Articles liés à Nikolaikirche: Alte Nikolaikirche, Stadtkirche Bremgarten,...

Nikolaikirche: Alte Nikolaikirche, Stadtkirche Bremgarten, St.-Nikolai-Kirche, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, St. Nikolaikirche, Lübecker Dom, ... Kirche, Dom St. Nikolai, Wunderblutkirche - Couverture souple

 
9781159204891: Nikolaikirche: Alte Nikolaikirche, Stadtkirche Bremgarten, St.-Nikolai-Kirche, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, St. Nikolaikirche, Lübecker Dom, ... Kirche, Dom St. Nikolai, Wunderblutkirche

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 59,25

Autre devise

EUR 11 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Nikolaikirche: Alte Nikolaikirche, Stadtkirche Bremgarten,...

Image fournie par le vendeur

Books LLC
ISBN 10 : 1159204896 ISBN 13 : 9781159204891
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 333. Kapitel: Alte Nikolaikirche, Stadtkirche Bremgarten, St.-Nikolai-Kirche, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, St. Nikolaikirche, Lübecker Dom, Pfarrkirche St. Nikolaus, Sankt-Nikolai-Kirche, Steindammer Kirche, Dom St. Nikolai, Wunderblutkirche, St.-Nicolai-Kirche, Pfarrkirche Mauthausen, St. Nicolai, Nikolauskirche, Altstädter Nicolaikirche, St.-Nikolaus-Kirche, Kathedrale St. Nikolaus, St. Nikolai-Kirche, Artländer Dom, Marktkirche, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Stadtkirche Aalen, Sankt-Nicolai-Kirche, Kirche San Nicola, Schelfkirche, Dorfkirche Kummerow, Niguliste kirik, Old Church of St Nicholas, Sankt-Nikolaus-Kirche, Evangelische Kirche Vogelbach, San Nicola in Carcere, Oberkirche St. Nikolai, San Niccolò del Carmine, St. Nikolaus und Rochus, Stiftskirche St. Materniani et St. Nicolai, Nikolaus-Kapelle, Nikolaikapelle, Steenfelder Kirche, St. Nikolai zu Bauer, Hoff, Dom von Helsinki, Nikolaus-Dom, Kirchenburg Seligstadt, Augustinerchorherrenstift St. Nikola, Pfarrkirche Rechberg, Onze-Lieve-Vrouwe Abdij, Evangelische Kirche Bergkirchen, Pfarrkirche Silbertal, Fleckenskirche St. Nikolaus, Pfarrkirche Inzersdorf, Dom St. Nikolaus, St. Nikolaus-Kapelle, Filialkirche St. Nikolaus, Reformierte Kirche Pazen-Farden, Konkathedrale des heiligen Nikolaus, Propsteikirche St. Nikolaus, Kirche Alt Teterin, Nikolauskapelle, Nikolaus-Kathedrale, Altstädtische Kirche St. Nikolaus, San Niculò, Russisch-Orthodoxe Kathedrale, Nikolaus-Marine-Kathedrale, Chapella, Pfarrkirche Stammersdorf, Katholische Kirche, Saint-Nicolas de Ciney, Reformierte Stadtkirche Brugg, Kirche San Niclà, Kirche des heiligen Nikolaus, Nikolaus-Kapelle Dörflas, Reformierte Kirche Davos Glaris, Sankt-Nikolaus-Kapelle, Reformierte Kirche Latsch GR, Schäßburger Bergkirche, Reformierte Kirche Küblis, Pfarrkirche Raggal, Pfarrkirche Herrnleis, Reformierte Kirche Fläsch, Grote of Sint Nicolaaskerk, St. Vincentius und Nikolaus, Russische Kirche, St. Nicholas von Myra, St. Nikolaus von Myra, Kapelle St. Nikolaus, Pfarrkirche Andau, Rác-templom, San Nicolò da Tolentino, Galway Cathedral, St. Nicholas Greek Orthodox Church, St.-Nikolaus-Kapelle, St. Nicolai et Antonii, St. Marien und St. Nikolaus, St. Nikolauskirche, Sint-Nicolaaskerk, St. Nicholas Chapel, Kathedrale von Nicosia. Auszug: Die spätgotische Alte Nikolaikirche ist eine evangelische Kirche in der Altstadt von Frankfurt am Main. Ihr Namenspatron ist der Heilige Nikolaus, der Schutzheiligen der Fischer. Sie liegt nahe dem Main am Römerberg und ist als Teil eines charakteristischen Ensembles auch über Frankfurt hinaus bekannt. Der Mitte des 12. Jahrhunderts als Hofkapelle begründete Bau stammt in seiner heutigen Erscheinung aus dem 15. Jahrhundert und wird als eine der acht Dotationskirchen Frankfurts seit 1949 als Gotteshaus von der Evangelischen Paulsgemeinde genutzt. Im Gegensatz zu den meisten anderen mittelalterlichen Kirchen in Frankfurt am Main, von denen Entstehungszeit, Gründer, Gründungsmotiv und Zweckbestimmung dokumentiert oder zumindest glaubwürdig überliefert sind, stellt sich die Quellenlage im Falle der Alten Nikolaikirche für die Frühzeit äußerst dürftig dar. Vielen älteren Geschichtswerken galt das Weihedatum des 28. Mai 1142 in den Annalen des Klosters Disibodenberg als die erste schriftliche Erwähnung der dem heiligen Nikolaus von Myra geweihten Kapelle. Schon 1853 konnte der Historiker und damalige Leiter des Frankfurter Stadtarchivs, Johann Friedrich Böhmer, dies als eine Fa. 334 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9781159204891

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 59,25
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Books LLC
ISBN 10 : 1159204896 ISBN 13 : 9781159204891
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 333. Kapitel: Alte Nikolaikirche, Stadtkirche Bremgarten, St.-Nikolai-Kirche, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, St. Nikolaikirche, Lübecker Dom, Pfarrkirche St. Nikolaus, Sankt-Nikolai-Kirche, Steindammer Kirche, Dom St. Nikolai, Wunderblutkirche, St.-Nicolai-Kirche, Pfarrkirche Mauthausen, St. Nicolai, Nikolauskirche, Altstädter Nicolaikirche, St.-Nikolaus-Kirche, Kathedrale St. Nikolaus, St. Nikolai-Kirche, Artländer Dom, Marktkirche, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Stadtkirche Aalen, Sankt-Nicolai-Kirche, Kirche San Nicola, Schelfkirche, Dorfkirche Kummerow, Niguliste kirik, Old Church of St Nicholas, Sankt-Nikolaus-Kirche, Evangelische Kirche Vogelbach, San Nicola in Carcere, Oberkirche St. Nikolai, San Niccolò del Carmine, St. Nikolaus und Rochus, Stiftskirche St. Materniani et St. Nicolai, Nikolaus-Kapelle, Nikolaikapelle, Steenfelder Kirche, St. Nikolai zu Bauer, Hoff, Dom von Helsinki, Nikolaus-Dom, Kirchenburg Seligstadt, Augustinerchorherrenstift St. Nikola, Pfarrkirche Rechberg, Onze-Lieve-Vrouwe Abdij, Evangelische Kirche Bergkirchen, Pfarrkirche Silbertal, Fleckenskirche St. Nikolaus, Pfarrkirche Inzersdorf, Dom St. Nikolaus, St. Nikolaus-Kapelle, Filialkirche St. Nikolaus, Reformierte Kirche Pazen-Farden, Konkathedrale des heiligen Nikolaus, Propsteikirche St. Nikolaus, Kirche Alt Teterin, Nikolauskapelle, Nikolaus-Kathedrale, Altstädtische Kirche St. Nikolaus, San Niculò, Russisch-Orthodoxe Kathedrale, Nikolaus-Marine-Kathedrale, Chapella, Pfarrkirche Stammersdorf, Katholische Kirche, Saint-Nicolas de Ciney, Reformierte Stadtkirche Brugg, Kirche San Niclà, Kirche des heiligen Nikolaus, Nikolaus-Kapelle Dörflas, Reformierte Kirche Davos Glaris, Sankt-Nikolaus-Kapelle, Reformierte Kirche Latsch GR, Schäßburger Bergkirche, Reformierte Kirche Küblis, Pfarrkirche Raggal, Pfarrkirche Herrnleis, Reformierte Kirche Fläsch, Grote of Sint Nicolaaskerk, St. Vincentius und Nikolaus, Russische Kirche, St. Nicholas von Myra, St. Nikolaus von Myra, Kapelle St. Nikolaus, Pfarrkirche Andau, Rác-templom, San Nicolò da Tolentino, Galway Cathedral, St. Nicholas Greek Orthodox Church, St.-Nikolaus-Kapelle, St. Nicolai et Antonii, St. Marien und St. Nikolaus, St. Nikolauskirche, Sint-Nicolaaskerk, St. Nicholas Chapel, Kathedrale von Nicosia. Auszug: Die spätgotische Alte Nikolaikirche ist eine evangelische Kirche in der Altstadt von Frankfurt am Main. Ihr Namenspatron ist der Heilige Nikolaus, der Schutzheiligen der Fischer. Sie liegt nahe dem Main am Römerberg und ist als Teil eines charakteristischen Ensembles auch über Frankfurt hinaus bekannt. Der Mitte des 12. Jahrhunderts als Hofkapelle begründete Bau stammt in seiner heutigen Erscheinung aus dem 15. Jahrhundert und wird als eine der acht Dotationskirchen Frankfurts seit 1949 als Gotteshaus von der Evangelischen Paulsgemeinde genutzt. Im Gegensatz zu den meisten anderen mittelalterlichen Kirchen in Frankfurt am Main, von denen Entstehungszeit, Gründer, Gründungsmotiv und Zweckbestimmung dokumentiert oder zumindest glaubwürdig überliefert sind, stellt sich die Quellenlage im Falle der Alten Nikolaikirche für die Frühzeit äußerst dürftig dar. Vielen älteren Geschichtswerken galt das Weihedatum des 28. Mai 1142 in den Annalen des Klosters Disibodenberg als die erste schriftliche Erwähnung der dem heiligen Nikolaus von Myra geweihten Kapelle. Schon 1853 konnte der Historiker und damalige Leiter des Frankfurter Stadtarchivs, Johann Friedrich Böhmer, dies als eine Fa.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 334 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9781159204891

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 59,25
Autre devise
Frais de port : EUR 15
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier