und rechtlichen Dilemmata aufgezeigt, die sich daraus ergeben, wie etwa Fragen der Unparteilichkeit, des Datenschutzes, der algorithmischen Diskriminierung und der Rechenschaftspflicht. Die Forschung bietet eine Bewertung der Auswirkungen von KI auf die Rechtsprechung und die Rechtsstaatlichkeit, wobei Aspekte wie Verfahrenseffizienz, Fairness beim Zugang zur Justiz sowie Transparenz und Rechenschaftspflicht beim Einsatz fortschrittlicher Technologien untersucht werden. Durch die Untersuchung der Integration von KI in die amerikanische Justiz soll die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur akademischen und öffentlichen Debatte über die Einbindung von Technologie in den Rechtsbereich leisten und die Herausforderungen und potenziellen Vorteile dieser Überschneidung aufzeigen. N° de réf. du vendeur 9786207370702

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 29,90
Autre devise
Frais de port : EUR 10,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Fernando Paulo Lopes Amorim
Edité par Verlag Unser Wissen Apr 2024, 2024
ISBN 10 : 6207370708 ISBN 13 : 9786207370702
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 100 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9786207370702

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 29,90
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Fernando Paulo Lopes Amorim
Edité par Verlag Unser Wissen Apr 2024, 2024
ISBN 10 : 6207370708 ISBN 13 : 9786207370702
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Arbeit ist eine gedruckte Version der Monographie, die als Abschlussvoraussetzung für das Lizentiat in Politikwissenschaft und Wahlstudien diente. Sie bietet eine eingehende und kritische Analyse der Interaktion zwischen aufkommender Technologie, insbesondere künstlicher Intelligenz (KI), und staatlichen Strukturen in einer Ära, die durch die vierte industrielle Revolution gekennzeichnet ist. Mit besonderem Augenmerk auf das US-Justizsystem wird in dieser Studie untersucht, wie KI juristische Prozesse verändern kann. Dabei werden sowohl die Möglichkeiten zur Optimierung als auch die ethischen und rechtlichen Dilemmata aufgezeigt, die sich daraus ergeben, wie etwa Fragen der Unparteilichkeit, des Datenschutzes, der algorithmischen Diskriminierung und der Rechenschaftspflicht. Die Forschung bietet eine Bewertung der Auswirkungen von KI auf die Rechtsprechung und die Rechtsstaatlichkeit, wobei Aspekte wie Verfahrenseffizienz, Fairness beim Zugang zur Justiz sowie Transparenz und Rechenschaftspflicht beim Einsatz fortschrittlicher Technologien untersucht werden. Durch die Untersuchung der Integration von KI in die amerikanische Justiz soll die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur akademischen und öffentlichen Debatte über die Einbindung von Technologie in den Rechtsbereich leisten und die Herausforderungen und potenziellen Vorteile dieser Überschneidung aufzeigen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 100 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9786207370702

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 29,90
Autre devise
Frais de port : EUR 15
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Fernando Paulo Lopes Amorim
Edité par Verlag Unser Wissen, 2024
ISBN 10 : 6207370708 ISBN 13 : 9786207370702
Neuf Taschenbuch

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. TECHNOLOGIE IN DER RECHTSSTAATLICHKEIT | DIE AUSWIRKUNGEN DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ AUF DAS JUSTIZSYSTEM DER U.S | Fernando Paulo Lopes Amorim | Taschenbuch | Paperback | 100 S. | Deutsch | 2024 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786207370702 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 128899156

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 29,90
Autre devise
Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier