Search preferences

Type d'article

Etat

Reliure

Particularités

Livraison gratuite

  • Frais de port gratuits USA

Pays

Evaluation du vendeur

  • EUR 15,95

    Autre devise
    EUR 23 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 12 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich näher auf die Frage eingehen, ob Training in der Schule sinnvoll und durchführbar ist und welchen Beitrag die Trainingswissenschaft für den Schulsport leisten kann, damit eine möglichst optimale Beanspruchung der Schüler/innen erreicht wird. Im Anschluss daran möchte ich noch einige praktische Möglichkeiten zur Steuerung und Differenzierung im Schulsport aufzeigen und kurz eine Möglichkeit zur Messung der Beanspruchung nennen.Schulsport hat die Aufgabe verschiedenste Erfahrungen den Schüler/innen zu vermitteln. Zum Einen sollen sie vielseitige Bewegungs- und Körpererfahrungen machen, zum anderen soll auch soziales Lernen im Sportunterricht stattfinden. Sportunterricht wird des Weiteren durch den Aspekt der Gesundheitsförderung legitimiert, denn der Gesundheitszustand unserer Jugend ist erschreckend schlecht: 'Jeder vierte weist Kreislaufschwächen, jeder zweite Haltungsschäden auf, jeder dritte ist übergewichtig, und jeder zweite schafft nicht einmal einen Klimmzug.' Gerade der Gesundheitsaspekt ist ein Argument warum Trainings im Schulsport stattfinden sollte. 16 pp. Deutsch.

  • EUR 15,95

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 12 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich näher auf die Frage eingehen, ob Training in der Schule sinnvoll und durchführbar ist und welchen Beitrag die Trainingswissenschaft für den Schulsport leisten kann, damit eine möglichst optimale Beanspruchung der Schüler/innen erreicht wird. Im Anschluss daran möchte ich noch einige praktische Möglichkeiten zur Steuerung und Differenzierung im Schulsport aufzeigen und kurz eine Möglichkeit zur Messung der Beanspruchung nennen.Schulsport hat die Aufgabe verschiedenste Erfahrungen den Schüler/innen zu vermitteln. Zum Einen sollen sie vielseitige Bewegungs- und Körpererfahrungen machen, zum anderen soll auch soziales Lernen im Sportunterricht stattfinden. Sportunterricht wird des Weiteren durch den Aspekt der Gesundheitsförderung legitimiert, denn der Gesundheitszustand unserer Jugend ist erschreckend schlecht: 'Jeder vierte weist Kreislaufschwächen, jeder zweite Haltungsschäden auf, jeder dritte ist übergewichtig, und jeder zweite schafft nicht einmal einen Klimmzug.' Gerade der Gesundheitsaspekt ist ein Argument warum Trainings im Schulsport stattfinden sollte.