Edité par Klett Cotta Verlag, Stuttgart, 2005
ISBN 10 : 3608942777 ISBN 13 : 9783608942774
Langue: allemand
Vendeur : Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Allemagne
Signé
EUR 2,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut/gut. Etat de la jaquette : Kein Schutzumschlag. Alfred Kubin (illustrateur). 0 13. Aufl. in der Reihe: Kinder fordern uns heraV-4GG-1. Vom Autor signiert.
Edité par Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2018
Vendeur : Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Allemagne
EUR 0,86
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : SEHR GUT. 220 g. Mit einem Nachwort von Martin Edwards. Deutsch von Eike Schönfeld. Kleiner Eintrag auf Vorsatz. deutsch 282 pages.
Edité par Klett-Cotta im Ullstein Taschenbuch Verlag, Stuttgart, 1991
ISBN 10 : 3608957758 ISBN 13 : 9783608957754
Langue: allemand
Vendeur : Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Allemagne
EUR 3,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 0 351 S., nur geringe Lesespuren, 500 g schwer, GG-4.
Edité par Klett Cotta Verlag, Stuttgart, 2003
ISBN 10 : 3608933883 ISBN 13 : 9783608933888
Langue: allemand
Vendeur : Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Allemagne
Edition originale
EUR 3,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Sehr gut/gut. Etat de la jaquette : Guter Umschlag. DEA. 349 S. mit s/w-Abbildungen im Text und Seekarten, kaum benutzt, 600 g schwer, T-4.
Edité par Klett- Cotta Verlag, Stuttgart, 2002, 2002
Vendeur : Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Allemagne
EUR 6,40
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEinband, Karton m. Schutzumschlag, 560 S., Fotos, Zust. sehr gut.
Edité par Verlag Klett Cotta, Stuttgart, 1990
Vendeur : Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Allemagne
EUR 3
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier21. Aufl. 331 S 20,7x13cm, wenige Anstreichungen im Text, Oln, Kanten gebräunt, sauberer Buchzustand.
Edité par Stuttgart, Klett-Cotta Verlag, 2002
ISBN 10 : 3608932119 ISBN 13 : 9783608932119
Langue: allemand
Vendeur : Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Allemagne
EUR 1
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier415 S., Kennzeichen am Buchrücken und Stempel im Buch. Der Einband ist foliert und das Buch ist etwas schief gelesen, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 21 cm x 13 cm, Bibliothekseinband, gebundene Ausgabe,
Edité par Stuttgart, Klett-Cotta Verlag, 1998
ISBN 10 : 3608933174 ISBN 13 : 9783608933178
Langue: allemand
Vendeur : Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Allemagne
EUR 1,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier188 S., Das Buch ist minimalst schief gelesen, sonst wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 21,5 cm x 13 cm, gebundene Ausgabe,
Edité par Klett Cotta Verlag, Stuttgart, 1983
ISBN 10 : 360895239X ISBN 13 : 9783608952391
Vendeur : Pomfret Street Books, Carlisle, PA, Etats-Unis
EUR 10,66
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoft cover. Etat : Near Fine. Binding Tight Pages Clean Light Edge Wear. Book.
Edité par Verlag Klett-Cotta, Stuttgart, 1991
ISBN 10 : 3608958126 ISBN 13 : 9783608958126
Langue: anglais
Vendeur : LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Allemagne
EUR 5,04
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierIllustrierte Broschur. Etat : Guter Allgemeinzustand. 308 Seiten - mit Bleistiftanstreichungen im Text Size: 13,5 x 21 Cm. Broschur.
Edité par Klett Cotta Verlag, Stuttgart, 1977
ISBN 10 : 3129299300 ISBN 13 : 9783129299302
Langue: allemand
Vendeur : Wolfgang Geball, Jever, Allemagne
EUR 2,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Ausreichend. Etat de la jaquette : Kein Schutzumschlag. 159 Seiten, Ratgeber für Eltern, ehemaliges Büchereibuch, Einband ist mit Folie beklebt, Ordnungsmerkmale der Bücherei vorhanden, Einband berieben und bestoßen, im inneren ordentlich erhalten.
Edité par Klett-Cotta Verlag., Stuttgart, Germany., 2008
ISBN 10 : 360894477X ISBN 13 : 9783608944778
Langue: anglais
Vendeur : Doss-Haus Books, Redondo Beach, CA, Etats-Unis
EUR 19,97
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Near Fine. Etat de la jaquette : Near Fine. Hardcover 2008 edition. Text, dust jacket and boards in near fine condition. Binding firm. Pages unmarked and clean. (348 pages).
Edité par München/Stuttgart 1989;, Deutscher Taschenbuch Verlag/Klett-Cotta,, 1989
Vendeur : buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Allemagne
EUR 7
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2. Aufl.; 176 S.; TB. Ebd. mit geringen Gebr.spuren; Papier gedunkelt; sonst solide.
Edité par Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung / Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 1978
ISBN 10 : 3129278001 ISBN 13 : 9783129278000
Langue: allemand
Vendeur : Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Allemagne
Edition originale
EUR 1,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. 1. Auflage. 210 g. Originaltitel: Mothering. Übersetzung von Thomas M. Höpfner. Kanten leicht beschabt. deutsch 140 pages.
Edité par Stuttgart: Klett-Cotta Verlag 2 Auflage, 2004
Vendeur : Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Allemagne
EUR 7,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPappband mit Schutzumschlag, Gr.-8°, 331 S. Gutes Exemplar ohne Anstreichungen/Besitzeintrag. ISBN: 9783608940855.
Edité par Klett Cotta Verlag, Stuttgart, 2007
ISBN 10 : 3608937862 ISBN 13 : 9783608937862
Langue: allemand
Vendeur : 3 Mile Island, Grafenwöhr, Allemagne
EUR 3
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Sehr gut. Taschenbuch - englische Broschur - geringe Lesespuren.
Edité par Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2019
ISBN 10 : 3608964096 ISBN 13 : 9783608964097
Langue: allemand
Vendeur : 3 Mile Island, Grafenwöhr, Allemagne
Edition originale
EUR 3
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Sehr gut. Etat de la jaquette : Sehr gut. 1. Auflage. Pappband mit Schutzumschlag.
Edité par Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2017
Vendeur : Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Allemagne
EUR 6
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierISBN 978-3-608-96200-0 349 S 21x13,8cm, Hardcover, illustrt. OU, sauberes Exemplar.
Edité par Verlag Klett-Cotta, Stuttgart, 1980
Vendeur : Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Allemagne
EUR 6
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Aufl. 240 S 22x14,2cm, OLn, illustr. OU, sehr gutes Exemplar.
Edité par Klett Cotta Verlag, Stuttgart, 2002
ISBN 10 : 3608940405 ISBN 13 : 9783608940404
Langue: allemand
Vendeur : 3 Mile Island, Grafenwöhr, Allemagne
EUR 3,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Sehr gut. Etat de la jaquette : Sehr gut. Pappband mit Schutzumschlag.
Edité par Klett Cotta Verlag, Stuttgart, Germany, 1980
ISBN 10 : 3129005110 ISBN 13 : 9783129005118
Langue: anglais
Vendeur : Callaghan Books South, New Port Richey, FL, Etats-Unis
EUR 19,54
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCloth. Etat : Very Good. Etat de la jaquette : Very Good. Text in German. (English title, One Hand Clapping) Slightly smaller book, spine lightly askew, fine red cloth, light crease diagonally on early front end papers, 224 pages. DJ glossy gray beneath mylar with color photo of woman on front. DJ has very slight wear at top back and bottom tips, light wear at bottom bookfold edges. DJ and book, both Very Good.
Edité par Stuttgart, Klett-Cotta Verlag, 1984
ISBN 10 : 360895239X ISBN 13 : 9783608952391
Langue: allemand
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
EUR 2,40
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 15. Auflage. 331 (5) Seiten. Umschlaggestaltung: Heinz Edelmann. Sehr guter Zustand. - Seit 30 Jahren ist der Erfolg dieses Erziehungsklassikers ungebrochen. Mittlerweile zu Eltern gewordene Kinder greifen zurück auf dieses Standardwerk, das schon ihre Eltern benutzt haben. "Kinder fordern uns heraus" ist ein kompatenter, demokratischer Ratgeber bei ganz konkreten Alltagsproblemen. Anhand von 34 Erziehungsprinzipien werden genervte Eltern und entnervte Lehrer dazu ermutigt, weniger direkten Einfluß auf Kinder und Jugendliche zu nehmen und ihnen mehr Autonomie zuzubilligen. Dem Buch liegen die Auffassungen von Alfred Adler zugrunde, wonach Kinder die Konsequenzen ihres Handelns selbst spuren müssen - je älter sie werden, desto direkter. Eigentlich ganz einfach - könnte man denken. "Diese Lektüre könnte durchaus zum pädagogischen Führerschein verhelfen." Süddeutsche Zeitung. - Seit 30 Jahren ist der Erfolg dieses Erziehungsklassikers ungebrochen. Mittlerweile zu Eltern gewordene Kinder greifen zurück auf dieses Standardwerk, das schon ihre Eltern benutzt haben. "Kinder fordern uns heraus" ist ein kompatenter, demokratischer Ratgeber bei ganz konkreten Alltagsproblemen. Anhand von 34 Erziehungsprinzipien werden genervte Eltern und entnervte Lehrer dazu ermutigt, weniger direkten Einfluß auf Kinder und Jugendliche zu nehmen und ihnen mehr Autonomie zuzubilligen. Dem Buch liegen die Auffassungen von Alfred Adler zugrunde, wonach Kinder die Konsequenzen ihres Handelns selbst spuren müssen - je älter sie werden, desto direkter. Eigentlich ganz einfach - könnte man denken. "Diese Lektüre könnte durchaus zum pädagogischen Führerschein verhelfen." Süddeutsche Zeitung. - Prof. Dr. Rudolf Dreikurs wurde 1897 in Wien geboren und starb 1972 in Chicago. Er begann seine Laufbahn in Wien als Psychiater und steht in der Tradition der von Alfred Adler begründeten Individualpsychologie, die heute einen wichtigen Teil der psychoanalytischen Theorie, der Psychotherapie sowie der Theorie und Praxis von Ehe- und Paarberatungen und besonders der Erziehungsberatung bildet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 317 20,2 cm. Illustrierte Originalbroschur.
Edité par Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2016
ISBN 10 : 3608980490 ISBN 13 : 9783608980493
Langue: allemand
Vendeur : Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Allemagne
EUR 4,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 2. Auflage. Mehr Bewusstsein! Mehr Denken! Mehr Achtsamkeit! Dieses Buch räumt auf mit dem Klischee vom besseren Leben durch intensives Nachdenken. Glücklich wird nicht, wer ganz »bei sich« ist, sondern wer auch mal mental lockerlässt. Es entlarvt die Fallstricke des Bewusstseinskults, wissenschaftlich fundiert und alltagsnah. Der »Bewusstseinsfimmel« ist das Leiden unserer Zeit. Viele Menschen versuchen, ihr wahres Ich zu ergründen, und sind damit überfordert. Denn die ständige Selbstaufmerksamkeit fördert Grübelei, Ängste und Unruhe. Anhand zahlreicher Studien von Psychologen und Hirnforschern schildert Ayan anschaulich und unterhaltsam, weshalb das Motto »mehr hilft mehr« beim Denken auf den Holzweg führt: Zu viel Bemühen und Konzentration auf das Ich lässt uns schlechter entscheiden, steht beim Lernen und Problemlösen im Weg und macht anfälliger für Stress. Dieses Buch zeigt, wo die größten Denkfallen lauern und wie man sie vermeidet. Momente, in denen man die Seele baumeln lässt, sind dafür unentbehrlich. Denn nur, wenn der Kopf auch mal Pause macht, tut er das, was er am besten kann: neue Ideen sprudeln lassen, leichte Gebrauchsspuren, 244 Seiten, Zweite Auflage 2016!
Edité par Stuttgart, Klett-Cotta Verlag, 1995
ISBN 10 : 3608952446 ISBN 13 : 9783608952445
Langue: allemand
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
EUR 2,60
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 28. Auflage. 331 (5) Seiten. 20,5 cm. Guter Zustand. Inhaltsverzeichnis: 1 Unsere Ratlosigkeit 2 Das Kind verstehen Die Sehnsucht, sich zugehörig zu fühlen Die Beobachtungen des Kindes Die Umgebung des Kindes Die Stellung des Kindes in der Familie Die Reaktion des Kindes 3 Das Kind ermutigen 4 Die irrigen Ziele des Kindes 5 Bestrafung und Belohnung vermeiden 6 Natürliche und logische Folgen anwenden 7 Festigkeit zeigen, ohne zu herrschen 8 Das Kind achten 9 Die Ordnung achten 10 Die Rechte anderer achten 11 Auf Kritik verzichten und Fehler verkleinern 12 Den Tagesablauf regeln 13 Sich Zeit nehmen 14 Die Mitarbeit gewinnen 15 Keine ungebührliche Aufmerksamkeit geben 16 Sich nicht auf einen Machtkampf einlassen 17 Sich vom Streit zurückziehen 18 Handeln, nicht reden 19 Keine "Fliegen verscheuchen"! 20 Nicht immer gefällig sein Mut zum "Nein" haben 21 Nicht impulsiv handeln, sondern das Unerwartete tun 22 Nicht zu sehr beschützen 23 Die Unabhängigkeit fördern Niemals für ein Kind etwas tun, das es selbst tun kann 24 Sich nicht in einen Streit verwickeln lassen 25 Sich durch Furchtsamkeit nicht beeindrucken lassen 26 Vor der eigenen Tür kehren 27 Kein Mitleid zeigen Wir können unsere Kinder nicht vor dem Leben beschützen 28 Nur sparsam und vernünftig fordern 29 Konsequent sein 30 Alle in das gleiche Boot setzen 31 Auf das Kind hören 32 Auf den Ton unserer Stimme achten 33 Es leichter nehmen 34 Kein Aufheben von "schlechten" Angewohnheiten machen 35 Vergnügen zusammen erleben 36 Keine Angst vor dem Fernsehen 37 Religion weise anwenden 38 Mit den Kindern, nicht zu ihnen reden 39 Einen Familienrat bilden Die neuen Prinzipien der Erziehung von Kindern. - Seit 30 Jahren ist der Erfolg dieses Erziehungsklassikers ungebrochen. Mittlerweile zu Eltern gewordene Kinder greifen zurück auf dieses Standardwerk, das schon ihre Eltern benutzt haben. "Kinder fordern uns heraus" ist ein kompatenter, demokratischer Ratgeber bei ganz konkreten Alltagsproblemen. Anhand von 34 Erziehungsprinzipien werden genervte Eltern und entnervte Lehrer dazu ermutigt, weniger direkten Einfluß auf Kinder und Jugendliche zu nehmen und ihnen mehr Autonomie zuzubilligen. Dem Buch liegen die Auffassungen von Alfred Adler zugrunde, wonach Kinder die Konsequenzen ihres Handelns selbst spuren müssen - je älter sie werden, desto direkter. Eigentlich ganz einfach - könnte man denken. "Diese Lektüre könnte durchaus zum pädagogischen Führerschein verhelfen." Süddeutsche Zeitung. - Prof. Dr. Rudolf Dreikurs wurde 1897 in Wien geboren und starb 1972 in Chicago. Er begann seine Laufbahn in Wien als Psychiater und steht in der Tradition der von Alfred Adler begründeten Individualpsychologie, die heute einen wichtigen Teil der psychoanalytischen Theorie, der Psychotherapie sowie der Theorie und Praxis von Ehe- und Paarberatungen und besonders der Erziehungsberatung bildet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Gelbes Leinen mit Schutzumschlag.
Edité par Stuttgart : Klett-Cotta Verlag, 1981
ISBN 10 : 3129050310 ISBN 13 : 9783129050316
Langue: allemand
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Edition originale
EUR 2,79
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Deutsche Erstausgabe. 364 (4) Seiten. 22 cm. Design: Heinz Edelmann. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. Kopfschnitt leicht fleckig. Aus dem Klappentext: Der zweite Weltkrieg ist beendet, doch die erhoffte Wende zu einem gewaltlosen Zeitalter findet nicht statt. Der Krieg hat zerschlagen, was an Wertvorstellungen vorhanden gewesen war, und Neues ist nicht in Sicht. Diese Unsicherheit prägt auch Martha Quests Privatleben in einer rhodesischen Provinzstadt. In einer Welt, in der es keine Normen mehr gibt, sucht sie für sich und die Gesellschaft Lösungen. . Erster Band des fünfbändigen Romanzyklus "Kinder der Gewalt": Die Geschichte der Martha Quest ist zugleich die Lebensgeschichte einer Frau und die Geschichte unseres Jahrhunderts. Jeder der fünf Bände hat eine zentrales Thema, einen entscheidenden Lebensabschnitt der Martha Quest zum Inhalt, so daß jeder Band für sich abgeschlossen ist und in beliebiger Reihenfolge gelesen werden kann. - Aus wikipedia-Doris_Lessing: Doris Lessing, CH (* 22. Oktober 1919 in Kermanschah, Persien; 17. November 2013 in London; gebürtig Doris May Tayler) war eine britische Schriftstellerin. Im Jahr 2007 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Leben: Der Vater war britischer Kolonialoffizier und die Mutter Krankenschwester. Als Doris Lessing geboren wurde, war ihr Vater bei der Imperial Bank of Persia angestellt. 1925 zog Lessings Familie in die britische Kolonie Südrhodesien (heute Simbabwe), wo sie ein hartes Leben auf dem Land führte. Lessing besuchte eine katholische Klosterschule und die Girls High School in der Hauptstadt Salisbury (dem heutigen Harare). Mit vierzehn Jahren brach sie die Schule ab. Das riesige Stück Land brachte keinen Reichtum, so dass ihre Mutter den Traum, ein viktorianisches Dasein unter den Wilden" zu führen, aufgeben musste. Die Autorin erlebte eine schwierige und unglückliche Kindheit, und die Texte der Autorin über das Leben in den britischen Kolonien Afrikas sind voller Mitgefühl mit dem inhaltsleeren Dasein der britischen Siedler wie auch der trostlosen Lage der einheimischen Bevölkerung. Im Jahr 1939 heiratete sie Frank Charles Wisdom; aus dieser Ehe hat sie zwei Kinder (einen Sohn und eine Tochter). Die Ehe wurde 1943 geschieden, die Kinder blieben beim Vater. In zweiter Ehe heiratete sie 1945 den deutschen Emigranten Gottfried Lessing, mit dem sie einen weiteren Sohn hat (Peter), der nach der Scheidung 1949 bei ihr blieb. Gottfried Lessings Schwester Irene war die Frau von Klaus Gysi und Mutter von Gregor Gysi. Nach ihrer zweiten Scheidung behielt Doris Lessing den deutschen Nachnamen bei. Ihr erster Roman mit dem Titel The Grass is Singing (Afrikanische Tragödie) erschien im Jahr 1949 in London nach ihrer Übersiedlung aus Rhodesien. Lessings literarisches Schaffen wird derzeit in drei Perioden eingeteilt: 1944 bis 1956 das kommunistische Thema, als sie radikale Gedanken über soziale Fragen verarbeitete. 1956 bis 1969 das psychologische Thema danach das Sufismus-Thema (islamische Mystik), das von ihr ausführlich in dem fünfbändigen Science-Fiction-Romanzyklus Canopus im Argos: Archive bearbeitet wurde. Nach dem Sufi-Thema beschäftigte sich Doris Lessing mit allen drei Themengebieten. . . . . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Graues Leinen mit Schutzumschlag.
Edité par Verlag Klett-Cotta Stuttgart April 57 Jg Heft 4, 2003
Vendeur : Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Allemagne
EUR 7,50
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGeringe Gebrauchs- u. Abnutzungsspuren, OPBd, Softcover, gut erhalten, S. 289-384, Heft 4, April 2003, 57. Jg., 8° ISBN3-608-97247-1 Wiederholung u. Nachträglichkeit, Eine Teufelsneurose im 17. Jahrhundert, Anerkennung u. Begehren, Beiträge zur Geschichte der Psychoanalyse, Genie oder Scharlatan? . 250 gr.
Edité par Stuttgart : Klett-Cotta Verlag;, 1982
ISBN 10 : 3608930078 ISBN 13 : 9783608930078
Langue: allemand
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 1,95
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Gut. 285 S. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425.
Edité par Stuttgart : Klett-Cotta Verlag, 1983
ISBN 10 : 3608950877 ISBN 13 : 9783608950878
Langue: allemand
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Edition originale
EUR 3
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierIllustrierte Klappenbroschur. Etat : Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 220 (4) Seiten. 21,5 cm. Sehr guter Zustand. Wenn am Abend der Muezzin zum letzten Gebet gerufen hat und die Hitze über Bagdad erträglicher geworden ist, läßt sich ein alter Bettler am Fuße der verfallenen Stadtmauer nieder und beginnt zu erzählen. Allmählich versammeln sich Zu-hörer, und Achmed erzählt, damit die Erinnerung nicht verlorengehe, die Geschichte von seinem Herrn Dschafar, dem Günstling des Kalifen Harun al Raschid Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Edité par Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2002
ISBN 10 : 3608934227 ISBN 13 : 9783608934229
Langue: allemand
Vendeur : 3 Mile Island, Grafenwöhr, Allemagne
EUR 5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Sehr gut. Etat de la jaquette : Sehr gut. 4. Auflage. Pappband mit Schutzumschlag.
Edité par Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2019
ISBN 10 : 3608985603 ISBN 13 : 9783608985603
Langue: allemand
Vendeur : 3 Mile Island, Grafenwöhr, Allemagne
Edition originale
EUR 5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Gut. 1. Auflage. Taschenbuch - Einband mit leichten Gebrauchsspuren.