Search preferences

Type d'article

Etat

Reliure

Particularités

Livraison gratuite

  • Frais de port gratuits USA

Pays

Evaluation du vendeur

  • Image du vendeur pour Sämtliche Werke : textkritische Ausgabe in 2 Bänden. Hrsg von Karl Schuhmann mis en vente par Steven Wolfe Books

    Reinach, Adolf, 1883-1917

    Edité par München: Philosophia-Verlag, 1989, 1989

    Vendeur : Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, Etats-Unis

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    EUR 151,10

    Autre devise
    EUR 4,30 Frais de port

    Vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    near fine dust-jacket on each volume, two volumes, fresh unused copies, black cloth, in very good cardboard slipcase. REINACH, ADOLF. Sämtliche Werke : textkritische Ausgabe in 2 Bänden. Hrsg von Karl Schuhmann. München: Philosophia-Verlag, 1989, xviii, 848pp., . Philosophia resources library. - Bd. 1. Werke -- Bd. 2. Kommentar und Textkritik - Reinach, stark von den Arbeiten des frühen Husserl beeinflusst, wandelte Husserls phänomenologische Methode in eine eigene streng analytische Methode um, die er insbesondere auf Probleme der Logik und der Wissenschaftstheorie, der Rechtsphilosophie und der Psychologie anwandte. Die zentrale Rolle des Begriffs der Sachverhalte in Reinachs Philosophie erinnert an die formale Ontologie in Wittgensteins Tractatus. Reinachs bedeutendster Beitrag jedoch ist enthalten in seinem Werk Die apriorischen Grundlagen des bürgerlichen Rechts (1913) und darüber hinaus in der detail lierten Analyse der a priori-struktur des Versprechensaktes. Diese Analyse beruht auf einer sorgfältig ausgearbeiteten phänomenologischen Theorie der Sprechakte, die die späteren Theorien von Austin und Searle vorwegnimmt und teilweise so gar über sie hinausgeht. Der vorliegende Nachdruck ist erweitert durch ein englischsprachiges Vorwort von John F. Crosby, der genau und ausführlich die Elemente von Reinachs Methode und deren Verwandtschaft mit den Methoden der zeitgenössischen analytischen Philosophie darlegt. Der Nachruf von Edmund Husserl nach Reinachs tragischem Tod an der Westfront im Jahr 1917 beschließt den Band. 9783884050156 ISBN 388405015X.