Search preferences

Type d'article

Etat

  • Tous
  • Neuf
  • Ancien ou d'occasion

Reliure

Particularités

Pays

Evaluation du vendeur

  • Rosenberg, Alfred (Herausgeber):

    Edité par Eher, 1937

    Vendeur : ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Allemagne

    Membre d'association : BOEV

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles

    Contacter le vendeur

    Livre

    EUR 11,95 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    Etat : Gut. 96 Seiten. Broschur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 193.

  • Rosenberg, Alfred (Herausgeber):

    Edité par Eher, 1937

    Vendeur : ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Allemagne

    Membre d'association : BOEV

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles

    Contacter le vendeur

    Livre

    EUR 11,95 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    Etat : Gut. 96 Seiten. Broschur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 193.

  • EUR 15 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    Ca. 22 x 15,5 cm. Farbiges Frontispiz, Seite 561-640, mit Abbildungen auf Tafeln, 1 Blatt Anzeigenanhang. Kartonierter Original-Umschlag. Dieses Heft wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§86 StGB). Hinterer Buchdeckel fehlt, Vorderdeckel leicht fleckig.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 3

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel. 96 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, und einigen montierten Farbtafeln, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: montierte Farbtafel, Franz Moro: Wolayerserkopf - Carlo von Kügelgen, Kulturleistungen der Deutsch-Balten - Dr. Niels von Holst: Die deutsche Kunst des Baltenlandes - Waldemar Hartmann, Deutsch-baltische Kunst der Neuzeit - Dr.-Ing. Erich Kulke: Um das Erbe in der bäuerlichen Baukunst, Aus der Arbeit der "Mittelstelle Deutscher Bauernhof" in der Arbeitsgemeinschaft für Deutsche Volkskunde - Waldemar Hartmann, Gedicht: Ostlandreiter - Walther Darre: Der Rassengedanke als Bollwerk gegen die Landflucht, Aus der Rede des Reichsbauernführers auf dem 6. Reichsbauerntag in Goslar 1938 - Dr. Hermann Reischle: Sorgen der Landwirtschaft in aller Welt - Dr.jur. Ernst Hermann Bockhoff: Neutralität und Demokratie im 20. Jahrhundert - Kritik der Zeit: "Illusion oder Wirklichkeit" /Volkstumsarbeit ohne Wissenschaft? / Bericht über den VIII. Internationalen Kongress für Geschichtswissenschaft - Unsere Monatsberichte: Aus der Bewegung: 5. Reichsarbeitstagung des Amtes Schrifttumpflege / Der Nationalsozialismus eine kühne Wikingerfahrt des Geistes / Zur weltanschaulichen Lage: Verordnungen / Sympathiekundgebungen der Weltkirchen für das Judentum / Kardinalskundgebungen gegen die Rassenlehre / Ein päpstlicher Delegat in London / Die apostolischen Delegaturen - Auslandsdeutsche Rundschau: 1. Bilanz des Jahres 1938 / Bolschewismus /Musikpolitische Umschau / Schrifttumsschau - Das Buch: Neuerscheinungen des Zentralparteiverlages / Wilhelm Filchner: Bismillah! / In Deutschlands Namen - Baltikum, Deutschbalten, deutsch-baltische Kultur, Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Grenzland-Deutschtum im Nordosten, wissenschaftliche Zeitschrift des Nationalsozialismus, Zerstörung der bäuerlichen Architektur, Kunstgeschichte, Baukunst,illustrierte Bücher, politische Zeitschrift vor 1945, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit Gebrauchsspuren, Tintenanstreichungen, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Rosenberg, Alfred (Herausgeber):

    Edité par München, Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. München,, 1942

    Vendeur : Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Allemagne

    Evaluation du vendeur : Evaluation 4 étoiles

    Contacter le vendeur

    Livre Edition originale

    EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg, Stellvertreter: Dr. Nausikaa Fischer / Berlin. Seiten 561-656, mit vielen Tiefdruck-Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Prof.Dr. Erwin Maschke: Die deutsche Stadt des Mittelalters in Volks- und Reichsordnung - Dr.Walter Hotz: Die deutsche Kunst im Zeitalter der Städte - Dr. Ernst Hering: Deutsche Führung in der Wirtschaft des Mittelalters - Ruth Köhler-Irrgang: Die Familie in der Stadt des deutschen Mittelalters - Ludwig Friedrich Barthel: Schöpfer Tod, Gedicht für Helmut Bräutigam - Kleine Kulturberichte. Dr.Kurt Wortig: Der zerbrochene Krug, eine Dichtung im Wettstreit zwischen den darstellenden Künsten - Dr.Bernhard Kummer: Der deutsche Dramatiker Otto Erler und das germanische Erbe in seinem Werk - Dr. Eberhard Achterberg: Das staufische Reich - Dr. Heinz Oeppert: Rudolf G. Binding zum 75.Geburtstag - Dr. Elisabeth Gerner-Beuerle: Rückblick auf die Dichterlesungen der Berliner Kunstwort - Dr. Erwin völsing: Sibelius-Feier in der Berliner Philharmonie - Prof. Mackensen: Universität-Woche in Litzmannstadt - Dr. Peter von Berger: Schrifttumsschau -Kopernikus-Gesamtausgabe in Vorbereitung - Das Buch. Dr. Eberhard Achterberg: Bildung oder Erziehung? - Vom Werden und Vergehen der Hanse - Dr. Elisabeth Achterberg-von Pusch: 75 Jahre Reclam Universal-Bibliothek - Dr.Vernunft: Die Wurzeln des deutschen Hasses in Frankreich - Hans Arnold "Und unsere Söhne haben es vollbracht" - ganzseitiger Nachruf auf Oberbereichsleiter Prof.Dr. Karl Bömer, Leiter der Abteilung Ausland der Presseabteilung der Reichsregierung im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda und Reichsamtsleiter in der Reichspressestelle der NS DAP (". . . starb als Oberleutnant am 22.August in treuer Pflichterfüllung für Führer und Volk im Kriegslazarett in Krakau nach einer bei Charkow erlittenen schweren Verwundung den Soldaten . . . Sein Allgemeinwissen war vorzüglich, sein Fachwissen auf allen Gebieten des Zeitungswesens umfassend. Jetzt hat er seine Treue zu Führer, Volk und Bewegung mit dem Tode besiegelt") - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, anspruchsvolle Zeitschrift Nationalsozialismus, politische Zeitschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg, Kunstwissenschaft, Kunstgeschichte, Deutschfeindlichkeit in Frankreich, deutsche Baukunst im Mittelalter, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, mittelalterliche Architektur, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck in ganz guter Erhaltung (Einband mit Einrissen am Rücken und kleinen Fehlstellen dort, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 961 - 1064, mit einer montierten Farbtafel (Ludwig Dettmann, "Durch den Sand von Napenko", Südpolen 1914 / "Die leidenden Pferde" / "Kameradschaft Pferd und toter Reiter" / "Soldat trägt seinen verwundeten Leutnant aus der Feuerlinie") einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Dr. Karl Ruprecht: Deutsches Volkstum und konfessionelle Volkskunde - Dr. Hans Strobel: Tracht und Mode (nach einem Vortrag des Verfassers auf dem 2.Nordischen wissenschaftlichen Kongress "Tracht und Schmuck", Lübeck 1930 - Prof.Dr. Bruno Schier / Leipzig: Vorgeschichtliche Elemente in den europäischen Volkstrachten - Dr. Bernhard Payr: Schrifttumsdiktatur oder Schrifttumsförderung? - Dr. Rolf Wagenführ: Die Wirtschaftsnot der Sudetendeutschen in der Tschechoslowakei - Hansjoachim Lemme: Vererbung und sittliche Freiheit. Ein romkirchlicher Vorstoß gegen die Vererbungslehre - Karl Rosenfelder: Brückenbauer zwischen Rom und Moskau - Dr. Georg Leibbrandt: Rassisch-völkische Bedingtheit der bolschewistischen Revolution - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung: Aus der Arbeit des Außenpolitischen Schulungshauses / Eröffnung des Winterhilfswerkes / Organisatorische Ausbau der Reichsstudentenführung / Grenzlandfahrt von Reichsleiter Rosenberg durch den Gau Kurmark / 30.Geburtstag von Horst Wessel - Zur weltanschaulichen Lage: ein Erlass des Reichsführers SS zur "Bekennenden Kirche" / Kunstausstellung im Vatikan / Eine neue Enzyklika / Die Unionsarbeit in Polen / Eine Klostergründung für die Wiedervereinigung ("der bekannte aus Deutschland emigrierte Dominikanerpater und berüchtigte Pazifist Franziskus Strathmann") / Katholische Kongresse und Veranstaltungen / Neue katholische Radiostation in Brasilien / Reichstagung der nationalkirchlichen Bewegung "Deutsche Christen" in Eisenach / Das Ende der Hossenfelder Gruppe / Ökumenische Rätsel - Weltbolschewismus, von Dr.Georg Leibbrandt (Die Behandlung der mit Moskau "zufriedenen" Völker / Gärung in der kommunistischen Jugend / Die Wendung in der Türkei / Aufruf der kommunistischen Partei Frankreichs zu den Wahlen / Eine neue kommunistische Terror-Organisation im Auslande) - Außenpolitische Rundschau. Der Staatsbesuch Mussolinis in Deutschland / Neueinteilung der Schutzzonen im Mittelmeer / Italien lehnt Sonderverhandlungen mit England und Frankreich ab / Erfolge der nationalspanischen Truppen an der Nordfront / Bolschewistische Aktivitäten in Frankreich / Frankreichs Pläne im Donaraum / Massenerschießungen im Sowjetparadies / Unverminderter Spannungen in Palästina / Die Kämpfe an den chinesischen Fronten / Amerikas Waffenhandel blüht - Auslandsdeutsche Rundschau Deutsches / Drittes Reich, Deutschland 1933-1945, Kultur-Zeitschrift Nationalsozialismus, Reichsleiter Alfred Rosenberg, Trachtenforschung, Trachtenkunde, Volkstumspflege, Erkenntnisse der Volkskunde, blutsgebundene Kultur, illustrierte Bücher, systematisch geführter Volkstumskampf der Tschechen gegen das Deutschtum, Leiden der Militärpferde / Pferdequalen im 1.Weltkrieg, Kriegsmaler Ludwig Dettmann, tschechischer Vernichtungskampf gegen die Sudetendeutschen, Massenarbeitslosigkeit der Sudetendeutschen, blühender amerikanischer Waffenhandel, politische Säuberung mittels Massenerschießungen in der Sowjetunion, Judentum als sog. Träger des asiatisch-nomadischen Wüstengeistes, feste Solidarität des Judentums mit der Sowjet-Union, bolschewistische Polizei in Russland, grenz- und auslandsdeutsches Schicksal, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut , , . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, weitere Beschreibung s.Nr. 30042 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 3

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 385 - 502, mit einer montierten Farbtafel (Willy ter Hell: Frühling in der Uckermark) sowie einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Prof.D.Dr. E. Seeberg: Die verlorene Handschrift. Zur Geschichte der Meister-Eckhart-Ausgabe - Prof.Dr. Bruno Schier: Der deutsche Einfluss auf den Hausbau in Osteuropa - Mattes Ziegler: Wilhelm Stapel und die Judenfrage (Besprechung des Buches "Die literarische Vorherrschaft der Juden in Deutschland 1918-1933" / Fehlen einer rassischen Geschichtsbetrachtung) - Fichte-Worte über Nation und Menschheit (Ehre / Handeln / Der Mensch kann, was er soll / Idealismus / Charakter haben und Deutschsein ist gleichbedeutend / Liebe zum Vaterland / Ewigkeit des Volkes / Freiheitskampf der Germanen / Erziehung für das Diesseits / Das deutsche Geschichtsbuch / Wider das Papsttum / Gegen das Judentum / Endziel der Menschheitsentwicklung / Kosmopolitismus und Patriotismus / Europa als Vaterland der Gebildeten / Aufgaben der Deutschen im Weltplan / Weltbürgerliche Erziehung / Die Welt ist ein Jammertal) - Dr. Chr.Gündel (Kustos an den städtischen Museen, Breslau): Eine Breslauer Bildnissammlung als Dokument weltanschaulicher Kämpfe im 16. Jahrhundert (Das Wachsen der habsburgischen Hausmacht / Die Reformationsbewegungen / Die Kämpfe der Hugenotten in Frankreich / Die Kämpfe der Niederländer gegen die spanische Unterdrückung) - Kritik der Zeit. Dr. Georg Leibbrandt: Moskau und die Katholischen Verbände - Hansjoachim Lemme: "Opfer der Vergangenheit" (Besprechung eines Filmes der Reichspropagandaleitung) - G.A.: "Thors Gast" - Unsere Monatsberichte (Aus der Bewegung: Führerappell der Westfälischen SA.- und HJ.-Führer in Paderborn / Dankopfer der Nation 1937 / Geschichtslehrertagung des NSLB in Flensburg / Neuer Leiter des Hauptschulungsamtes der NSDAP: Pg. Friedrich Schmidt / Aus der Arbeit eines Gauleiters / Feierabendgestaltung des Dorfes /Die politisch-weltanschauliche Erziehung der deutschen Studenten: Referat des Pg.Mähner, besonderes Interesse des Reichsleiters Rosenberg an der Frage des studentischen Fechten, der weltanschaulichen Schulung und des studentischen Brauchtums), von Hans Kley - Außenpolitische Umschau / Auslandsdeutsche Rundschau / Frühjahrsausstellung der Preußischen Akademie der Künste / Schrifttumsschau: Gaukulturwochen im Reich - Das Buch (u.a. Besprechung der Schriften "Völkerrecht gegen Bolschewismus" von E.H. Bockhoff sowie "Tagewerk und Feierabend der schaffenden deutschen Frau, herausgegeben im Auftrage der Reichsfrauenführerin, bearbeitet vom Frauenamt der Deutschen Arbeitsfront" - großer Kleinanzeigenteil - Heilbäder und Kurorte im Schwarzwald. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland 1933 - 1945, die wissenschaftliche Zeitschrift des Nationalsozialismus, politische Zeitschrift vor 1945, geistiges Schrifttum der nationalsozialistischen Bewegung, Baukunst in Ostdeutschland, Hochblüte des Egerländer Fachwerks, Fachwerk in Egerland, Wilhelm Stapel, sog. erdrückende literarische Vorherrschaft der Juden in der November-Republik, Übertritt der Juden zur Deutschheit, Deutsches Volkstum, Freiheitskampf der Germanen, Fichte gegen die und das Papsttum, Anbiederung Moskaus an den Katholizismus, Antibolschewismus, Reichsleiter Alfred Rosenberg im Hotel Adlon Berlin, Deutschenhass in Polen, tschechischer Vernichtungswille gegen das Sudetendeutschtum, polnischer Boykott gegen deutsche Geschäfte und Handwerker, polnische Forderung 1937: 2/3 des ostoberschlesischen Deutschtums müssen an Abwanderung denken, Grenzlanddeutschtum, politischer Katholizismus, Antisemitismus, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit kleinem Einriss am Rücken, sonst gut); restliche Beschreibung s.Nr. 48045 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 5

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 481 - 606, mit einem montierten farbigen Kunstdruck (Arnold Busch: Die Meersburg) sowie vielen Fotoabbildungen (u.a. Erich Hösel, "Adler", Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen / farbig: Willi Brandes, "Frühjahrsbestellung im Harz") auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Prof.Dr.A. Baeumler: Fichte und wir. Gedächtnis Rede zur Feier seines 175. Geburtstages, gehalten an der Universität Berlin am 27. Mai 1937 - Wilhelm Brachmann: Der "humanistische" Gedanke - ganzseitiges Zitat von Adolf Hitler ("So wie die Erkenntnis des Umlauf der Erde um die Sonne zu einer umwälzenden Neugestaltung des allgemeinen Weltbildes führte, so wird sich aus der Blut- und Rassenlehre der nationalsozialistischen Bewegung eine Umwälzung der Erkenntnisse und damit des Bildes der Geschichte der menschlichen Vergangenheit und Zukunft ergeben")Dr. Matthes Ziegler: Zur Weltkirchenkonferenz in Oxford, Juni 1937 - Waldemar Hartmann: Lukas Cranach, deutsche Kunstrevolution Zur Gegenwartsbedeutung Lukas Cranachs des Älteren und jüngeren - Dr. Karl Viererbl: Weltanschauliche Gestaltungskräfte im europäischen Volkstumskampf - Gedichte (Herbert Böhme: Laboe / Heinrich Anacker: Alte Eiche / ders.: Erwachende Steine - Kritik der Zeitpunkt. H.Lemme: "Shakespeares Frauen und Mädchen in lebenskundlicher Betrachtung" / Eine Dichtung um das katholische Priestertum (Jakob Kneip: "Porta Nigra oder die Berufung des Martin Krimkorn" und "Feuer vom Himmel" - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Reichsleiter Alfred Rosenberg über deutsche Geschichte und deutsche Gegenwart / Aufhebung der Mitgliedssperre für die NSDAP. Der Stellvertreter des Führers Rudolf Hess auf dem Gautag in Karlsruhe über die kommende Entwicklung der Partei / Reichsleiter Alfred Rosenberg zum Geburtstag des Führers / Der Führer beim Staatsakt des 1.Mai 1937 / Verteilung des Nationalen Buch- und Filmpreises im Deutschen Opernhaus Berlin / Lehrgang der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums in Nordkirchen - Zur weltanschaulichen Lage - Berliner Frühjahrsausstellungen: Die Tierkunstausstellung der Ns.-Kulturgemeinde / 4 unbekannte Werke von Caspar David Friedrich / Frühjahrsausstellung des Vereins Berliner Künstler / Ausstellung japanische und chinesische Kunst -Schrifttumsschau - Das Buch (Neuerscheinungen des Zentralparteiverlages, Zeitschriftenschau), von Dr. Wilhelm Bartz - Kleinanzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Am 1.Mai konnte zum vierten Male seit Bestehen des nationalsozialistischen Volksstaates in einer Festsitzung der Reichskulturkammer im Deutschen Opernhaus zu Berlin, an der der Führer persönlich teilnahm, der staatliche Nationale Buchpreis von Reichsminister Dr. Goebbels verteilt werden. Er wurde einem Frontkämpfer und Angehörigen der Alten Garde der Partei, dem Mitglied des Reichskultursenates SS.-Sturmführer Friedrich Bethge aus Frankfurt a.M. für sein Schauspiel "Marsch der Veteranen" zuerkannt. Wie schon in den vergangenen Jahren, so fiel auch in diesem Jahr der Preis, der zu den höchsten zählt, die im neuen Deutschland zur Verteilung gelangen, an einen Mann, der aktiv mit dazu beigetragen hat, die Bewegung zum Siege zu führen" / "Die Sittlichkeitsprozesse gegen Ordensangehörige sind wieder aufgenommen worden. Weit über 1000 Ordensbrüder sehen ihre Aburteilung wegen widernatürlicher Unzucht entgegen. Die bereits durchgeführten Prozessverhandlungen in allen Teilen des Reiches zeigen, daß der deutsche Staat, dem die Erdgesundheitspflege oberstes Gesetz des Handelns ist, rücksichtslos durchgreift, wenn es um das Wohl des Volkes geht. Die römische Kirche mit ihrem Aufsichtsrecht über die Klöster hatte seit Jahren Zeit zur e i g e n e n Säuberungsaktion. Sie hat diese Frist aber lediglich dazu benutzt, nach altem Muster eine Vertuschung dieses Zustandes der sittlichen Verwüstung in den Klöstern zu erreichen. Das wiegt doppelt schwer, wo es gerade die römische Kirche ist, die einen Sittlichkeitsfeldzug gegen "ungenügende" Bekleidung beim Sport, die "Unmoral" beim Baden und gegen nackte Statuen führt. Das Verbrechen der Ordensangehörigen (es befinden sich unter den Angeklagten nicht nur sog. Laienbrüder, sondern auch Ordensgeistliche) kann auch mehr oder weniger den sittlichen Wert der gesamten römischen Ordenswesens in Frage stellen". - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Deutschland 1933-1945, Zeitschrift Nationalsozialismus, politische Zeitschrift vor 1945, Blut- und Rassenlehre der nationalsozialistischen Bewegung, Protestantismus im 20. Jahrhundert, Weltkirchenbewegung, Rudolf Hess zum Bolschewismus und zum politischen Katholizismus, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, massenhaft Strafprozesse gegen katholische Geistliche wegen Unzucht, Reichsleiter Alfred Rosenberg, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 749 - 952, mit einigen, z.T. farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, u.a.: Richard Kaiser, "Schloß Wettin an der Saale" / Friedrich Trost d.J.: "Marktplatz in Forchheim", Gemälde von Roland Kämmerer-Rohrig), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Alfred Rosenberg: Den Gesetzen des Lebens gehorchen, heißt ein großes Schicksal begreifen. Aus den Reden des Reichsparteitag 1938 / Rede auf der Kulturtagung des Reichsparteitages am 7.September 1938 / Hermann Göring spricht - Prof.Dr. Erich Gierach: Germanische Lehnwörter im Tschechischen - Erich Berger: Lebensmittel und Kriegsbereitschaft in Frankreich - Dr.Walfried Vernunft: Juden und Katholiken in Frankreich - Karl Funk: Friedrichs des Großen Aufnahm in die Freimaurerei und seine Logenarbeit. Eine Erinnerung an den 14./15. August 1738 - Kritik der Zeit. Aus der Bewegung: Die 6.Reichstagung der Auslandsdeutschen / Der Reichsparteitag Großdeutschland - Zur weltanschaulichen Lage: Der katholische Friedenskongress für Völkerbund und Sanktionen / Weitere romkirchliche Kongresse und Tagungen / Fuldaer Bischofskonferenz 1938 / Verlegung der Zentrale der Weltfreimaurerei (von Prag nach Dublin in Irland) - Auslandsdeutsche Rundschau: Auslandstagung der Auslands-Organisation der NSDAP / Der Freiheitskampf der Sudetendeutschen (Beamtenanteil der Volksgruppen / Aufruf von Konrad Henlein) - Waldemar Hartmann: Der Weg in die Stille, das Schaffen von Roland Kämmerer-Rohrig - Die Kunst der Ostmark (Ivo Saliger, Rudolf Hermann Eisenmenger, Hans Schachinger, Albert Janesch u.a.) - Schrifttumsschau (u.a. 3.Dichtertag in Bad Doberan, Verkündung der Stiftung eines "Mecklenburgischen Literaturpreises" durch den Reichsstatthalter und Gauleiter von Mecklenburg Friedrich Hildebrand) Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland, die wissenschaftliche Zeitschrift des Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, politische Zeitschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg, französische soldaten, Farbige in Frankreich / farbige Franzosen im Kriegseinsatz gegen Weiße / Deutsche, Rassenmischung in Frankreich nach 1918, Rassenvorurteile der Amerikaner, amerikanischer Rassismus, Schwenkung Frankreichs in der Rassenfrage aufgrund niedriger Geburtenrate, instinktive Abwehr des französischen Volkes gegen die Frankreichs, der Kommunist und der Jude: Bundesgenossen Frankreichs bei der Einkreisung Deutschlands, judäo-katholische Annäherung, Einbeziehung des Juden in den Raum der katholischen Kirche, Preußenkönig Friedrich der Große als Freimaurer, pro-freimaurerisch-bolschewistische Weltfront gegen Deutschland, Proklamation des Führers zu Beginn des großen Parteikongresses, Reichsparteitag in Nürnberg 1938, grenzlanddeutscher Volkstumskampf in der Tschechei, Rassenschande in Frankreich, systematische Unterdrückung und Benachteiligung der Sudetendeutschen durch die Tschechen, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, restliche Beschreibung s.Nr. 30043 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 3

