L'édition de cet ISBN n'est malheureusement plus disponible.
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
Frais de port :
EUR 4,70
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Description du livre paperback. Etat : New. Language: GER. N° de réf. du vendeur 9783630875538
Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 35772321-n
Description du livre Etat : neu. Sprache: deutsch Hardcover mit SU , N° de réf. du vendeur 163472
Description du livre Hardcover. Etat : Brand New. German language. 8.66x5.59x0.79 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __363087553X
Description du livre Etat : New. N° de réf. du vendeur 35772321-n
Description du livre Hardcover. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-LBR-9783630875538
Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - 'Die neue Stimme der französischen Literatur.' ZEITmagazin Kann man sich zu seinem Glück zwingen Prix Goncourt-Preisträgerin Leïla Slimani erzählt von der Zerrissenheit einer Frau und schafft eine 'moderne Madame Bovary' (Libération). Nach außen hin führt Adèle ein Leben, dem es an nichts fehlt. Sie arbeitet für eine Pariser Tageszeitung, ist unabhängig. Mit ihrem Ehemann, einem Chirurgen, und ihrem kleinen Sohn lebt sie in einem schicken Viertel, ganz in der Nähe von Montmartre. Sie reisen, sie fahren übers Wochenende ans Meer. Dennoch macht Adèle dieses Leben nicht glücklich. Gelangweilt eilt sie durch die grauen Straßen, trifft sich mit Männern, hat Sex mit Fremden. Sie weiß, dass ihr die Kontrolle entgleitet. Sie weiß, dass sie ihre Familie verlieren könnte. Trotzdem setzt sie alles aufs Spiel. 218 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783630875538
Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - 'Die neue Stimme der französischen Literatur.' ZEITmagazin Kann man sich zu seinem Glück zwingen Prix Goncourt-Preisträgerin Leïla Slimani erzählt von der Zerrissenheit einer Frau und schafft eine 'moderne Madame Bovary' (Libération). Nach außen hin führt Adèle ein Leben, dem es an nichts fehlt. Sie arbeitet für eine Pariser Tageszeitung, ist unabhängig. Mit ihrem Ehemann, einem Chirurgen, und ihrem kleinen Sohn lebt sie in einem schicken Viertel, ganz in der Nähe von Montmartre. Sie reisen, sie fahren übers Wochenende ans Meer. Dennoch macht Adèle dieses Leben nicht glücklich. Gelangweilt eilt sie durch die grauen Straßen, trifft sich mit Männern, hat Sex mit Fremden. Sie weiß, dass ihr die Kontrolle entgleitet. Sie weiß, dass sie ihre Familie verlieren könnte. Trotzdem setzt sie alles aufs Spiel. 218 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783630875538
Description du livre Hardcover. Etat : Brand New. German language. 8.66x5.59x0.79 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur zk363087553X
Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -»Die neue Stimme der französischen Literatur.« ZEITmagazinKann man sich zu seinem Glück zwingen Prix Goncourt-Preisträgerin Leïla Slimani erzählt von der Zerrissenheit einer Frau und schafft eine »moderne Madame Bovary« (Libération). Nach außen hin führt Adèle ein Leben, dem es an nichts fehlt. Sie arbeitet für eine Pariser Tageszeitung, ist unabhängig. Mit ihrem Ehemann, einem Chirurgen, und ihrem kleinen Sohn lebt sie in einem schicken Viertel, ganz in der Nähe von Montmartre. Sie reisen, sie fahren übers Wochenende ans Meer. Dennoch macht Adèle dieses Leben nicht glücklich. Gelangweilt eilt sie durch die grauen Straßen, trifft sich mit Männern, hat Sex mit Fremden. Sie weiß, dass ihr die Kontrolle entgleitet. Sie weiß, dass sie ihre Familie verlieren könnte. Trotzdem setzt sie alles aufs Spiel. 224 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783630875538