Search preferences

Type d'article

Etat

Reliure

Particularités

Livraison gratuite

  • Frais de port gratuits USA

Pays

Evaluation du vendeur

  • Julia Selbach

    Edité par GRIN Verlag Mär 2010, 2010

    ISBN 10 : 3640555201ISBN 13 : 9783640555208

    Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre

    EUR 15,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Against the background of the coal miner s strikes situated in Northern England during the years of 1984/1985 and the difficulties caused by drastic actions of then prime minister Margaret Thatcher s governance Stephen Daldry s film 'Billy Elliot- I will dance' deals with various possibilities and occurrences of manliness. Those are demonstrated by the conflict between eleven years old Billy, the main character, and his father as well as his brother: 'Darüber hinaus thematisiert er [der Film] den sozialen Konflikt, das Gefühl der Entfremdung, möglicherweise den 'Verrat' an seiner Familie, seiner Klasse, weil der Tanz Billy unweigerlich aus seinem Milieu, aus seinem Dorf hinausführen wird' (Brenneisen, 2002, p.5).Employing and using this film in an English language classroom provides several opportunities to foreign language teachers. First of all, the film is generally applicable to discuss the specific difficulties and problems younger people are faced with during their own period of coming of age. While watching and receiving the film learners can put themselves in the main character s position. They can possibly compare it to their own life situation and their own experiences. This effect can be regarded as highly motivating for the learners, since it is a topic that affects most of them. They are able to bring in and talk about their personal experiences which will probably lead to authentic discussion promts that are encouraged among the learners.

  • EUR 15,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: keine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Interventionen der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich damit, ob es sinnvoll ist mit Suchtprävention schon in der Grundschule zu beginnen.

  • EUR 15,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, einseitig bedruckt, Note: -, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Essstörungen wie beispielsweise Anorexia nervosa und Bulimia nervosa zählen zu den psychosomatischen Erkrankungen und sind durch schwere Störungen des Essverhaltens gekennzeichnet. Betroffen sind vor allem Mädchen und junge Frauen. Die ersten Anzeichen gestörten Essverhaltens weisen bereits Kinder und Jugendliche auf. Die kennzeichnenden Symptome der AN und BN sind in den Klassifikationssystemen ICD-10 und DSM IV festgelegt. Als Kernsymptomatik der AN gilt das von den Betroffenen bewusst unter der Alters- und Größennorm gehaltene Körpergewicht und ihre extreme Angst vor einer Gewichtszunahme. Trotz des Untergewichts fühlen sich Betroffene noch zu dick (Körperschemastörung). Bei der BN liegt das Gewicht der Erkrankten meistens im normalen Bereich. So kann die Krankheit oft jahrelang geheim gehalten werden. Hauptmerkmale sind Heißhungeranfälle und anschließende gegenregulierende Maßnahmen wie z. B. Erbrechen oder exzessives Sporttreiben. Angesichts der Häufigkeit von Essstörungen bereits im jugendlichen Alter spielt die Schule als Ort der Prävention und Aufklärung eine wichtige Rolle. Das Thema Essstörungen ist in Lehrplänen, beispielsweise der beruflichen Schulen, nur teilweise zu finden. Wünschenswert wäre eine noch stärkere Einbettung der Thematik in den Unterricht. Dies erfordert engagierte Lehrkräfte, die sich mit dieser Problematik intensiv auseinandersetzen.

  • Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Diese Hausarbeit soll einen Vergleich des Nationsbegriffs von Benedict Anderson und Heinrich August Winkler ziehen. Benedict Anderson veröffentlichte im Jahr 1983 sein Werk Die Erfindung der Nation , welches in der Nationalismusforschung bis zum heutigen Tag als eines der grundlegenden Bücher überhaupt anerkannt ist. Heinrich August Winkler hat unter anderem in seinen Büchern Der lange Weg nach Westen und Der lange Weg nach Westen II das Modell des postklassischen Nationalstaats vorgestellt, wodurch die Diskussion um den Nationsbegriff aufs Neue entbrannte. Neben diesen Büchern hat Heinrich August Winkler in zahlreichen Interviews, beispielsweise in der Zeitung Die Zeit , seine Meinungen über die Nationalstaatsbildung in Deutschland und die deutsche Einbindung in die Europäische Union dargelegt. Vergleichend wurden für die Bearbeitung des Themas zudem Sammelbände und Aufsätze von Rudolf Morsey und Andreas Rödder zu Rate gezogen, ebenso wie ein Handbuch der deutschen Geschichte mit in die Bearbeitung eingeht. Um nun einen Vergleich der Konzepte beider aufzustellen, werden zunächst beide Personen kurz vorgestellt, was mit Hilfe der persönlichen Homepages , biographischen Informationen der Bundeszentrale für Politische Bildung sowie durch zwei biographische Enzyklopädien geschieht. Hierdurch erhält der Leser einen Überblick, welche Arbeiten beide geleistet haben beziehungsweise immer noch leisten. Im Anschluss daran werden die Hauptmerkmale, die eine Nation aus dem Blickwinkel beider auszeichnen, an Hand der Bearbeitung der oben genannten Texte erläutert. Hiernach wird ein Vergleich gezogen, ob sich die Thesen von Winkler in denen von Anderson wiederfinden, oder ob Winkler eine differenzierte Auffassung zum Begriff der Nation vertritt.

  • EUR 15,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Gräzistik - Literatur, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Romanistik und Altamerikanistik - Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie -), Veranstaltung: Modul 2: Griechische Literatur: Platon: Symposion und Phaidros, Sprache: Deutsch, Abstract: In Platons 'Symposion' beschließen einige Männer der Athener Oberschicht - darunter die Dichter Agathon und Aristophanes sowie Sokrates - nacheinander Lob-reden auf Eros zu halten. Die Lobrede des Sokrates bzw. der Priesterin Diotima, der er diese in den Mund legt, bildet hierbei zunächst den Abschluss. Doch dann kommt der angetrunkene Alkibiades in Begleitung von weiteren Zechgenossen und Flöten-mädchen herein und preist, aufgefordert ebenfalls eine Rede auf den Eros zu halten, Sokrates in einer Lobrede.Der moderne Leser ist verwundert. Wir fragen uns: 1. Warum geht es nach der philosophisch anspruchsvollen Rede des Sokratesüberhaupt noch weiter, ist hier nicht der Höhepunkt erreicht des Sokrates überhaupt noch weiter, ist hier nicht der Höhepunkt erreicht 2.Und warum wird diese Rede ausgerechnet von einem Betrunkenen gehalten Im Rahmen dieser Arbeit soll diese Frage beantwortet und dabei unter anderem die Beziehung des 'Symposions' zum Satyrspiel und zur Mysterienfeier ausgearbeitet werden.

  • EUR 15,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Unterricht und allgemeinde Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterricht besteht aus vielen kleinen Teilen, die sich zu einem großen Ganzen zusammenfügen und die Lehr-Lern-Erfolge innerhalb der Klasse beeinflussen. Hausaufgaben sind ein Bestandteil des Unterrichts, welcher vielen kontroversen Diskussionen ausgesetzt ist. Darum möchte ich mich mit diesem Teilbereich eines erfolgreichen Unterrichts beschäftigen, um feststellen zu können, inwiefern Hausaufgaben effizient sind. Dabei stütze ich mich vor allem auf die handlungsorientierte Didaktik von Britta Kohler und Georg E. Becker, da diese besonders auf die Vor- und Nachteile von Hausaufgaben eingehen und sich mit möglichen Lösungen beschäftigen, um Hausaufgaben sinnvoll in die Unterrichtspraxis zu integrieren. Wie der Gliederung entnommen werden kann, beginne ich mit dem Pro und Kontra zu Hausaufgaben im Allgemeinen und fahre dann mit den unterschiedlichen Sichtweisen aller Betroffenen fort. Dazu gehören Lehrer, Schüler2 und auch Eltern. Weiterhin möchte ich mich zum sinnvollen Erteilen von Hausaufgaben äußern, da dies den Kernpunkt einer erfolgreichen Praxis darstellt. Auch das Kontrollieren und Bewerten von Hausaufgaben sollte gut überlegt und regelmäßig angewendet werden. Zum Schluss beschäftige ich mich mit Wirkung und Ziel von Hausaufgaben und einer ausgewogenen Hausaufgabenqualität. Dabei werde ich auf unterschiedliche Quellen aufbauen. Der Großteil der von mir genutzten Literatur ist aus den 1980iger-Jahren, dennoch bin ich der Meinung, dass deren Aussagen und Inhalte nicht an Bedeutung verloren haben. Die Problemstellung ist zu heutiger Zeit die gleiche. Meine Schwerpunkte und Interessen liegen hauptsächlich bei einem positiven Einsatz von Hausaufgaben, da diese, meiner Meinung nach, aus einer erfolgreichen Unterrichtspraxis nicht wegzudenken sind.

  • EUR 15,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rommel galt unter den Wehmachtsgenerälen zu Beginn des Krieges eher als Außenseiter. Ihm fehlten militärische Vorfahren, auf die sich viele Generäle aus preußischem Offizieradel so stolz beriefen. Auch war er nie dazu ausgewählt worden, an einem Generalstabslehrgang teilzunehmen. Was ihn jedoch auszeichnete, waren sein ungeheuerer Ehrgeiz und sein unbändiger Aktionsdrang. Im I. Weltkrieg gelang ihm ein spektakuläres Unternehmen an der Alpenfront. Mit einem Stoßtrupp aus wenigen Kompanien operierte er hinter feindlichen Linien und nahm innerhalb von zwei Tagen 150 italienische Offiziere und 900 Mannschaften gefangen. Für diese Bravourleistung wurde er zum Hauptmann befördert und erhielt den Orden 'Pour le mérite'.In der Reichswehr bleib seine Laufbahn recht überschaubar. Aufsehen erregte er nur durch das Buch 'Infanterie greift an', in dem er anschaulich seine Erlebnisse und Erfahrungen aus dem I. Weltkrieg darstellte. Rommel verkörperte eher den Typus des unpolitischen 'Nur-Soldaten'. Dennoch war er bemüht, sich bei den Machthabern des Dritten Reiches in Szene zu setzen, was seinem ambitionierten Karrieredenken durchaus förderlich war. So erhielt er im Februar 1940 das Kommando über die neu aufgestellte 7. Panzerdivision. Im II. Weltkrieg avancierte Rommel zum wohl bekanntesten General der Wehrmacht, dessen Ruhm bei den angelsächsischen Gegnern fast noch legendärer war als in Deutschland . Auf welche Faktoren sind nun seine Erfolge als militärischer Führer zurückzuführen.

  • Sofie Ellingsen

    Edité par GRIN Verlag Mär 2010, 2010

    ISBN 10 : 3640574990ISBN 13 : 9783640574995

    Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre

    EUR 17,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 3

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt mittlerweile zahlreiche verschiedene Therapieansätze in der Arbeit mit autistischen Kindern. In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich speziell mit den Möglichkeiten hundegestützter Therapien beschäftigen.Während hundegestützte Therapien sowohl in den USA als auch in der Schweiz und in Österreich bereits einen festen Platz haben und allgemein anerkannt werden, ist diese Form der Therapie in Deutschland noch nicht sehr weit verbreitet.Es ist jedoch ein eindeutiger Trend in Richtung dieser neuen Therapieform zu erkennen.Ich möchte im Folgenden versuchen, das Feld der hundegestützten Therapie näher zu erläutern und die Vorteile und Wirkungsweisen dieser Therapie aufzuzeigen.Hierfür möchte ich vorher einen kurzen Einblick in das Störungsbild Autismus geben, sowie über die Mensch-Tier-Beziehung und die verschiedenen Formen tiergestützter Intervention.Diese Informationen sind meiner Meinung nach wichtig um zu verstehen, was die Therapien leisten müssen, welche Förderung speziell autistische Kinder benötigen und weshalb Tiere, speziell Hunde, hierbei behilflich sein können.

  • Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - In dieser Hausarbeit möchte ich die Bedeutung der Gattung Reisebericht im 18. und 19. Jahrhundert näher erläutern. Dabei werde ich zunächst auf die Entwicklung dieser Gattung eingehen und den Begriff näher erläutern. Anhand ausgewählter Literatur, der Harzreise Heinrich Heines sowie den Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontanes soll den LeserInnen ein Überblick über diese Gattung, die heute fast ganz an Bedeutung verloren hat, geschaffen werden. Weitestgehend möchte ich über die Intentionen von Autoren zum Schreiben von Reiseberichten informieren und Texte in ihrem Aufbau und deren Gestaltung vergleichen.

  • EUR 17,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Seminar paper from the year 2009 in the subject Didactics - English - Literature, Works, grade: 1,7, RWTH Aachen University (Institut für Anglistik I), course: Hauptseminar 'American Drama', language: English, abstract: Tennessee Williams, born Thomas Lanier Williams, is not only known for being a 'talented, perceptive and influential American playwright' (Day 1987, vii), but also for his frequent use of symbols. 'A Streetcar Named Desire' (1947), the work which will be dealt with in this paper, is a good example for of usage, since it contains a lot of different kinds of symbolism, for example concerning colours, names, music and many more.Numerous works will be found, if anyone searches for essays about symbolism in Williams' works. Moreover, it is common knowledge that Streetcar is a play which deals not only superficially with a woman going insane, but a play which 'bring[s] into violent contrast a neurotic woman's dream world and the animalistic realism of her brother-in-law' (back of the book in the Diesterweg edition). But since there does not seem to be any work which deals with the question of how exactly Williams drew this contrast by use of symbolism, it will be my aim in this paper to analyse this question. Consequently, I will try to point out the main symbols with which Williams underlined the contrast between realism and illusion, especially considering names, colours, clothes, light, music and certain rituals of the main characters.In the second part of this paper, I will deal with the question to what degree the main characters Stanley and Blanche are strictly opposed to each other or may have something in common. I will also deal with the meaning of the ending concerning realism and illusion. Therefore, what will be discussed are the most striking antinomies and similes in the main characters' attitudes. A general conclusion about the topic of symbolism in Tennessee Williams' Streetcar will be given in the end.To introduce the reader to the topic and also to justify my choice of symbols, a definition of the notion of symbolism will be given right at the beginning of this paper. This will be done by including different approaches, so that a broader definition can be given. Furthermore, for this paper is based on symbolism in Streetcar by Tennessee Williams, it may also be very interesting for the reader to have a look at Williams' attitude towards symbols which will be done at the end of the second chapter.One last point to mention in this introduction is that due to space restrictions not all symbols concerning the topic of illusion and realism can be discussed in this paper. Nevertheless, it is my aim to present the most striking ones.

  • EUR 17,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geschichte und Ethnologie), Veranstaltung: Der Blick in die Zukunft. Astrologie, Numerologie, Traumdeutung, Chiromantie und andere Methoden der Divination und Zukunftsprognose von der Antike bis zur Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht seiner Endlichkeit versuchte sich der Mensch immer wieder an heilsgeschichtlich-deterministischen Gedankenkonstrukten, um seinen weiteren Weg vorzuzeichnen. In spirituelle Konzepte geformt, spielen solche Gedankenwelten über die Zukunft des Menschen, vor allem innerhalb von religiösen Sekten eine gewichtige Rolle.Diese Tendenz soll im Zuge dieser Arbeit anhand mehrerer Beispiele versucht werden zu eruieren. Die Auswahl der einzelnen Glaubensgemeinschaften beschränkt sich dabei auf den Zeitraum ab dem 19.Jahrhundert bis in die heutige Zeit und geht auf die Absicht des Autors zurück, exemplarisch auf das Selbstverständnis und Zukunftsbild bekannterer spiritueller Gruppierungen einzugehen. Dazu werden in der folgenden Arbeit die religiösen Sekten Zeugen Jehovas, Mormonen, Scientology, Manson-Familiy und Fiat Lux untersucht.

  • Christoph Pietsch

    Edité par GRIN Verlag Mär 2010, 2010

    ISBN 10 : 3640550749ISBN 13 : 9783640550746

    Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre

    EUR 17,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware.

  • Bettina Wodara

    Edité par GRIN Verlag Mär 2010, 2010

    ISBN 10 : 3640554299ISBN 13 : 9783640554294

    Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre

    EUR 17,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1.0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Albstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Zugabe von Hilfsstoffen werden Wirkstoffe in geeignete Darreichungsformen überführt. Gleichzeitig sind sie für die Eigenschaften der Arzneiform verantwortlich. (Voigt, 2006)Um ein optimales Lyophilisat zu erhalten, werden neben den optimalen Prozessparametern wie Einfriergeschwindigkeit und -temperatur, Trocknungszeiten und -temperaturen, auch Hilfsstoffe benötigt.Der Zusatz von Hilfsstoffen ist besonders bei Wirkstoffen, die in sehr kleinen Mengen vorkommen, unentbehrlich. Des Weiteren können Hilfsstoffe den Arzneistoff während der Gefriertrocknung vor Wirkungsverlusten bewahren.Es ist das Ziel am Ende der Lyophilisation ein lagerstabiles Produkt zu erhalten. (Oetjen & Haseley, 2004).

  • Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Fallbeispiel bietet in seinem symptomatischen Erscheinungsbild allen Bereichen der Psychotherapie Handlungsräume für ihre vielseitigen Therapieansätze. Ich werde mich auf die Darstellung eines verhaltenstherapeutischen Ansatzes und einer psychoanalytischen Interpretation in meiner Arbeit begrenzen. Angststörungen stelle ich kompakt-tabellarisch ohne eigene Zusatzbeschreibungen vor. Ein Psychoanalytiker, der sich diesem Fall widmete, hätte das Heilungspotential seiner tiefenpsychologischen Einlassung sicherlich zu weitreichernden Erkenntnissen führen können, als es bei einem Symptom erlösenden Ergebnis zu belassen. Zielt doch die Psychoanalyse auf eine Veränderung der Persönlichkeit ab, wobei sie davon ausgeht, dass Symptomatiken neurotischer Störungen generell ihre Ursachen in den unbewussten Sphären der menschlichen Seele haben. Es wird allerdings eine meiner Aufgaben sein, solche aufzuspüren, aufzuzeigen und zu interpretieren, wobei ich zum Schluss nährungsweise psychoanalytische Interventionsmechanismen aufzuzeigen versuche. Ohne jedoch zunächst tiefgreifende Spuren persönlichkeitstheoretischer Erkenntnisse im Bewusstsein eines Klienten zu hinterlassen, behaupte ich, dass ebenso ein verhaltenstherapeutischer Ansatz über den zukünftigen Umgang mit Hunden, einem Ratsuchenden ein angstfreieres Leben eröffnen kann. Die Verhaltenstherapie sieht im Problemverhalten allein die Symptome und begegnet diesen mit ihrem entsprechenden, auf das zukünftige Verhalten zu modifizierenden Ansätzen. Die Vorgehensweise unter den themenbezogenen Inhalten wird nach stehend beschrieben, wobei ich mich zunächst der Vorstellung von Angststörungen und ihren Erscheinungsformen widme. Ich begrenze mich dabei auf die im ICD-10 aufgeführten Angststörungen in ihren symptomatisch- / diagnostischen Darstellungen, wobei ich die aus dem Fallbeispiel relevanten Symptome diagnostisch ableite. Den von mir verwandten verhaltenstherapeutischen Ansatz, mit seinen aus der Lerntheorie abgeleiteten Inhalten, werde ich aufzeigen. Trotz des ausgeprägten psychopathologischen und psychoneurotischen Potentials dieses Falles, werde ich mich nur an einer tiefenpsychologischen Interpretation versuchen, dem selbstverständlich kein therapeutisches Unterfangen gleichgestellt werden kann.

  • EUR 17,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geschichte und Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich im später noch oft betitelten Land der Gegensätze so dann, am 04. Juli des Jahres 1776 die dreizehn britischen Kolonien Nordamerikas für unabhängig erklärten, waren im dazugehörigen Dokument, der 'Declaration of Independence' erstmals allgemeine Menschenrechte postuliert; 'We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness.'Der Miteinbezug von Menschenrechten in ein solch bedeutendes Dokument war in jener Zeit zwar fortschrittlich, doch stellten diese aus heutiger Sicht de facto, in einem Land, in welchem zugleich Sklaverei betrieben wurde, einen Widersinn dar.Sklaverei war in jener Zeit aber keinesfalls ein neuartiges Phänomen. Obwohl die menschenverachtende Bürde der Sklaverei zum heutigen Zeitpunkt schon länger zurück zu liegen scheint, sind doch auch in unserem allzu aufgeklärten Zeitalter immer wider Nachrichten über Zwangsprostitution oder Kinderarbeit zu vernehmen.Obwohl Modelle von Sklaverei in der Geschichte vieler Gesellschaften rund um den Globus zu finden sind und obwohl der Sklavenhandel in der Antike schon ziemlich ausgeprägt schien, suchen das ökonomische Ausmaß und die Entfernung, über die der neuzeitliche Sklavenhandel in die neue Welt betrieben wurde, dennoch seinesgleichen.Meist auf Plantagen wortwörtlich, den Status eines Tieres oder Besitzes innehabend, gehalten, fanden sich die unterdrückten Heimatfernen in einer für sie unwirtlich scheinenden Welt wieder. Folter bei Ungehorsam, Knocharbeit von Tagesanbruch bis in die Dämmerung und minderwertige Lebensbedingungen prägten einen Sklavenalltag. Auf solchen landwirtschaftlichen 'Zwangsarbeiterinseln' verbrachten Sklaven auch zu Weilen ihr ganzes Leben. In diesem schier unmenschlichen Ambiente möchte man auf den ersten Blick nicht vermuten, dass unter den Geknechteten dauerhafte soziale Gefüge wie das einer Familie möglich waren. Und doch waren sie existent.

  • EUR 17,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Internationale und international vergleichende Soziale Arbeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll zunächst einen Kurzüberblick über die Sozialen Dienste in Europa geben, bevor zum besseren Verständnis, im nachfolgenden Schritt, der jeweilige Sozialstaatstypus, der hier zu vergleichenden Länder, vorgestellt wird.In den Kapiteln zwei und drei werden die Träger sozialer Dienstleistungen vorgestellt und der rechtliche Rahmen in Deutschland und Großbritannien vergleichend dargestellt. Abschließend soll meine Schlussbemerkung diese Arbeit beschließen.

  • EUR 17,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 5

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Rhythmik, Sport, Psychomotorik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden theoretische Begründungen für eine bewegungsorientierte Sprachförderung zusammengetragen. Neben der Bedeutungs- und Aspektvielfalt von Bewegung werden ebenfalls die Bedeutungen und förderungsrelevanten Aspekte von Sprache aufgezeigt. Der Leser findet Antwort auf die Frage: Wie kann Sprache durch Bewegung gefördert werden Außerdem hält diese Hausarbeit fünf Spiele zur bewegungsorientierten Sprachförderung im Elementarbereich bereit. Neben der Anleitung zu jedem Spiel findet sich auch eine detaillierte Beschreibung der Ziele, aufgeteilt in Bewegungsaspekte und sprachliche Aspekte.

  • EUR 18,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geschichte, einseitig bedruckt, Note: 2,00, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltwirtschaftskrise der dreißiger Jahre kann als die schwerste ökonomische Krise der Zeitgeschichte interpretiert werden. Ihr enormes Ausmaß und die gewaltige Zerstörungskraft suchen ihresgleichen und blieben bis heute unübertroffen. Grenzübergreifend brachte sie die Volkswirtschaften der Industrienationen zum Erliegen und forcierte den Emporstieg diktatorischer Regime in Europa, Asien und Lateinamerika. Die Weltwirtschaftskrise wird als ein Schlüsselereignis des zwanzigsten Jahrhunderts begriffen, deren Themenkomplexe in zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen eingehend analysiert wurden. Der Kern dieser Seminararbeit konzentriert sich nicht ausschließlich, jedoch vornehmlich auf die Geschehnisse in den USA und in Deutschland, den von der Krise am massivsten betroffenen Nationalökonomien. Für diese Perspektive spricht die zentrale Rolle, die beide Staaten in jener Zeit einnahmen. Sowohl die Weltwirtschaftskrise als auch die aktuelle Krise besaßen ihr Epizentrum in den Vereinigten Staaten, die als wichtigster Kreditgeber und stärkste Nation die Führungsrolle der Weltwirtschaft bekleideten.

  • EUR 18,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind mit den Herausforderungen einer dynamischen Umwelt sowie sich kontinuierlich verändernden Rahmenparametern (u. a. Globali-sierung, Wettbewerb) konfrontiert . Sie haben sich daher diesen Umweltbedingungen anzupassen, um die Unternehmensfortführung zu sichern . Ein Beispiel für solche Umweltbedingung ist die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise. So zeigen aktuelle Insolvenzzahlen, dass sich Unternehmen verstärkt in der Krise befinden und von Januar bis August 2009 15,5% mehr Insolvenzen als im Vorjahreszeitraum 2008 verzeichnen wurden .Mittels eines Risikomanagementsystems können Unternehmen einen Teil der für das Unternehmen bedrohlichen Entwicklungen vorab identifizieren, aber nicht alle, so dass zur Bewältigung der Unternehmenskrise ein reaktives Sanierungsmanagement erforderlich ist . Sanierungsmaßnahmen bedürfen der Vorbereitung, indem die Restrukturierungssituation analysiert wird. Dies erfordert ein effizientes Controlling, das (1) Restrukturierungssituationen identifiziert , (2) diese auf ihre Sanierungsfähigkeit als auch (3) ihre Ursachen analysiert und (4) die Wirkung der Maßnahmen kontrolliert .Zur Bewältigung der oben genannten Aufgaben existiert eine Vielzahl an Controllinginstrumenten . Vor dem Ziel der Arbeit, die Einsatzmöglichkeiten ausgewählter quantitativer Controllinginstrumente zur Analyse von Restrukturierungssituationen zu evaluieren, erfolgt im Rahmen der vorliegenden Seminararbeit die Beurteilung exemplarisch am Beispiel der Kennzahlensysteme und Prozesskostenrechnung.Die Betrachtung beider Instrumente hat gezeigt, dass beide Instrumente im Rahmen des Restrukuturierungsprozess eingesetzt werden können. Mittels eines speziellen Sanierungskennzahlensystems lassen sich die wichtigsten Informationen, schnell und in aggregierter Form, zur Identifizierung von Unternehmenskrisen bereitstellen. Wohingegen mittels einer Prozesskostenrechnung Oursourcingentscheidungen, als eine mögliche Gegenmaßnahme zur Reduzierung der Kosten, vorbereitet werden können. Es wurde aber auch deutlich, dass quantitative Controllinginstrumente alleine nicht aussagefähig genug sind.

  • EUR 27,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, , Veranstaltung: Bau-Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Bauprojekten werden oft Kosten überschritten, Termine nicht eingehalten, den Bedürfnissen der Benutzer wenig Achtung geschenkt oder die Qualitätsziele nur teilweise erreicht. Die Normen- und Regelwerke des schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA enthalten branchenspezifische Vertragsgrundlagen, organisatorische Strukturen und technische Normen für die Realisierung von Bauprojekten. Sie genießen einen hohen Stellenwert, weit verbreitete Anwendung in der Schweiz und bilden einen ganzheitlichen Standard mit dem Ziel, nachhaltige Bauprojekte zu realisieren. Das Literaturwerk 'A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide)' liefert die Grundlagen des Projektmanagement als allgemein gültiger, branchenunabhängiger Standard und ist in der Baubranche wenig bekannt. Basierend auf Erfahrungswerten zeigt der vorliegende Bericht, dass der PMBOK® Guide bei Bauprojekten neben den Normen- und Regelwerken des SIA eine wertvolle Ergänzung darstellt.

  • Michael Langenfeld

    Edité par GRIN Verlag Mär 2010, 2010

    ISBN 10 : 3640546024ISBN 13 : 9783640546022

    Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre

    EUR 27,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist die chronologische Ausarbeitung des Abstiegs der Hypo Real Estate Holding AG.Es soll im Zeitverlauf gezeigt werden, wie aus einem einst gefeierten Dax Neuling eine staatliche Bank wurde, zu deren Rettung die Bundesrepublik Deutschland drastische Mittel ergreifen musste.Darüber hinaus soll in dieser Arbeit in angemessener Weise auch auf die Beteiligten eingegangen werden. Zum Einen auf die Verantwortlichen des Dilemmas und zum Anderen auf die Beteiligten der Rettung, sowie der Neuausrichtung der Bank.In einem weiteren Teil der Arbeit soll dann anhand eines vorliegenden Dokumentes detailliert auf die erste Rettungsaktion eingegangen werden und dem Leser ein Bild davon vermittelt werden, in welcher Situation sich die deutschen Finanzinstitute im Herbst 2008 befanden.Abschließend soll dann noch ein persönliches Resümee gezogen und ein Ausblick auf die Bankenlandschaft und deren zukünftige Entwicklung gegeben werden.

  • EUR 42,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Die vorliegende Bachelorarbeit Vergleichende Untersuchung der Gesellschaftsformen GmbH, UG und Ltd. beinhaltet eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung der Rechtsformen GmbH, Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und der englischen private limited company by shares. Ziel ist es, die rechtlichen Eigenarten der deutschen Gesellschaften mit denen englischer Rechtsformen, insbesondere mit der Limited, vergleichend gegenüberzustellen. Schwerpunktmäßig wird dafür auf die Merkmale Gründung, Kapitalverfassung sowie Haftung und Organisation eingegangen. Einführend wird das MoMiG betrachtet, um einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Gegebenheiten der GmbH zu erhalten. Hier wird namentlich auf die mit dem MoMiG einhergehenden Gründungserleichterungen und die Veränderungen beim Verwaltungssitz sowie bei der Geschäftsanschrift eingegangen. Darüber hinaus erfolgt eine Begutachtung der Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung nach dem neuen GmbH-Recht. Abschließend werden die Veränderungen hinsichtlich der Insolvenz und der Insolvenzantragsplicht in Augenschein genommen. Im Rahmen der Ausarbeitung zur Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) werden die wichtigsten Eigenschaften dieser Rechtsform erläutert. Einleitend wird insoweit auf die Gründung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) eingegangen und die Besonderheiten beim Stammkapital dargestellt. Weitere Charakteristika dieser Gesellschaftsform sind eine besondere Firmenbezeichnung sowie eine gesetzliche Thesaurierungspflicht. Im Anschluss daran beschäftigt sich die Ausarbeitung mit der englischen private limited company by shares. Diese Rechtsform gilt als die beliebteste ausländische Rechtsform in Deutschland, obwohl sie grundsätzlich nach englischem Recht zu führen ist. Jedoch ist, speziell bei Gründung einer Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland, auch deutsches Recht anzuwenden. Die Arbeit gibt einen Überblick über die rechtlichen Gegebenheiten bei Gründung einer Limited in Deutschland. Abschließend erfolgt die eigentliche Gegenüberstellung der GmbH, UG und Limited. Die Arbeit bespricht detailliert Fragen zur Gründung, Kapitalverfassung sowie zur Haftung und Organisation der einzelnen Rechtsformen. Dabei werden einleitend jeweils die Eigenschaften der GmbH betrachtet und etwaige Besonderheiten bei der UG (haftungsbeschränkt) erläutert. Anschließend werden die Eigenarten für eine in Deutschland tätige Limited beschrieben.

  • EUR 47,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Absatzwirtschaft, Marketing und Handel), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Streben nach sozialer Anerkennung stellt ein grundlegendes Bedürfnis nach Beachtung durch andere Individuen dar. In der Literatur wurde die Bedeutung des Geltungsstrebens in Kombination mit dem Prestigekonsum bereits deutlich hervorgehoben. Dabei wird stets darauf verwiesen, dass das Streben nach sozialer Anerkennung in unterschiedlichen Ausprägungen vorliegen kann, welche einen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten der Personen haben. Kaum eine Arbeit befasst sich jedoch mit den Ursachen dieser Unterschiedlichkeit der Ausprägung und so ist es naheliegend, dass kaum empirische Evidenz zur Entwicklung des Anerkennungsstrebens vorliegt. Ist die Ausprägung des Anerkennungsstrebens bekannt, können recht detailierte Rückschlüsse auf vergangene Geschehnisse gezogen werden, wenn auch nicht kausal. Dies ermöglicht eine gezielte Ausrichtung der Produkte und Dienstleistungen auf die relevanten Individuen und ein gezieltes Ansprechen der Personen durch zugeschnittene Werbung.

  • EUR 47,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Leben der Kinder ist so schön und so schwer wie unser Leben; ihre Konflikte sind nicht kleiner, ihre Sorgen mitunter größer, weil sie wehrloser sind und Hilfe brauchen.'Benno Pludras Intersse an Kindern veranlasste ihn dazu, bis weit in die 90er Jahre hinein Kinder- und Jugendbücher zu verfassen. Sein Gesamtwerk wurde 2004 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.Zu diesem Zeitpunkt ist Pludra bereits 75 Jahre alt und blickt auf eine 48 Jahre währende schriftstellerische Tätigkeit zurück. Dabei erlebte Pludra seine produktivste und erfolgreichste Phase als Kinder- und Jugendbuchautor in der DDR, in der er als junger Nachwuchsautor debütierte und zu einem der bedeutendsten Schriftsteller der sozialistischen KJL avancierte.So nahm Pludra in Auseinandersetzung mit den Aufgaben, Möglichkeiten und Problemen, die sich mit dem Aufbau der neuen Gesellschaftsordnung des Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre verbanden, seine schriftstellerische Tätigkeit auf. Dabei sollte die KJL vor allem der Herausbildung und Festigung sozialistischer Persönlichkeiten dienen, die in ihren Interessen, Wünschen und Bedürfnissen mit denen des Kollektivs übereinstimmen und sich als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft maßgeblich am Aufbau des Sozialismus beteiligen. Da sich die Herausbildung der sozialistischen Persönlichkeit jedoch nicht unabhängig vom sozialen Umfeld vollzieht, ist die Darstellung des kindlichen Protagonisten in Wechselbeziehung zu seiner Umwelt ein wesentlicher Bestandteil des in sozialistischen Kinder- und Jugendbüchern dargestellten Wirklichkeitsbereichs. Denn in der Auseinandersetzung des kindlichen Helden mit der sozialistischen Gesellschaft, vor allem im Spannungsverhältnis zu den Erwachsenen, die in ihrer erzieherischen Funktion auf den En.

  • EUR 47,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Ergebnissen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes des Jahres 2004 zufolge erkrankt etwa jeder dritte Erwachsene der Bundesrepublik Deutschland im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung. Auch bei Kindern und Jugendlichen zählen die Angststörungen zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen. Bei ihnen werden die spezifischen Phobien am häufigsten diagnostiziert.Weiterhin ist mittlerweile, insbesondere durch die wissenschaftlichen Arbeiten von Grawe, anzunehmen, dass die wichtigste Ursache für die Entwicklung psychischer Störungen in einer schweren und dauerhaften Verletzung der psychologischen Grundbedürfnisse zu sehen ist.Diese beiden wissenschaftlichen Erkenntnisse liefen bislang nebeneinander her und sollen nun im Rahmen dieser Abschlussarbeit vereint werden, um einen konkreten Zusammenhang zwischen der Befriedigung der psychologischen Grundbedürfnisse und der Entstehung von Angststörungen aufzudecken.Zunächst soll der Begriff der Angststörungen näher beleuchtet werden. Dazu zählen neben allgemeinen Begriffsdefinitionen und der Darlegung der Dimensionen der Angst auch Entstehungsmodelle von Angststörungen. Lerntheoretische sowie kognitive Theorien werden an dieser Stelle erläutert. Weiterhin erfolgt eine Vorstellung der Internationalen Klassifikation von Angststörungen nach dem ICD-10. Abschließend für diesen ersten Teil sollen die Spezifische Phobie und die Soziale Phobie vorgestellt werden.Der darauf folgende Teil der Arbeit wird sich mit den psychologischen Grundbedürfnissen nach Grawe beschäftigen. Neben einer kurzen Begriffsbestimmung sowie der Erläuterung des Grundprinzips der Konsistenzregulation soll eine detailliertere Ausführung der vier Grundbedürfnisse nach Bindung, Orientierung und Kontrolle, Selbstwertschutz und Selbstwerterhöhung sowie Lustgewinn und Unlustvermeidung erfolgen.Das daran anschließende Kapitel hat den Anspruch, die zuvor exemplarisch ausgewählten und vorgestellten Formen der Angststörungen daraufhin zu überprüfen, ob ihre Entwicklung in einer mangelnden oder möglicherweise auch unverhältnismäßig hohen Befriedigung der einzelnen psychologischen Grundbedürfnisse begründet liegen kann.Das fünfte Kapitel soll die Bedeutung der bis dahin gewonnenen Einsichten über die Zusammenhänge zwischen der Befriedigung der psychologischen Grundbedürfnisse und der Entstehung von Angststörungen für die Soziale Arbeit aufbereiten und eine Anregung für die praktische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse bieten.

  • EUR 47,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,1, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Glückswissenschaft strebt eine allgemeine Theorie des Glücks an. Dieses Ziel ist nur durch intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erreichen, denn das Glück entsteht am Schnittpunkt von Biologie, Psychologie und den Sozialwissenschaften. In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, einen möglichst umfassenden Überblick über die Erkenntnisse zu geben, welche die interdisziplinäre Science of Happiness zusammengetragen hat. Das ist nötig, weil es eine Bestandsaufnahme in dieser Form noch nicht gibt. Nebenbei wird die Frage geklärt, warum der intensive und breite Glücksdiskurs ein Charakteristikum der Moderne ist.Allen 'Volksweisheiten' zum Trotz ist das Glück weder nebulös noch rätselhaft. Im 2. Kapitel wird gezeigt, dass das Glück definier- und messbar ist. Darauf folgt eine holzschnittartige Darstellung einiger glücksphilosophischer Positionen mit dem vorrangigen Ziel, die Relevanz der empirischen Wissenschaften zu verdeutlichen. Zudem wird am Ende des 3. Kapitels die utilitaristische Ethik in einem kurzen Exkurs (ansatzweise) rehabilitiert. Im Kapitel 4 geht es um die Annäherung an das Glück aus der Sicht der Biologie. Nachdem die evolutionsbiologische Perspektive eingenommen wurde, werden Erkenntnisse aus der Genetik und der Hirnforschung vorgestellt. In einem weiteren Exkurs betrachten wir die Rolle des Unglücks als Antagonist. Kann und sollte es aus dem Leben getilgt werden, oder ist es letztlich unvermeidbar und sogar nützlich Am Ende des 5. Kapitels, das sich mit der Kraft der Gedanken und mit unserem persönlichen Spielraum zur Erlangung des Glücks beschäftigt, wird in einem dritten Diskurs erklärt, warum das Glück nicht nur Selbstzweck ist. Einer der hartnäckigsten Mythen besteht in der Ansicht, dass Geld glücklich macht. Dicht gefolgt von dem Mythos, dass Geld nicht glücklich macht. Im Kapitel 6 versuchen wir dem wahren Verhältnis von Geld und Glück auf die Spur zu kommen. Um Formen der Glückswissensvermittlung und um die Bedeutung kollektiver Glücksvorstellungen geht es im 7. Kapitel, das mit dem letzten Exkurs endet. Darin wird erklärt, warum die Depression ein zentrales Phänomen der Moderne ist. Das 8. Kapitel enthält die Zusammenfassung der hier dargestellten Ergebnisse der Glücksforschung und zeigt davon abgeleitete mögliche Konsequenzen auf. Zum Abschluss wird ein Vorschlag zur zukünftigen sozialwissenschaftlichen Glücksforschung unterbreitet.

  • Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Menschen mit Behinderung, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Pflegepädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit geistiger Behinderung, die in Institutionen der Behindertenhilfe leben, sind häufig auf pflegerische Unterstützung angewiesen. Die Relevanz pflegerischer Versorgung in diesem Bereich wird in Zukunft weiterhin zunehmen. Die Entwicklungen im Gesundheitssektor, höhere Lebensqualität und ein besseres Bildungssystem haben zur Folge, dass die Lebenserwartung der Menschen kontinuierlich steigt. Ein weiterer Grund ist in den strukturellen Versorgungsbedingungen zu finden. In Zukunft werden neben älteren Menschen vor allem Menschen mit schweren Behinderungen und erhöhtem pflegerischem Bedarf in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe versorgt.Dabei werden die Pflegenden mit speziellen Herausforderungen konfrontiert, denn die Lebensbegleitung von Menschen mit geistiger Behinderung beinhaltet pflegerische Problemstellungen, die in besonderer Weise berücksichtigt werden müssen. In der Praxis stellt sich täglich die Frage: 'Welche Pflege brauchen Menschen mit geistiger Behinderung 'Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, das Spezifische der pflegerischen Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung zu erfassen. Es wird durchleuchtet, welche Formen der Pflegebedürftigkeit und welche individuellen Bedürfnisse die Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung umfasst. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen als Ausgangslage für die Entwicklung eines angemessenen Versorgungskonzeptes dienen, um die pflegerische Begleitung dieser Personengruppe zu optimieren und somit ihre Lebensqualität zu erhöhen.

  • EUR 47,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,2, Hochschule für Musik und Theater Rostock (Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Karel Reiner, einer der wichtigsten Vertreter der tschechischen Avantgarde-Musik, war unter zwei Diktaturen aus unterschiedlichen Gründen politischer Verfolgung bzw.Diskriminierung ausgesetzt. Die vorliegende Arbeit versucht, am Beispiel der Biografieund des Klavierwerkes dieses jüdischen Komponisten die komplexen Zusammenhänge von politischen Rahmenbedingungen und dem Schaffen dieses Künstlers aufzuzeigen und zu erörtern. Ausgehend von Selbstzeugnissen Karel Reiners und Aussagen engster Vertrauter undFreunde sowie umfangreicher Archivrecherchen, werden in der vorliegenden Arbeit biografisch und künstlerisch relevante Stationen des Werdeganges eines Opfers zweier Diktaturen aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht.In der Darstellung werden bewusst biografische und werkanalytische Gesichtspunkte miteinander verflochten, da auf diesem Wege die Beantwortung der Frage nach den wechselweisen Zusammenhängen von politischem Kontext, Entstehungsgeschichte undKomponistenintention am ehesten realisierbar scheint.Im Rahmen dieser Arbeit soll auch kritisch hinterfragt werden, warum die Musik Karel Reiners, der als Komponist und Pianist im Ghetto Theresienstadt wirkte, bis heute kaum Beachtung im Rahmen sich ständig mehrender Gedenkkonzerte findet. Diese Gedenkkonzerte werden nur allzu oft mit Bezeichnungen, wie 'Musik aus Theresienstadt' etikettiert und wirken damit gelegentlich sogar der eigentlichen Intention solcher Veranstaltungen kontraproduktiv entgegen, indem sie den Fokus auf die zweifelloszahlreichen kulturellen Aktivitäten hinter Stacheldraht richten, nicht jedoch auf die eigentliche von Elend und Tod geprägte Lagerrealität.