Articles liés à Zur russischen Revolution: Kritik der Leninschen Revolutions...

Zur russischen Revolution: Kritik der Leninschen Revolutionstheorie - Couverture souple

 
9788027354689: Zur russischen Revolution: Kritik der Leninschen Revolutionstheorie

Synopsis

In "Zur russischen Revolution" untersucht Rosa Luxemburg die politischen und sozialen Umwälzungen, die während der russischen Revolution von 1917 stattfanden. Die Autorin, eine zentrale Figur der sozialistischen Bewegung, entblättert in ihrem prägnanten und leidenschaftlichen Stil die Ideale der Revolution, während sie gleichzeitig die Herausforderungen und Widersprüche, die innerhalb der bewegten Massen und Führungsstrukturen auftraten, kritisch beleuchtet. Luxemburg kontextualisiert das Geschehen nicht nur innerhalb der Grenzen Russlands, sondern führt auch einen Diskurs über die globalen sozialistischen Bestrebungen und deren wichtigstes Ziel: die Emanzipation der arbeitenden Klasse. Rosa Luxemburg, geboren 1871 in Polen, war eine vielseitige Politikwissenschaftlerin, Revoluzzerin und Autorin, die einen entscheidenden Einfluss auf die sozialistische Theorie und Praxis ausübte. Ihr Engagement für die Idee des demokratischen Sozialismus und ihre kritische Haltung gegenüber autoritären Strömungen innerhalb der sozialistischen Bewegung formten ihren Ansatz, was sich auch in "Zur russischen Revolution" widerspiegelt. Luxemburg, die die Revolution sowohl als Chance als auch als Gefahr für die Proletarier ansah, bringt persönliche Erfahrungen und tiefgreifende theoretische Einsichten in ihr Werk. Dieses Buch ist eine dringend benötigte Lektüre für heutige Leser, die verstehen möchten, wie internationale sozialistische Bewegungen strategische und moralische Fragestellungen anpacken. Luxemburgs Analyse fordert dazu auf, über die Dynamik von Revolutionen und den Platz der Individuen in historischen Umbrüchen nachzudenken. Es ist ein Must-Read für Studierende der Politikwissenschaft, der Geschichte und all jene, die sich für sozialen Wandel interessieren.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter neuf

Afficher cet article

EUR 7,95 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Autres éditions populaires du même titre

9788026885597: Zur russischen Revolution: Kritik der Leninschen Revolutionstheorie

Edition présentée

ISBN 10 :  8026885597 ISBN 13 :  9788026885597
Editeur : e-artnow, 2018
Couverture souple

Résultats de recherche pour Zur russischen Revolution: Kritik der Leninschen Revolutions...

Image fournie par le vendeur

Rosa Luxemburg
Edité par E-Artnow, 2022
ISBN 10 : 8027354684 ISBN 13 : 9788027354689
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und 'proletarischen Internationalismus'. Im Februar 1917 weckte der revolutionäre Sturz des Zaren in Russland Hoffnungen auf ein baldiges Kriegsende. Die Provisorische Regierung setzte den Krieg gegen Deutschland jedoch fort. Dort kam es im März in vielen Städten zu monatelangen Protesten und Massenstreiks: zuerst gegen die Mangelwirtschaft, dann gegen Lohnverzicht und schließlich gegen den Krieg und die Monarchie. Rosa Luxemburg ließ sich fortlaufend über diese Ereignisse informieren und schrieb dazu den Aufsatz Zur russischen Revolution. Darin begrüßte sie Lenins Revolution, kritisierte aber zugleich scharf seine Strategie und warnte vor einer Diktatur der Bolschewiki. In diesem Zusammenhang formulierte sie den berühmten Satz: 'Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden. Aus dem Buch: 'Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden. Nicht wegen des Fanatismus der 'Gerechtigkeit', sondern weil all das Belehrende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die 'Freiheit' zum Privilegium wird.'. N° de réf. du vendeur 9788027354689

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 7,70
Autre devise
Frais de port : EUR 7,95
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier