9/1979
Bildende Kunst
Vendu par Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 26 mars 2015
Ancien(s) ou d'occasion
Etat : Occasion - Assez bon
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVendu par Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 26 mars 2015
Etat : Occasion - Assez bon
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierInhalt Freunde über uns (I) Reflexionen anläßlich des 30. Jahrestages der DDR (Sinaida Pyschnowskaja, Moskau, Heikki Alitalo, Helsinki, Carlo Schellemann, Eggenfelden (BRD), Anatoli Kantor, Moskau, Antero Kare, Helsinki) 418 Harald Bühl Mit der Klasse verbunden Der Beitrag der Gewerkschaften zur Entwicklung der bildenden Kunst der DDR 422 Günter Feist Versuch einer Überschau Zur Ausstellung Weggefährten Zeitgenossen 425 Andreas Hüneke Jugend in der Kunst 430 Helga Möbius Ausblicke Fenster als Bildgegenstand 434 Wally Poltiniak Selbstverständliche Anteilnahme am Menschen Bemerkungen zur Bezirkskunstausstellung Potsdam 439 Manfred Tschirner Positionen erreichte und noch zu erreichende Zur 6. Kunstausstellung des Oderbezirks 443 Karl Marx Kober Stabile Größe im künstlerischen Weltprozeß Gedanken zur III. Triennale realistischer Malerei in Sofia 447 Hilmar Frank Wachsende Tendenz zu realistischer Grafik 13. Internationale Grafik-Biennale Ljubljana 1979 452 Matthias Flügge Zwanglose Geschichten? Zu zwei grafischen Zyklen von Heinrich Zille Anläßlich des 50. Todestages des Künstlers 457 Forum Selbstbefragung Über Augenschein und Ursachen- nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Gottfried Schüler, Harald Metzkes, Christine Haubold) 461 Susanne Jacob, Braunschweig Freiheit für wen? Berufsverbot gegen Dr. Gabriele Spigath 463 Gerhard Strauss/Harald Olbrich Über das Lexikon der Kunst 464 Informationen 466 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen.
N° de réf. du vendeur B00021657
Visitez la page d’accueil du vendeur
§1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem...
Pour plus d'informationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.