Search preferences

Type d'article

Etat

Reliure

Particularités

Livraison gratuite

  • Frais de port gratuits USA

Pays

Evaluation du vendeur

  • EUR 99,99

    Autre devise
    EUR 29,95 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    Hardcover. Etat : gut. Auflage: 1., Aufl. (13. Juni 2003). Das Buch gibt einen hervorragenden Ein- und Überblick über das Mass-Customization-Konzept und ist eine empfehlenswerte Lektüre, vor allem für Führungskräfte und Produktentwickler/Produktmanager des Dienstleistungs- und Konsumgüterbereichs. 1 Kundenintegration und Mass Customization 2 Vom Faustkeil über das Fließband zur Mass Customization? 3 Individualisierung ist nicht genug 3.1 Wollen Kunden individuelle Produkte? 3.2 Notwendigkeit einer simultanen Auseinandersetzung auf allen Wettbewerbsfeldern 38 4 Die neue Rolle des Kunden Grundsätze und Varianten der Kundenintegration 4.1 Prinzipien einer neuen Art von Wertschöpfung 4.2 Die neue Rolle des Kunden Co-Produzent und Co- Designer 4.3 Mass Customization 4.4 Open Innovation 4.5 Formen der Kundenintegration 5 Wie ein Mass-Customization-System entwickelt wird 5.1 Der Informationskreis von Mass Customization 5.2 Produkt- und Leistungsgestaltung 5.3 Prozessgestaltung Aufbau des Interaktionssystems 6 Von der Differenzierung zum WettbewerbsvorteilDer Mass-Customization-Marketing-Mix 6.1 Das erweiterte Idealpunktmodell 6.2 Drückt ein 200 Euro Schuh? Preispolitische Potenziale individueller Massenprodukte 6.3 Marketingpolitik für Mass Customization 7 Die KostenEconomies of Mass Customization 7.1 Der Ertragsmechanismus von Mass Customization 7.2 Zusätzliche Kosten durch Mass Customization 7.3 Neue KostensenkungspotenzialeEconomies of Mass Customization 7.4 Kostenebene bei Open Innovation 7.5 Economies of Mass Customization ein Kalkulationsbeispiel 8 Customer Relationship Management und Individualität 8.1 Warum viele CRM-Projekte scheitern 8.2 Wie entstehen Kundenbindung und -loyalität? 8.3 Kundenintegration als Basis für erfolgreiches CRM 8.4 Kundenbindung durch Service Customization 9 Mythos Mass Customization Was Kundenintegration nicht ist 9.1 Herausforderung Kundenintegration 9.2 Erfolg im Wettbewerb heißt anders sein Abstracts Expertenbeiträge und Fallstudien Ist es möglich, individuell konfigurierbare Produkte oder Dienstleistungen herzustellen, ohne die Effizienz einer Massenproduktion aufzugeben? In diesem Buch analysieren Frank T. Piller und Christof M. Stotko die Erfahrungen von erfolgreichen und gescheiterten Mass Customization-Pionieren und entwickeln brauchbare Konzepte für die Praxis. Sie beleuchten dabei auch einen ganz neuen AnsatzOpen Innovation. Open Innovation integriert Kunden in die Produktentwicklung mit Hilfe spezieller Designwerkzeuge. Das Fazit der Autoren Richtig umgesetzt eignen sich Mass Customization und Open Innovation in besonderer Weise dazu, das kreative Potenzial der Kunden zu erschließen und für die Entwicklung marktfähiger Produkte zu nutzen. Dieses Buch über Mass Customization funktioniert dabei selbst nach dem Prinzip, das es erklärt Der Leser kann sich sein individuelles Exemplar mit Hilfe eines Internetkonfigurators zusammenstellen. Die beiliegende CD-ROM unterstützt bei der Auswahl vertiefender Expertenkapitel und lehrreicher Fallstudien. Nachdem ich das erste Buch dieser Triologie gelesen hatte, konnte ich es nicht erwarten die anderen zwei in die Hände zu bekommen. Alle drei sind einfach toll geschrieben. Wer sich für die deutsche Geschichte der letzten 100 Jahre interessiert, kann sie hier in lockerer und leichter Form in dem er das Leben Viktorias verfolgt Revue passieren lassen. Mass Customization und Kundenintegration. Neue Wege zum innovativen Produkt mit CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Frank Piller (Autor), Christof Stotko Zusatzinfo inkl. CD-ROM Sprache deutsch Maße 170 x 230 mm Einbandart gebunden Wirtschaft Betriebswirtschaft Management BWL Unternehmensführung Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftslehre Business Administration Customer Relationship Management CRM Individualisierung Innovation Manager Kundenorientierung Marketing Produktion ISBN-10 3-936608-05-9 / 3936608059 ISBN-13 978-3-936608-05-2 / 9783936608052 In deutscher Sprache. 288 pages. 22,4 x 16,6 x 2,4 cm.