Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (8)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Assez bon ou satisfaisant (8)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

  • Toutes 
  • Couverture rigide (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Couverture souple (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Particularités

Langue (1)

Prix

  • Tous les prix 
  • Moins de EUR 20 
  • EUR 20 à EUR 40 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Plus de EUR 40 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de Etats-Unis (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Ranga Yogeshwar /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Yogeshwar, Ranga :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Ranga Yogeshwar bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ranganathan Gregoire Ranga" Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Autor, der unter anderem zahlreiche Fernsehformate entwickelt und moderiert hat. Öffentlich bekannt ist er seit Ende der 1980er Jahre vor allem im deutschsprachigen Raum als Moderator verschiedener Fernsehformate zu naturwissenschaftlichen Themen: Neben einzelnen TV-Dokumentationen auch Wissenschaftsreihen wie beispielsweise Quarks und Co und W wie Wissen oft verknüpft mit kritischen Analysen und Prognosen zur gesellschaftspolitischen Auswirkung. Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin ist ein Enkel des indischen Bibliothekswissenschaftlers und Erfinders der Colon-Klassifikation S. R. Ranganathan (18921972). Nachdem er ab 1964 in der Cluny Covent School in Jalahalli, nördlich von Bangalore[1] und Luxemburg zur Grundschule gegangen war, machte er das Abitur am Lycée classique de Diekirch und absolvierte parallel dazu eine Musikausbildung mit Schwerpunkt Klavier am Konservatorium der Stadt Luxemburg.[2] Danach studierte Yogeshwar Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik", zudem war er zwei Semester an der École des Beaux-Arts in Paris eingeschrieben.[3] Er schloss das Studium an der RWTH Aachen mit Abschluss als Diplom-Physiker ab.[4][5] Ab 1983 begann er zuerst bei verschiedenen Verlagen, dann im Bereich Hörfunk und Fernsehen zu arbeiten. 1983 wurde er luxemburgischer Staatsbürger.[6] Während eines Aufenthalts in Indien 1985 leitete er dort Seminare und Konferenzen unter anderem beim Indian Institute of Science, Bangalore, bei der University of Mysore und der Doon School in Bangalore.[7] Yogeshwar ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Hennef in der Nähe von Köln.[8][9] Yogeshwar war zunächst indischer und ist inzwischen luxemburgischer Staatsbürger. Sein Zwillingsbruder Pierre Kalyana Yogeshwar ist promovierter Physiker[10], außerdem hat er eine jüngere Schwester. Er ist mehrsprachig und spricht Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Hindi.[4][11] Er ist nach eigenen Angaben Agnostiker[12][13][14] und bezeichnet sich selbst als Atheist.[3] /// Standort Wimregal GAD-0392 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Ranga Yogeshwar /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Yogeshwar, Ranga :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Ranga Yogeshwar bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ranganathan Gregoire ?Ranga? Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Autor, der unter anderem zahlreiche Fernsehformate entwickelt und moderiert hat. Öffentlich bekannt ist er seit Ende der 1980er Jahre vor allem im deutschsprachigen Raum als Moderator verschiedener Fernsehformate zu naturwissenschaftlichen Themen: Neben einzelnen TV-Dokumentationen auch Wissenschaftsreihen wie beispielsweise Quarks und Co und W wie Wissen - oft verknüpft mit kritischen Analysen und Prognosen zur gesellschaftspolitischen Auswirkung. Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin ist ein Enkel des indischen Bibliothekswissenschaftlers und Erfinders der Colon-Klassifikation S. R. Ranganathan (1892-1972). Nachdem er ab 1964 in der Cluny Covent School in Jalahalli, nördlich von Bangalore[1] und Luxemburg zur Grundschule gegangen war, machte er das Abitur am Lycée classique de Diekirch und absolvierte parallel dazu eine Musikausbildung mit Schwerpunkt Klavier am Konservatorium der Stadt Luxemburg.[2] Danach studierte Yogeshwar Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt ?Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik?, zudem war er zwei Semester an der École des Beaux-Arts in Paris eingeschrieben.[3] Er schloss das Studium an der RWTH Aachen mit Abschluss als Diplom-Physiker ab.[4][5] Ab 1983 begann er zuerst bei verschiedenen Verlagen, dann im Bereich Hörfunk und Fernsehen zu arbeiten. 1983 wurde er luxemburgischer Staatsbürger.[6] Während eines Aufenthalts in Indien 1985 leitete er dort Seminare und Konferenzen unter anderem beim Indian Institute of Science, Bangalore, bei der University of Mysore und der Doon School in Bangalore.[7] Yogeshwar ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Hennef in der Nähe von Köln.[8][9] Yogeshwar war zunächst indischer und ist inzwischen luxemburgischer Staatsbürger. Sein Zwillingsbruder Pierre Kalyana Yogeshwar ist promovierter Physiker[10], außerdem hat er eine jüngere Schwester. Er ist mehrsprachig und spricht Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Hindi.[4][11] Er ist nach eigenen Angaben Agnostiker[12][13][14] und bezeichnet sich selbst als Atheist.[3] /// Standort Wimregal GAD-20.014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Ranga Yogeshwar /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Yogeshwar, Ranga :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Ranga Yogeshwar bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Gruß" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ranganathan Gregoire ?Ranga? Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Autor, der unter anderem zahlreiche Fernsehformate entwickelt und moderiert hat. Öffentlich bekannt ist er seit Ende der 1980er Jahre vor allem im deutschsprachigen Raum als Moderator verschiedener Fernsehformate zu naturwissenschaftlichen Themen: Neben einzelnen TV-Dokumentationen auch Wissenschaftsreihen wie beispielsweise Quarks und Co und W wie Wissen - oft verknüpft mit kritischen Analysen und Prognosen zur gesellschaftspolitischen Auswirkung. Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin ist ein Enkel des indischen Bibliothekswissenschaftlers und Erfinders der Colon-Klassifikation S. R. Ranganathan (1892-1972). Nachdem er ab 1964 in der Cluny Covent School in Jalahalli, nördlich von Bangalore[1] und Luxemburg zur Grundschule gegangen war, machte er das Abitur am Lycée classique de Diekirch und absolvierte parallel dazu eine Musikausbildung mit Schwerpunkt Klavier am Konservatorium der Stadt Luxemburg.[2] Danach studierte Yogeshwar Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt ?Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik?, zudem war er zwei Semester an der École des Beaux-Arts in Paris eingeschrieben.[3] Er schloss das Studium an der RWTH Aachen mit Abschluss als Diplom-Physiker ab.[4][5] Ab 1983 begann er zuerst bei verschiedenen Verlagen, dann im Bereich Hörfunk und Fernsehen zu arbeiten. 1983 wurde er luxemburgischer Staatsbürger.[6] Während eines Aufenthalts in Indien 1985 leitete er dort Seminare und Konferenzen unter anderem beim Indian Institute of Science, Bangalore, bei der University of Mysore und der Doon School in Bangalore.[7] Yogeshwar ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Hennef in der Nähe von Köln.[8][9] Yogeshwar war zunächst indischer und ist inzwischen luxemburgischer Staatsbürger. Sein Zwillingsbruder Pierre Kalyana Yogeshwar ist promovierter Physiker[10], außerdem hat er eine jüngere Schwester. Er ist mehrsprachig und spricht Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Hindi.[4][11] Er ist nach eigenen Angaben Agnostiker[12][13][14] und bezeichnet sich selbst als Atheist.[3] /// Standort Wimregal GAD-10.401 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Ranga Yogeshwar /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Yogeshwar, Ranga :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Großformatige Postkarte ca A4 von Ranga Yogeshwar bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Sieglinde Hauber mit Gruß" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ranganathan Gregoire ?Ranga? Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Autor, der unter anderem zahlreiche Fernsehformate entwickelt und moderiert hat. Öffentlich bekannt ist er seit Ende der 1980er Jahre vor allem im deutschsprachigen Raum als Moderator verschiedener Fernsehformate zu naturwissenschaftlichen Themen: Neben einzelnen TV-Dokumentationen auch Wissenschaftsreihen wie beispielsweise Quarks und Co und W wie Wissen - oft verknüpft mit kritischen Analysen und Prognosen zur gesellschaftspolitischen Auswirkung. Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin ist ein Enkel des indischen Bibliothekswissenschaftlers und Erfinders der Colon-Klassifikation S. R. Ranganathan (1892-1972). Nachdem er ab 1964 in der Cluny Covent School in Jalahalli, nördlich von Bangalore[1] und Luxemburg zur Grundschule gegangen war, machte er das Abitur am Lycée classique de Diekirch und absolvierte parallel dazu eine Musikausbildung mit Schwerpunkt Klavier am Konservatorium der Stadt Luxemburg.[2] Danach studierte Yogeshwar Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt ?Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik?, zudem war er zwei Semester an der École des Beaux-Arts in Paris eingeschrieben.[3] Er schloss das Studium an der RWTH Aachen mit Abschluss als Diplom-Physiker ab.[4][5] Ab 1983 begann er zuerst bei verschiedenen Verlagen, dann im Bereich Hörfunk und Fernsehen zu arbeiten. 1983 wurde er luxemburgischer Staatsbürger.[6] Während eines Aufenthalts in Indien 1985 leitete er dort Seminare und Konferenzen unter anderem beim Indian Institute of Science, Bangalore, bei der University of Mysore und der Doon School in Bangalore.[7] Yogeshwar ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Hennef in der Nähe von Köln.[8][9] Yogeshwar war zunächst indischer und ist inzwischen luxemburgischer Staatsbürger. Sein Zwillingsbruder Pierre Kalyana Yogeshwar ist promovierter Physiker[10], außerdem hat er eine jüngere Schwester. Er ist mehrsprachig und spricht Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Hindi.[4][11] Er ist nach eigenen Angaben Agnostiker[12][13][14] und bezeichnet sich selbst als Atheist.[3] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-18 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Ranga Yogeshwar /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Yogeshwar, Ranga :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Ranga Yogeshwar bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andrea mit Gruß!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ranganathan Gregoire ?Ranga? Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Autor, der unter anderem zahlreiche Fernsehformate entwickelt und moderiert hat. Öffentlich bekannt ist er seit Ende der 1980er Jahre vor allem im deutschsprachigen Raum als Moderator verschiedener Fernsehformate zu naturwissenschaftlichen Themen: Neben einzelnen TV-Dokumentationen auch Wissenschaftsreihen wie beispielsweise Quarks und Co und W wie Wissen - oft verknüpft mit kritischen Analysen und Prognosen zur gesellschaftspolitischen Auswirkung. Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin ist ein Enkel des indischen Bibliothekswissenschaftlers und Erfinders der Colon-Klassifikation S. R. Ranganathan (1892-1972). Nachdem er ab 1964 in der Cluny Covent School in Jalahalli, nördlich von Bangalore[1] und Luxemburg zur Grundschule gegangen war, machte er das Abitur am Lycée classique de Diekirch und absolvierte parallel dazu eine Musikausbildung mit Schwerpunkt Klavier am Konservatorium der Stadt Luxemburg.[2] Danach studierte Yogeshwar Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt ?Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik?, zudem war er zwei Semester an der École des Beaux-Arts in Paris eingeschrieben.[3] Er schloss das Studium an der RWTH Aachen mit Abschluss als Diplom-Physiker ab.[4][5] Ab 1983 begann er zuerst bei verschiedenen Verlagen, dann im Bereich Hörfunk und Fernsehen zu arbeiten. 1983 wurde er luxemburgischer Staatsbürger.[6] Während eines Aufenthalts in Indien 1985 leitete er dort Seminare und Konferenzen unter anderem beim Indian Institute of Science, Bangalore, bei der University of Mysore und der Doon School in Bangalore.[7] Yogeshwar ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Hennef in der Nähe von Köln.[8][9] Yogeshwar war zunächst indischer und ist inzwischen luxemburgischer Staatsbürger. Sein Zwillingsbruder Pierre Kalyana Yogeshwar ist promovierter Physiker[10], außerdem hat er eine jüngere Schwester. Er ist mehrsprachig und spricht Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Hindi.[4][11] Er ist nach eigenen Angaben Agnostiker[12][13][14] und bezeichnet sich selbst als Atheist.[3] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Ranga Yogeshwar /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Yogeshwar, Ranga :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Ranga Yogeshwar bildseitig mit blauem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ranganathan Gregoire ?Ranga? Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Autor, der unter anderem zahlreiche Fernsehformate entwickelt und moderiert hat. Öffentlich bekannt ist er seit Ende der 1980er Jahre vor allem im deutschsprachigen Raum als Moderator verschiedener Fernsehformate zu naturwissenschaftlichen Themen: Neben einzelnen TV-Dokumentationen auch Wissenschaftsreihen wie beispielsweise Quarks und Co und W wie Wissen - oft verknüpft mit kritischen Analysen und Prognosen zur gesellschaftspolitischen Auswirkung. Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin ist ein Enkel des indischen Bibliothekswissenschaftlers und Erfinders der Colon-Klassifikation S. R. Ranganathan (1892-1972). Nachdem er ab 1964 in der Cluny Covent School in Jalahalli, nördlich von Bangalore[1] und Luxemburg zur Grundschule gegangen war, machte er das Abitur am Lycée classique de Diekirch und absolvierte parallel dazu eine Musikausbildung mit Schwerpunkt Klavier am Konservatorium der Stadt Luxemburg.[2] Danach studierte Yogeshwar Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt ?Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik?, zudem war er zwei Semester an der École des Beaux-Arts in Paris eingeschrieben.[3] Er schloss das Studium an der RWTH Aachen mit Abschluss als Diplom-Physiker ab.[4][5] Ab 1983 begann er zuerst bei verschiedenen Verlagen, dann im Bereich Hörfunk und Fernsehen zu arbeiten. 1983 wurde er luxemburgischer Staatsbürger.[6] Während eines Aufenthalts in Indien 1985 leitete er dort Seminare und Konferenzen unter anderem beim Indian Institute of Science, Bangalore, bei der University of Mysore und der Doon School in Bangalore.[7] Yogeshwar ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Hennef in der Nähe von Köln.[8][9] Yogeshwar war zunächst indischer und ist inzwischen luxemburgischer Staatsbürger. Sein Zwillingsbruder Pierre Kalyana Yogeshwar ist promovierter Physiker[10], außerdem hat er eine jüngere Schwester. Er ist mehrsprachig und spricht Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Hindi.[4][11] Er ist nach eigenen Angaben Agnostiker[12][13][14] und bezeichnet sich selbst als Atheist.[3] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Ranga Yogeshwar /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Yogeshwar, Ranga :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Ranga Yogeshwar bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Elisabeth mit Gruß!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ranganathan Gregoire ?Ranga? Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Autor, der unter anderem zahlreiche Fernsehformate entwickelt und moderiert hat. Öffentlich bekannt ist er seit Ende der 1980er Jahre vor allem im deutschsprachigen Raum als Moderator verschiedener Fernsehformate zu naturwissenschaftlichen Themen: Neben einzelnen TV-Dokumentationen auch Wissenschaftsreihen wie beispielsweise Quarks und Co und W wie Wissen - oft verknüpft mit kritischen Analysen und Prognosen zur gesellschaftspolitischen Auswirkung. Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin ist ein Enkel des indischen Bibliothekswissenschaftlers und Erfinders der Colon-Klassifikation S. R. Ranganathan (1892-1972). Nachdem er ab 1964 in der Cluny Covent School in Jalahalli, nördlich von Bangalore[1] und Luxemburg zur Grundschule gegangen war, machte er das Abitur am Lycée classique de Diekirch und absolvierte parallel dazu eine Musikausbildung mit Schwerpunkt Klavier am Konservatorium der Stadt Luxemburg.[2] Danach studierte Yogeshwar Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt ?Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik?, zudem war er zwei Semester an der École des Beaux-Arts in Paris eingeschrieben.[3] Er schloss das Studium an der RWTH Aachen mit Abschluss als Diplom-Physiker ab.[4][5] Ab 1983 begann er zuerst bei verschiedenen Verlagen, dann im Bereich Hörfunk und Fernsehen zu arbeiten. 1983 wurde er luxemburgischer Staatsbürger.[6] Während eines Aufenthalts in Indien 1985 leitete er dort Seminare und Konferenzen unter anderem beim Indian Institute of Science, Bangalore, bei der University of Mysore und der Doon School in Bangalore.[7] Yogeshwar ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Hennef in der Nähe von Köln.[8][9] Yogeshwar war zunächst indischer und ist inzwischen luxemburgischer Staatsbürger. Sein Zwillingsbruder Pierre Kalyana Yogeshwar ist promovierter Physiker[10], außerdem hat er eine jüngere Schwester. Er ist mehrsprachig und spricht Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Hindi.[4][11] Er ist nach eigenen Angaben Agnostiker[12][13][14] und bezeichnet sich selbst als Atheist.[3] /// Standort Wimregal PKis-Box95-U010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Ranga Yogeshwar /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Yogeshwar, Ranga :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 13 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Ranga Yogeshwar bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ranganathan Gregoire ?Ranga? Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Autor, der unter anderem zahlreiche Fernsehformate entwickelt und moderiert hat. Öffentlich bekannt ist er seit Ende der 1980er Jahre vor allem im deutschsprachigen Raum als Moderator verschiedener Fernsehformate zu naturwissenschaftlichen Themen: Neben einzelnen TV-Dokumentationen auch Wissenschaftsreihen wie beispielsweise Quarks und Co und W wie Wissen - oft verknüpft mit kritischen Analysen und Prognosen zur gesellschaftspolitischen Auswirkung. Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin ist ein Enkel des indischen Bibliothekswissenschaftlers und Erfinders der Colon-Klassifikation S. R. Ranganathan (1892-1972). Nachdem er ab 1964 in der Cluny Covent School in Jalahalli, nördlich von Bangalore[1] und Luxemburg zur Grundschule gegangen war, machte er das Abitur am Lycée classique de Diekirch und absolvierte parallel dazu eine Musikausbildung mit Schwerpunkt Klavier am Konservatorium der Stadt Luxemburg.[2] Danach studierte Yogeshwar Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt ?Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik?, zudem war er zwei Semester an der École des Beaux-Arts in Paris eingeschrieben.[3] Er schloss das Studium an der RWTH Aachen mit Abschluss als Diplom-Physiker ab.[4][5] Ab 1983 begann er zuerst bei verschiedenen Verlagen, dann im Bereich Hörfunk und Fernsehen zu arbeiten. 1983 wurde er luxemburgischer Staatsbürger.[6] Während eines Aufenthalts in Indien 1985 leitete er dort Seminare und Konferenzen unter anderem beim Indian Institute of Science, Bangalore, bei der University of Mysore und der Doon School in Bangalore.[7] Yogeshwar ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Hennef in der Nähe von Köln.[8][9] Yogeshwar war zunächst indischer und ist inzwischen luxemburgischer Staatsbürger. Sein Zwillingsbruder Pierre Kalyana Yogeshwar ist promovierter Physiker[10], außerdem hat er eine jüngere Schwester. Er ist mehrsprachig und spricht Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Hindi.[4][11] Er ist nach eigenen Angaben Agnostiker[12][13][14] und bezeichnet sich selbst als Atheist.[3] /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U011ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.