Search preferences

Type d'article

Etat

Reliure

Particularités

Livraison gratuite

  • Frais de port gratuits USA

Pays

Evaluation du vendeur

  • EUR 17 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    Softcover. Etat : Wie neu. 1. Auflage. Paperback, Brand new, originally wrapped, Neubuch, noch originaleingeschweißt, ca. 80 pp. Deutsch, Englisch, 28 cm, Katalog zur Ausstellung im KB 01.08.-15.09.2019. -Die Zukunft der Menschheit liegt im Weltall: Das zumindest glaubt der amerikanische Physiker und Bestsellerautor Michio Kaku und stellt in seinem Buch Abschied von der Erde verlockende Ideen vor, wie wir die Sterne erobern können ein Unterfangen, das sicherlich nicht ohne Komplikationen vonstatten geht. Die Ausstellung nutzt daher einen dualen Titel, der einerseits mit Stanislaw Lems Begriff Milchstraßenverkehrsordnung auf die Unmöglichkeit der Schadensbegrenzung bei der kosmischen Grenzüberschreitung verweist und trotzdem nicht von der Hoffnung auf Erlösung in höheren Sphären lässt, von denen Sun Ra mit seiner Richtungsanzeige Space is the place schwärmt. Von ökonomischen oder politischen Interessen geleitet, boomt die Raumfahrtbranche wie nie zuvor. Fast monatlich hören wir von neuen wissenschaftlichen Errungenschaften. Es kann keine Zweifel mehr geben ein neues Weltraumzeitalter ist angebrochen und noch 2019 sollen im Rahmen eines Commercial Crew-Programms auch jene Abenteurer zur internationalen Raumstation ISS fliegen können, die dafür teuer bezahlen. Ebenso attraktiv sind für Weltraumvisionäre weiterhin bemannte Flüge zu fernen Planeten wie etwa dem Mars. Erste unbemannte und bemannte Tests der Technologien sind für das nächste Jahrzehnt geplant. Auch in der Kunst haben derzeit entfernte Galaxien als Sinnbilder, Projektionsflächen und symbolische Räume neuerdings wieder Hochkonjunktur. Parallel zur Wissenschaft nutzen und kritisieren zugleich Künstler*innen, Musiker*innen, Science-Fiction-Autor*innen, Filmemacher*innen oder Comiczeichner*innen den Weltraum als Reflektor des menschlichen Unbewussten. Das schreibt der Präsentation ihrer Werke nicht nur eine wissenschaftskritische, sondern auch gesellschaftskritische Dimension ein.- In stock, sofort lieferbar.