Articles liés à Tiroler Burgenbuch: Nordtiroler Unterland

Tiroler Burgenbuch: Nordtiroler Unterland - Couverture rigide

 
9788868393588: Tiroler Burgenbuch: Nordtiroler Unterland
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurAthesia Tappeiner Verlag
  • Date d'édition2020
  • ISBN 10 8868393581
  • ISBN 13 9788868393588
  • ReliureRelié
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages352

Frais de port : EUR 17,13
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Magdalena Hörmann-Weingartner
ISBN 10 : 8868393581 ISBN 13 : 9788868393588
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -In der von Oswald Trapp begründeten und nach seinem Tod von Magdalena Hörmann-Weingartner fortgeführten Reihe 'Tiroler Burgenbuch' stand noch die Bearbeitung der Burgen des Nordtiroler Unterlandes aus. Der nun vorliegende 11. und abschließende Band der Reihe unter der Herausgeberschaft von Julia Hörmann-Thurn und Taxis schließt diese Lücke.Die Burgenlandschaft des Nordtiroler Unterlandes, zu dem das Unterinntal mit den Nebentälern und der Bezirk Kitzbühel zählen, spiegelt die für die Jahrhunderte des Mittelalters typische politisch-territoriale Grenzsituation dieser Region wider. Bis 1504 hatten die Herzöge von Bayern und vor ihnen die Bischöfe von Regensburg, die Grafen von Andechs und ihnen nachfolgend die Grafen von Tirol, die Bischöfe von Freising und Regensburg sowie vor allem die Erzbischöfe von Salzburg hier politische Zuständigkeiten, die mit Verwaltungs- und Gerichtstätigkeit, Grenzschutz und herrschaftlicher Repräsentation verbunden waren. Zentren dieser Aufgaben waren Burgen, die von meist lokalen Ministerialenfamilien der jeweiligen Herrschaftsinhaber oder ihrer Vertreter (Vögte) verwaltet und zum Teil auch erbaut wurden. Den Herren von Freundsberg und den Herren von Rottenburg gelang ausgehend von ihren namengebenden Burgen der Aufstieg in die adelige Elite.Mit der Vereinheitlichung dieses politisch zersplitterten Gebietes im Spätmittelalter verlor der Großteil der Burganlagen ihre Aufgabe als Grenzsicherung; sie wurden aufgelassen und verfielen. Kein anderes Gebiet des späteren Landes Tirol weist so viele abgekommene Burgen mit schwer auffindbaren Burgstellen und Ruinen auf. Andere Burgen erlebten hingegen einen Aufschwung wie Tratzberg, das zur beeindruckenden Renaissanceanlage ausgebaut wurde, oder Kufstein, das erst in der Neuzeit seinen Festungscharakter erhielt. In selten ursprünglicher Form hat sich Lichtwerth erhalten, während Mariastein und auch Thierberg nach Jahren des Verfalls durch die Einrichtung einer Wallfahrts- und Gnadenstätte zu neuer Blüte kamen. In jüngerer Zeit erhielten Itter und Matzen touristische Nutzungen, die zwar etwas auf Kosten des historischen Charakters gingen, jedoch mit der neuen Aufgabe den Erhalt der Anlagen ermöglichen. Das breite Spektrum der auch bautypologisch sehr heterogenen Burgen des Tiroler Unterlandes erfuhr zum Teil erstmals eine wissenschaftliche Bearbeitung.Beschriebene Burgen: Ebbs, Engelsberg, Erpfenstein, Forchtenstein, Freundsberg, Herrenhauswand, Itter, Kropfsberg, Kufstein, Kundlburg, Leukenstein,Lichtwerth, Mariastein, Matzen, Mehrnstein, Neideck, Neuhaus/Löwenburg, Rattenberg, Rottenburg, Schintelburg, Schlitters,Sperten, Thierberg, Tratzberg. 352 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9788868393588

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 79
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 17,13
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Gertraud Zeindl Reinhard Rampold
ISBN 10 : 8868393581 ISBN 13 : 9788868393588
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 2
Vendeur :
libreriauniversitaria.it
(Occhiobello, RO, Italie)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : NEW. N° de réf. du vendeur 9788868393588

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 78,39
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 17,95
De Italie vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Rampold, Reinhard/ Zeindl, Gertraud/ Hörmann-Thurn und Taxis, Julia/ Stadler, Harald/ Fischer, Peter/ Zanesco, Alexander/ Fingernagel-Grüll, Martha/ Torggler, Armin/ Mölk, Nicole/ Fornwagner, Christian/ Zeune, Joachim/ Feller, Claudia/ Neuhauser, Georg/ B
Edité par Athesia Tappeiner Verlag (2020)
ISBN 10 : 8868393581 ISBN 13 : 9788868393588
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Revaluation Books
(Exeter, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Hardcover. Etat : Brand New. German language. 12.13x9.37x1.57 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __8868393581

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 86,26
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 11,82
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Gertraud Zeindl Reinhard Rampold
ISBN 10 : 8868393581 ISBN 13 : 9788868393588
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 3
Vendeur :
GreatBookPrices
(Columbia, MD, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 40410100-n

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 98,96
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 2,47
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Magdalena Hörmann-Weingartner
ISBN 10 : 8868393581 ISBN 13 : 9788868393588
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -In der von Oswald Trapp begründeten und nach seinem Tod von Magdalena Hörmann-Weingartner fortgeführten Reihe 'Tiroler Burgenbuch' stand noch die Bearbeitung der Burgen des Nordtiroler Unterlandes aus. Der nun vorliegende 11. und abschließende Band der Reihe unter der Herausgeberschaft von Julia Hörmann-Thurn und Taxis schließt diese Lücke.Die Burgenlandschaft des Nordtiroler Unterlandes, zu dem das Unterinntal mit den Nebentälern und der Bezirk Kitzbühel zählen, spiegelt die für die Jahrhunderte des Mittelalters typische politisch-territoriale Grenzsituation dieser Region wider. Bis 1504 hatten die Herzöge von Bayern und vor ihnen die Bischöfe von Regensburg, die Grafen von Andechs und ihnen nachfolgend die Grafen von Tirol, die Bischöfe von Freising und Regensburg sowie vor allem die Erzbischöfe von Salzburg hier politische Zuständigkeiten, die mit Verwaltungs- und Gerichtstätigkeit, Grenzschutz und herrschaftlicher Repräsentation verbunden waren. Zentren dieser Aufgaben waren Burgen, die von meist lokalen Ministerialenfamilien der jeweiligen Herrschaftsinhaber oder ihrer Vertreter (Vögte) verwaltet und zum Teil auch erbaut wurden. Den Herren von Freundsberg und den Herren von Rottenburg gelang ausgehend von ihren namengebenden Burgen der Aufstieg in die adelige Elite.Mit der Vereinheitlichung dieses politisch zersplitterten Gebietes im Spätmittelalter verlor der Großteil der Burganlagen ihre Aufgabe als Grenzsicherung; sie wurden aufgelassen und verfielen. Kein anderes Gebiet des späteren Landes Tirol weist so viele abgekommene Burgen mit schwer auffindbaren Burgstellen und Ruinen auf. Andere Burgen erlebten hingegen einen Aufschwung wie Tratzberg, das zur beeindruckenden Renaissanceanlage ausgebaut wurde, oder Kufstein, das erst in der Neuzeit seinen Festungscharakter erhielt. In selten ursprünglicher Form hat sich Lichtwerth erhalten, während Mariastein und auch Thierberg nach Jahren des Verfalls durch die Einrichtung einer Wallfahrts- und Gnadenstätte zu neuer Blüte kamen. In jüngerer Zeit erhielten Itter und Matzen touristische Nutzungen, die zwar etwas auf Kosten des historischen Charakters gingen, jedoch mit der neuen Aufgabe den Erhalt der Anlagen ermöglichen. Das breite Spektrum der auch bautypologisch sehr heterogenen Burgen des Tiroler Unterlandes erfuhr zum Teil erstmals eine wissenschaftliche Bearbeitung.Beschriebene Burgen: Ebbs, Engelsberg, Erpfenstein, Forchtenstein, Freundsberg, Herrenhauswand, Itter, Kropfsberg, Kufstein, Kundlburg, Leukenstein,Lichtwerth, Mariastein, Matzen, Mehrnstein, Neideck, Neuhaus/Löwenburg, Rattenberg, Rottenburg, Schintelburg, Schlitters,Sperten, Thierberg, Tratzberg. 352 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9788868393588

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 79
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Magdalena Hörmann-Weingartner
ISBN 10 : 8868393581 ISBN 13 : 9788868393588
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - In der von Oswald Trapp begründeten und nach seinem Tod von Magdalena Hörmann-Weingartner fortgeführten Reihe 'Tiroler Burgenbuch' stand noch die Bearbeitung der Burgen des Nordtiroler Unterlandes aus. Der nun vorliegende 11. und abschließende Band der Reihe unter der Herausgeberschaft von Julia Hörmann-Thurn und Taxis schließt diese Lücke.Die Burgenlandschaft des Nordtiroler Unterlandes, zu dem das Unterinntal mit den Nebentälern und der Bezirk Kitzbühel zählen, spiegelt die für die Jahrhunderte des Mittelalters typische politisch-territoriale Grenzsituation dieser Region wider. Bis 1504 hatten die Herzöge von Bayern und vor ihnen die Bischöfe von Regensburg, die Grafen von Andechs und ihnen nachfolgend die Grafen von Tirol, die Bischöfe von Freising und Regensburg sowie vor allem die Erzbischöfe von Salzburg hier politische Zuständigkeiten, die mit Verwaltungs- und Gerichtstätigkeit, Grenzschutz und herrschaftlicher Repräsentation verbunden waren. Zentren dieser Aufgaben waren Burgen, die von meist lokalen Ministerialenfamilien der jeweiligen Herrschaftsinhaber oder ihrer Vertreter (Vögte) verwaltet und zum Teil auch erbaut wurden. Den Herren von Freundsberg und den Herren von Rottenburg gelang ausgehend von ihren namengebenden Burgen der Aufstieg in die adelige Elite.Mit der Vereinheitlichung dieses politisch zersplitterten Gebietes im Spätmittelalter verlor der Großteil der Burganlagen ihre Aufgabe als Grenzsicherung; sie wurden aufgelassen und verfielen. Kein anderes Gebiet des späteren Landes Tirol weist so viele abgekommene Burgen mit schwer auffindbaren Burgstellen und Ruinen auf. Andere Burgen erlebten hingegen einen Aufschwung wie Tratzberg, das zur beeindruckenden Renaissanceanlage ausgebaut wurde, oder Kufstein, das erst in der Neuzeit seinen Festungscharakter erhielt. In selten ursprünglicher Form hat sich Lichtwerth erhalten, während Mariastein und auch Thierberg nach Jahren des Verfalls durch die Einrichtung einer Wallfahrts- und Gnadenstätte zu neuer Blüte kamen. In jüngerer Zeit erhielten Itter und Matzen touristische Nutzungen, die zwar etwas auf Kosten des historischen Charakters gingen, jedoch mit der neuen Aufgabe den Erhalt der Anlagen ermöglichen. Das breite Spektrum der auch bautypologisch sehr heterogenen Burgen des Tiroler Unterlandes erfuhr zum Teil erstmals eine wissenschaftliche Bearbeitung.Beschriebene Burgen: Ebbs, Engelsberg, Erpfenstein, Forchtenstein, Freundsberg, Herrenhauswand, Itter, Kropfsberg, Kufstein, Kundlburg, Leukenstein,Lichtwerth, Mariastein, Matzen, Mehrnstein, Neideck, Neuhaus/Löwenburg, Rattenberg, Rottenburg, Schintelburg, Schlitters,Sperten, Thierberg, Tratzberg. N° de réf. du vendeur 9788868393588

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 79
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Gertraud Zeindl Reinhard Rampold
ISBN 10 : 8868393581 ISBN 13 : 9788868393588
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 3
Vendeur :
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 40410100-n

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 94,76
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 17,74
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Martin Bitschnau|Daniel Burger|Claudia Feller|Martha Fingernagel-Grüll|Peter Fischer|Christian Fornwagner|Konstantin Graf von Blumenthal|Julia Hörmann-Thurn und Taxis|Magdalena Hörmann-Weingartner|Gretl Köfler|Martin Mittermair|Nicole Mölk|Georg Neuhauser
Edité par Athesia Tappeiner Verlag (2020)
ISBN 10 : 8868393581 ISBN 13 : 9788868393588
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. REDAKTION: Julia Hoermann-Thurn und TaxisJulia Hoermann-Thurn und Taxis, ao. Univ.-Prof. Dr. phil., geb. in Innsbruck, Studium der Geschichte und der Historischen Hilfswissenschaften an den Universitaeten Innsbruck und Wien, Mitglied des Instituts fuer. N° de réf. du vendeur 286334044

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 79
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Rampold, Reinhard/ Zeindl, Gertraud/ Hörmann-Thurn und Taxis, Julia/ Stadler, Harald/ Fischer, Peter/ Zanesco, Alexander/ Fingernagel-Grüll, Martha/ Torggler, Armin/ Mölk, Nicole/ Fornwagner, Christian/ Zeune, Joachim/ Feller, Claudia/ Neuhauser, Georg/ B
Edité par Athesia Tappeiner Verlag (2020)
ISBN 10 : 8868393581 ISBN 13 : 9788868393588
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Revaluation Books
(Exeter, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Hardcover. Etat : Brand New. German language. 12.13x9.37x1.57 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur zk8868393581

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 136,68
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 11,82
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais