Edité par Stuttgart : Klett-Cotta, 1989
Vendeur : Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Allemagne
EUR 14
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier255 S. mit 74 Abb. ; 23 cm . Orig.-Pappbd. mit OU. (gut erhalten).
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 7,10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 255 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 72-901 9783406550355 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Vendeur : Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Autriche
EUR 14
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPp. Etat : Gut. 255 S. : Ill. ; 23 cm Spuren der Zeit am Schutzumschlag, insgesamt jedoch sehr schöner, sauberer und ordentlicher Zustand. Innen nahezu ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 27,15
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Brand New. 255 pages. German language. 8.82x5.75x0.87 inches. In Stock.
Vendeur : Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Allemagne
EUR 19,89
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebundene Ausgabe. Etat : Wie neu. 256 Seiten C. H. Beck - 1. Auf. 2006 : Bernd Roeck - gb + Su OX-9H6S-AWDU Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 458.
Edité par Beck, München, 2006
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Allemagne
EUR 14
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier255 S., farbig bebildert, OPbd. Sauberer Pappband mit Schutzumschlag. 36 Sprache: Deutsch.
Vendeur : Jürgen Patzer, Konstanz, Allemagne
EUR 10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier
Edité par München: Beck., 2006
ISBN 10 : 3406550355 ISBN 13 : 9783406550355
EUR 23
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8°. 255 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten).
Edité par München, Beck ,, 2006
ISBN 10 : 3406550355 ISBN 13 : 9783406550355
Vendeur : Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Allemagne
EUR 11
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier256 S., OPbd. m. OU., 2., durchgesehene Auflage, sehr gut erhalten, Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Edité par Beck, München, 2006
Vendeur : Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Allemagne
EUR 9
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat de la jaquette : mit Schutzumschlag. 8°. 255 S., 74 meist farb. Abb.; Rötlicher OPbd mit Rückentitel, Fadenh., OUmschlag; 449 gr. Ein gutes Exemplar, Schutzumschlag unfrisch.
Vendeur : Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Allemagne
EUR 8,45
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebundene Ausgabe. Etat : Gut. 4., durchgesehene Auflage. 256 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 454.
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
EUR 10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. 255 S. Schutzumschlag etw. verblasst u. bestaubt, Buchschnitt etw. bestaubt // Piero, della Francesca: Geißelung Christi , Oddantonio, Urbino, Herzog , Urbino , Attentat , Geschichte 1444, Malerei NG04 9783406550355 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
EUR 16
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. 4. durchges. Aufl. 255 S. Schtzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. gering fleckig, Buchschnitt etw.bestaubt u. gering fleckig // Piero, della Francesca: Geißelung Christi , Oddantonio, Urbino, Herzog , Urbino , Attentat , Geschichte 1444, Malerei N04 9783406550355 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
EUR 16
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. 255 S. gutes Exemplar mit Schutzumschlag // Piero, della Francesca: Geißelung Christi , Oddantonio, Urbino, Herzog , Urbino , Attentat , Geschichte 1444, Malerei SL03 9783406550355 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Vendeur : Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Allemagne
Edition originale
EUR 14
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8°, 256 Seiten. mit 74, meist farbigen Abbildungen. Orig.Pappband mit illustrierten Vorsätzen und OSU. Erste Ausgabe. Mit Anmerkungen, Quellen- und Literaturangaben sowie Register. Beiliegend 3 Zeitungsausschnitte. - Schutzumschlag am Rücken leicht verblichen.
Edité par Verlag C. H. Beck, München, 2006
ISBN 10 : 3406550355 ISBN 13 : 9783406550355
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne
Edition originale
EUR 14
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Pappeinband mit marmoriertem Deckelpapier, geprägtem und farbig hinterlegtem Rückentitel, illustrierten bzw. bedruckten Vorsätzen, beiliegendem Zeitungsartikel und illustriertem Schutzumschlag in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. "Dieses Buch sucht die geheimnisumwitterte Geschichte eines der berühmtesten Gemälde der Renaissance, der "Geißelung" Piero della Francescas, zu entschlüsseln. Gestützt auf bisher unbeachtete Quellen zeigt Bernd Roeck, daß das Bild eine kunstvoll versteckte Mordanklage enthält: Anspielungen auf ein Attentat, dem im Juli 1444 der junge Herzog von Urbino, Oddantonio da Montefeltro, zum Opfer fiel. Der Autor macht sich auf die Suche nach dem Täter, er fahndet nach dem Auftraggeber, spürt der Geschichte des Opfers nach. Er führt Leserinnen und Leser in die Welt der italienischen Renaissance, berichtet von der Kultur der Höfe, von prächtigen Bauten, Bildern und Manuskripten. Er beschreibt aber auch die dunkle Seite der Epoche, erzählt von Verschwörungen, von Krieg und Gewalt. Im Zentrum dieses faszinierenden Panoramas der Renaissance steht der Maler des Bildes, den ein Zeitgenosse als "Monarchen der Malkunst" feierte: Piero della Francesca aus Borgo Sansepolcro." (Verlagstext) Bernd Roeck (* 17. Dezember 1953 in Augsburg) ist ein deutscher Historiker. Er war seit 1999 ordentlicher Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich bis zu seiner Emeritierung im Januar 2019. Roeck veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zur Sozial-, Kunst- und Kulturgeschichte, namentlich zur Stadtgeschichtsforschung und zur Geschichte von Randgruppen und Minderheiten. Anlässlich seiner Aufenthalte in Venedig beschäftigte er sich mit der Malerei und Skulptur der italienischen Renaissance, in den 1990er Jahren verfasste er Studien über Aby Warburg. Seither trug Roeck maßgeblich zum "iconic turn" und zur Integration der Bildwissenschaft als interdisziplinäres Feld in die Geschichtswissenschaft bei. Sein Buch Das historische Auge (2004) ist eine Einführung in Probleme des Umgangs mit Kunstwerken als Geschichtsquellen. Besonders bekannt wurde er durch seine bildwissenschaftlichen Analysen von Gemälden Piero della Francescas, die das Leben des Condottiere Federico da Montefeltro und die Ermordung von dessen Bruder, Oddantonio da Montefeltro, widerspiegeln. Piero della Francesca (eigentlich Pietro di Benedetto dei Franceschi, auch Pietro Borghese; * um 1410-1420 in Borgo San Sepolcro; begraben 12. Oktober 1492 ebenda) war ein italienischer Maler der Frührenaissance, Kunsttheoretiker und Mathematiker. Die Geißelung Christi ist ein Öl-Tempera-Gemälde Piero della Francescas. Das 59 cm × 81 cm messende Tafelbild ist ein frühes Beispiel konsequent angewandter Zentralperspektive und gehört zur Sammlung der Galleria Nazionale della Marche in Urbino. Der genaue Entstehungszeitpunkt und die Bedeutung des Bildes sind umstritten. "Die Geißelung Christi" gehört in die stattliche Reihe rätselhafter Bilder der italienischen Renaissance, die sich bis heute einer umfassenden und schlüssigen Deutung entzogen haben. Es ist auf unterschiedlichste Weise interpretiert worden und hat bisher keine gültige und in allen Aspekten befriedigende Deutung erfahren. Die Rätselhaftigkeit des Bildes dürfte eine Ursache der ungebrochenen Faszination sein, die es immer wieder neu auf Historiker und Kunsthistoriker ausübt und die zu weit auseinanderliegenden Theorien über den Bildinhalt, über Funktion und Auftraggeber und über vermutete dynastische, politische oder kirchenhistorische Hintergründe geführt hat. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 255, (1) pages. 8° (145 x 220mm).
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 21,95
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - 'Wieviel Blut und Grausen ist auf dem Grund aller 'guten Dinge'!'Friedrich Nietzsche Dieses reich illustrierte Buch erzählt die Geschichte eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance, der 'Geißelung ' Piero della Francescas. Der Autor zeigt, daß das Bild eine verschlüsselte Mordanklage enthält, eine Anspielung auf den Mord an Oddantonio da Montefeltro, dem ersten Herzog von Urbino. Er macht sich auf die Suche nach dem Täter und nach dem Auftraggeber von Pieros Meisterwerk. Dieses Buch sucht die geheimnisumwitterte Geschichte des berühmten Gemäldes der Renaissance, die âEURzGeißelungâEURoe von Piero della Francesca, zu entschlüsseln. Gestützt auf bisher unbeachtete Quellen zeigt der Autor, daß das Bild eine kunstvoll versteckte Mordanklage enthält: Anspielungen auf ein Attentat, dem im Juli 1444 der junge Herzog von Urbino, Oddantonio da Montefeltro, zum Opfer fiel.Bernd Roeck macht sich auf die Suche nach dem Täter, er fahndet nach dem Auftraggeber, spürt der Geschichte des Opfers nach. Er führt uns in die Welt der italienischen Renaissance, berichtet von der Kultur der Höfe, den prächtigen Bauten, Bildern und Manuskripten. Er beschreibt aber auch die dunkle Seite der Epoche, die Verschwörungen, Intrigen und Morde jener Zeit. Im Zentrum dieses faszinierenden Panoramas der Renaissance steht jedoch der Maler des Bildes, den ein Zeitgenosse als 'Monarchen der Malkunst' rühmte: Piero della Francesca aus Borgo Sansepolcro.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 21,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Mörder, Maler und Mäzene | Piero della Francescas 'Geißelung'. Eine Kunsthistorische Kriminalgeschichte | Bernd Roeck | Buch | CCLVIII | Deutsch | 2010 | C.H. Beck | EAN 9783406614231 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.[.] GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, 80801 München, produktsicherheit[at]beck[dot]de | Anbieter: preigu.
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 6,86
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.