Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531162519 ISBN 13 : 9783531162515
Langue: anglais
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 53,49
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -What changed in the United States with Hurricane Katrina was a feeling that we have entered a period of consequences. ¿ Al Gore On February 05, 2007, the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) published the executive summary of its fourth assessment report (to be published April 06, 2007). In the summary, it not only acknowledged that climate change is happening at an accelerated rate, but also that its consequences would be dreary: changes in precipitation and in wind patterns, a rise of the sea levels, and desert- cation will globally impact the frequency of disasters and impair living standards. Whether or not we believe climate change is happening, over the past two years, we have witnessed a rise of the topic from oblivion to ubiquity and have experienced a growing emphasis on nding measures to prevent climate change. There is an unprecedented agreement among environmentalists, politicians, the public, and industry that we have to take effective action. Politicians are putting their creative plans to action unusually fast: Australia bans the light bulb, B- gium switches off lamps along lighted highways, and the US introduces daylight savings time two weeks earlier than in previous years. Industry, the most unlikely candidate for support, is rallying together in action groups like US-Cap or 2 Grad, and more and more consumers are offsetting their emissions through websites like myclimate.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 432 pp. Englisch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 353115494X ISBN 13 : 9783531154947
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 34,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Unter dem Stichwort 'Didaktik' stellen die Beiträge dieses Sonderhefts zur 'Zeitschrift für Erziehungswissenschaft' den Bezug der psychologischen Lehr- und Lernforschung auf Fachdidaktiken und Unterrichtsfächer her. Zudem wird die Zukunft einer Allgemeinen Didaktik durch den Ausbau der bildungstheoretisch-kritisch-konstruktiven Didaktik durch die Bildungsgangdidaktik beschrieben wie auch den historischen Entwicklungslinien des heutigen Didaktik-Begriffs nachgegangen. 324 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531158058 ISBN 13 : 9783531158051
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 39,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Das 'Kompendium der Soziologie' besteht aus drei Bänden: Im ersten Band werden die Grundbegriffe der Soziologie dargestellt. Der zweite Band behandelt die Klassiker der Soziologie, von Auguste Comte bis Talcott Parsons. Der dritte Band präsentiert die wichtigsten soziologischen Theorieansätze der letzten 50 Jahre, von Erving Goffman bis in die Gegenwart.Dieses Lehrbuch bietet eine kompakte, systematische und verständliche Einführung in die Soziologie. Auf diese Weise gelingt ein hervorragender Einstieg in das Fach und wird ein fundierter, umfassender Überblick ermöglicht. 204 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531163841 ISBN 13 : 9783531163840
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Pädagogisches Handeln ist immer auch Zumutung: Kinder und Jugendliche werden systematisch mit unangenehmen, ungewollten Aufgaben, im besten Fall mit befremdlichen Herausforderungen konfrontiert. Fremdaufforderung zur Selbsttätigkeit gilt als zentrales Merkmal pädagogischer Theorie. Selbsttätigkeit kann in pädagogischen Situationen jedoch nicht als gegeben vorausgesetzt werden, wie es oft stillschweigend unterstellt wird. Michael Hecht untersucht, wie sich soziale Akteure gemeinsam auf eine Situation einlassen können, die auch als Zumutung verstanden werden könnte und wie aus Konfrontation aktive (Mit-)Gestaltung und Engagement entsteht. Anhand von Videoaufnahmen aus deutschen und kanadischen Schulen erweitert er das pädagogische Paradoxon der Fremdaufforderung zur Selbsttätigkeit um eine empirische Perspektive. 396 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3879664153 ISBN 13 : 9783879664153
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 14,80
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Hauptschulen, so das traditionelle Verständnis der Bildungspolitik, schaffen die Basis für eine betriebliche Berufsausbildung. Doch der »Königsweg ins Arbeitsleben« - Besuch der Hauptschule, Berufsausbildung und dann Facharbeit - ist holprig geworden. Der Besuch der Hauptschule endet mit dem 15. oder 16. Lebensjahr, aber bei Beginn einer Berufsausbildung sind Jugendliche im Durchschnitt 18 bis 19 Jahre alt. Wie sehen heute die Wege der Absolventinnen und Absolventen der Hauptschulen in Ausbildung und Erwerbsarbeit aus Wem gelingt der Zugang in Ausbildung Welche Zwischenschritte zwischen Schule und Ausbildung werden gegangen Welche Chancen, aber auch welche Risiken sind mit solchen Zwischenschritten verbunden Wie verteilen sich Chancen und Risiken zwischen Mädchen und Jungen, Jugendlichen deutscher Herkunft und bzw. mit Migrationshintergrund, Jugendlichen aus Familien mit unterschiedlichen ökonomischen, kulturellen und sozialen Ressourcen Antworten auf diese Fragen liefern die Ergebnisse einer vom DJI im Jahr 2004 begonnenen Längsschnitt-Untersuchung. Bundesweit wurden rund 4.000 Schülerinnen und Schüler im letzten Schulbesuchsjahr der Hauptschule nach ihrer Herkunft und ihren Plänen für die Zeit nach der Schule befragt. In sieben weiteren Befragungswellen wurden bis November 2006 ihre Wege durch das Bildungs- und Ausbildungssystem, aber auch durch Arbeitslosigkeit und ein Leben am Rande der Gesellschaft nachgezeichnet. Die Analysen dieser Wege liefern für Politik, Verwaltung und Praxis wichtige Informationen über die Lebensverläufe Jugendlicher im Übergang Schule - Beruf und über Stärken und Schwächen des deutschen Übergangssystems.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531154036 ISBN 13 : 9783531154039
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 27,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Das Lehrbuch führt systematisch in Arbeitsfelder und Techniken des Politikjournalismus ein und vermittelt gleichzeitig breites Hintergrundwissen über die veränderten Spielregeln der Politikberichterstattung: Praktische Tipps und aktuelle Fallbeispiele werden mit zentralen Forschungsergebnissen aus der Kommunikationswissenschaft verknüpft. Ebenso lädt das Buch zum Nachdenken ein: Welche Rolle sollen, welche Rolle wollen Politikjournalisten künftig in der Gesellschaft spielen Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 200 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531152491 ISBN 13 : 9783531152493
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 27,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -¿All business is local¿ ¿ auch in der globalen Informationswelt. Lokaljournalismus ist der klassische Einstiegsbereich für Berufsanfänger. Hier kann man ¿Journalismus von der Pike auf¿ lernen, hier arbeitet die Mehrheit aller deutschen Journalisten. Gerade dem klassischen Zeitungslokalteil steht aber ein tief greifender Umbruch bevor: Sinkende Leserzahlen und Konkurrenz durch andere, neue lokale Medien prägen den Alltag in den Redaktionen. Guter Lokaljournalismus wird sich nur durch Qualitätsprodukte am Markt behaupten können.Der Band ¿Lokaljournalismus¿ informiert sowohl Einsteiger als auch Profis über Stand und Entwicklung des Lokaljournalismus. Dazu werden innovative Ideen und Tipps aus dem Redaktions-Alltag kombiniert mit Ergebnissen praxisnaher Wissenschaft.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 188 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531164082 ISBN 13 : 9783531164083
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 32,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Einführung zeichnet die vielfältigen Diskurse und Planungen nach, die sowohl für die bundesdeutsche Gesellschaft als auch weltweit vorgebracht werden, prüft die angeführten empirischen Indikatoren und analytischen Explikationen, rekonstruiert soziologische Denktraditionen, wie sie etwa die Wissenssoziologie besitzt, entwirft eine eigene Wissenstypologie und zeigt kritisch sowohl empirische wie auch analytische Defizite und nur spekulative Zuschreibungen auf, die es bislang noch nicht erlauben, eine zutreffende, umfassende Diagnose oder gar eine konsistente Theorie über den gesellschaftlichen Wandel aufzustellen.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 236 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531162497 ISBN 13 : 9783531162492
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 32,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Online-Erhebungen werden in der empirischen Sozialforschung zunehmend eingesetzt. Sie sind kostengünstig, lassen sich schneller und mit größeren Stichproben durchführen und bieten zahlreiche Qualitätsvorteile. Zudem vereinfachen internetbasierte Befragungen die Integration von offenen und standardisierten Fragen und erlauben auf diese Weise die Erfassung von Motiven, Bedeutungen, Begründungen und subjektiven Sichtweisen. Diese Vorteile machen sie auch für den Einsatz im Rahmen von Evaluationen interessant. Teure Transkriptionen entfallen, so dass die Durchführung von Mixed Methods-Erhebungen erleichtert wird.Dieses Buch gibt eine detaillierte und praxisnahe Einführung in die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Online-Befragungen mit Mixed Methods. Bezüge zu den Standards für Evaluation der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) helfen, die Qualität eigener Evaluationen zu erhöhen, und eine Checkliste hilft bei der praktischen Umsetzung.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 128 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 353115494X ISBN 13 : 9783531154947
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 34,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Unter dem Stichwort 'Didaktik' stellen die Beiträge dieses Sonderhefts der 'Zeitschrift für Erziehungswissenschaft' den Bezug der psychologischen Lehr- und Lernforschung auf Fachdidaktiken und Unterrichtsfächer her. Zudem wird die Zukunft einer Allgemeinen Didaktik durch den Ausbau der bildungstheoretisch-kritisch-konstruktiven Didaktik durch die Bildungsgangdidaktik beschrieben.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 324 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531159690 ISBN 13 : 9783531159690
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 37,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die Europäische Union steht wieder einmal am Scheideweg. So abgegriffen diese Metapher ist, so zutreffend beschreibt sie doch den Zustand der Gemeinschaft, nachdem der Verfassungsvertrag auf dem Brüsseler Gipfel im Juni 2007 nur als Torso gerettet werden konnte. 50 Jahre nach Inkrafttreten der Römischen Verträge bleibt die Bilanz des Integrationsprojektes somit ambivalent: Einerseits trägt die Vergemeinschaftung entscheidend zu Frieden und Wohlstand in Europa bei; andererseits zeigt die aktuelle Verfassungskrise, dass es in vielen grundsätzlichen Fragen kaum überbrückbare Meinungs- und Interessenunterschiede zwischen den Mitgliedsstaaten gibt, mit denen sich die Union das Leben schwer macht. Damit stellen sich alte Fragen von Neuem: Braucht es ein Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten, um den Integrationsprozess weiter voranzubringen Wie kann die Gemeinschaft als politisches Gebilde überhaupt charakterisiert werden und auf welchen Zustand sollte sie sich zubewegen Lassen sich die Institutionen und die Politik der EU näher an die Bürger heranführen, um der verbreiteten Europaverdrossenheit zu begegnen Gibt es eine europäische Identität, die durch Prozesse der Institutionenbildung der Gemeinschaft befördert werden kann Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 380 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 353115494X ISBN 13 : 9783531154947
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 34,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Die Allgemeine Didaktik kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Als Handlungswissenschaft für Studierende der Lehrämter, für Referendare und für praktizierende Lehrkräfte ist sie an Hochschulen und Universitäten etabliert. Sie befindet sich heute aber in einer Krise. Von Seiten der Lehr-Lernforschung wird ihr Empirieferne vorgehalten, und die Fachdidaktiken verzichten zunehmend auf eine allgemeindidaktische Absicherung ihrer Theorieentwicklung und ihrer unterrichtspraktischen Bezüge. Die Beiträge zu diesem Sonderheft aus dem In- und Ausland entwickeln in dieser komplexen, teilweise auch widersprüchlichen Lage Perspekti-ven für die Zukunft der Allgemeinen Didaktik zwischen Lehr-Lernforschung, Unterrichtsforschung und Fachdidaktiken. Behandelt werden unter anderem folgende Themen: Didaktische Modelle, informelles Lernen, Kritik didaktischer Theorien und Reformansätze, Innere Differenzierung und Hetero-genität, Bildungsstandards, Bildungstheoretische Didaktik, Kritisch-konstruktive Didaktik, Bildungsgangforschung und -didaktik, Unterrichtsforschung, konstruktivistische Überzeu-gungen und Unterricht, fachdidaktische Bestimmung von Kompetenzstufen.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531158376 ISBN 13 : 9783531158372
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 39,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Franz Hamburger Die öffentliche Diskussion über Schulen und Bildung setzt seit den PISA-Studien deutliche negative Akzente; überwiegend werden Vorzüge der Schulen in an- ren Ländern thematisiert. Die fachliche Auseinandersetzung hebt Leistungen und Versäumnisse gleichermaßen hervor, betont allerdings in besonderem Maße den Reformbedarf. Einen Schwerpunkt der Diskussion bildet dabei die soziale Sel- tivität des Bildungssystems. Unabhängig davon, ob die öffentliche Klage über die Selektivität der Schule und die Benachteiligung insbesondere von Kindern ¿mit Migrationshintergrund¿ mehr ist als die Beschwörung einer der Grundlagen der sozialen Demokratie (Chancengleichheit) und die politische Diskussion als Ersatzhandlung für strukturelle Schulreformen anzusehen ist, stellt sich die F- ge, wie Schulen pädagogisch konstruktiv mit Ungleichheiten und ungünstigen Ausgangssituationen umgehen. Diese Frage stellt sich insbesondere im Hinblick auf Schulen in Stadtteilen ¿mit besonderen Belastungen¿, mit ¿Entwicklungs- darf¿, mit ¿sozialen Brennpunkten¿ oder wie die Bezeichnungen auch sein - gen. Aufmerksam wird die Öffentlichkeit auf solche Schulen in der Regel nur dann, wenn die Probleme und Konflikte eskalieren (Rütli-Schule-Syndrom). Pädagogisch von besonderem Interesse sind diese Schulen, wenn sie Pr- lembelastungen als konkrete Aufgaben für ihre pädagogische Arbeit definieren, also sowohl eine gute Schulatmosphäre schaffen als auch Schulerfolg für ihre Schüler und Schülerinnen ermöglichen. Wie solche Konstellationen aussehen, wurde bei einer Tagung des Zentrums für Bildungs- und Hochschulforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 6. Juli 2007 diskutiert. Bei der Beantwortung der Frage, was gute Schulen unterungünstigen Bedingungen auszeichnet, sind verschiedene F- schungsstränge zu berücksichtigen.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 212 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531138928 ISBN 13 : 9783531138923
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 44,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Der erste Band des insgesamt vierbändigen Lehrbuchs führt in die Studieninhalte und Studienangebote eines Medienmanagementstudiums ein; darüber hinaus zeigt er Einsatzmöglichkeiten von Absolventen derartiger Studienangebote auf. Grundlegend wird über Methodik und Techniken des medienwissenschaftlichen Arbeitens informiert. Weitere Schwerpunkte sind die Themenbereiche Journalistik/ Publizistik und Medienrecht.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 380 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531162454 ISBN 13 : 9783531162454
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 49,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Arbeit ist das Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts. Viele M- schen haben zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen. Das gilt zunächst für alle Expertinnen und Experten, die bereit waren, ein Gespräch mit mir zu führen und ihr Wissen und ihre Ansichten über den türkischen NGO-Sektor mit mir zu t- len. An vielen Stellen haben die Interviewten großes Vertrauen bewiesen und sich nicht gescheut, heikle Themen anzusprechen und ihre Meinung darzulegen. Ich möchte mich bei allen Gesprächspartnerinnen und -partnern für ihre Unt- stützung und Offenheit bedanken. Mein Dank gilt besonders dem Mensch- rechtler anar Yurdatapan, der mir mit seiner umfassenden Kenntnis der tür- schen Zivilgesellschaft immer wieder weitergeholfen und Türen geöffnet hat, die mir sonst verschlossen geblieben wären. Ich hatte das Glück, von zwei ausgezeichneten Professoren betreut zu w- den: von Prof. Dr. Dr. Wilfried von Bredow, Experte für internationale Bez- hungen, sowie von Prof. Dr. Ursula Spuler-Stegemann, Türkei- und Islamspez- listin. Prof. von Bredow danke ich ganz herzlich für die zuverlässige Betreuung im Studium und in der Promotionszeit, für die konstruktiven Diskussionen, die gemeinsamen Entwicklungen von Ideen und seine kritischen, gewinnbringenden Ratschläge. Prof. Spuler-Stegemann hat mir nicht nur mit ihrer umfassenden Fachkenntnis unzählige Hinweise gegeben und geduldig Fragen beantwortet, sondern mich sehr persönlich durch den gesamten Forschungsprozess begleitet und mich in meinem Vorhaben immer wieder bestärkt. Dafür danke ich ihr ganz besonders.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 264 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531154362 ISBN 13 : 9783531154367
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 49,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Diskussion eines (oder des ) leitenden Paradigmas der Soziologie. Dieses Modell trägt der Forderung des methodologischen Individualismus Rechnung, Veränderungen von Makro-Phänomenen über den Umweg der Mikro-Ebene, also über die Entscheidung von Akteuren, sowie deren Aggregation zu erklären. Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass vornehmlich die Makro-Phänomene von soziologischem Interesse seien, diese sich aber eben nur durch die Rückführung auf das Handeln individueller Akteure vollständig aufklären ließen.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 372 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 353116032X ISBN 13 : 9783531160320
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 49,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Bildungssysteme als ein Ganzes zu begreifen ist eine wichtige Voraussetzung, um im Handlungsfeld Bildung, Erziehung und Pädagogik zu arbeiten. Die Einführung in die Theorie der Schule bereitet die sozialwissenschaftlichen Grundlagen auf, um Bildungssysteme, deren Funktionsweisen und Zusammenhänge zu verstehen. Im Rückgriff auf die Beschreibung des Bildungswesens als gesellschaftliche Realität in Funktion und Struktur, wird die erweiterte Schultheorie umfassend und nachvollziehbar dargestellt. Durch die empirische Beschreibung bietet Helmut Fend Studierenden ein handlungsbezogenes Verstehen der Prozesse und gibt Anregungen zur zukünftigen Gestaltung institutionalisierten Lehrens und Lernens.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 204 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531160508 ISBN 13 : 9783531160504
