Type d'article
Etat
Reliure
Particularités
Evaluation du vendeur
Edité par Georg Thieme Verlag, Stuttgart (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Antiquariat am Soonwald (Sponheim, Allemagne)
Description de l'article : Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 1973. 3. überarbeitete und erw. Aufl. 376 S 19x12cm, Taschenbuch Leinenstruktur, leichte Gebrauchsspuren. N° de réf. du vendeur 64169
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 1.
Edité par Stuttgart : Thieme, (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Antiquariat Harry Nimmergut (Nördlingen, Allemagne)
Description de l'article : Stuttgart : Thieme, 1973. kart. 3., uÌ berarb. u. erw. Aufl. XVI, 376 S. : 219 Ill. (z. T. farb.) u. graph. Darst.; ; 19 cm sehr gute Exemplare, neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 182. N° de réf. du vendeur 4902
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 2.
Edité par Georg Thieme Verlag, Stuttgart (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Antiquariat am Soonwald (Sponheim, Allemagne)
Description de l'article : Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 1973. 3. Aufl. 192 S 19x12cm, Taschenbuch Leinenstruktur, leichte Gebrauchsspuren. N° de réf. du vendeur 64160
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 3.
Edité par Georg Thieme Verlag, Stuttgart (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Antiquariat am Soonwald (Sponheim, Allemagne)
Description de l'article : Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 1973. 3. überarb. und erw. Aufl. 192 S 19x12cm, Taschenbuch, Abbildungen im Text, Gebrauchsspuren. N° de réf. du vendeur 67058
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 4.
Edité par Paracelsus-Verl, Stuttgart (1967)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Lausitzer Buchversand (Drochow, D, Allemagne)
Description de l'article : Paracelsus-Verl, Stuttgart, 1967. Softcover. 8° Exemplar leicht gebräunt, Einband Ecken u. Kanten teilweise bestoßen, eine Seitenecke geknickt, Buch gewellt. (DD450). Verhütung u. Behandlung d. Beinleiden. Mit 38 Abb. in 41 Einzeldarst. 500 Gramm. N° de réf. du vendeur 108045000
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 5.
Edité par Thieme, Stuttgart (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Lausitzer Buchversand (Drochow, D, Allemagne)
Description de l'article : Thieme, Stuttgart, 1973. Taschenbuch. 3., überarb. u. erw. 19 cm 192-376 seiten. Taschenbuch. Gebrauchsspuren, einband etwas an den kanten bestoßen, papiergebräunte seiten und schnitt, (BS488). Phlebologie für Klinik und Praxis. 219 Ill. (z. T. farb.) u. graph. Darst.Die Erkrankungen der Venen spielen in Klinik und Praxis eine immer stärkere Rolle. Wie überhaupt die Schäden am Bewegungsapparat bei den sog. zivilisierten Völkern in stetiger Zunahme begriffen sind, so sind der variköse Symptomenkomplex, Ulcus cruris, Venenthrombosen mit all ihren Komplikationen eine Crux der Ärzte aller Fachrichtungen. Nach den beiden Weltkriegen war ein deutlicher Rückgang der thromboembolischen Komplikationen zu verzeichnen. Unmittelbar nach den knappen Jahren der Nachkriegszeit kam es aber zu einem enormen Anstieg auch der peripheren Thrombosen, der Lungeninfarkte und der dadurch bedingten Todesursachen. Eine befriedigende Erklärung für diese Bewegungen wurde bis heute noch nicht gefunden. Daß der Ernährungsfaktor eine gewisse Rolle mitspielt, ist wohl unbestritten. Die Gerinnungsfreudigkeit des Blutes ist ja gerade beim Fettsüchtigen und bei Menschen mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus, Gicht und Hyperlipäniie gesichert. Konstitutionelle und Erbfaktoren spielen aber eine nicht hoch genug zu veranschlagende Rolle. Heute sieht man Menschen aller Altersklassen mit mehr oder weniger ausgeprägten Venenstörungen bereits in der Allgemeinpraxis und noch häufiger beim Gynäkologen, beim Dermatologen, beim Chirurgen, beim Internisten und erst recht beim Phlebologen. Welche Möglichkeiten der praktische Arzt in der Erkennung, Differenzierung, Vorsorge und Behandlung der Venenkrankheiten hat, wird in der vorliegenden Venenfibel durch Frau Dr. med. F. Haid-Fischer und Dr. med. Helmut Haid gezeigt. Es ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Wissenschaftliche Grundlagen werden nur insofern dargelegt, als sie für die praktischen Vorgänge notwendig sind. Die Autoren können auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen und ihnen kommt zustatten, daß die Behandlung der Venenkrankheiten sozusagen eine Familienangelegenheit ist. band 2 Klinik und Therapie der Venenerkrankungen .Venenerkrankungen der Beine . Thrombophlebitis der oberflächlich gelegenen Venen Varikophlebitis .septische Thrombophlebitis.Thrombophlebitis (Phlebothrombose) der tiefen Venen .Phlebothrombose und tiefe Thrombophlebitis des ambulanten Patienten .Beckenvenenthrombose . Lungenembolie und Lungeninfarkt.Symptome der schweren Lungenembolie .Differentialdiagnose . Sofortmaßnahmen .Definition Vorkommen und Häufigkeit .Pathophysiologie . Symptomatologie .Differentialdiagnose .Verlauf, Komplikationen und Prognose . Therapie und Prophylaxe .Thrombose in Schwangerschaft und Wochenbett. Gravidität nach Thrombosen.Ovulationshemmer und Thrombosegefährdung .Postoperative Thromboseprophylaxe .Subakute und chronische Entzündungen .Herzbeschwerden bei Venenerkrankungen .Postthrombotisches Syndrom .Behandlung .Thrombophlebitis migrans sive saltans .Nicht entzündliche Venenstauungen .Varikosis .Formen der Varikosis .Vorkommen und Häufigkeit .Primäre und sekundäre Varikosen .Untersuchung des Patienten zur Indikationsstellung der Therapie .Indikationsstellung .Verödung oder Operation .Verödung sive Sklerosierung .Verödungsmittel .Technik der Verödung .Nachsorge Reaktion .Abweichungen der Verödungsreaktion .Weiterbehandlung - Nachsorge - Rezidivprophylaxe Verödung unter Marcumar Verödung unter Ovulationshemmern .Verödung bei Impfungen .Beseitigung einer großkalibrigen Perforatorinsuffizienz mit dem Sichelhaken nach Bassi .Krampfaderblutung .Venenbelastung und Variköse in der Schwangerschaft .Klippel-Trenaunay-Syndrom .Idiopathische Varikozele .Wadenkrämpfe .Stauungsdermatosen .Ulcus cruris .Vorkommen und Häufigkeit .örtliche Behandlung des Ulcus cruris Stauungsulkus .Varikös bedingtes Ulkus.Chronisch entzündetes Ulkus .Akut-phlebitisches Ulcus cruris .Angiospastisches Ulcus cruris .Atrophie blanche .Operative Therapie des . 300 Gramm. N° de réf. du vendeur 56055400
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 6.
Edité par Thieme, Stuttgart (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Lausitzer Buchversand (Drochow, D, Allemagne)
Description de l'article : Thieme, Stuttgart, 1973. Taschenbuch. 3., überarb. u. erw. 19 cm 192 seiten. taschenbuch. einband an den kanten bestoßen, papiergebräunte seiten. (BR236). Phlebologie für Klinik und Praxis. 219 Ill. (z. T. farb.) u. graph. Darst.Die Erkrankungen der Venen spielen in Klinik und Praxis eine immer stärkere Rolle. Wie überhaupt die Schäden am Bewegungsapparat bei den sog. zivilisierten Völkern in stetiger Zunahme begriffen sind, so sind der variköse Symptomenkomplex, Ulcus cruris, Venenthrombosen mit all ihren Komplikationen eine Crux der Ärzte aller Fachrichtungen. Nach den beiden Weltkriegen war ein deutlicher Rückgang der thromboembolischen Komplikationen zu verzeichnen. Unmittelbar nach den knappen Jahren der Nachkriegszeit kam es aber zu einem enormen Anstieg auch der peripheren Thrombosen, der Lungeninfarkte und der dadurch bedingten Todesursachen. Eine befriedigende Erklärung für diese Bewegungen wurde bis heute noch nicht gefunden. Daß der Ernährungsfaktor eine gewisse Rolle mitspielt, ist wohl unbestritten. Die Gerinnungsfreudigkeit des Blutes ist ja gerade beim Fettsüchtigen und bei Menschen mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus, Gicht und Hyperlipäniie gesichert. Konstitutionelle und Erbfaktoren spielen aber eine nicht hoch genug zu veranschlagende Rolle. Heute sieht man Menschen aller Altersklassen mit mehr oder weniger ausgeprägten Venenstörungen bereits in der Allgemeinpraxis und noch häufiger beim Gynäkologen, beim Dermatologen, beim Chirurgen, beim Internisten und erst recht beim Phlebologen. Welche Möglichkeiten der praktische Arzt in der Erkennung, Differenzierung, Vorsorge und Behandlung der Venenkrankheiten hat, wird in der vorliegenden Venenfibel durch Frau Dr. med. F. Haid-Fischer und Dr. med. Helmut Haid gezeigt. Es ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Wissenschaftliche Grundlagen werden nur insofern dargelegt, als sie für die praktischen Vorgänge notwendig sind. Die Autoren können auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen und ihnen kommt zustatten, daß die Behandlung der Venenkrankheiten sozusagen eine Familienangelegenheit ist.Das Wichtigste aus Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Orthopädie . Anatomie . Physiologie . Pathophysiologie Orthopädie Pathologie der Venenerkrankungen Phlebosklerose . Venenerweiterungen Venenentzündungen Venenthrombose . Hauptformen der Thrombosen Thrombusentstehung Lokale Begünstigungen für eine Thrombosebildung Der Thrombus als Substrat für die therapeutische Throiribolys Embolie als Komplikation von Venenthrombosen . Postthrombotisches Syndrom Häufigkeit und Lokalisation der Venenthrombosen . Diagnostik . Familienanamnese . Eigenanamnese Hauptklagen . Wichtige Fragen an den Patienten . Inspektion . Veränderungen der Farbe . Veränderungen der Haut und ihrer Gefäße . Veränderungen der Form . Palpation . Veränderungen der Hauttemperatur . Tastqualitäten . Technik der Palpation. Palpation des Unterschenkels. Palpation des Oberschenkels. Abtasten der Leistengegend . Druckschmerzpunkte Fehler bei der Palpation. Merksätze zur Palpation. Differentialdiagnose . Venenerkrankungen . Lymphgefäßerkrankungen . Muskelriß . Statische Schmerzen . Rheumatische Entzündung . Gicht . Phlebalgien . Neuralgien . Oberflächliche und tiefe Thrombophlebitis. Phlebographie Indikation . Technik . Zwischenfallbehandlung Nachbehandlung . Deutung von Phlebogrammen . Ergänzende diagnostische Methoden . Prüfungen der Venenfunktion . Therapie . Konservative Therapie der Venenerkrankungen . Behandlung mit dem Kompressionsverband . Prinzip . Verbandarten, ihre Indikationen und Gegenindikationen Binden und Pflaster . Zur Technik des Kompressionsverbandes . Modifikationen der Fischerschen Verbände Elastische (nachgiebige) Verbände . Oberschenkelverband Druckverband mit der Idealbinde Druckverband mit der kräftigen Gummibinde . Fehler Wie lange soll komprimiert werden? . Gummistrumpf . Örtliche Druckeinwirkung mit Heftpflaster Untersuchungen zur Therapie mit Kompressionsverbänden . . 300 Gramm. N° de réf. du vendeur 18109100
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 7.
Edité par Thieme, Stuttgart (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Lausitzer Buchversand (Drochow, D, Allemagne)
Description de l'article : Thieme, Stuttgart, 1973. Taschenbuch. 3., überarb. u. erw. 19 cm 192-376 seiten. taschenbuch. einband an den kanten bestoßen,hinten mit knick,etwas papiergebräunte seiten. (BR587). Phlebologie für Klinik und Praxis. 219 Ill. (z. T. farb.) u. graph. Darst.Die Erkrankungen der Venen spielen in Klinik und Praxis eine immer stärkere Rolle. Wie überhaupt die Schäden am Bewegungsapparat bei den sog. zivilisierten Völkern in stetiger Zunahme begriffen sind, so sind der variköse Symptomenkomplex, Ulcus cruris, Venenthrombosen mit all ihren Komplikationen eine Crux der Ärzte aller Fachrichtungen. Nach den beiden Weltkriegen war ein deutlicher Rückgang der thromboembolischen Komplikationen zu verzeichnen. Unmittelbar nach den knappen Jahren der Nachkriegszeit kam es aber zu einem enormen Anstieg auch der peripheren Thrombosen, der Lungeninfarkte und der dadurch bedingten Todesursachen. Eine befriedigende Erklärung für diese Bewegungen wurde bis heute noch nicht gefunden. Daß der Ernährungsfaktor eine gewisse Rolle mitspielt, ist wohl unbestritten. Die Gerinnungsfreudigkeit des Blutes ist ja gerade beim Fettsüchtigen und bei Menschen mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus, Gicht und Hyperlipäniie gesichert. Konstitutionelle und Erbfaktoren spielen aber eine nicht hoch genug zu veranschlagende Rolle. Heute sieht man Menschen aller Altersklassen mit mehr oder weniger ausgeprägten Venenstörungen bereits in der Allgemeinpraxis und noch häufiger beim Gynäkologen, beim Dermatologen, beim Chirurgen, beim Internisten und erst recht beim Phlebologen. Welche Möglichkeiten der praktische Arzt in der Erkennung, Differenzierung, Vorsorge und Behandlung der Venenkrankheiten hat, wird in der vorliegenden Venenfibel durch Frau Dr. med. F. Haid-Fischer und Dr. med. Helmut Haid gezeigt. Es ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Wissenschaftliche Grundlagen werden nur insofern dargelegt, als sie für die praktischen Vorgänge notwendig sind. Die Autoren können auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen und ihnen kommt zustatten, daß die Behandlung der Venenkrankheiten sozusagen eine Familienangelegenheit ist. band 2 Klinik und Therapie der Venenerkrankungen .Venenerkrankungen der Beine . Thrombophlebitis der oberflächlich gelegenen Venen Varikophlebitis .septische Thrombophlebitis.Thrombophlebitis (Phlebothrombose) der tiefen Venen .Phlebothrombose und tiefe Thrombophlebitis des ambulanten Patienten .Beckenvenenthrombose . Lungenembolie und Lungeninfarkt.Symptome der schweren Lungenembolie .Differentialdiagnose . Sofortmaßnahmen .Definition Vorkommen und Häufigkeit .Pathophysiologie . Symptomatologie .Differentialdiagnose .Verlauf, Komplikationen und Prognose . Therapie und Prophylaxe .Thrombose in Schwangerschaft und Wochenbett. Gravidität nach Thrombosen.Ovulationshemmer und Thrombosegefährdung .Postoperative Thromboseprophylaxe .Subakute und chronische Entzündungen .Herzbeschwerden bei Venenerkrankungen .Postthrombotisches Syndrom .Behandlung .Thrombophlebitis migrans sive saltans .Nicht entzündliche Venenstauungen .Varikosis .Formen der Varikosis .Vorkommen und Häufigkeit .Primäre und sekundäre Varikosen .Untersuchung des Patienten zur Indikationsstellung der Therapie .Indikationsstellung .Verödung oder Operation .Verödung sive Sklerosierung .Verödungsmittel .Technik der Verödung .Nachsorge Reaktion .Abweichungen der Verödungsreaktion .Weiterbehandlung - Nachsorge - Rezidivprophylaxe Verödung unter Marcumar Verödung unter Ovulationshemmern .Verödung bei Impfungen .Beseitigung einer großkalibrigen Perforatorinsuffizienz mit dem Sichelhaken nach Bassi .Krampfaderblutung .Venenbelastung und Variköse in der Schwangerschaft .Klippel-Trenaunay-Syndrom .Idiopathische Varikozele .Wadenkrämpfe .Stauungsdermatosen .Ulcus cruris .Vorkommen und Häufigkeit .örtliche Behandlung des Ulcus cruris Stauungsulkus .Varikös bedingtes Ulkus.Chronisch entzündetes Ulkus .Akut-phlebitisches Ulcus cruris .Angiospastisches Ulcus cruris .Atrophie blanche .Operative Therapie des Ulcus . 300 Gramm. N° de réf. du vendeur 592133059
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 8.
Edité par Thieme, Stuttgart (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Lausitzer Buchversand (Drochow, D, Allemagne)
Description de l'article : Thieme, Stuttgart, 1973. Taschenbuch. 3., überarb. u. erw. 19 cm 192-376 seiten. Taschenbuch. Gebrauchsspuren, einband etwas an den kanten bestoßen, papiergebräunte seiten und schnitt, (BZ443). Phlebologie für Klinik und Praxis. 219 Ill. (z. T. farb.) u. graph. Darst.Die Erkrankungen der Venen spielen in Klinik und Praxis eine immer stärkere Rolle. Wie überhaupt die Schäden am Bewegungsapparat bei den sog. zivilisierten Völkern in stetiger Zunahme begriffen sind, so sind der variköse Symptomenkomplex, Ulcus cruris, Venenthrombosen mit all ihren Komplikationen eine Crux der Ärzte aller Fachrichtungen. Nach den beiden Weltkriegen war ein deutlicher Rückgang der thromboembolischen Komplikationen zu verzeichnen. Unmittelbar nach den knappen Jahren der Nachkriegszeit kam es aber zu einem enormen Anstieg auch der peripheren Thrombosen, der Lungeninfarkte und der dadurch bedingten Todesursachen. Eine befriedigende Erklärung für diese Bewegungen wurde bis heute noch nicht gefunden. Daß der Ernährungsfaktor eine gewisse Rolle mitspielt, ist wohl unbestritten. Die Gerinnungsfreudigkeit des Blutes ist ja gerade beim Fettsüchtigen und bei Menschen mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus, Gicht und Hyperlipäniie gesichert. Konstitutionelle und Erbfaktoren spielen aber eine nicht hoch genug zu veranschlagende Rolle. Heute sieht man Menschen aller Altersklassen mit mehr oder weniger ausgeprägten Venenstörungen bereits in der Allgemeinpraxis und noch häufiger beim Gynäkologen, beim Dermatologen, beim Chirurgen, beim Internisten und erst recht beim Phlebologen. Welche Möglichkeiten der praktische Arzt in der Erkennung, Differenzierung, Vorsorge und Behandlung der Venenkrankheiten hat, wird in der vorliegenden Venenfibel durch Frau Dr. med. F. Haid-Fischer und Dr. med. Helmut Haid gezeigt. Es ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Wissenschaftliche Grundlagen werden nur insofern dargelegt, als sie für die praktischen Vorgänge notwendig sind. Die Autoren können auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen und ihnen kommt zustatten, daß die Behandlung der Venenkrankheiten sozusagen eine Familienangelegenheit ist. band 2 Klinik und Therapie der Venenerkrankungen .Venenerkrankungen der Beine . Thrombophlebitis der oberflächlich gelegenen Venen Varikophlebitis .septische Thrombophlebitis.Thrombophlebitis (Phlebothrombose) der tiefen Venen .Phlebothrombose und tiefe Thrombophlebitis des ambulanten Patienten .Beckenvenenthrombose . Lungenembolie und Lungeninfarkt.Symptome der schweren Lungenembolie .Differentialdiagnose . Sofortmaßnahmen .Definition Vorkommen und Häufigkeit .Pathophysiologie . Symptomatologie .Differentialdiagnose .Verlauf, Komplikationen und Prognose . Therapie und Prophylaxe .Thrombose in Schwangerschaft und Wochenbett. Gravidität nach Thrombosen.Ovulationshemmer und Thrombosegefährdung .Postoperative Thromboseprophylaxe .Subakute und chronische Entzündungen .Herzbeschwerden bei Venenerkrankungen .Postthrombotisches Syndrom .Behandlung .Thrombophlebitis migrans sive saltans .Nicht entzündliche Venenstauungen .Varikosis .Formen der Varikosis .Vorkommen und Häufigkeit .Primäre und sekundäre Varikosen .Untersuchung des Patienten zur Indikationsstellung der Therapie .Indikationsstellung .Verödung oder Operation .Verödung sive Sklerosierung .Verödungsmittel .Technik der Verödung .Nachsorge Reaktion .Abweichungen der Verödungsreaktion .Weiterbehandlung - Nachsorge - Rezidivprophylaxe Verödung unter Marcumar Verödung unter Ovulationshemmern .Verödung bei Impfungen .Beseitigung einer großkalibrigen Perforatorinsuffizienz mit dem Sichelhaken nach Bassi .Krampfaderblutung .Venenbelastung und Variköse in der Schwangerschaft .Klippel-Trenaunay-Syndrom .Idiopathische Varikozele .Wadenkrämpfe .Stauungsdermatosen .Ulcus cruris .Vorkommen und Häufigkeit .örtliche Behandlung des Ulcus cruris Stauungsulkus .Varikös bedingtes Ulkus.Chronisch entzündetes Ulkus .Akut-phlebitisches Ulcus cruris .Angiospastisches Ulcus cruris .Atrophie blanche .Operative Therapie des . 300 Gramm. N° de réf. du vendeur 592134737
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 9.
Edité par Stuttgart, Thieme, (1973)
Quantité disponible : 3
Vendeur : Antiquariat Dr. Götzhaber (Luckenbach, Allemagne)
Description de l'article : Stuttgart, Thieme, 1973. Taschenbuch. Etat : Gut. 3. Aufl. 219 Abb., Tab., 376 S., Band 1 und 2 zusammen ISBN 3133403036 Sprache: Deutsch. N° de réf. du vendeur 1388
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 10.
Edité par Thieme Verlag, Stuttgart (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Bokel - Antik (Bokel, Allemagne)
Description de l'article : Thieme Verlag, Stuttgart, 1973. 192 u. 376 S., 3. Aufl., 219 Abb., davon 8 farbig. MIt Beiträgen von G. Beneke, F. Heinrich, Kl. Schimpf, J. Vollmar, E. Zeitler. Taschenbücher Band 2 Vorsatz gelöst. Bücher. N° de réf. du vendeur 56372
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 11.
Edité par Thieme, Stuttgart (1980)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Antiquariat Robert Loest (Schwerin, MV, Allemagne)
Description de l'article : Thieme, Stuttgart, 1980. Brosch, guter Zustand 4. erw. Aufl. N° de réf. du vendeur 4549
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 12.
Edité par Stgt., G. Thieme (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann (Lahr, BW, Allemagne)
Description de l'article : Stgt., G. Thieme, 1973. Abb., 192 ; S. 193 - 376 blauer Orig. Karton kl. Läsuren, zusätzliche Beilagen zum Thema +++Antiquariat sewit über 30 Jahren+++. N° de réf. du vendeur 16942
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 13.
Edité par Stuttgart, New York : Thieme, (1980)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Antiquariat Dr. Götzhaber (Luckenbach, Allemagne)
Description de l'article : Stuttgart, New York : Thieme, 1980. kart. Etat : Gut. XV, 391 S. : Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. ; 19 cm ISBN 3133403044 Sprache: Deutsch 4., von F. Haid-Fischer überarb. u. erw. Aufl. N° de réf. du vendeur 73210
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 14.
Edité par Stuttgart, Thieme, (1965)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Antiquariat Dr. Götzhaber (Luckenbach, Allemagne)
Description de l'article : Stuttgart, Thieme, 1965. Taschenbuch. Etat : Gut. 149 Abb., 179 S., Zufriedenstellend Sprache: Deutsch. N° de réf. du vendeur 54004
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 15.
Edité par Thieme Verlag, Erscheinungsort: Stuttgart (1973)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Sammlerantiquariat (Krukow, Allemagne)
Description de l'article : Thieme Verlag, Erscheinungsort: Stuttgart, 1973. Paperback Einband. Etat : Buchzustand: Gut. Paperback Taschenbuch guter Zustand - Erscheinungsjahr: 1973 - Taschenbuch mit Abbildungen und 195 Seiten. Index: 166. Taschenbuch. N° de réf. du vendeur 122979
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 16.
Edité par Stuttgart, Thieme,, (1965)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Gerald Wollermann (Bad Vilbel, Allemagne)
Description de l'article : Stuttgart, Thieme,, 1965. Taschenbuch. Etat : Gut. Zustand: Gebraucht - gut. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. N° de réf. du vendeur 582428
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 17.
Edité par Stuttgart Paracelsus 1 Auflage 134 Seiten 21 cm kartoniert (1967)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Antiquariat Bernhard (Berlin, Allemagne)
Description de l'article : Stuttgart Paracelsus 1 Auflage 134 Seiten 21 cm kartoniert, 1967. sehr gut erhaltenes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren, mit zahlreichen Abbildungen 250 gr. N° de réf. du vendeur 56028
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 18.
Edité par Georg Thieme Vlg., Stuttgart (1985)
Quantité disponible : 1
Vendeur : Antiquariat Hagena & Schulte GbR (Grafschaft-Ringen, Allemagne)
Description de l'article : Georg Thieme Vlg., Stuttgart, 1985. 5. überarbeitete u. erweiterte Auflage. XIV / 426 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 8°. Flexibler Original-Kunststoffeinband, Papier leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. N° de réf. du vendeur 35638
Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur 19.