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 657 - 758, mit einer montierten Farbtafel (Carl Alexander Brendel: "Wirchensee") und vielen, teilsweise ganzseitigen / farbigen Fotoabbildungen (Richard Kaiser: Aus Mittelfranken an der Aisch / Paul Barth: Steilküste auf Hiddensee / Richard Kaiser: Kornfeld / carl A. Brendel: Danziger Bucht) auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Thilo von Trotha: Deutschlands Kulturtradition und das Dritte Reich. Letzte Rede, gehalten vor der Norwegisch-Deutschen Gesellschaft in Oslo - Prof.Dr. Erich Gierach: Germanen in den Sudetenländern - Dr. Hans Wühr: Veit Stoß - Heinrichs Härtle: Othmar Spann, der Philosoph des Christlichen Ständestaates - Dr.-Ing. Erich Kulke: Die Gestaltungskräfte im bäuerlichen Handwerk (Die Zukunft des bäuerlichen Handwerksschaffens / Um die Neubewertung der Handwerksleistung) - Thilo Scheller: Gedichte ("Der Adjutant" / "An das ungeborene Kind")- Kritik der Zeit. Karlheinz Rüdiger: Moskaus Aufmarsch gegen Europa. Eine Schriftenreihe über den Bolschewismus, herausgegeben im Auftrage von Reichsleiter Alfred Rosenberg - Curt Tiltack: Zur Judenfrage - K.Langenbach: Die Volkstumsschau in der Preußischen Staatsbibliothek - Monatsberichte. Aus der Bewegung. Verleihung des Blutordens erweitert / Reichsleiter Alfred Rosenberg über die Erziehungsaufgaben unserer Zeit (Rede auf dem 3.Reichsführerlager der Hitlerjugend in Weimar) /Garanten der Freiheit und des Friedens. Rudolf Hess auf den Gautagen in Pommern und Ostpreußen/Die ewige nationalsozialistische Bewegung. Der Führer bei der Überreichung des Ehrenbürgerbriefes der Stadt Stettin/Reichsleiter Alfred Rosenberg, der Beauftragte des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung in der NSDAP ernannt zum Ehrenbürger von Düsseldorf / Aufbaulehrgang in Gmunden für die künftigen Schulungsleiter und Schulungsbeauftragten der NSDAP in der Ostmark / Die "Mannschaft, Kameradschaft der Frontdichter in der NSKOV" unter der Schirmherrschaft Alfred Rosenbergs (1.Reichsfrontdichtertreffen in Gruben) / Westmarkfahrt der Alten Garde / Neugliederung der Kanzlei des Führers - Zur weltanschaulichen Lage. Der romkirchliche Völkerbund auf dem Internationalen Eucharistischen Kongress in Budapest - Auslandsdeutsche Rundschau: der Rechtskampf der Sudetendeutschen, Unnachgiebigkeit der Tschechen - Tag der Deutschen Kunst in München 8.-10. Juli 1938 - Berliner Sommerausstellungen / Kunst und Kunsthandwerk am Bau -Richard Kaiser, der große Landschaftsmaler. Zur Vollendung seines 70. Geburtstages - Schrifttumsschau: 3. Reichslehrgang in der Grenzlandschule Ruppersdorf/Oberlausitz zum Thema "Geistige Sektenbildung der Gegenwart" für Schrifttums beauftragte der NSDAP mit Reichsleiter Alfred Rosenberg / 4.Kulturpolitisches Arbeitslager des Kultur- und Rundfunkamtes der Reichsjugendführung unter Leitung von Obergebietsführer Cerff in Weimar / Reichsarbeitstagung des Fachamtes Druck und Papier der Deutschen Arbeitsfront in Leipzig / XII. Internationaler Verlegerkongress in Leipzig, mit der Buchausstellung "Deutschland und das Schrifttum der Welt" im Grassi-Museum Leipzig / Reichstagung des Vereins Grenzbüchereidienst in Schneidemühl / Tagung der Goethe-Gesellschaft in Weimar mit Vortrag des Dichters Hans Carossa "Die Wirkungen Goethes in der Gegenwart" / 3. Jahrestagung der Klopstock-Gesellschaft in Quedlinburg, in Anwesenheit von Reichsführer SS Heinrich Himmler, u.a. mit Vortrag "Klopstock und Rousseau" von SS-Obersturmführer Ihde / Buchausstellung "Die Freie Hansestadt Bremen", veranstaltet vom Amt Schrifttumspflege des Reichsleiters Rosenberg / Kolonialtagung in Bremen: Plan eines Kolonialen Stiftungspreises . . . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, weitere Beschreibung s.Nr. 28715 und 28716 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 3

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 1-288, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (Tiefdruck-Beilage der NS.-Monatshefte, mit mehreren Abbildungen von Karl Hennemann, einer Farbwiedergabe des Gemäldes von Thomas Bachmeier: "Bau der Kongresshalle", einer ganzseitigen Fotoabbildung des Modells "Das Deutsche Stadion in Nürnberg" sowie weiterer Architekturfotografien: "Die Ordensburg Sonthofen" und "Kaserne eines Panzerregiments", jeweils aus Ansichten aus der Vogelschau; Führerschule des Gebiets Saar-Pfalz, Jugendherberge Tiefensee bei Berlin und Skischule der Deutschen Polizei in Grafenherbergsalmen) sowie einer montierten Farbtafel (Richard Kaiser: Kloster Högelwörth) - Aus dem Inhalt: Alfred Rosenberg: Arthur Schopenhauer, der Mensch und der Kämpfer. Rede des Reichsleiters anlässlich des 150. Geburtstages von Arthur Schopenhauer am 22.Februar 1938 in der Technischen Hochschule zu Danzig - Dr.E.H.Bockhoff: Sowjet-Imperialismus und Komintern-Abwehr. Weltangreifer Moskau - Prof.Dr. Josef Schnitzer: Alexander VI. - Alfred Maderno: Königtum und Kirche im Fränkischen Reich - Kritik der Zeitpunkt. Dr. Karl Viererbl: Potemkin-Methoden der tschechischen Nationalitätenpolitik - Wilhelm Brachmann: Otto Dibelius im Dienste romkirchlicher Geschichtsauffassung - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Um die weltanschauliche Geschlossenheit / Die Akademien des NS.-Dozentenbundes / Der 5.Jahrestag der Machtübernahme (im ganzen Reich durch kameradschaftlichen Veranstaltungen der Ortsgruppen und Aufmärsche der Formationen gefeiert; Verleihung des Deutschen Nationalpreises für Kunst und Wissenschaft durch den Führer) / Der "Völkische Beobachter" 15 Jahre Tageszeitung / Bedeutungsvolle Ehrung Alfred Rosenbergs durch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Errichtung der "Alfred-Rosenberg Stiftung" an der Universität Halle zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, und Vortrag des Reichsleiters zum Thema "Kampf um die Freiheit der Forschung") - Zur weltanschaulichen Lage: Auflösung katholischer Jugendorganisationen reichsweit (Katholische Jungmännervereine, Jungfrauenkongregationen sowie der Neudeutschlandbund aufgelöst aufgrund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat) / Verordnungen und Bekanntmachungen zur Neugestaltung des Schulwesens / Der Gestaltswandel der römischen Weltkirche / Eröffnungsfeier der Päpstlichen Akademie / Großer Bischofsempfang in Wien zugunsten des Volksopfers für die Salzburger Universität / Der Rundfunk im Dienst der Katholischen Aktion / Jugoslawien verzichtet auf das Konkordat / Die Motorisierung der katholischen Missionen / Erfolg der Kurie in Lettland), von Karl Rosenfelder - Auslandsdeutsche Rundschau (Polen enteignet weiter / Estlands Parlament ohne Deutsche / Staatsjugendgesetz in Lettland / Unverständliches Vorgehen in Ungarn, usw.) - Die Deutsche Architektur- und Kunsthandwerkausstellung im Haus der Deutschen Kunst in München (vom Führer persönlich eröffnet) - Albrecht Altdorfer und sein Kreis. Ausstellung zum 400. Todestag des Meisters im Berliner Kupferstichkabinett - Zur Sonderausstellung in der Preußischen Akademie der Künste (Werner Peiner und Paraskewe Bereskine), von Waldemar Hartmann - Schrifttumsschau - halbseitige Nachruf auf Tilo von Trotha (Reichshauptstellensleiter und Leiter der Abteilung Norden im Außenpolitischen Amt der NSDAP, verantwortlicher Schriftleiter der NS.-Monatshefte) - Das Buch. Deutsches Rechtsschrifttum - großer Kleinanzeigenteil (u.a. mit der Verlagswerbung: "Hannes Kremer, Gottes Rune. Ein Roman vom Schicksal unserer Zeit. Hier hat ein alter Nationalsozialist dem unbekannten Soldaten des Führers ein Denkmal gesetzt. Hier hat aber auch - ein sehr seltenes Ereignis - ein bisher unbekannter Dichter sich mit dem ersten großen künstlerischen Wurf in die Gruppe der besten Erzähler der gesamten Literatur gestellt". - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Polen enteignet weiter. Der polnische Ministerrat hat soeben den Parzellierungsplan für Großgrundbesitze im Jahr 1938 veröffentlicht. Bekanntlich soll nach diesem Plan in jedem Jahr eine Reihe großer Güter aufgeteilt werden, um dadurch eine sinngemäße Aufteilung von Grund und Boden zu erhalten. Die Erfahrung zeigt immer wieder, daß unter dem Mantel einer sozialen Bodenreform eine Enteignung des Grund und Bodens der d e u t s c h e n V o l k s g r u p p e durchgeführt wird. Im neuen polnischen Parzellierungsplan sind für die ehemals deutschen Gebiete wiederum Höchstzahlen angeführt. An der Spitze steht Posen mit 25.000 ha. Eine Durchsicht des Namensverzeichnisses ergibt, daß in Posen vorwiegend und in Pommerellen fast ausschließlich deutsche Grundbesitzer von der Enteignung betroffen sind" / "Unsere Gegner, im Denken der Vergangenheit verwurzelt, haben längst erkannt, daß Erb- und Rassenpflege die Grundlagen unseres nationalsozialistischen Reiches sind und daß hier der Hebel angesetzt werden muss, wenn der Nationalsozialismus aus dem Sattel gehoben werden soll. Wer heute eine Arbeit auf dem Gebiet der Erbepflege veröffentlicht, der muss also eine klare Entscheidung für oder gegen die Grundlage des Nationalsozialismus bringen. Freilich finden wir in vielen Veröffentlichungen unserer Zeit leider oft genug diese klare Entscheidung nicht . . . Daher muss jede Arbeit, die Begriffsklarheit vermissen lässt, abgelehnt werden, auch wenn sie noch so fleißig und mit bester Absicht zusammengestellt worden ist, denn sie fördert nicht den Rassengedanken des Nationalsozialismus, sondern sie wird in schädigen. Die Gegner des Nationalsozialismus versuchen alles, um auf diesem Gebiet nicht nur im allgemeinen Verwirrung anzustoßen. Sie veröffentlichen laufend eine größere Anzahl von Schriften, deren einziger Zweck darin besteht, den Rassengedanken des Nationalsozialismus abzubiegen" / "Vor österreichischen Gerichten hatte.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin. Seiten 755 - 847, mit vielen, teilseise farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (u.a.: Willy ter Hell, Waldlandschaft im Sauerland / Maria Dreger: Abend im Thüringer Wald, Runen in der norddeutschen Baukunst), Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Dr. Gerhard Heberer / Tübingen: Abstammungslehre und moderne Biologie - ganzseitiges Führerwort (Der Führer in seiner Schlussrede auf dem Reichsparteitag 1936) - Dr. Werner Korte: Anton Bruckner - Ganzseitiges Zitat "Die Überwindung der bolschewistischen Lehre ist nur und ausschließlich durch einen neuen Glauben, durch einen aus dieser Weltanschauung geborenen Willen zur Tat und dann durch die entscheidende Tat selbst möglich" (Alfred Rosenberg in seiner Kongreßrede auf dem Reichsparteitag 1936) - Karl Theodor Weigel: Runen am deutschen Hause (mit zahlreichen Aufnahmen des Verfassers) - Dr. Wolfgang Lutz: Bauer. Ein Beitrag zur Wesenserkenntnis der Nordischen Rasse ("Bauer" im Munde des deutschen Volkes / Die Neuprägung des Begriffes "Bauer" durch den Nationalsozialismus, usw.) - Dr. Hans Strobel: Atlas der deutschen Volkskunde. Gedanken zur ersten Kartenlieferung - Kritik der Zeit: E. Wolfram: Der "Dichter" Jakob Haringer / Dr. H.Langenbucher: Eine Schrift über Walter von Molo - Eberhard Achterberg: Gesamtdeutsche Geschichtsbetrachtung - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Arbeitstagung der Gauabteilungsleiter der Deutschen Arbeitsfront / Auslandslehrertagung in Stuttgart / Jahrestagung des Deutschen Auslandinstitutes / Schule des Reichsbundes der Kinderreichen / Ernennung Pg. Hierl`s zum Reichsleiter) - Zur weltanschaulichen Lage - Außenpolitische Rundschau - Auslandsdeutsche Rundschau - Der Wille zum deutschen Stil. Was ist heroische Kunst? - Deutsches Musikleben - Schrifttumsschau - Ecke der Schriftleitung - Das Buch. Politik und Weltanschauung - Wissenschaft und Wirklichkeit - Volkskunde - Zeitschriftenschau - halbseitige Todesanzeige und Nachruf auf Professor Wolfgang Schulz (Vorgeschichtsforscher und Mythologe) Neuerscheinungen des Zentralparteiverlages - Anzeigenteil (u.a. mit ganzseitigen Anzeigen: "NSDAP Standarten-Kalender 1937, künstlerische Abreißkalender für das deutsche Haus, mit einem Geleitwort von Reichsleiter Alfred Rosenberg / NS.-Frauenkalender, herausgegeben im Auftrage der NSDAP., Reichsleitung Reichsfrauenführung, der schönste Abreißkalender für die deutsche Frau, beide im Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf.) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B. "Galerie Möller . . . Die Blütenlese dieses futuristischen Sumpfe konnte zwar zur Zeit der Olympischen Spiele jeden Ausländer davon überzeugen, daß der Nationalsozialismus sich im Gegensatz zum Bolschewismus, der die kulturschaffenden Kräfte des Volkes mit Stumpf und Stiel ausgerottet, von seinen fruchtbaren Kräften viel zu stark überzeugt ist, um die kleinen Schmarotzer zu unterdrücken. Wenn wir daher auch nicht befürchten, daß sie unseren gesunden Nachwuchs anstecken und unsicher zu machen vermag, so muss es uns doch wundern, daß sich viele von uns geschätzte und weniger bekannte Künstler hierher verirrt haben und außerdem solche in ihr auftreten, die ihr eine scheinbar offizielle Sanktion gewähren. Wenn wir die erheiternden Sudeleien der "Spitzen" futuristischer Kunst, so etwa von Schmidt-Rottluff, Otto Müller, Emil Nolde, Lionel Feininger, Heckel, Lehmbruck (Radierung) und diesmal auch bedauerlicherweise des alten Christian Rohlfs betrachten, so erscheint es uns unverständlich, wie ein Scheibe oder Benkert hier auszustellen vermögen; auch Ludwig thormaehlen mit der guten Bronze seines Knabenkopfes gehört nicht hierher, ebenso als Wichmanns kräftig gegliedertes Gemälde des "Teutoburger Waldes", Ernst Hansens kräftige norddeutsche Landschaften, die "Sinnende" von Max Kraus und schließlich Hans Weidemann und Günter von Scheven" / " Jüdische und völkische Literaturwissenschaft von Gerhard Baumann. Diese Schrift, die aus dem Reichsleistungskampf der deutschen Studentenschaft hervorgegangen ist, unternimmt es, in einer Gegenüberstellung der Literaturwissenschaft von Eduard Engel und der von Adolf Bartels das Treiben der Juden in der deutschen Literaturwissenschaft aufzuzeigen. Damit zeigt sich auch die Notwendigkeit einer rein völkischen Literaturgeschichte. Die kleine Schrift verdient Beachtung". - Exemplar in sehr guter Erhaltung. - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, NS.-Kunst, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, politische / kulturelle Monatsschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literturwissenschaft, Kulturkritik, ausstellung mit entarteter Kunst bei Möller in Berlin, geistiges Schrifttum der nationalsozialistischen Bewegung, Auslesetheorie von Charles Darwin, Vererbungsforschung, Hausrunen, Runenkunde, Runen in Niedersachsen, Neuprägung des Begriffes "Bauer" durch den Nationalsozialismus, kalter Bauer, Wesenserkenntnis der Nordischen Rasse, der Dichter Jakob Haringer im Dienste der Katholischen Aktion und seine Orgien der Unflätigkeit und des Schmutzes, Konstantin Hierl und seine Ernennung zum Reichsleiter, Reichsarbeitsdienst, die Bekennende Kirche und ihr Hirtenbrief mit Angriffen gegen Staat und Kirche, Angriffe gegen die Thüringer Bewegung der Deutschen Christen, protestantisches Kirchengezänk im Dritten Reich, heroische Kunst, Wilhelm-Petersen Ausstellung in Hamburg, jüdische und völkische Literaturwissenschaft, Reichsleistungskampf der deutschen Studentenschaft, Gegenüberstellung von Eduard Engel und Adolf Bartels, das Treiben der Juden in der deutschen Literaturwissenschaft, Notwendigkeit einer rein völkischen Literaturgeschichte, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprach.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten 676 - 768, mit vielen Fotoabbildungen - darunter 4 farbigen - auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: montierte Farbtafel (Leni Zimmermann: Mitternacht in Island) - Alfred Rosenberg zum 150.Jahrestag der Französischen Revolution, Aus einer Rede des Reichsleiters im Berliner Sportpalast am 8.Mai1939 - Siegfried Zantke: Bulgarien wartet - Dr. Stephan Steyer: Das Deutschtum in Ungarn (Siedlungsgeschichte / Zahl und geographische Verteilung des Deutschtums in Ungarn / Leistungen des Deutschtums in Ungarn / Berufsgliederung des volksbewussten Deutschtums in Ungarn / Das Volkwerden der Deutschen in Ungarn) - Hauptamtsleiter SS-Gruppenführer Dr.Hermann Reischle: Die germanischen Grundlagen des sudetendeutschen Bauerntums - Min.-Dir. Dr. Kurt Kummer, Berlin: Das ländliche Bauwesen im Dienst der Landfluchtbekämpfung und der Neubildung deutschen Bauerntums - Meinhart Sild: Berg-Einsamkeit - Kritik der Zeit: Grundgedanken nationalsozialistischer Kulturpolitik, von Karlheinz Rüdiger / Politische Wissenschaft im Aufbau. Zum Aufbau des Hoheneichen-Verlages als weltanschaulich-wissenschaftlicher Verlag der NSDAP / 5. Reichsberufswettkampf der deutschen Studenten (Sparte 1: Deutsche Volkstumsforschung / Sparte 2: Deutsche Volksgeschichte / Sparte 3: Deutsches Rechtsleben / Sparte 4: Auslandskunde / Sparte 5: Deutsche Kolonien / Sparte 6: Erziehung / Sparte 7: Volksgesundheit / Sparte 8: Bauernturm und Ernährungsfreiheit / Sparte 9: Raum und Siedlung / Sparte 10: Bilden und Bauen / Sparte 11: Musik- und Feiergestaltung / Sparte 12: Rundfunk- und Filmschaffen / Sparte 13: Naturerkenntnis und Naturforschung / Sparte 14: Deutsche Roh- und Werkstoffe / Sparte 15: Deutsche Energieversorgung (Windkraftproblem, Organisation und Planung in der deutschen Energiewirtschaft, Strompreisgestaltung) / Sparte 16: Deutscher Verkehr / Sparte 17: Deutsche Luftgeltung / Sparte 18: Deutsche Textilwirtschaft / Sparte 19: Deutsche Wirtschaftsgestaltung / Sparte 20: Deutsches Frauenschaffen (Bedeutung der Frau im Volkstumskampf, Ziel und Mittel der Beeinflussung der Frau durch die Kirche, Frauen- und Mutterschutz im städtischen und bäuerlichen Haushalt und im Beruf, Hauswirtschaft und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung, Das Kleid als Kulturschöpfung) - Der deutsch-italienische studentische Leistungskampf 1939/40 - Der deutsch-japanische studentische Leistungskampf 1939/40 - Der deutsch-bulgarische studentische Leistungskampf 1939/40 - Der deutsch-finnische studentische Leistungskampf 1939/40 - Das Gesetz über die Technische Nothilfe / Die Krisis der evangelischen Weltmission / Französische Tendenzfilme / Eigenwillige Filmmusik - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung: Errichtung eines deutschen Rassen-Museums / Gauamtsleiter Hans Scherfau gestorben (einer der ältesten Nationalsozialisten der Ostmark, Träger des Goldenen Ehrenzeichens) / Sonnenwendfeier am Bookholzberg / Reichstagung der NSKOV. in Northeim / Die Neugeburt Europas. Nordische Volksversammlung auf dem Marktplatz zu Lübeck / Tag des deutschen Volkstums - Zur weltanschaulichen Lage. Katholische Geistliche luftschutzdienstpflichtig / Erweiterung des Eingeborenenklerus / Die britische Propaganda unter katholischer Leitung / Kriegspsychose der anglikanischen Bischöfe / Gebete gegen eine Rückgabe von Kamerun / Die Romkirche im Fernen Osten / Karl Barth den Doktortitel entzogen (die evangelisch-theologische Fakultät in Münster, "weil er sich durch sein Verhalten des Tragens einer deutschen akademischen Würde unwürdig erwiesen") - Auslandsdeutsche Rundschau (Tag des Volkstums / Deutsches Leid in Polen / Volksdeutsches Zeitungssterben in Lettland / Deutsche Leibesübungen im Baltikum / Knivsberg-Fest in Schleswig-Holstein . . . - Erstausgabe in guter Erhaltung, restliche Beschreibung s.Nr. 22520 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten 201 - 295, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Dr. Karl Hesse (Major im Reichskriegsministerium, Dozent an der Universität Berlin): Der Neuaufbau der Wehrmacht (Die Voraussetzungen für den Neuaufbau/Die militärischen Probleme des Neuaufbaus/Die Durchführung des Neuaufbaus) - Dr. Karl Viererbl: Der politische Katholizismus in der Tschechoslowakei (Tschechoslowakische Volkspartei mit Monsignore P. Sramek / Slowakische Volkspartei mit Monsignore P.Hlinka / Deutsche christlichsoziale Volkspartei mit dem päpstlichen Kämmerer Graf Stolberg / Magyarische Christlichsoziale Partei mit Dr. Szüllö) - Dr. Werner Hülle: Die Ausweitung des deutschen Geschichtsbildes durch Gustav Kossinna - Dr. Hellmuth Langenbucher: Paul Ernst - An die ganz Klugen, Gedicht von Otto Fersch - Wachsein ist alles!, Gedicht von Heinrich Anacker - Kritik der Zeit. Eberhard Wolfram: Der "Ariernachweis" der Jesuiten (Wie war der Gründer des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola, selbst zur Judenfrage eingestellt? / Wie kam es im Jesuitenorden zu eine Judenfrage? / Welche Maßnahmen ergriff der Jesuitenorden, um sich vor jüdischen Zersetzungserscheinungen zu schützen?) - Ernst Haeckel und die "Welträtsel"-Psychose römischer Kirchenblätter. Ein Schlusswort, von Heinz Brücher - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung: Zum Tode von Wilhelm Gustloff - Hauptamtsleiter des NSLB. Parteigenosse Wächtler Sachbearbeiter für alle Schulfragen beim Stellvertreter des Führers - Stabschef Lutze beim diplomatischen Empfang des Außenpolitischen Amtes der NSDAP. und der Aufmarsch der "Alten Garde der SA" in Berlin / Zur Zehnjahresfeier des Nationalsozialistischen Studentenbundes / Welche Aufgabe hat die kommende Reichsjugend? Zur Rede des Reichsjugendführers Baldur von Schirach in Königsberg / Haus des Deutschen Rechts in Berlin: Errichtung vom Führer genehmigt - Zur weltanschaulichen Lage -Außenpolitische Rundschau - Auslandsdeutsche Rundschau - Theater in Berlin -Schrifttumsschau - Zu unseren Bildern. Franz Eichhorst, ein deutscher Bauern und Soldatenmaler, zum 50. Geburtstag - Dr. Hans Mayer: Germanisches Kulturerbe in Spanien - Das Buch (Volkskunde / Vorgeschichte / Germanenkunde) - Zeitschriftenschau - Anzeigenteil (u.a. ganzseitige Anzeige des Eher-Verlags: "Heute wie damals: Sturmriemen herunter! Einsatzbereit wie jeder Soldat Adolf Hitlers ist auch das Kampfblatt der braunen Armee " D e r S A - M a n n ", das nicht die klägliche Sprache einiger Spießer spricht, sondern die offene, ehrliche und beherzte Sprache von Millionen opferbereiter politischer Kämpfer unseres Führers. Jeden Samstag neu, überall für 15 Pfennig!" - Mit Fotoabbildungen wie: "Germanisches Kulturerbe in Spanien / Residenzkirche des Westgotenkönigs Wamba / Franz Eichhorst: Gentport in Brügge; Kampfpatrouille (alle farbig). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Geplante Errichtung eines Hauses des Deutschen Rechts vom Führer genehmigt. Der dem Führer bereits vor Jahresfrist vorgelegte Plan zur Errichtung eines Hauses des Deutschen Rechts in Berlin ist vom Führer genehmigt worden und soll nunmehr beschleunigt in die Tat umgesetzt werden. Die Durchführung dieses Baues ist vom Reichsrechtsführer der Akademie für Deutsches Recht übergeben worden. Der überragenden Bedeutung entsprechen, die der Arbeit der nationalsozialistischen Rechtswahrer in der Erneuerung des deutschen Rechts zukommt, wird dieser neuzuerrichtende Bau sich würdig in die Reihe der gewaltigen Neubauten der Bewegung einfügen und die Zentrale des gesamten deutschen Rechtswesens darstellen" . . . Guterhaltene Erstausgabe; restliche Beschreibung s.Nr. 22842! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 3