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 49,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Erfolgsregionen wie Silicon Valley haben die Aufmerksamkeit der Wirtschaftspolitiker auf Entrepreneurship-Aktivitäten als Quelle wirtschaftlichen Wachstums gelenkt. Länderübergreifend ist seit den 1990er Jahren die Entstehung einer neuen Wirtschaftspolitik zur Förderung von Entrepreneurship-Aktiviäten zu beobachten. Dieses Buch untersucht zum einen Ursachen für die Verschiebung der Wirtschaftspolitik, die sich in der Entstehung der Entrepreneurship-Politik niederschlägt. Zum anderen werden Determinanten identifiziert, die Unterschiede in der Ausrichtung und der wirtschaftspolitischen Bedeutung der Entrepreneurship-Politik erklären können. Als Haupteinflussfaktoren werden der Arbeitsmarkt und der Einfluss unternehmerischer Interessengruppen ermittelt.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 236 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531158643 ISBN 13 : 9783531158648
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Welchen Wert hat der Kapitalismus für uns heute - in Zeiten also, in denen Heilsversprechungen über die freie Entfaltung der Marktkräfte vehement mit dramatischen Krisenprognosen konkurrieren Gibt es eigentlich das Kapital oder den Kapitalismus Welches Verständnis von Märkten und ihrem Kapital gewinnen wir nicht nur aus ökonomischer, sondern auch aus soziologischer, kulturwissenschaftlicher und politikwissenschaftlicher Sicht Und welche Entwicklung solcher Kapitalien und ihrer Beziehungen untereinander ist für die Zukunft zu erwarten Der Band nähert sich diesen Fragen vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven, die sowohl die aktuellen praktischen Probleme als auch die theoretischen Dimensionen im Blick behalten.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 288 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531159534 ISBN 13 : 9783531159539
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die Provokation unserer Zeit lautet: Mit Globalisierung, ¿neuen Kriegen¿ und internationalem Terrorismus sind Krieg und Frieden, Innen- und Außenpolitik, Kämpfer und Zivilisten ununterscheidbar geworden. Der konflikt- und friedensbezogenen Forschung scheint die Wirklichkeit weggebrochen zu sein, für die sie ihre Modelle entwickelt hatte. Wie reagiert eine dem Frieden verschriebene Theorie und Bewegung auf diese Herausforderung Das Buch verfolgt die Paradoxien, aber auch die Auswege dieses Denkens der Friedenspraxis in ihren Stadien.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 312 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531160567 ISBN 13 : 9783531160566
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Als die Staats- und Regierungschefs Deutschlands, Frankreichs, Italiens und der Benelux-Staaten am 25. März 1957 den Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft in Rom unterzeichneten, legten sie den Grundstein für eine Organisation, die sich bis heute grundlegend von allen anderen internatio- len Zusammenschlüssen unterscheidet. Denn sie taten dies ¿in dem festen Willen, die Grundlagen für einen immer engeren Zusammenschluss der europäischen Völker zu schaffen¿ und ¿entschlossen, durch gemeinsames Handeln den wi- schaftlichen und sozialen Fortschritt ihrer Länder zu sichern, indem sie die Europa trennenden Schranken beseitigen¿ (Präambel EWGV). Die prominente Stelle direkt am Anfang der Präambel des EWG-Vertrags zeigt die herausgehobene Bedeutung, die die Staats- und Regierungschefs dem Prozess der allmählichen Integration beimaßen. Es geht um eine möglichst dichte Verknüpfung der Völker u n d Staaten in Europa, um gemeinsames Handeln und eine langfristig und zukunftsoffen an- legte Verflechtung von Nationen und Nationalstaaten. Sie sind bis heute die Grundpfeiler der Integration geblieben. Dieser doppelte Charakter der europäischen Integration ist von Politik und Wissenschaft lange vernachlässigt worden. Lange, viel zu lange Zeit stand vor allem die Integration der Staaten im Vordergrund. Es ging um die Etablierung tragfähiger Verhandlungssysteme, um Konfliktreduzierung und Konsensprod- tion, um intergouvernementale Kooperation auf unterschiedlichen politischen und administrativen Ebenen und die Stärkung der Gemeinschaftsorgane unter weit- hender Schonung der mitgliedstaatlichen Souveränität. Doch der ¿Schock von Dublin¿ brachte es erneut zu Tage: Die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union stehen derIntegration zunehmend skeptisch gegenüber. Am 12.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 300 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531162217 ISBN 13 : 9783531162218
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die Grundlagen für mein Denken und Arbeiten wurden an der Universität Siegen gelegt, an der ich das Ende eines wahrlich ¿goldenen Zeitalters¿ miterleben durfte. Allen voran möchte ich hier Helmut Kreuzer (1927-2004) nennen, dessen Weitblick, Gespür für Themen und wissenschaftliche Liberalität mich stets bee- druckt haben. Für ihn zu arbeiten war eine Ehre. Zudem danke ich Peter Seibert und Helmut Heinze für ihre gute Ausbildung ¿ und Burkhard Schaeder für einen einzigen Satz im ersten Semester, der mein ganzes Studium getragen hat. Das D- ken von Siegfried J. Schmidt hat in den späten Siegener Jahren viel von meinen wissenschaftlichen Interessen geprägt. Es war keine leichte Herausforderung, das dort Gehörte mit dem Wissen der Theologen (Jürgen Werbick, Ingo Broer, Elmar Kos), Philosophen (v. a. Bernhard Irrgang und Jochem Hennigfeld) und der - triebswirte (u. a. Hermann Freter) in Einklang zu bringen. Helmut Kreuzer, Michael Krzeminski und Klaus Kreimeier sei Dank, dass sie mir früh gestatteten, mein w- senschaftliches Crossover im Medienstudiengang der Universität Siegen auch in der Lehre zu erproben. So erlaubten sie mir, mein erstes Seminar im WS 1997/98 über ¿Schweigen als Kommunikationsform¿ zu halten. In Hannover förderten mich später Ulli Gröttrup und mein langjähriger Mentor dieser Jahre, Bernd Schmidt, bei dem ich nach seinem Wechsel an die Universität Göttingen bislang am häufigsten lehren durfte.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 236 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531163841 ISBN 13 : 9783531163840
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Pädagogisches Handeln ist immer auch Zumutung: Kinder und Jugendliche werden systematisch mit unangenehmen, ungewollten Aufgaben, im besten Fall mit befremdlichen Herausforderungen konfrontiert. Fremdaufforderung zur Selbsttätigkeit gilt als zentrales Merkmal pädagogischer Theorie. Selbsttätigkeit kann in pädagogischen Situationen jedoch nicht als gegeben vorausgesetzt werden, wie es oft stillschweigend unterstellt wird. Michael Hecht untersucht, wie sich soziale Akteure gemeinsam auf eine Situation einlassen können, die auch als Zumutung verstanden werden könnte und wie aus Konfrontation aktive (Mit-)Gestaltung und Engagement entsteht. Anhand von Videoaufnahmen aus deutschen und kanadischen Schulen erweitert er das pädagogische Paradoxon der Fremdaufforderung zur Selbsttätigkeit um eine empirische Perspektive.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 396 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531160516 ISBN 13 : 9783531160511
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die in dem Band versammelten Aufsätze sind zentrale Beiträge des Autors zur Etablierung der ¿Industriellen Beziehungen¿ als einer ¿ nach angelsächsischem Vorbild ¿ sozialwissenschaftlichen Teildisziplin. Sie reflektieren Genese und Entwicklung, erörtern Wesen und Funktion von Institutionen und Akteuren des Arbeitsmarktes und der Arbeitsbeziehungen. Dabei handelt es sich um Institutionen, die dem Widerspruch zwischen dem Status des freien Bürgers und seiner sozialen Unterlegenheit als Lohnabhängiger ¿ als ¿Fabrikuntertan¿ ¿ entsprangen und die daraus resultierenden Konflikte bearbeiten. Einleitend wird das ihm zugrunde liegende Spannungsverhältnis zwischen dem Wirtschaftssystem des Kapitalismus und der Zivilgesellschaft mit ihrer politischen Verfassung dargestellt. Die weiteren Themenbereiche ¿ Gewerkschaften und Tarifautonomie, Mitbestimmung in Organisationen und Theorien industrieller Beziehungen ¿ fächern das Spektrum der die Warenfiktion der Arbeit kompensierenden ¿industriellen Bürgerrechte¿ (T. H. Marshall) auf. Zugleich thematisieren sie die heutige Problematik mit den Herausforderungen der Globalisierung durch die Infragestellung des rheinischen Kapitalismus.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 316 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531162942 ISBN 13 : 9783531162942
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Vor geraumer Zeit blätterte ich in einem Fachbuch, das sich mit Sozialer Arbeit im Handlungsfeld ¿Psychische Erkrankungen¿ auseinandersetzte. Dabei stieß ich auf eine kurze Abhandlung über die Anwendungsmöglichkeiten humorvoller Interventionen in diesem Arbeitsbereich. Von diesem Moment an beschäftigte mich das Thema ¿Humor in der Sozialen Arbeit¿ und ich begann zu recherchieren, zunächst mit einer geringen Erwartung, fündig zu werden. Jedoch stellte ich schnell fest, dass es doch bereits einige Publikationen gab, die den Humor untersuchten. Aus dem Bereich der Sozialen Arbeit fand ich allerdings nur äußerst wenige Werke vor, sodass ich beschloss, mich im R- men einer wissenschaftlichen Arbeit dem Humor in der Sozialen Arbeit zu widmen. Die Ergebnisse meiner Untersuchung, soviel kann ich jetzt schon verraten, sind teilweise überraschend, teilweise bestätigen sie bisherige Vermutungen. Sie geben einen Einblick, wie SozialarbeiterInnen Humor gegenüberstehen und welche Überlegungen sie anstellen, wenn sie Humor anwenden bzw. nicht anwenden. Namhafte Hum- expertInnen geben Aufschluss über die Möglichkeiten humorvoller Interventionen. Im Zuge der wissenschaftlichen Auseinandersetzung habe ich den Humor immer wieder neu kennen gelernt. Obwohl ich mir seiner Eigenschaften weitgehend bewusst war, - langte ich immer wieder interessante Einblicke in neue Dimensionen, in denen der - mor sich bewegt, in denen er seine Wirkung entfaltet.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 160 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 353116080X ISBN 13 : 9783531160801
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 59,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Publikation ist dem Schulschwänzen, dem unerlaubten Fernbleiben von der Schule, gewidmet. Die Wissenschaft spricht dabei von «Schulabsentismus». Unter diesem Begriff subsumieren sich viele verschiedene Formen von Schul- senz: Schulverweigerung, das Zurückhalten des Kindes durch die Eltern, das Schwänzen einzelner Lektionen oder das Fehlen mehrerer Tage oder Wochen inklusive dessen gelegentliche Legitimation durch ein Arztzeugnis. Den Sch- schwänzern nehmen sich neuerdings insbesondere die Medien an. Sie behaupten, dass die Zahl der Schulschwänzer riesig sei, viele von ihnen in die Kriminalität abdriften würden und Schulabsentismus damit ein direkter Weg ins Abseits sei. Solche Behauptungen entbehren zwar weitgehend der Objektivität. Trotzdem gelingt ihnen zweierlei: erstens tragen sie dazu bei, das öffentliche Bewusstsein für diese bislang wenig beachtete Problematik zu schärfen; zweitens liefern sie einen Beitrag dazu, das Tabu zu brechen und das Phänomen des Schulschw- zens nicht mehr zu verschweigen. Richtig ist, dass Schulschwänzen ein oftmals unterschätztes, zumindest - doch ein falsch eingeschätztes jugendspezifisches Auftreten darstellt. Weder in den Schulen noch in den Bildungsverwaltungen wird es als Problem wahr- nommen oder offen diskutiert, und auch Eltern scheinen es über weite Strecken als legitimes Verhalten zu akzeptieren ¿ und wie wir noch sehen werden, manchmal sogar zu unterstützen. Viele Schulen verstecken sich auch oft hinter der formalen Schulordnung und hinter der Funktionalität ihrer Institution. Diese Publikation liefert den empirischen Beweis für die Tatsache, dass Schüler/innen die Schulpräsenz bei weitem nicht so ernst nehmen, wie wir uns dies wünschen würden. Das vorliegende Buch beantwortet folgende Fragen:Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 144 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531162993 ISBN 13 : 9783531162997
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 59,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit der politischen Führun- auswahl in der Bundesrepublik Deutschland. Der Grund, wieso sich der Verf- ser gerade für dieses Thema entschieden hat, ist ein sehr einfacher. Eigentlich könnte man sagen, der Grund ist ein Buch, und zwar Dietrich Herzogs Werk ¿Politische Karrieren ¿ Selektion und Professionalisierung politischer Führun- gruppen¿ aus dem Jahr 1975. Dieser Meilenstein der Rekrutierungsforschung hat den Verfasser seit der ersten Lektüre nie wieder richtig losgelassen. Dies lag zum einen an dem interessanten Gedanken einer ¿Karriere¿. Wer träumt nicht von der eigenen Karriere oder bewundert Menschen, die ¿ wie es so schön heißt ¿ ¿K- riere gemacht¿ haben. Zum anderen könnte man einen gewissen Periodeneffekt anführen. Die Themenauswahl fiel in eine Zeit, in der es an Beispielen un- wöhnlicher politischer Karrieren nicht zu mangeln schien. Von publizistischer Seite wurde gerade in der Zeit eine Häufung außergewöhnlicher Karriereverläufe konstatiert, als es 1998 zur Bildung der ersten rot-grünen Regierungskoalition kam. Wer dachte in dieser Zeit nicht sofort bei dem Begriff Karriere an einem am Kanzleramt rüttelnden Niedersachsen, der schließlich sein persönliches K- riereziel erreichen konnte Oder an einen Taxi fahrenden Schulabbrecher und ehemaligen Steinewerfer, der im Laufe seines politischen Wirkens zum beli- testen deutschen Politiker wurde Hier schließt sich der gedankliche Kreis. Wer politische Karrieren als ¿ungewöhnlich¿ etikettiert, der wird sich selbst dabei ertappen, dass er in seinem Kopf ein Bild augenscheinlich gewöhnlicher Karr- ren hat.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 312 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 353115768X ISBN 13 : 9783531157689
