Search preferences

Type d'article

Etat

Reliure

Particularités

Livraison gratuite

  • Frais de port gratuits USA

Pays

Evaluation du vendeur

  • EUR 8,50 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    VON HEIMAT ZU HEIMAT Erinnerungen eines Grenzgängers ECON Ullstein Buchverlage, Berlin 1. Auflage 2005, ERSTAUSGABE (EA), 342 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag, neuwertig.

  • Glotz, Peter, deutscher Politiker (SPD), Publizist und Kommunikationswissenschaftler (1939-2005).

    Edité par Bonn, 1984, 1984

    Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne

    Membre d'association : ILAB VDA

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien

    EUR 20 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    4to. 3 pp. Gedr. Briefkopf. Die ersten beiden Briefe an Carola v. Gästern", die ihm wegen einer zu vermachenden Erbschaft schrieb Kurz gesagt, ich habe ein beträchtliches Vermögen und keine Erben". Der 3. Brief direkt an Winfried Bornemann gerichtet: I. Ich weiß nicht, ob man einen Menschen vor allem durch rundfunk- und Fersehauftritte ausreichend kennenlernen kann. Ich erlaube mir deshalb, Ihnen mein letztes Buch, ,Die Arbeit der Zuspitzung' zuzusenden, aus dem einiges mehr zu erkennen sein dürfte, als aus so manchem Fernsehinterview. - II. Ich habe meine Büroleiterin, Ilse Stiewitt gebeten, Sie zu besuchen. Sie handelt bei diesem Besuch in meinem Namen []" - III. Nichts versteht unsereiner besser, als eine Abhaltung wegen einer Partie Canasta. Genauso werden Sie verstehen, daß wir die intensiven und mehrfachen freundlichen Angebote von Frau von Gästern natürlich auch intensiv und freundlich antworten mußten; schließlich bedeutet es etwas, wenn uns ein Bürger so viel Vertrauen schenkt, daß er der Partei zuerst eine Spende von 200.000 DM und anschließend dem Bundesgeschäftsführer gleich ein ganzes Erbe anbietet. []" - Der Schriftsteller Winfried Bornemann (geb. 1944) ist bekannt für Bücher mit seinen Juxbriefen an Unternehmen, Prominente und Behörden samt deren Antwortschreiben. Das erste Buch Zu Schade zum Wegradieren", das er zusammen mit seinem Schwager verfasste, enthält neben humorvollen Zeichnungen nur wenige dieser Briefe. Für das Buch Bornemanns lachende Erben" (1985) schrieb Bornemann unter dem Pseudonym Carola von Gaestern" verschiedene Prominente an, um diesen das Erbe jener fiktiven Witwe eines reichen Unternehmers in Aussicht zu stellen. 1988 erschien sein Buch Glanz & Gloria. Eine Brief-Aktion mit internationalen Stars".