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). 110 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Alfred Rosenberg, Was wir von einem nationalsozialistischen Außenpolitiker erwarten. Rede, gehalten am 14. November 1935 auf einem Empfangsabend der ausländischen Diplomatie und Presse durch das Außenpolitische Amt der NSDAP - Georg Albert: Das Vereinswesen der römischen Kirche (Die Geschichte des katholischen Vereinswesens / Die gegenwärtige kirchenrechtliche Lage: kirchliche Vereine, private Vereine / Der gegenwärtige organisatorische Stand: die Vereine der vier katholischen Naturstände, Die katholischen Berufsvereine, Die katholischen kulturellen Vereine, Die katholischen Gesellschaftsvereine, Die katholischen Verbände für Caritas und Missionshilfe, Die rein kirchlichen Vereine / Das innere Bild der katholischen Vereine: Führerschaft, Die finanzielle Lage, Schulung, Allgemeine Arbeit, Innere Probleme / Die katholische Vereine als politische Kampftruppen - Eberhard Wolfram: Der Index der römischen Kirche / Codex iuris canonici, Abt.23.: Von der Vorzensur und dem Verbot der Bücher (lateinisch/deutsch) - ganzseitiges Zitat von Reichsführer-SS Himmler "Die Treue ist eine Angelegenheit des Herzens, niemals des Verstandes . . ." - Gesandter Werner Daitz (Amtsleiter des Außenpolitischen Amtes der NSDAP): Weltanschauung und Wirtschaft - Ganseitiges Zitat von SS.-Gruppenführer Reinhard Heydrich: "Wir müssen an uns selbst arbeiten. In unerhörter Selbstzucht müssen wir die ewigen Grundgesetze der uns vom Führer gegebenen Weltanschauung in uns verankern und einhalten. Wir müssen uns erst einmal geistig gleichrichten, daß jeder über jeden Gegner gleichmäßig denkt, ihn gleich grundsätzlich ablehnt, ohne persönlich egoistische und mitleidige Ausnahme zu machen" - Günther Thaer: Jan Sibelius. Dem finnischen Meister als Gruß und Gedenken (mit Fotoabbildungen von Sibelius und seinem Wohnhaus) - Kritik der Zeit. Dr. Herbert Gehrigk, Die leichte Muse und der Rassegedanke - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung : Wie urteilt das Ausland über die Gefallenen-Ehrung der Toten vom 9. November 1923? / Eine einzigartige Ausstellung des Hauptarchivs der NSDAP für die alten Kämpfer (nichtöffentlich: Zutritt nur für alte Kämpfer der Jahre 1919-1923) / Zum Reichsbauerntag in Goslar / Zweijähriges Bestehen der NS. Gemeinschaft "Kraft durch Freude" / Berufungen und Ernennungen - Zur weltanschaulichen Lage - Außenpolitische Rundschau - Auslandsdeutsche Rundschau - Theater in Berlin - Filmschau (Autoren Not und Stoffkrise) - Berliner Musik - Berliner Kunstausstellungen. Das Stillleben in der Deutschen Kunst, Ausstellung der Berliner Nationalgalerie - Schrifttumsschau. Eine Neuerscheinung des Zentralparteiverlags: Dr. Joseph Goebbels, "Der Angriff", Aufsätze aus der Kampfzeit - Buch: Dr. Hellmuth Langenbucher, Ina Seidel / Schriften des Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands, z.B. Heft 2: Wilhelm Grau, Die Judenfrage als Aufgabe der neuen Geschichtsforschung / Jahrweiser 1936 (verschiedene NS.-Kalender) - Anzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Soldatische Haltung, bei der der Dienst vor den Verdienst geht, und die damit den eigenen Lebensraum des Volkstums schützt, steht im ewigen Gegensatz zum jüdischen Gelddenken, dem Verdienst vor Dienst geht, weil es eigenen Lebensraum nicht zu schützen hat. Denn das Judentum kann sich des Lebensraumes seines Gastvolkes nur in dem Maße bemächtigen, wie dieses durch intellektuelle Auflösung der völkischen Lebensgemeinschaft und Übernahme seines Gelddenkens seine wehrhafte Haltung verliert. Deshalb wird der nordische Mensch stets Wehrpolitik vor Geldpolitik stellen, während das jüdische Händlertum Geldpolitik vor die Politik stellen muss . . ." - Erstausgabe In guter Erhaltung; weitere Beschreibung s.Nr. 22844 und 48030 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr. Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten 393 - 488, mit vielen, teilweise farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: H. A. Schulze: Sein oder Können? - Dr.phil. Alfred Thoß: Was sagt die Sprachwissenschaft über Kultur und Heimat der Indogermanen? - Prof D. Dr. Hugo Koch / München: Paderborner "Wissenschaft" und meine "Unwissenheit2. Offene Gegenantwort an Herrn Prof. Karl Pieper in Paderborn - Adalbert Forstreuter: Bulgarien und seine kulturpolitische Zeit wendet - Signys Gesang / Odysseus und die Sirenen / die Najaden, drei Gedichte von Thilo von Trotha - Gegenwart der Toten, Gedicht von Werner Jäkel . Das große Gelöbnis, Gedicht von Herybert Menzel - Kritik der Zeit. "Der Vatikan als Weltmacht" / Buschors "Plastik der Griechen"- Dr. Herbert Wissmann/Göttingen: Die franko-russische Allianz der Vorkriegszeit im Lichte neutraler Beurteiler. Ein Vergleich zum heutigen französisch-sowjetischen Bündnispakt - Unsere Monatsberichte. Zur weltanschaulichen Lage - Außenpolitische Rundschau - Auslandsdeutsche Rundschau - Theater in Berlin und im Reich - Schrifttumsschau - Ecke der Schriftleitung - Das Buch. Eine Neuerscheinung des Zentralparteiverlages: "Nationalsozialistischer Kampf gegen das Verbrechertum" von Kurt Daluege (Buchbesprechung: E.Achterberg) - Vom deutschen Arbeitsdienst - Zwangsarbeit in der Sowjetunion - Wilhelm Dörpfeld, Alt-Olympia - Lebenskunde - Zeitschriftenschau - Anzeigenteil, u.a. Anzeigenteil, u.a. mit halbseitiger Verlagswerbung (Hoheneichen-Verlag München): "Ein neues Werk zu Judenfrage: Blut und Geld im Judentum, dargestellt am jüdischen Recht (Schuchan Aruch), von Hermann Schroer. - Der Befreiungskampf des in der arischen Rassenseele lebendig gebliebenen Deutschen Rechts, das in den letzten Jahrhunderten in den Paragraphen ein Aschenbrödeldasein geführt hat, setzt die Kenntnis des Juden voraus und jener Waffen, die er im Kampf für seine weltpolitischen Ziele benutzt. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen." - Mit zeittypischen Äußerungen wie z.B.: " . . . daß leider viele Deutsche den Kampf um die Kriegsschuldlüge für eine überholte, weil bereits gewonnene Angelegenheit halten, ohne dabei zu gedenken, wie lange Jahre hindurch im Ausland diese Kriegsschuldlüge von einer gewissenlosen Hetzpresse in die Köpfe der breiten Masse ein gehämmert wurde, und ohne zu erkennen, welch ungeheure Bedeutung gerade heute wieder die These von der Alleinschuld Deutschlands für diejenigen ausländischen Kreise gewinnt, die trotz der ständig erneuerten und nachdrüclichen Friedensversicherungen des Führers auch heute wieder das nationalsozialistische Deutschland als den Friedensstörer hinzustellen versuchen.! Es ist daher unerlässlich notwendig, daß jeder deutsche Volksgenosse, besonders aber der junge Volksgenosse, eine starke und scharfe Waffe gegen diese die Ehre unseres Volkes tiefverletzenden Beschuldigungen zu führen weiß" - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, geistiges Schrifttum der nationalsozialistischen Bewegung, Nationalsozialismus, sog. Friedenspolitik von Adolf Hitler, die ständig erneuerten und nachdrücklichen Friedensversicherungen des Führers, das nationalsozialistische Deutschland angeblich ein Friedensstörer, sog. Kenntnis des Juden und seiner Waffen als Voraussetzung für den Befreiungskampf des in der arischen Rassenseele lebendig gebliebenen Deutschen Rechts, Albert Banska, Willi Münch-Khe, Georg Lucas, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literaturwissenschaft, Kulturkritik, Antisemitismus, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 26554 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin. Seiten 577 - 672, mit vielen , teils farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: montierte Farbtafel (Franz Moro: Hohe Warte und Kellerwand in den Karnischen Alpen / Kärnten) - ganzseitiges Zitat des Führers zu den Männern der "Legion Condor" 7.Juni 1939 - Kampflied der "Legion Condor": "Wir flogen jenseits der Grenzen / mit Bomben gegen den Feind . . . " - J. Appel: Das Gesetz der kolonialen Herrschaft - Unsere Flotte (mehrseitige Fotostrecke mit Bildern der Kriegsmarine) - I.G. Lettenmair: "mineros alamanos" - I.G.Lettenmair: Frühkoloniale Pläne Deutschlands - Landgerichtsrat Dr.Keith: Das österreichische Konkordat - Dr. Siegfried Lauffer: Frühgriechische Weltanschauung - Heinz Diewerge: Burkhard Waldis, ein deutscher Kämpfer des 16. Jahrhunderts - Kritik der Zeit. Der Film der Legion Condor, Im Kampf gegen den Weltfeind - Herbert Windt und seine Musik zu "Im Kampf gegen den Weltfeind" Paul Schultze-Naumburg - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Der Tag des Deutschen Rechts: Generalsappell des NS.-Rechtswahrerbundes in Leipzig / Deutsche Studententag 1939 in Würzburg / Dr. Frick 15 Jahre Mitglied des Deutschen Reichstags / Reichstagung der Fachgruppe Bauwesen im Nationalsozialistischen Bund Deutscher Technik / Die Westfalenfahrt der Alten Garde / Errichtung eines weltanschaulich-wissenschaftlichen Verlags der NSDAP: Hoheneichen-Verlag als weltanschaulich-wissenschaftlicher Verlag der NSDAP - Zur weltanschaulichen Lage: bischöfe - Auslandsdeutsche Rundschau: Danzig Schicksalsstunde/ Deutsche unter polnischer Peitsche / Schrifttumsschau - Kritik der Zeit: Der Film der Zeit / Herbert Windt und seine Musik zu "Im Kampf gegen den Weltfeind" / Herbert Molwitz / Paul Schultze-Naumburg - Das Buch. Neuerscheinungen des Zentralparteiverlages: "Deutsche Dichter unserer Zeit", von Hermann Gerstner und Karl Schworm (Buchbesprechung) / Einsamkeit und Gemeinschaft / Zeitung und Leben / Unbekannte Kolonialpioniere / Zur Außenpolitik / Frankreich von A-Z - Anzeigenteil. - Weimarer Republik, Systemzeit, NS.-Kulturzeitschrift, Nationalsozialismus vor der Machtergreifung, politische Zeitschrift vor 1945, Alfred Rosenberg, artfremde Kunstkritik im Novemberstaat, Kampf gegen das Judentum, sog. bolschewistisches Untermenschentum, Kampf gegen Zersetzung und Kulturbolschewismus, der vollkommenste Typus des hässlichen Negers, farbiger französischer Kolonialminister, Wiener Judenpresse, sog. hundeähnlicher Neger von Juden als angeblich echtester Europäer dargestellt, öffentliche Verächtlichmachung eines französischen Negers durch jüdischen Journalisten, Rassismus eines Wiener Juden gegenüber farbigem französischem Minister, Steinersche Geisteswissenschaft und die Judenfrage, Anthroposophie und ihre Ablehnung des Zionismus, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restl. Beschreibung s.Nr. 47759 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin. Seiten 865 - 928, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Waldemar Hartmann: Der deutsche Städtebau im Weichselraum - Deutsche Schicksalszeugen im Osten - Dr. Nils von Holst: Deutscher Burgenbau im Osten - Hauptamtsmeister Prof.Dr. Walter Groß, Leiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP: Die Rassen- und Bevölkerungspolitik im Kampf um die geschichtliche Selbstbehauptung der Völker - Rudolf Keudel: Ein Engländer über England - Friedrich Eckerlin: Die Aufgaben unserer Wirtschaft - Kritik der Zeit: Dr. Georg Leibbrandt: Deutschlands Außenpolitik 1933-1939 / Karl Rosenfelder: Englands reaktionäre Politik - Unsere Monatsberichte: Aus der Bewegung (Erich Hilgenfeldt erhält Ehrenzeichen für deutsche Volkspflege / 7. Reichstagung der Auslandsdeutschen im Zeichen der kommenden Ereignisse / Nachruf auf SS-Sturmbannführer Herbert Seehofer: ein alter Parteijournalist / Aufruf des Führers an die NSDAP/Die innere Front) - Außenpolitische Übersicht / Auslandsdeutsche Rundschau / Schrifttumsschau. - Das Buch: Eugen Dürksen: Bücher über Polen / Waldemar Hartmann: Deutsche Kunst in Danzig / Ruth Köhler-Irrgang "Die Stärke Englands" - Anzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen! Unser jüdisch-demokratischer Weltfeind hat es fertig gebracht, das englische Volk in den Kriegszustand gegen Deutschland zu hetzen. Die Gründe dafür sind genauso verlogen und fadenscheinig wie 1914. Daran hat sich nichts geändert. Aber geändert haben sich die Kraft und der Wille des Reiches, dieses Mal den uns aufgezwungenen Kampf mit jener Entschlossenheit zu führen, der nötig ist, um das neue beabsichtigte Verbrechen an der Menschheit zunichte machen. Das Jahr 1918 wird nicht wiederkehren . In wenigen Wochen muss die nationalsozialistische Volksgemeinschaft sich in eine auf Leben und Tod verschworene Einheit verwandelt haben. Dann werden die kapitalistischen Kriegshetzer Englands und seiner Trabanten in kurzer Zeit erkennen, was es heißt, den g r ö ß t e n V o l k s s t a a t E u r o p a s ohne jede Veranlassung angegriffen zu haben. Der Weg, den wir heute beschreiten, ist nicht schwerer als der Weg von Versailles bis 1939. Wir haben nichts zu verlieren, wir haben alles zu gewinnen. Adolf Hitler" - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, geistiges Schrifttum der nationalsozialistischen Bewegung, illustrierte Bücher, Kunstgeschichte, Deutscher Osten, Ostgebiete, Burgenbau, Marienburg, NS.-Kunst, Tannenberg-Nationaldenkmal, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, politische / kulturelle Monatsschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", unser jüdisch-demokratischer Weltfeind, NS.- Weltanschauung, Literturwissenschaft, Kulturkritik, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten 387 - 480, mit vielen, teilweise ganzseitigen / farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (u.a 11 Zeichnungen von Ragimund Reimesch mit Motiven aus dem Reichsprotektorat Böhmen und Mähren: Iglau, Brünn, Pilsen, Prag, Budweis, Burg Karlstein / Erich Mercker: "Havelbrücke bei Werder" und "Schiffshebewerk Niederfinow" / Karl Theodor Protzen: Autobahnbrücke bei Leipheim / Deutsches Kulturfilmschaffen), Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Reichsminister Dr.Wilhelm Frick: Die nichtdeutschen Volksgruppen im deutschen Reich, Rede auf dem Empfangsabend von Reichsleiter Rosenberg für die Diplomatie und ausländische Presse am 30. März 1939 - Univ.-Professor Dr.Erich Maschke: Ostsee und Ostseeraum im geschichtlichen Werden des deutschen Volkes - Dr.Ing. Herwarth v.Renesse: Sozialismus im Betrieb, mit Führer-Eingangszitat: "Schönheit der Arbeit ist edelster Sozialismus. Adolf Hitler" - Dr. Otto Folberth: Stephan Ludwig Roth. Zum 90. Todestag des Volkshelden der Siebenbürger Sachsen, erschossen 1849 zu Klausenburg - Wilhelm Schnauck: Deutsches Kulturfilmschaffen - Gedichte von Hans Baumann und Heinrich Anacker (Dem Werk verschworen!) - Kritik der Zeit. Zur biologischen Ausrichtung der Technik / Deutsch-italienisches Bekenntnis zum Rassengedanken, von Lemme (2. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft für die deutsch-italienischen Rechtsbeziehungen in Wien, Akademie für Deutsches Recht) - - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, NS.-Kunst, geistiges Schrifttum der nationalsozialistischen Bewegung, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, der Volkstumsgedanke im Zusammenleben der europäischen Völker und Staaten, nicht-deutsche Volksgruppen im Großdeutschen Reich, weltanschauliche Durchdringung des deutschen Volkskörpers mit dem Nationalsozialismus, die Tschechen in den sudetendeutschen Gebieten, Stephan Ludwig Roth ein Volksheld der Siebenbürger Sachsen, Erich Mercker, Havelbrücke bei Werder, Karl Theodor Protzen, Autobahnbrücke bei Leipheim, Sicherung der Gemeinsamkeiten der europäischen Gesittung gegen die Angriffe Artfremder, Rasse Scheidung infolge Vertreibung der Juden, Sicherung und Stärkung der Blutsordnung des deutschen Volkes durch den Nationalsozialismus, Bindung des Rechts an den Rassegedanken, Schaffung einer rassengesetzlichen Rechtslehre, Erziehung des deutschen Volkes zur Erb- und Rassenpflege und diese beiden im Mittelpunkt jeder Rechtsetzung und Rechtsanwendung, artgemäße Rechtswahrer für eine artgemäße Rechtsordnung, Rassengedanke als Zuchtgedanke, Rechtsordnung des Führerstaates, Stärkung des Rassengedankens durch eine gründliche geistige und sittliche Erziehung des Volkes, Sicherung der Rasse gegenüber dem Juden durch dessen völlige und endgültige Ausscheidung aus der Volksgemeinschaft für alle Zeiten, Verhinderung weiteren Judeneinflusses auf das italienische und das deutsche Volk, das internationale und seine Weltherrschaftspläne des internationalen Judentums, Nürnberger Gesetze, gemeinsame deutsch-italienische ihr Erklärung zum Rassengedanken, Rasse und Recht, Neugestaltung des deutschen Hochschulwesens, Stiftung einer Dienstauszeichnung der NSDAP, Tagung der nationalsozialistischen Geschichtslehrer in Eger, 50.Geburtstag des Führers ein beispielloser Festtag der Nation, Führergeburtstag, Juda entdeckt Amerika, Geschichte des Judentums in USA, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literturwissenschaft, Kulturkritik, Antibolschewismus, NS.-Antisemitismus, völkisches /nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung, restliche Beschreibung s.Nr. 22854! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 579 - 656, mit mehreren Landkarten und vielen, z.t. farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Alfred Pudelko: Volk, Raum und Reich in der deutschen Geschichte - Dr. Matthes Ziegler: Von den inneren Kräften der deutschen Geschichte - Franz Koch: Die großdeutsche Idee in der deutschösterreichischen Dichtung - Walter von der Vogelweide, Gedicht - Waldemar Hartmann: Die Einheit deutscher Kunst - Ulrich von Hutten, Gedicht - Zitat aus dem Testament Friedrich des Großen - Herbert Gerigk: Von der deutsche Einheit der Musik - Eberhard Achterberg: Germanische Wehrhaftigkeit in der deutschen Geschichte - Hoffmann von Fallersleben, Deutschland, Deutschland über alles - Dokumente aus dem Kampf der Bewegung (Protokollabschrift über die Versammlung des Nationalsozialistischen Deutschen Arbeitervereins Deutschlands E.V. / Das erste Flugblatt der NSDAP von 1922 / Der erste Parteitag / Ein in einer Geheimdruckerei hergestellter Aufruf der Parteileitung vom November 1923 / Völkisch-sozialer Block 1924: Aus den Richtlinien der getarnten Parteileitung (Innenpolitik / Außenpolitik) / 1925: Ein neuer Beginn. Ein Wiedererstehen unserer Bewegung, von A. Hitler - Einführung zum Programm der NSDAP. - Der "Völkische Beobachter" zu seinem Neuerstehen (1925) - Zur Gründung der HJ.-Richtlinien für das Verhältnis zwischen NSDAP und Hitler-Jugend e.V., beschlossen zu Weimar am 5. Dezember 1926 - Die Fahne - Ende 1933: Der Führer an Alfred Rosenberg - Die Betrauung Alfred Rosenbergs - Freiheit der Forschung - Rektor und Senat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an Reichsleiter Alfred Rosenberg (. . . "bitten den Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP. Reichsleiter Alfred Rosenberg, seine besondere Förderung dieser altehrwürdigen, gegenwartsnahen und zukunftsstarken Hochschule zu gewähren und an ihr der akademischen Jugend des deutschen Volkes das Gedankengut der nationalsozialistischen Weltanschauung persönlich zu vermitteln" - Anzeigenteil (u.a. ganzseitige Werbeanzeige der Firma Horch)- "Die Monatsschrift hat sich zur Aufgabe gestellt, die geistigen Grundlagen unserer Weltanschauung zu vertiefen, und es ist deshalb Pflicht eines jeden Nationalsozialisten, laufend die nationalsozialistischen Monatshefte zu beziehen" (aus der Verlagswerbung). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Mein lieber Parteigenosse Rosenberg! Eine der ersten Voraussetzungen für den Sieg der nationalsozialistischen Bewegung war die geistige Zertrümmerung der uns gegenüberliegenden feindlichen Gedankenwelt. Sie, mein lieber Parteigenosse Rosenberg, haben seit der Zeit Dietrich Eckarts nicht nur unentwegt den Angriff gegen diese Ideenwelt geführt, sondern durch die politische und weltanschauliche Leitung des Zentralorgans der Partei unerhört dazu beigetragen, die weltanschaulich einheitliche Durchdringung unseres politischen Kampfes sicherzustellen. Am Abschluss des Jahres der nationalsozialistischen Revolution drängt es mich daher, Ihnen, mein lieber Parteigenosse Rosenberg, aus ganzem Herzen für die wahrhaft großen Verdienste zu danken, die sie sich um die Bewegung und damit um das deutsche Volk erworben haben. In herzlicher Freundschaft und dankbarer Würdigung Ihr Adolf Hitler" / "Die Betrauung Alfred Rosenbergs. Der Führer hat folgende Verfügungen erlassen: auf Vorschlag des Stabsleiters der PO beauftrage ich den Parteigenossen Alfred Rosenberg mit der Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der Partei und aller gleichgeschalteten Verbände sowie des Werkes "Kraft durch Freude"! A.H." - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige Kunstdruckblätter waren miteinander verklebt, kleine Einrisse und Fehlstellen dort, sonst tadellos); Suchbegriffe s.Nr. 28688 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 5

