Search preferences

Type d'article

Etat

Reliure

Particularités

Livraison gratuite

  • Frais de port gratuits USA

Pays

Evaluation du vendeur

  • Image du vendeur pour Flamingos. Geschichten. mis en vente par Bührnheims Literatursalon GmbH

    Sandig, Ulrike Almut.

    Edité par Frankfurt am Main, Verlag Schöffling & Co., 2010

    ISBN 10 : 3895611859ISBN 13 : 9783895611858

    Vendeur : Bührnheims Literatursalon GmbH, Groitzsch, SA, Allemagne

    Membre d'association : GIAQ

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre Edition originale Signé

    EUR 20,80

    Autre devise
    EUR 21,95 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 3

    Ajouter au panier

    Etat : Wie neu. 1. Auflage. 171 (1) Seiten mit Schutzumschlag und Lesebändchen, ungelesen und wie neu, auf dem Titel "Herzlich" von der Autorin signiert. Ulrike Almut Sandig (* 15. Mai 1979 in Großenhain) ist eine deutsche Schriftstellerin. Begeisterte Reaktionen bei Lesern und Kritikern lösten die Gedichtbücher von Ulrike Almut Sandig aus, und so wird es auch mit ihren Geschichten sein, die nunmehr im Buch Flamingos erscheinen.Es ist nichts weniger als die Stimme einer neuen, ganz außergewöhnlichen Prosaautorin, die in der Welt der Lyrik bereits einen großen Namen besitzt und mit zahlreichen Preisen geehrt wurde, zuletzt 2009 mit dem Leonce-und-Lena-Preis. Ulrike Almut Sandigs Prosa ist so neu, so frisch, so außergewöhnlich und so außergewöhnlich gut. Mit bewundernswerter Sicherheit und Präzision setzt sie auf zweierlei: das Spiel mit der Erinnerung und die Gestaltungskraft der Phantasie, durchaus mit märchenhaften Zügen. Eine großartige neue Stimme, von der wir gewiss in den kommenden Jahren noch sehr viel zu erwarten haben: die Geburt einer Erzählerin."Flamingos stehen in Gruppen, aber jeder Einzelne ist allein. Sie halten Abstand. Sie sind wachsam. Wir finden sie hässlich. Wir finden sie schön. Sie sehen aus, als würden sie brennen, aber das ist nicht wahr. Sie sehen aus, als wären sie nicht kaputt zu machen, aber auch das ist nicht wahr. Sie erwecken den Anschein, als wären sie gar nicht da. Sie sind aber da. Sie stehen mitten unter uns, und sie sind schwer. Doch auf der Oberfläche der seichten Gewässer laufen sie uns davon. Und dann fliegen sie auf." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 8°, gebundene Ausgabe, altrosa Original Ganz-Leineneinband.

  • Stageman, Delno F.

    Edité par Published by the Author, Schenectady, New York, 1985

    Vendeur : Dennis Holzman Antiques, Cohoes, NY, Etats-Unis

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Edition originale Signé

    EUR 42,87

    Autre devise
    EUR 4,62 Frais de port

    Vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    Softcover. Etat : Very Good. Etat de la jaquette : No Dust Jacket. First Edition. Signed by Author. Size: Octavo (standard book size). Text body is clean, and free from previous owner annotation, underlining and highlighting. Binding is tight, covers and spine fully intact. Translated the title "Triumphierend und Kaputt " reads: Triumphant and Done For. Signed and inscribed on the title page by the author. Yellow illustrated wraps, [24] 232 pages, [6], 116 maps, Chronology, Index. Front wrap smudged near fore edge, title page has tear at top corner and is soiled, bottom corner title page lightly creased. "This book was written because the author was so disappointed in many of the maps in World War II books that he had read. These maps had several faults including not showing on the maps places mentioned in the text; maps turned sideways on the page, or with the printing vertical, causing the reader to twist either his head or the book to read the map; no listing of maps in the Index or Table of Contents; maps with no scale of miles; and maps with no directional arrows. In the maps in this book the author has attempted to correct these faults." Quantity Available: 1. Shipped Weight: 1 lb 15 oz. Category: Military & Warfare; Books; Signed by Author. Pictures of this item not already displayed here available upon request. Inventory No: 009698.

  • Ludwig, Volker / Friesel, Uwe.

    Edité par (Reinbek bei Hamburg), Rowohlt (Taschenbuch Verlag),, 1973

    ISBN 10 : 3499200368ISBN 13 : 9783499200366

    Vendeur : Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Allemagne

    Membre d'association : BOEV

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre Edition originale Signé

    EUR 40 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    (Reinbek bei Hamburg), Rowohlt (Taschenbuch Verlag), (1973). 61 S. (= rororo rotfuchs 36). Farb. illustr. OKart. Erste Ausgabe der von Uwe Friesel überarbeiteten Lesefassunjg des Theaterstücks von Volker Ludwig. - Von Friesel SIGNIERT. - Gebräunt; sonst gut.

  • Image du vendeur pour Kaputt in der City. Comic-Short-Storys. mis en vente par Antiquariat Carl Wegner

    Schultheiss, Matthias - Charles Bukowski:

    Edité par Hamburg, Carlsen Imago, 1993 Erste Auflage. Nummeriertes Exemplar und vom Künstler signiert!, 1993

    ISBN 10 : 355172556XISBN 13 : 9783551725561

    Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne

    Membre d'association : GIAQ

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre Edition originale Signé

    EUR 9 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    Hardcover. 29,2 x 22 cm. Schwarzer Original-Pappband, leicht angestaubt. 156 (1) Seiten mit einfarbigen Zeichnungen von Matthias Schultheiss. Der Innenteil sehr sauber, die Bindung intakt. Gutes Exemplar. Limitierte Hardcoverausgabe, Auflage von 1000 Exemplaren. Das vorliegende Exemplar trägt die Nummer 0132. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Sommer und bestellen Sie was zum Lesen! KuPs.

  • Grunfeld, Frederic V. (Hg):

    Edité par Frankfurt, Wolfgang Krüger Verlag, 1976

    Vendeur : Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Allemagne

    Membre d'association : GIAQ

    Evaluation du vendeur : Evaluation 4 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre Edition originale Signé

    EUR 45 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    280 Seiten, durchgängig mit überwiegend farbigen Abbildungen. Auf dem Titelblatt ein eingeklebtes 'Exlibris' der legendären freien Theatergruppe "Hoffmanns Comic Teater Unna". Darunter mehrere Originalsignaturen - offenbar von Mitgliedern des Teaters. Zu entziffern sind: Ingeborg Wunderlich (heute Sängerin), Johannes Do.(?), Peter Möbius (Theatermacher, Bruder von Rio Reiser - der gelegentlich an Aktionen der Theatergruppe teilnahm), Hartmut Hoffmeister (früher Chef im Circus Travados Unna), Ute Scheiding, Claudia Roth (heute Spitzenpolitiker bei den GRÜNEN) und zwei weitere von uns nicht zu entziffernde Signaturen. Offenbar handelt es sich um ein Belegexemplar des Theaters. Der berühmte Titel der Band 'Ton Steine Scherben - Macht kaputt was euch kaputt macht' wurde ursprünglich für das Theaterstück 'Rita und Paul' der Theatergruppe geschrieben. Ordentlicher Zustand. Hand signed copy by members of the famous german Free Theatre Group 'Hoffmanns Comic Theater', located in Unna, Germany. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 27,5 x 23 cm (HxB), gelbes OLeinen,

  • Staeck, Klaus:

    Edité par Göttingen : Steidl Verlag, 2000

    ISBN 10 : 3882437391ISBN 13 : 9783882437393

    Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne

    Membre d'association : BOEV GIAQ

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre Edition originale Signé

    Bonne affaire

    EUR 100

    Autre devise
    EUR 30 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 1

    Ajouter au panier

    Etat : Gut. 1. Auflage. 277, [10] S. : zahlr. Illustrationen; 32 cm. Gutes Exemplar; der OUmschlag stw. minimal berieben. - Vortitelblatt mit Widmung von Klaus Staeck an Michel (Würthle) und Reinald (Nohal) / (Paris Bar, Berlin) und SIGNIERT. - Klaus Staeck (* 28. Februar 1938 in Pulsnitz, Amtshauptmannschaft Kamenz) ist ein deutscher Grafikdesigner, Karikaturist und Jurist. Von April 2006 bis Mai 2015 war er Präsident der Akademie der Künste in Berlin. . (wiki) // Vor dreißig Jahren entwarf Klaus Staeck sein erstes Plakat - Zeit für den Künstler, Bilanz zu ziehen. Staeck beschreibt erstmals ausführlich seinen künstlerischen Werdegang, seine politische Sozialisation, erzählt von seinem Einmannbetrieb in Sachen Kunst und Politik, gibt exemplarisch Einblick in über 3000 Ausstellungen, mehr als 40 gerichtliche Auseinandersetzungen, in Zwischenfälle und Hintergründe, Aktionen und Bündnisse. Ohne Auftrag ist aber nicht nur die Autobiographie eines Künstlers, der sich einmischt, die Retrospektive einer Kunst, die politisch wirksam sein will: Text und Bild legen Mechanismen der politischen Öffentlichkeit bloß, erzählt wird so auch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Zahlreiche Fotos von Staeck, wichtige Plakate im Großformat und vielfältige weitere Bildmaterialien erlauben zusammen mit dem Text einen umfassenden Blick auf das »Gesamtkunstwerk« Klaus Staeck. (Verlagstext) // INHALT : Wie alles anfing ---- Die ersten Plakatanschläge ---- Zur Konfirmation ---- Sozialfall ---- Achtung! Bedienungsanleitung beachten ---- Warum eigentlich nicht? ---- Wir sind für die Ostverträge ---- Wie sich die Bilder gleichen ---- Deutsche Arbeiter ---- Die Steidl-Connection ---- Ausbruch aus dem Kunstghetto ---- Die Ausstellungen ---- Zum Beispiel Syke ---- Zum Beispiel Bochum ---- Zum Beispiel Aachen ---- Zum Beispiel Ruhestein ---- Zum Beispiel Grönland ---- Zum Beispiel Potsdam ---- Zum Beispiel Eisleben ---- Zum Beispiel Hardheim ---- Zum Beispiel Boehringer Mannheim ---- Zum Beispiel Maggi in Singen ---- Zum Beispiel Darmstadt und Berlin ---- Zum Beispiel Karlsruhe ---- Zum Beispiel Schwarzwald ---- Plakataktionen ---- Mobile Ausstellungen ---- Die Konflikte haben nie aufgehört ---- Der Außenminister "mißbilligt" ---- Bilderstürmer ---- Die Ereignisse in Rüsselsheim ---- Die Ausladung in Münster ---- Der Streit in Cölbe ---- Die Lufthoheit über den Schreibtischen ---- Konturen einer Abmahnung ---- Nostalgie ist noch lange kein Grund, CDU zu wählen ---- Grenzüberschreitende Konflikte ---- Im Namen des Volkes ---- Sieg Heil ---- Die Reichen müssen noch refcher werden ---- Alle reden vom Frieden Wir nicht ---- Alle reden vom Klima - wir ruinieren es ---- Der größte Schwindel seit der Farbe Grün ---- Entmannt alle Wüstlinge ---- Der Kampf um öffentliche Räume ---- Der Fall Eutin ---- Der Fall Donauwörth ---- Rechtsschutz durch Öffentlichkeit ---- Die Kasse muß stimmen - und wer bezahlt das alles? ---- Die Kunst zu Markte tragen ---- Die Edition Staeck ---- intermedia 69 ---- Kunst als Ware ---- Vom Neumarkt der Künste zur Art Cologne ---- Für einen Freien Kunstmarkt ---- Wer nicht denken will, fliegt raus Sich selbst ---- Keine Nazi-Kunst ins Museum ---- Kunst und Geld ---- Die Ost-West-Ost-Connection ---- Das Schutzkomitee Freiheit und Sozialismus ---- Die Galerie Arkade ---- Das Bitterfelder Depot ---- Die observierten Ausstellungen ---- Deutsch-deutscher Versuch in Boizenburg ---- In der Akademie Ost ---- Der Akademienstreit ---- PEN Ost - PEN West ---- Der Deutschlandsender Kultur ---- Die Gedanken sind frei ---- Konflikte der besonderen Art ---- Die 3 Bitterfelder Konferenz ---- Im Niemandsland zwischen Kunst und Politik ---- Die Entscheidung ---- Der Ausschuß ---- Der politische Arbeitskreis ---- 68: Die Gesellschaft auf dem Rütteltisch ---- Handlanger der Bourgeoisie ---- Unter Friedensfreunden ---- Sportler für den Frieden ---- Für den Primat des Politischen ---- Die Aktion für mehr Demokratie ---- Arbeitskreis Medien ---- Stoppt Dregger ---- Freiheit statt Strauß Aktion für mehr Demokratie ---- Wir schreiben nicht für Springer-Zeitungen ---- Macht Ali deutsches Volk kaputt? ---- Verteidigt die Republik ---- ADAC ade ---- Die Ausstellungen ---- Die Ideentreffs ---- Die Wirklichkeit ist die Satire ---- Schluß mit lustig ---- Biographie ---- Ausstellungen ---- Einzelausstellungen (Auswahl) ---- Gruppenausstellungen (Auswahl) ---- Bibliographie ---- Texte/Publikationen von Klaus Staeck , ---- Texte zu Klaus Staeck (Auswahl) ---- TV (Auswahl) ---- Aktivitäten der Aktion für mehr Demokratie (Auswahl) ---- Die Ideentreffs. ISBN 9783882437393 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1750 Originalleinen mit Schutzumschlag.