L'édition de cet ISBN n'est malheureusement plus disponible.
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
Frais de port :
EUR 6
De Allemagne vers Etats-Unis
Description du livre Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03928833960-G
Description du livre Connewitzer Vlgsbuchhdlg, 2002. Taschenbuch. 96 Seiten Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. ------Inhalt:. Moritz Götze: Seine Realitäten sind zweidimensional gestapelt, schattenfrei, sehr bunt und am Himmel fliegende Zeppeline. ISBN: 9783928833967 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 242 3., durchges. und verm. Aufl., Nachaufl. N° de réf. du vendeur 525683
Description du livre Connewitzer Verlagsbuchhandlung, 1997 (3. durchgesehene Auflage)., 1997. 8° OKart. 102 S. m. vielen tlw.farb. Abb. (Arbeiten von Götze) Erschien in einer Auflage von 1300 Exemplaren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0. N° de réf. du vendeur 7505
Description du livre Leipzig, Connewitzer Verlagsbuchhandlung, 1997. 8°, Paperback. Etat : Wie neu. 3. durchgesehene und vermehrte Auflage. 102 Seiten das Buch ungelesen und wie neu, auf dem Titel von Moritz Götze persönlich gewidmet, signiert und datiert (2007). Moritz Götze (* 26. Juli 1964 in Halle (Saale)) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler, Grafiker, Email- und Objektkünstler. »Moritz Götze ist die Ausnahme unter den halleschen Volxkünstlern. Gegen den Grauschleier hallescher Heimatmaler hat ihn sein Bekenntnis zu ungebrochenen Komplementärfarben frühzeitig imprägniert. Seine Realitäten sind zweidimensional gestapelt, schattenfrei, sehr bunt und am Himmel fliegende Zeppeline. Wo immer die grelle Leere droht, wird die Stratosphäre mit Ornament gefüllt. Seine Figuren bestechen durch die dynamische Rasanz altägyptischer Körpersprache. [.] Eine der besonderen Stärken Götzes ist die unverfrorene Ignoranz gegenüber dem erlernbaren graphischen Brauchtum. Er hat sich perfektioniert in der gekonnten Mischung von Stilmitteln, deren Gebrauch bei den Professionellen im Revier Übelkeit hervorruft. Doch die Pop-art ist nicht tot und Andy Warhol nicht umsonst gestorben. Die Enkel fechten's besser aus , sagt sich der Moritz und entwickelt ein Panoramabild der spätbürgerlichen (r)Evolution. Eine objektive Berichterstattung durch professionellen monumentalen Dilettantismus. Und es wird einem klar, daß die Postmoderne nichts wert ist, wenn sie keinen Spaß macht. Seine Bilder sind der unbegrenzte Ausfluß von Tagträumen. Götze kennt Schaffenskrisen zum Glück genausowenig wie ein Automechaniker.« Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. N° de réf. du vendeur 23585
Description du livre Leipzig, Connewitzer Verlagsbuchhandlung , 1997. 102 S., OKart., 3., durchgesehene & vermehrte Auflage, gut erhalten. N° de réf. du vendeur 145090AB
Description du livre Frankfurt. Schuster und Scheuermann 1997. 102 S., 1997. Tadelloser Zustand. Einige farbige und schwarz-weisse Abbildungen. (Kunst). Softcover / Original kartoniert. N° de réf. du vendeur 114172