Search preferences

Type d'article

Etat

Reliure

Particularités

Livraison gratuite

  • Frais de port gratuits USA

Pays

Evaluation du vendeur

  • Hardcover. Etat : gut. Auflage: Neuausg. (1997). Ludwig Erhards Thesen zur "Freiheit und zum Wettbewerb in der Wirtschaft" weisen gerade heute wieder verblüffende Aktualität auf. Dieses Buch ist eine Reise in die Wunderwelt der deutschen Wirtschaftsgeschichte, der Klassiker der sozialen Marktwirtschaft. Über den Autor Ludwig Erhard (1897-1977) gehört zu den wichtigsten Gründerfiguren der Bundesrepublik Deutschland. Als Wirtschaftsminister und später als Bundeskanzler hat er über mehr als 15 Jahre hinweg den Wiederaufbau entscheidend mit gestaltet. Wie kaum ein anderer deutscher Politiker steht Erhard für den in unserem Land erreichten wirtschaftlichen Wohlstand und sozialen Frieden. Bei einer der zahlreichen Demonstrationen des heißen Hartz-IV-Sommers 2004 hielt ein Arbeiter ein Schild hoch"Armut für alle" stand darauf. Das zeigt, wie tief der auf dem Streikplakat verballhornte Satz "Wohlstand für alle" in den Köpfen der Deutschen sitzt. Das Buch zum Slogan stammt von Ludwig Erhard, der selbst zur Ikone des deutschen Wirtschaftswunders wurde. Als personifizierter Aufschwung, Archetyp des Wohlstandes verfasste der Dicke mit der Zigarre seine "Memoiren" der wirtschaftspolitischen Entwicklung Deutschlands mitten im Wahljahr 1957. Entsprechend unkritisch geht er mit der eigenen Leistung um. Das Buch ist genauso Wahlkampflektüre wie der Schlachtruf, der den Titel ziert. Die Geschichte hat jedoch gezeigt, dass Erhard alles andere als falsch gelegen hat mit seinen Ideen vom vorgegebenen Ordnungsrahmen, einem freien Wettbewerb und einer wirkungsvollen SozialpolitikDas Erfolgsmodell "soziale Marktwirtschaft" war geboren. Auch heute noch ist die Lektüre erhellend (unter dem viel sagenden Titel "Prosperity Through Competition", also "Wohlstand durch Wettbewerb" auch international ein Bestseller), vielleicht weniger aus aktueller, dafür aber umso mehr aus wirtschaftshistorischer Sicht. Über den Autor Ludwig Erhard (1897-1977) gehört zu den wichtigsten Gründerfiguren der Bundesrepublik Deutschland. Als Wirtschaftsminister und später als Bundeskanzler hat er über mehr als 15 Jahre hinweg den Wiederaufbau entscheidend mit gestaltet. Wie kaum ein anderer deutscher Politiker steht Erhard für den in unserem Land erreichten wirtschaftlichen Wohlstand und sozialen Frieden. Wohlstand für alle Ludwig Erhard Econ soziale Marktwirtschaft Wirtschaftsgeschichte Freiheit Wettbewerb in der Wirtschaft Bundeskanzler Helmut Kohl Maße 215 x 135 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Politiker Gesellschaft Soziale Marktwirtschaft Wohlstand ISBN-10 3-430-12538-3 / 3430125383 ISBN-13 978-3-430-12538-3 / 9783430125383 In deutscher Sprache. 290 pages. 21,7 x 14,1 x 2,2 cm.