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin. Seiten 483 - 576, mit vielen, teilweise farbigen Fotoabbildungen (u.a. montierte Farbtafel von Wilhelm Petersen "Die Dänin / Renz Waller: Beizhabicht auf der Reck / Fotostrecke: Aus der Kulturarbeit der Hitler-Jugend / Max Reimer: Sophie / Hermann Körschner: Inge) auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Der Moskauer Prozess im Lichte des völkischen Kampfes - Dr. Willi Fr. Könitzer: Die Hitlerjugend als Träger kulturpolitischer Aufgaben (Die Feiergestaltung / Freizeitgestaltung / Musikarbeit der Hitlerjugend / Volkstumsarbeit / Spielschararbeit / HJ.-Rundfunk / Bildende Kunst und Heimbau / Kulturarbeit der Mädel / Schrifttumsarbeit / Veranstaltungsring der HJ / Theaterarbeit) - Max Wegner: Tilman Riemenschneider. Der Mensch, das Werk und seine Zeit - Karlheinz Rüdiger: Friedrich Hebbel - "Das Lied der Getreuen" (Gedichte.) Bekenntnis zum Führer / Sein Einsatz! / Österreichs Mütter / Gemeinschaft / Sonnenwende - Kritik der Zeit. E. Achterberg: Deutsche Volkskunde im Schrifttum - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Rudolf Heß vereidigt auf dem Königlichen Platz in München die neuen Hoheitsträger der Bewegung / Rudolf Heß fünf Jahre Stellvertreter des Führers / Amnestie für die Parteigerichtsbarkeit / Das Fest der deutschen Volksgemeinschaft / Der nationale Buch- und Filmpreis9 - Auslandsdeutsche Rundschau: Das Karlsbader Bekenntnis Einigung Bemühungen in Polen / Volksdeutsche Einheitsfront in Südslawien / Volksprogramm der ungarländischen deutschen Bewegung - Albin Egger-Lienz. Zur Gedächtnisausstellung der Hauptstelle Bildende Kunst - Schrifttumsschau - Ecke der Schriftleitung - Das Buch. Neuerscheinungen des Zentralparteiverlages (Eine braune Armee entsteht / Hilfsarbeiter Nr. 50.000 / Rabauken!) - Schriften der Bewegung - Kampfschriften der Obersten SA.-Führung - Schriftenreihe der NSV. - Politik und Weltanschauung - Kolonialschrifttum - Volkskunde - Von deutscher Kunst - Der eiserne Hammer - Geschichte. Aus dem reich der Hohenstaufen - Karl XII.von Schweden - Bücher des Nordens - Germanenkunde - Das alte Berlin - Zeitschriftenschau - Der Tag von Verden - Anzeigenteil - "Die Monatsschrift hat sich zur Aufgabe gestellt, die geistigen Grundlagen unserer Weltanschauung zu vertiefen, und es ist deshalb Pflicht eines jeden Nationalsozialisten, laufend die nationalsozialistischen Monatshefte zu beziehen" (aus der Verlagswerbung). - Exemplar in sehr guter Erhaltung - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher,Moskauer Schauprozess, Ausübung einer ungeheuren Kette von Verbrechen gegen die Sowjetherrschaft und das russische Vaterland von Seiten der ukrainisch-nationalistischen Organisation, national-faschistischer Kampf gegen den Bolschewismus in Russland, Kulturarbeit der Herr J. In den im großen Rahmen der deutschen Pflege der kulturellen Werte, Sendungen des HJ.-Rundfunks, Verpflichtung der deutschen Jugend durch den Führer, NS.-Kunst, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, politische / kulturelle Monatsschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literturwissenschaft, Kulturkritik, NS.-Antisemitismus, , , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu 18138:) . . . Anzeigen-Anhang mit Buchbesprechungen wie z.B.: Ein wichtiger Beitrag zur Frage der jüdischen Rassenanlagen! Herwig Hartner-Hnizdo, Das jüdische Gaunertum. Dieses Werk ist der Niederschlag einer exakten, methodischen Forschungsarbeit, die der Verfasser vor allem am umfangreichen Material des Wiener Polizei Präsidiums getrieben hat. Das Buch vermittelt eine klares, abgerundetes Bild über Entstehung, Wesen, Sprache, Methoden des jüdischen Gaunertums. Mehrere 100 Bilder aus dem Wiener Verbrechen-Album geben eine anschauliche Ergänzung des Forschungsergebnisses. Erhältlich in jeder Buchhandlung". - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Heute schon sind ganze Zweige der Wissenschaft neu erschlossen oder ausgebaut: Frühgeschichte, Erbebiologie, Rassenwissenschaft. Die Forderung einer n a t i o n a l s o z i a l i s t i s c h e n P h i l o s o p h i e aber ist der größte wissenschaftliche Auftrag der deutschen Geistesgeschichte" / "Sind durch das Verschulden einer rasse- und volksfremden "Kulturschicht" in unserem Volk die Grenzen zwischen volkstumsgeborener und artfremder musikalischer Äußerung verwischt, kann eine Kunst nur durch das Versenken in die Tiefen unseres überreich quellenden, klingenden Volkstum und durch das Aufblickend zu den Meisterwerken urwüchsige deutscher Gestalter Wesen und Weg ihrer Neuwerdung begreifen. Dem ganzen Volk wird durch das neue Musikbewusstsein seiner Jugend ein gesunder Instinkt für artgemäß und artfremd, für wahr und falsch, für genial und scheinkünstlich geschenkt" / "Als Trägerin des geistigen und politischen Kampfes gegen das Judentum ist die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei in der Erforschung und Behandlung des Judenproblems unmittelbar bestimmen. Die "Stadt des Deutschen Handwerks" Frankfurt am Main, besitzt in ihrer Judaica- und Hebraica-Sammlung ein wertvolles, einzigartiges Quellenmaterial zur Judenfrage, das noch der Erschließung und eindringlichen wissenschaftlichen Bearbeitung. Zur Auswertung dieses Materials hat die Stadt Frankfurt diese gesamte Sammlung der NSDAP zur uneingeschränkten Benutzung zur Verfügung gestellt und sich darüber hinaus bereiterklärt, die Forschungsarbeit der NSDAP auf jede Weise zu unterstützen. Reichsleiter Alfred Rosenberg hat sich daher entschlossen, in Frankfurt am Main ein " I n s t i t u t d e r N S D A P. z u r E r f o r s c h u n g d e r J u d e n f r a g e " zu errichten, das die genannten Aufgaben unverzüglich in Angriff nehmen wird. Die NSDAP gewinnt damit eine neue scharfe Waffe gegen das Judentum, die Stadt Frankfurt am Main aber - einst Hochburg der weltanschaulichen Feinde - wird dadurch zur Zentrale des geistigen Kampfes gegen das Judentum" - Deutsches / 3. / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, der Führer über Nationalsozialismus und Wissenschaft, politische Zeitschrift vor 1945, nationalsozialistischer Weltanschauungskampf, Begründung einer nationalsozialistische Philosophie als Auftrag der deutschen Geistesgeschichte, junger Christ und Rassenfrage, Reichsleiter Alfred Rosenberg, Frankfurt am Main als künftige Zentrale des geistigen Kampfes gegen das Judentum, NSDAP als Trägerin des geistigen und politischen Kampfes gegen das Judentum, jüdisches Gaunertum, Juden aus Wiener Verbrecheralbum, Institut der NSDAP zur Erforschung der Judenfrage, Antisemitismus, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 4

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 321 - 384, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Alfred Rosenberg, Krieg der Weltanschauungen - Karlheinz Rüdiger: Die Wandlungen der Neutralitätspolitik - Sa.-Obersturmführer Dr.Dr. Snykers: SA. im Kriege - Hans Hagemeyr: Geistige und politische Grundlagen des Verlages (Vortrag vor den deutschen Verlegern auf der Reichstagung deutscher Buchhändler in Leipzig)- Waldemar Hartmann: Rubens und Rembrandt. Das niederdeutsche Wesen im Spiegel niederdeutscher Kunst - Wille zum Sieg!, Gedicht von Heinrich Anacker Dr. Walther Flemming: Erfolge der Autarkiebestrebungen Italiens - Mit Fotos wie: "Der Feldzug in Norwegen. Auf der Fahrt zur Abwehr des im Gang befindlichen Angriffs der Westmächte gegen Norwegen und Dänemark / Deutscher Panzer-Kampfwagen überwindet eine Straßensperre / Startbereite Sturzkampfflugzeuge auf einem norwegischen Flughafen / Vernichtung eines angreifenden englischen Zerstörers während der Überfahrt / Das durch deutsche Bomber zerstörte norwegische Widerstandsnest Elverum / Norwegische Truppen strecken die Waffen / Die dänische und norwegische Küste im Schutz der deutschen Flak- und Küstenbatterien" - Die Himmlischen Heerscharen greifen zugunsten der Westmächte ein. Das Wunder an der Marne September 1914. Das Wunder an der Weichsel September 1939 - Unser Monatsbericht. Der Geburtstag des Führers / Tagesbefehle an die Wehrmacht anlässlich des Geburtstages des Führers / Rudolf Hess sprach zur Jugend / Deutschland, Träger einen neuen Ordnung (Rede von Reichsleiter Alfred Rosenberg auf der Kundgebung des Deutschen Buchhandels in Leipzig anlässlich der Buchhändlerkantate 1940) / Dr.Ley sprach zu deutschen Jugend (auf einem Betriebsappell der Werksjugend der Klöckner-Humboldt-Deutz AG in Köln-Kalk) / Aus dem Aufruf Dr. leys zum ersten Kriegsmai 1940 / Rudolf Hess an das schaffende Deutschland / Obergebietsführer Axmann führt die HJ / Rust sprach zu deutschen Jugend - außenpolitische Übersicht (Norwegen, viertes deutsches Weißbuch, Mittelmeer, 10. Mai 1940) - Auslandsdeutsche Rundschau Verbesserungen der Auslandsdeutschen Presse die deutsche Volksgruppe in der Slowakei). - Kritik der Zeit - Das Buch. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Generalfeldmarschall Göring an Stabschef Lutze: "Daß diejenigen Männer der SA., denen ein Einsatz in der Wehrmacht noch nicht vergönnt ist, eine einzigartige Hilfsbereitschaft im Innern des Reiches an den Tag legen, und die vormilitärische Wehrerziehung der Männer über 18 Jahre mit besten Erfolg durchführen, ist mir ein gültiges Zeugnis für die Unüberwindlichkeit der Inneren Front und damit unserer Weltanschauung. Der Endsieg des deutschen Volkes über seine Angreifer wird auch für die Opfer und die Einsatzbereitschaft der Sturmabteilungen schönster Lohn sein." - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, kann illustrierte Bücher, Zeitschrift Nationalsozialismus, politische Zeitschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten 197 - 288, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Erhard Wittek: Vorspruch zu "Männer. Ein Buch des Stolzes" - Werner Daitz: Das Recht auf Wohnung - Karlheinz Rüdiger: Freimaurerei in England - Dr. phil. Jac van Essen: Bekenntnis zu Deutschland - Erwin Völsing: Die Weltgeltung deutscher Musik - Dr. Kurt Wagner: Neuausrichtung der Technik in Europa - Enderwitz: Neue Aufgaben der deutschen Erziehung in den wiedergewonnenen Grenzgauen - Robert Böttcher: Ein neuer Weg zur Volkskunst - Franz Heinrich Pohl: Heimat und Ahnen - Gedichte - Kritik der Zeit: Stengel-von Rutkowski: Hans F.K.Günther wird 50 Jahre alt - Dr. Wunder: Die Staatsangehörigkeit der Rothschilds - H. Weiß: Quellen zur Erforschung des Deutschtums in Osteuropa - H. von Renesse: Lebendige Heimat - Rudolf Keudel: Schopenhauer in unserer Zeit - Ruth Köhler-Irrgang: Josefa Berens-Totenohl zum 50. Geburtstag - Dr. Bernahrd Payr: Schrifttumsschau - Das Buch - Vierfarbbilder von Otto Engelhardt,Kyffhäuser, Willi ter Heil, Karl Mons und Max Poosch - Schwarzweiß-Beilagen: "Deutsche Heimat und Plastiken aus der Ausstellung des Hilfswerkes für deutsche bildende Kunst - Anzeigenteil - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, NS.-Kunst, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, politische / kulturelle Monatsschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literturwissenschaft, Kulturkritik, NS.-Antisemitismus. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten 196 - 288, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (u.a. von Elk Eber; Erich Merker "Baustelle Reichskanzlei"; mehrseitige Fotostrecken "Engländer, Araber, Juden in Palästina" und "Die Frau in Japan"), Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: montierte Farbtafel (Ludwig Dettmann: Die letzte Handgranate) - Friedrich Joachim Klähn (SA.-Brigadeführer, Chef des Stabsamtes der Obersten SA.-Führung): Vom Sinn des SA.-Wehrabzeichens - Dr.h.c. Erich Krahmer-Möllenburg: Vom deutschen Schulwesen in Polen - Siegfried Zandtke: Englands europäische Aufgabe in Palästina - Dr. Johannes Pohl: Der Talmud (Zur Geschichte des Talmud: Die mosaischen Gesetze / Die Mischna / Die Gemara / Talmudkommentare / Talmudkodices / Geschichte des Talmudtextes /Talmudhandschriften / Druckausgaben des Talmud / Charakteristik des Talmud / Verbindlichkeit des Talmud) - Karl Anton Nowotny: Mythos oder Zauberei im germanischen Altertum? - Walter Stang: Alboin und Rosamunde - Kritik der Zeit: Pius XI.+ / Sechs Jahre nationalsozialistische Leibesübungen / Die Frau in Japan - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Die SA. Trägerin der vor- und nachmilitärischen Wehrerziehung / Der sechste Jahrestag der nationalsozialistischen Revolution / Rosenberg über die Stellung des Nationalsozialismus zu anderen Volksbewegungen / Landdienst - Ehrendienst der Hitlerjugend / Die deutsche Wirtschaft ist ohne weltanschauliche Grundlage undenkbar / Das Außenpolitische Schulungshaus entlässt seinen zweiten Lehrgang / Trauerfeier für Gauleiter Klausner in Villach) - Zur weltanschaulichen Lage: Die Weltkirche unter Papst Pius XI. / Joseph Anton Koch, Zur Gedächtnisausstellung in der Berliner Nationalgalerie / Schlesische Kunstausstellung / Der Staatspreiswettbewerb der Akademie der Künste - Musikumschau (u.a.: Furtwängler, Nationalsozialistisches Reichs-Sinfonieorchester umgetauft in NS.-Sinfonieorchester), von Dr.Herbert Gerigck - Filmehen - Schrifttumsschau - Das Buch: Neuerscheinungen des Zentralparteiverlages: Verteidigung des deutschen Kulturgedankens / Novemberköpfe - Schiller, als Philosoph, Politiker und historischer Dichter - Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, NS.-Kunst, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, SA.-Wehrabzeichen, deutsches Schulwesen in Polen, Englands europäische Aufgabe in Palästina, jüdischer Hass gegen die Nichtjuden, Talmudkommentare, Talmudkodices, Geschichte des Talmudtextes, Talmudhandschriften, Druckausgaben und Charakteristik sowie Verbindlichkeit des Talmud, politische / kulturelle Monatsschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literturwissenschaft, Kulturkritik, NS.-Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 48048 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 4

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten 675 - 768, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Reichsminister Dr.Ohnesorge: Von der Bestimmung der Deutschen Rreichspost - K.Eggers: Die Freiheitsidee des Ulrich von Hutten - Dr.H.Langenbucher: Die Dichtung der Frauen - Th.v.Trotha: Die Hammersteiner - H.Oeppert: Rudolf G.Binding - Neue Lyrik - Unsere Monatsberichte - Anzeigenteil - "Die Monatsschrift hat sich zur Aufgabe gestellt, die geistigen Grundlagen unserer Weltanschauung zu vertiefen, und es ist deshalb Pflicht eines jeden Nationalsozialisten, laufend die nationalsozialistischen Monatshefte zu beziehen" (aus der Verlagswerbung). - Exemplar in sehr guter Erhaltung (ganz kleine Fehlstelle am Vorderdeckel unten, sonst tadellos). - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, NS.-Kunst, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, politische / kulturelle Monatsschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literturwissenschaft, Kulturkritik, NS.-Antisemitismus, , , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten,387 - 480, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Alfred Rosenberg: Gestalt und Leben - Dr. K. Viererbl: Der Betrug mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker - Dr. Bruno Kroll: Vom Wandel der jüngeren deutschen Plastik zu neuer Monumentalität - K.Th. Weigel: Sinnbild und Glaube - Dr. H. Langenbucher: Die Geschichte der deutschen Dichtung - Briefe des Kampfes und des Glaubens - Neue Lyrik - Unsere Monatsberichte - Anzeigenteil - "Die Monatsschrift hat sich zur Aufgabe gestellt, die geistigen Grundlagen unserer Weltanschauung zu vertiefen, und es ist deshalb Pflicht eines jeden Nationalsozialisten, laufend die nationalsozialistischen Monatshefte zu beziehen" (aus der Verlagswerbung). - - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, NS.-Kunst, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, politische / kulturelle Monatsschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literturwissenschaft, Kulturkritik, NS.-Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten 99- 192, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Heinrich Müller: Das deutsche Volkstum im Angriff der Katholischen Aktion der Gegenwart - Dr. Karl Kaiser: Die kirchliche Überfremdung deutscher Vornamen - Wilhelm Brachmann: Alfred Rosenberg und seine Gegner - Dr. G. Leibbrandt: Juden über das Judentum - E. Achterberg: Das Blutbad von Verden - ein Schreibfehler? - Unsere Monatsberichte - Anzeigenteil - "Die Monatsschrift hat sich zur Aufgabe gestellt, die geistigen Grundlagen unserer Weltanschauung zu vertiefen, und es ist deshalb Pflicht eines jeden Nationalsozialisten, laufend die nationalsozialistischen Monatshefte zu beziehen" (aus der Verlagswerbung). - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, NS.-Kunst, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, politische / kulturelle Monatsschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literturwissenschaft, Kulturkritik, NS.-Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 3

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten 3 - 96, mit sehr vielen, auch farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (u.a. 3 mehrseitige Bilderfolgen: "Deutsche Frauenplastiken der Gegenwart" mit Kunstwerken von Wilhelm Petersen, Hans Schwegerle, Ferdinand Lepcke, Arno Breker, Oswald Hofmann, Ernst Freese, Christiane Naubreit und Fritz Klimsch; "Aus der italienischen Kunstausstellung in Berlin"; "Aus der Sudetendeutschen Kunstausstellung 1937") sowie einer montierten Farbtafel (Hans List: "Damenbildnis"), Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Wilhelm Brachmann: Alfred Rosenberg und seine Gegner. Zur Auseinandersetzung mit den "Protestantischen Rompilgern" - Karl Rosenfelder: Romkirchliche Einkreisungspolitik. Zum Kampf gegen die nationalsozialistische Weltanschauung (Aufmarsch der Katholischen Aktion in den deutschen Nachbarländern / Kongresse und Kundgebungen gegen das Dritte Reich 1935-1937 in Mitteleuropa: Triduumsfeier in Lourdes, Prager Katholikentag, Nationaler Eucharistischer Kongress Frankreichs in Straßburg, Salzburger Hochschulwochen, katholische Kongresse während der Weltausstellung in Brüssel 1935, Kongress der "Pax Romana" in Prag, Internationaler Christkönigskongress Salzburg, Internationaler Katholischer Kongress für religiöse Psychologie, Internationaler Katholische Rundfunkkongress in Prag, Internationaler St. Lukas-Kongress in Wien, Internationales Turnfest der Katholischen Turnunion in Wien, 15. Kongress der Weltarbeitsgemeinschaft katholischer Hochschüler (Pax Romana) in Wien Salzburg und Klagenfurt, Tagung des Weltverbandes katholischer Pädagogen in Feldkirch, 18. Internationaler Kongress der katholischen Esperantisten in Brünn, Dritter Kongress der Internationalen Gebetsvereinigung in Banneux (Frankreich), Internationale Wallfahrt ehemaliger katholischer Frontkämpfer nach Lourdes, katholische Kongresse während der Pariser Weltausstellung 1937, der französische Eucharistischer Nationalkongress in Lissieux, Internationaler Christkönigskongress in Posen 1937, 7. Salzburger Hochschulwochen 1937, 19. Internationaler katholischer Esperanten-Kongress im Haag, Frontkämpfer-Friedenskongress in Wien 1937, Internationaler katholische Kongress gegen den Alkoholismus in Warschau, Internationaler Kongress des "Apostelates der See" in Antwerpen, 34. euch juristischer Weltkongress in Budapest) - Prof. Dr. Ferdinand Weinhandl: Ludwig Klages - Dr. Georg Leibbrandt: Juden über das Judentum - Dr. Walter Gruber: Zur Judenfrage in Frankreich - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Parteitagung auf der Ordensburg Sonthofen / 15-Jahr-Feier der Ortsgruppe Augsburg / 4 Jahre "Kraft durch Freude" / Empfangsabend des Außenpolitischen Amtes der NSDAP im Hotel Adlon / Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die Schulung der gesamten Bewegung mit Reichsleiter Alfred Rosenberg / Für die Freiheit der Forschung (parteiamtliche Stellungnahme von Reichsleiter Rosenberg) / Geschichte der NSDAP (Verfügung des Führers, verbunden mit einem entsprechenden Auftrag an den Chef der Kanzlei des Führers der NSDAP und Vorsitzenden der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des Reichsleiter Philipp Bouhler) - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, rassenpsychologische Wertung nordischer Kunst, illustrierte Bücher, Frauenakt, Nordische Gesellschaft, NS.-Kunst, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, Antibolschewismus, bildende Kunst im 3.Reich, politische / kulturelle Monatsschrift vor 1945, französische Privatbanken eine Domäne des Judentums, Judenschwärmerei in Frankreich, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literaturwissenschaft, Otto Dibelius, Protestantische Rompilger, Kulturkritik, NS.-Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung und Fotos s.Nr. 23499 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 24,50

    Autre devise
    EUR 15,90 Frais de port

    De Allemagne vers France

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 931 - 992, mit einigen - z.t. farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und einer montierten Farbtafel (Franz Moro: "Bischofsmütze / Dachstein"), Schrift: Fraktur, die Fotos mit Bildunterschriften wie: "Ich habe mich nun entschlossen, mit Polen in der gleichen Sprache zu reden, die Polen seit Monaten uns gegenüber anwendet! Der Führer vor dem Reichstag am 1. September 1939 / Stürmische Begrüßung der Befreier Danzigs / Deutsche Panzerwagen werden in Graudenz umjubelt / so empfingen die Posener die deutschen Truppen / Begeisterung in Tarnowitz über die Befreiung / Der Führer bei seinen Soldaten im Korridor / Parade vor dem Führer in Warschau / LMG Schützen bei Schanzarbeit / In Feuerstellung vor Warschau / Der Warschau Militärflughafen nach dem deutschen Angriff / Vorgehen der schwerer Tanks / Hans Best "Bauernjäger" / Und ihr habt doch gesiegt! (Ehrenmal an der Feldherrnhalle München für die Gefallenen des 9. November) / Hans Best "Mutterschaft" / Der Heldenfriedhof in Langemarck"). - Aus dem Inhalt: Führerworte über Krieg und Frieden (Wir haben heute wieder ein Friderizianisches Deutschland! / Der geschichtlich einmalige Sieg / Deutschlands Dank an seine Soldaten / Das Opfer / Neuordnung und Befriedung des Ostraumes / Dauernde Sicherheit für Europa / Eine deutsche Kapitulation wird die Welt nicht mehr erleben! / Die nationalsozialistische Volksgemeinschaft) - Wilhelm Brachmann: Englands Glaube / Karlheinz Rüdiger: England kämpft gegen Europa / Hans Freiherr von der Goltz: Empire und Judentum (Geschichtliche Etappen / Das englische Judentum heute / Die Juden und das Überseereich / Ein britischer Schützling: der Zionismus) - halbseitiger Nachruf auf Dr.Heinz Diewerge - Lothar Stengel von Rutkowski: Aufbruch / Gerhard Schuhmann: Gelöbnis an den Führer / Kritik der Zeit. Dr. Herwarth von Renesse: Der wehrhafte deutsche Betrieb / Karl Rosenfelder: 70 Jahre Suezkanal / Rudolf Keudel: Das Leben Robert Kochs im Film / Unsere Monatsberichte. Die innere Front (Arbeitsdienst für die 18-und 19-jährigen Mädchen / Reichsappell der schaffenden Jugend / Rechenschaftsbericht über das WHW 1938/39 / Spendet Bücher für unsere Soldaten! SA verstärkt vormilitärische Wehrausbildung) - Auslandsdeutsche Rundschau (Deutsche Aussiedlung aus dem baltischen Raum / Gesetzlicher Raub im ehemaligen Polen / Neuer Kurs in Rumänien, von Dr. Karl Viererbl) - Das Buch / Vierfarbdrucke von Fritz Bayerlein, Professor Hans Best, Franz Moro, Schwarzweiß-Beilage: Der deutsche Feldzug in Polen - bebilderte Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Polenfeldzug, illustrierte Bücher, Stellung des Judentums im England, sprozess der englischen Gesellschaft, grausame und blutige Methoden der englischen Kolonialpolitik, Einschläferung des englischen Misstrauens gegen das Judentum zur Zeit Disraelis, des englischen Adels, jüdische Verschmelzung und Verflechtung in London, englische Judenhörigkeit und britische Abhängigkeit vom Judentum, britisches Eintreten für den Egoismus, Engländer und Juden seelische Brüder, der land- und volksfremde Jude in Südafrika, polnischer Nationalitäten Hass auf das Deutschtum, brutale polnische in Deutungsmethoden, systematische Benachteiligung der Volksdeutschen auf polnischen Staatsgebiet durch polnische Finanzämter bis 1939, polnische Gräueltaten an Deutschen Volksangehörigen, Bromberger Blutsonntag, Bestialität und sadistische Grausamkeit der Polen im September 1939, Zeitschrift Nationalsozialismus, politische Zeitschrift vor 1945, Reichsleiter Alfred Rosenberg, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.