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 59,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -glücklichen Lage, dezidiert Aussagen über die Gewaltentwicklung an Schulen in der letzten Dekade zu machen. Auch wenn unsere Ergebnisse nur für den Freistaat Bayern repräsentativ sind, haben sie doch ¿ gerade unter Rekurs auf empirische Studien in anderen Bundesländern ¿ über diese regionale Eingrenzung hinaus durchaus Erkenntniswert. Dass nun absolut vergleichbare Daten und mithin begründete Erkenntnisse über die Gewaltentwicklung an Schulen vorliegen, ist nicht zuletzt dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus geschuldet, das uns erneut die Gen- migung für die Befragung problemlos erteilt hat, wofür wir ein herzliches ¿Dan- schön¿ sagen. Zu danken ist auch der Katholischen Universität Eichstätt-Ing- stadt, die 2003/04 die Mittel für diese Studie bereitgestellt hat. Eine weitere, vierte Erhebungswelle ist zwar bereits in der Planung; da aber die Finanzierung ein noch nicht gelöstes Problem bildet, muss es offen bleiben, ob die inhaltlich sinnvolle und für das Frühjahr 2009 vorgesehene Studie denn auch realisiert werden kann. Unser ganz besonderer Dank gebührt ein weiteres Mal Frau Beate Silber, die erneut höchst kompetent und nicht minder gelassen den Satz des Manuskriptes - ter erheblichem Zeitdruck ¿ den die Autoren zu verantworten haben ¿ bewerkst- ligt hat. Jedwede Mängel gehen selbstverständlich zu Lasten der Autoren.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 388 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531161350 ISBN 13 : 9783531161358
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 64,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Dieser Sammelband beruht auf einer internationalen Tagung des Wirtschaf- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung und des DGB Bildungswerks, die unter dem Titel ¿Wohlfahrtsstaaten in Mittel- und Osteuropa: Sozialpolitik und Geschlechterverhältnisse im Transformationsp- zess¿ vom 4. bis 6. Oktober 2006 in Hattingen durchgeführt wurde. Die Idee war, ausgehend von unseren beiden Referaten am WSI ¿ Sozialpolitik und - schlechterforschung ¿ den Blick auf die jüngeren Entwicklungen in den mitt- und osteuropäischen EU-Mitgliedstaaten zu richten und dabei gleichzeitig F- scherinnen und Forschern aus Ost und West einen unmittelbaren persönlichen Austausch zu ermöglichen, einen ost-west-übergreifenden wissenschaftlichen Dialog zu führen und zur Vernetzung beizutragen. Das WSI beauftragte zunächst Dr. Diana Auth (Universität Gießen) mit - ner Literaturstudie, auf deren Basis 20 Referent/innen ¿ Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Akteure aus Politik und Gewerkschaften, darunter zwölf Referent/innen aus West- und acht aus Mittel- und Osteuropa sowie der Europäischen Kommission und der ILO ¿ zur Tagung eingeladen wurden. Der vorliegende Sammelband beinhaltet zum einen eine Reihe wiss- schaftlicher Beiträge, die auf dieser Tagung vorgestellt und diskutiert worden waren. Alle Beiträge wurden speziell für diesen Band überarbeitet und teilweise erweitert. Zum anderen konnten zusätzliche Autorinnen und Autoren für T- menfelder gewonnen werden, deren Bedeutung erst im Laufe der Tagung bzw. in Vorbereitung des Sammelbandkonzeptes zu Tage trat. An dieser Stelle möchten wir allen ganz herzlich danken, die uns sowohl bei der Vorbereitung und Durchführung der Tagung als auch bei der Erstellung des Sammelbandes mitihrer aktiven Unterstützung und ihrem Rat zur Seite standen.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 396 pp. Deutsch.
Edité par VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Okt 2008, 2008
ISBN 10 : 3531162934 ISBN 13 : 9783531162935
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 64,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Und bei den nicht so großen Unternehmen mühen sich redlich und - gagiert die zahlreichen Amateure und Semi-Profis (manchmal auch Fr- lancer) vergebens, den Leser/Mitarbeiter zu erreichen. Das Layout, wenn es ein solches gibt, macht dann eine Werbe (!)-Agentur. ¿Von Mitarbeitern für Mitarbeiter¿, so steht es oft geschrieben oder auch ungeschrieben. Und der Vorstand sagt: ¿Was wollen Sie mehr Das ist doch wunderbar, dieses Engagement, diese Intimität!¿ Antwort: Es sind vielleicht 2 Prozent der Mitarbeiter bei kleinen und höchstens 2 Promille der Mitarbeiter bei großen Unternehmen, die sich hier versuchen. 98 Prozent oder 98 Promille sind nicht dabei. Und die- nigen, die sich versuchen, sind immer dieselben. Vor allem aber: Was die 2 Prozent oder 2 Promille da schreiben, wird so abgedruckt, wie es - schrieben ist. Erfolg: Nichts ¿kommt rüber¿, der Streuverlust ist total. Den kontrolliert denn auch keiner. Das Hauptproblem der Mehrzahl (jawohl Mehrzahl) der deutschen Mitarbeiterzeitschriften ist deren Glaubwürdigkeit, deren Überzeugun- kraft und mithin deren betriebswirtschaftlicher Nutzen. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es weitaus mehr Mitarbeit- zeitschriften, als die Statistiken von Hochschulen und Berufsverbänden ausweisen. Es sind mehr als 2.500 Titel, die Kümmerblättchen nicht - rechnet. Die neuen Bundesländer haben einen relativ großen Schub - bracht. Etwa 500 Mitarbeiterzeitschriften werden von Redaktionen auf Pl- stellen redigiert, 500 durch externe Agenturen, weitere 500 durch Kom- nation der internen und externen Mitarbeiter und die restlichen rd. 1.000 durch Amateure mit gelegentlicher Unterstützung durch frei- rufliche Lokaljournalisten. Für die Einteilung lassen sich aber auch andere Kriterien anwenden.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 224 pp. Deutsch.