Articles liés à Der Bühl von Jenalöbnitz: Ein mittelalterlicher Burghügel...

Der Bühl von Jenalöbnitz: Ein mittelalterlicher Burghügel in Ostthüringen (Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte) - Couverture rigide

 
9783806210897: Der Bühl von Jenalöbnitz: Ein mittelalterlicher Burghügel in Ostthüringen (Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte)
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 3806210896
  • ISBN 13 9783806210897
  • ReliureTurtleback

Acheter D'occasion

état :  Assez bon
99 Seiten; Das Buch befindet sich... En savoir plus sur cette édition
EUR 42,95

Autre devise

Frais de port : EUR 14,50
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Stoll, Hans-Joachim:
Edité par Stuttgart : Theiss (1993)
ISBN 10 : 3806210896 ISBN 13 : 9783806210897
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Quantité disponible : 1

Description du livre Hardcover-Großformat. Etat : Gut. 99 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 760. N° de réf. du vendeur 2146751

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 42,95
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 14,50
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Stoll, Hans-Joachim
ISBN 10 : 3806210896 ISBN 13 : 9783806210897
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Edition originale Quantité disponible : 1
Vendeur :
Versandantiquariat Abendstunde
(Ludwigshafen am Rhein, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Leinen. Etat : gut. Erste Aufl. Großformatiger fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel und fotografisch gestaltetem Schutzumschlag. Der Umschlag etwas berieben bzw. mit partiellem Abrieb und am Rücken lichtgebleicht, der Deckeltitel etwas berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Im Jahr 1934 untersuchte Prof. G. Neumann den Burghügel von Jenalöbnitz in der Nähe von Jena. Die beabsichtigte ausführliche Publikation konnte er leider nicht mehr vorlegen. Der Autor, sein Schüler, unternahm es deshalb, die Befunde und das umfangreiche wegen der stratigraphischen Anordnung für das Hoch- und Spätmittelalter des sächsisch-thüringischen Raumes wichtige Material eingehend darzustellen. Er kann zeigen, daß sich über einer offenen slawischen Siedlung des 9./10. Jh. zwei wahrscheinlich schon befestigte deutsche Anwesen befanden. Aus den Funden der dritten, dem 12. Jh. angehörenden Niederlassung, wird ersichtlich, daß es sich bei ihren Bewohnern bereits um Standespersonen gehandelt haben muß. Über dem am Anfang des 13. Jh. aufgeschütteten und mit einem Graben umgebenen Burghügel konnten drei weitere Schichten mit den Resten von Fachwerkbauten festgestellt werden. Der Autor legt dar, daß man bei den Fundamenten des Hauptgebäudes der sechsten letzten Phase wahrscheinlich auf eine frühe Form des queraufgeschlossenen thüringischen Bauernhauses gestoßen ist. Anhand der zahlreichen metallenen und keramischen Funde sowie der urkundlichen Nennungen ist es möglich, die Siedlungshorizonte zeitlich sehr genau zu bestimmen und mit den einzelnen Vertretern des Geschlechtes derer von Löbnitz in Beziehung zu setzen. Daraus entsteht ein klares Bild von den Lebensumständen eines Kleinadelsgeschlechtes, das durch die Agrarkrise in der 2. Hälfte des 14. Jh. verarmte, in die Stadt abwanderte und dort in den bürgerlichen Stand herabsank." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 99, (1); XXVIII pages. 4° (210 x 300mm). N° de réf. du vendeur BN22700

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter D'occasion
EUR 48
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 18
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais