Sibylle Bergemann. 2016. Mint. Neu.
Bergemann, Sibylle:
Vendu par 5Uhr30, Köln, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 22 juillet 2009
Ancien(s) ou d'occasion
Etat : Occasion - Comme neuf
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVendu par 5Uhr30, Köln, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 22 juillet 2009
Etat : Occasion - Comme neuf
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKehrer, Heidelberg. 2016. First edition, first printing. Hardcover (as issued). 240 x 300 mm. 188 pages. Photos: Sibylle Bergemann. 22 color photos, 3 black and white photos, 81 photos in duplex. Edited by: Loock Galerie, Frieda von Wild, Lily von Wild. Design: mischen, Fabian Lefelmann. Text: Ingo Taubhorn, Jutta Voigt, Sonia Voss. Text in french, english and german. Perfect condition! Collector`s copy! "In 1976, Sibylle Bergemann (born 1941 in Berlin - died 2010 in Margaretenhof) started to work as a freelance photographer in Berlin. She made numerous photo reportages, fashion shoots, and portrait series for art and culture magazines in the GDR, such as Sonntag and Sibylle. After Germany`s unification, she worked for magazines like GEO, Die Zeit, Der Spiegel, Stern, and The New York Times Magazine. For Sibylle Bergemann, photography was both a professional medium and an artistic and documentary means of expression. Fashion and portrait photographs, situative and scenic photographs as well as Polaroids were key elements of her work, which is characterized by what might be called a sober sensuality. This book is published on the occasion of the 75th birthday of Sibylle Bergemann on August 29, 2016. It documents an extensive overview of the work which will be exhibited concurrently with the Berlin Gallery Weekend in spring 2017 at three different locations in Berlin at the same time: at Kicken Berlin, at Loock Galerie and at Schauhallen." (from the publisher)***************Kehrer, Heidelberg. 2016. Erstausgabe. Originalausgabe. Hardcover (wie erschienen). 240 x 300 mm. 188 Seiten. Fotos: Sibylle Bergemann. 22 Farbfotos, 3 schwarz-weiss Fotos und 81 Duplexabbildungen. Herausgeber: Loock Galerie, Frieda von Wild, Lily von Wild. Design: mischen, Fabian Lefelmann. Texte: Ingo Taubhorn, Jutta Voigt, Sonia Voss. Text in französischer, englischer und deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! "Sibylle Bergemann (1941-2010) arbeitete seit 1976 als freischaffende Fotografin in Berlin. Sie fotografierte zahlreiche Reportagen, Mode- und Porträtstrecken für Kunst- und Kulturmagazine der ehemaligen DDR, wie Sonntag und Sibylle. Nach der Wende und bis zu ihrem Tod arbeitete sie u. a. für die Zeitschriften GEO, Die Zeit, Der Spiegel, Stern oder The New York Times Magazine. Für Sibylle Bergemann war die Fotografie Berufsmedium und künstlerisch-dokumentarisches Ausdruckmittel zugleich. Mode- und Porträtfotografien, situative und szenische Fotografien sowie Polaroids bilden die Schwerpunkte in ihrem Werk, das durch eine nüchterne Sinnlichkeit besticht. Diese Publikation erscheint anlässlich des 75. Geburtstages, den Sibylle Bergemann am 29. August 2016 feiern würde. Sie dokumentiert eine repräsentative Werkschau, die im Frühjahr 2017 zeitlich parallel zum Gallery Weekend Berlin gleichzeitig an drei Orten - Kicken Berlin, Loock Galerie und Schauhallen - in Berlin zu sehen sein wird." (Verlagstext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
N° de réf. du vendeur 31208
Visitez la page d’accueil du vendeur
Allgemeine Geschäftsbedingungen von "5Uhr30.com":
Das IMPRESSUM finden Sie am Textende.
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) / Verbraucherschutzvorschriften
des Fotobuch-Antiquariats " 5Uhr30 " mit der WIDERRUFSBELEHRUNG und
dem RÜCKGABERECHT (siehe Punkt 4):
1.2.
V...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Quantité commandée | 8 à 14 jours ouvrés | 5 à 8 jours ouvrés |
---|---|---|
Premier article | EUR 27.50 | EUR 27.50 |
Les délais de livraison sont fixés par les vendeurs et varient en fonction du transporteur et du lieu. Les commandes transitant par les douanes peuvent être retardées et les acheteurs sont responsables de tous les droits ou frais associés. Les vendeurs peuvent vous contacter au sujet de frais supplémentaires afin de couvrir toute augmentation des coûts d'expédition de vos articles.