Edité par Wien: Verlag von Moritz Perles 1904, 1904
Vendeur : Antikvariat Valentinska, Praha, Rébublique tchèque
Membre d'association : ILAB
EUR 10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier34 Haupt- und 30 Nebenkarten auf 41 Kartenseiten; OHLWd., 41 Seiten, 4° (22 x 29 cm), Papier auf Vorderdeckel befleckt und gewellt, Deckel stark abgeschürft, Leinen am Rücken eingerissen, Buchblock vom Einband gelöst und Bindung tw. geplatzt, Vorsätze befleckt, Seiten leicht verschmutzt, letzte Seite und hinterer Vorsatz mit abgerissenem Schnitt, insgesamt befriedigender Zustand. Book Language/s: German.
Edité par Peter Lang Ltd. International Academic Publishers Apr 2003, 2003
ISBN 10 : 3631505647 ISBN 13 : 9783631505649
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 54,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Das Erbrecht hat grundsätzlich eine vermögensverteilende Funktion. Das PSG ist hingegen durch seine vermögenssichernde Funktion gekennzeichnet. Dieses Spannungsverhältnis kann sich auch auf die rechtliche Stellung der Noterben auswirken. Bei der Errichtung einer Privatstiftung unter Lebenden besteht insbesondere die Gefahr, dass der Stifter die Vermögensübertragung zu seinen Lebzeiten auf die Stiftung bewusst zum Mittel der Umgehung oder Minderung der Ansprüche der Pflichtteilsberechtigten einsetzt, ohne dabei (wegen der weitgehenden Gestaltungsfreiheit des PSG) seinen Einfluss auf das gestiftete Vermögen zu verlieren. Diese Arbeit untersucht, in wie weit die gesetzlichen Regelungen des ABGB, insbesondere die785 und 951, dem Pflichtteilsberechtigten einen ausreichenden Schutz vor solchen Maßnahmen des Stifters bieten. 138 pp. Deutsch.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 54,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Erbrecht hat grundsätzlich eine vermögensverteilende Funktion. Das PSG ist hingegen durch seine vermögenssichernde Funktion gekennzeichnet. Dieses Spannungsverhältnis kann sich auch auf die rechtliche Stellung der Noterben auswirken. Bei der Errichtung einer Privatstiftung unter Lebenden besteht insbesondere die Gefahr, dass der Stifter die Vermögensübertragung zu seinen Lebzeiten auf die Stiftung bewusst zum Mittel der Umgehung oder Minderung der Ansprüche der Pflichtteilsberechtigten einsetzt, ohne dabei (wegen der weitgehenden Gestaltungsfreiheit des PSG) seinen Einfluss auf das gestiftete Vermögen zu verlieren. Diese Arbeit untersucht, in wie weit die gesetzlichen Regelungen des ABGB, insbesondere die785 und 951, dem Pflichtteilsberechtigten einen ausreichenden Schutz vor solchen Maßnahmen des Stifters bieten.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 54,90
Quantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Die rechtliche Stellung des Pflichtteilsberechtigten im Spannungsverhältnis zwischen Erbrecht und Privatstiftungsrecht | Peter Unterkofler | Taschenbuch | 142 S. | Deutsch | 2003 | Peter Lang | EAN 9783631505649 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.
Edité par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissen, 2003
ISBN 10 : 3631505647 ISBN 13 : 9783631505649
Langue: allemand
Vendeur : Mispah books, Redhill, SURRE, Royaume-Uni
EUR 254,66
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpaperback. Etat : New. New. book.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 54,90
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Das Erbrecht hat grundsaetzlich eine vermoegensverteilende Funktion. Das PSG ist hingegen durch seine vermoegenssichernde Funktion gekennzeichnet. Dieses Spannungsverhaeltnis kann sich auch auf die rechtliche Stellung der Noterben auswirken. Bei der Errichtung .
Edité par Peter Lang, Peter Lang Apr 2003, 2003
ISBN 10 : 3631505647 ISBN 13 : 9783631505649
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Das Erbrecht hat grundsätzlich eine vermögensverteilende Funktion. Das PSG ist hingegen durch seine vermögenssichernde Funktion gekennzeichnet. Dieses Spannungsverhältnis kann sich auch auf die rechtliche Stellung der Noterben auswirken. Bei der Errichtung einer Privatstiftung unter Lebenden besteht insbesondere die Gefahr, dass der Stifter die Vermögensübertragung zu seinen Lebzeiten auf die Stiftung bewusst zum Mittel der Umgehung oder Minderung der Ansprüche der Pflichtteilsberechtigten einsetzt, ohne dabei (wegen der weitgehenden Gestaltungsfreiheit des PSG) seinen Einfluss auf das gestiftete Vermögen zu verlieren. Diese Arbeit untersucht, in wie weit die gesetzlichen Regelungen des ABGB, insbesondere die 785 und 951, dem Pflichtteilsberechtigten einen ausreichenden Schutz vor solchen Maßnahmen des Stifters bieten.Lang, Peter GmbH, Gontardstraße 11, 10178 Berlin 142 pp. Deutsch.