(Boosey & Hawkes Scores/Books). Britten's arrangements of Schubert's The Trout (op 32/D550) for small orchestra, and Schumann's Spring Night (op 39 no 12) for chamber orchestra, dating from 1942, are settings of anonymous English translations. The new edition includes the original German words (Schubart, Eichendorff), as many performers and audiences will prefer the songs in the original language. In his preface, Nicholas Clark, Librarian at the Britten-Pears Foundation, speculates on why the songs were set in English and on the possibility that the translator was Peter Pears, commenting that "the English language settings allowed Britten to edge away from existing versions of the songs, to assist him in imprinting his own unique mark on both works." The Trout is scored for 2 clarinets & strings; Spring Night for flute, oboe, 2 clarinets, bassoon, 2 horns, 2 trumpets, trombone, triangle, harp (or piano) and strings.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 17,03 expédition depuis Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délaisEUR 3 expédition depuis Irlande vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irlande
Etat : New. 2017. Paperback. . . . . . N° de réf. du vendeur V9781784542344
Quantité disponible : 15 disponible(s)
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Bearbeitungen Benjamin Brittens von Schuberts Die Forelle op. 32, (D 550) für kleines Orchester und Schumanns Frühlingsnacht op. 39, Nr. 12 für Kammerorchester stammen aus dem Jahr 1942 und sind Vertonungen dieser Lieder mit Englischen Übersetzungen eines anonymen Übersetzers. Diese Neuausgabe enthält die originalen deutschen Gedichte von Schubart und Eichendorff, da für Aufführende wie Publikum die Originalsprache von Interesse ist. In seinem Vorwort zu dieser Ausgabe spekuliert Nicholas Clark, Bibliothekar der Britten-Pears Foundation, über die Gründe für die englischen Übersetzungen der Texte und über die Möglichkeit, dass der Übersetzer Peter Pears gewesen sein könnte. Er kommentiert: 'Die Verwendung englischer Texte halfen dem Komponisten, sich von den existierenden Liederfassungen zu distanzieren und seinen Bearbeitungen ein ganz eigenes Gepräge zu verleihen.'Schwierigkeitsgrad: 5. N° de réf. du vendeur 9781784542344
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Kennys Bookstore, Olney, MD, Etats-Unis
Etat : New. 2017. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. N° de réf. du vendeur V9781784542344
Quantité disponible : 15 disponible(s)
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Bearbeitungen Benjamin Brittens von Schuberts Die Forelle op. 32, (D 550) für kleines Orchester und Schumanns Frühlingsnacht op. 39, Nr. 12 für Kammerorchester stammen aus dem Jahr 1942 und sind Vertonungen dieser Lieder mit Englischen Übersetzungen eines anonymen Übersetzers. Diese Neuausgabe enthält die originalen deutschen Gedichte von Schubart und Eichendorff, da für Aufführende wie Publikum die Originalsprache von Interesse ist. In seinem Vorwort zu dieser Ausgabe spekuliert Nicholas Clark, Bibliothekar der Britten-Pears Foundation, über die Gründe für die englischen Übersetzungen der Texte und über die Möglichkeit, dass der Übersetzer Peter Pears gewesen sein könnte. Er kommentiert: 'Die Verwendung englischer Texte halfen dem Komponisten, sich von den existierenden Liederfassungen zu distanzieren und seinen Bearbeitungen ein ganz eigenes Gepräge zu verleihen.'Schwierigkeitsgrad: 5 32 pp. Englisch. N° de réf. du vendeur 9781784542344
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Bearbeitungen Benjamin Brittens von Schuberts Die Forelle op. 32, (D 550) für kleines Orchester und Schumanns Frühlingsnacht op. 39, Nr. 12 für Kammerorchester stammen aus dem Jahr 1942 und sind Vertonungen dieser Lieder mit Englischen Übersetzungen eines anonymen Übersetzers. Diese Neuausgabe enthält die originalen deutschen Gedichte von Schubart und Eichendorff, da für Aufführende wie Publikum die Originalsprache von Interesse ist. In seinem Vorwort zu dieser Ausgabe spekuliert Nicholas Clark, Bibliothekar der Britten-Pears Foundation, über die Gründe für die englischen Übersetzungen der Texte und über die Möglichkeit, dass der Übersetzer Peter Pears gewesen sein könnte. Er kommentiert: 'Die Verwendung englischer Texte halfen dem Komponisten, sich von den existierenden Liederfassungen zu distanzieren und seinen Bearbeitungen ein ganz eigenes Gepräge zu verleihen.'Schwierigkeitsgrad: 5 32 pp. Englisch. N° de réf. du vendeur 9781784542344
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Diese Bearbeitungen Benjamin Brittens von Schuberts Die Forelle op. 32, (D 550) für kleines Orchester und Schumanns Frühlingsnacht op. 39, Nr. 12 für Kammerorchester stammen aus dem Jahr 1942 und sind Vertonungen dieser Lieder mit Englischen Übersetzungen eines anonymen Übersetzers. Diese Neuausgabe enthält die originalen deutschen Gedichte von Schubart und Eichendorff, da für Aufführende wie Publikum die Originalsprache von Interesse ist. In seinem Vorwort zu dieser Ausgabe spekuliert Nicholas Clark, Bibliothekar der Britten-Pears Foundation, über die Gründe für die englischen Übersetzungen der Texte und über die Möglichkeit, dass der Übersetzer Peter Pears gewesen sein könnte. Er kommentiert: 'Die Verwendung englischer Texte halfen dem Komponisten, sich von den existierenden Liederfassungen zu distanzieren und seinen Bearbeitungen ein ganz eigenes Gepräge zu verleihen.'Schwierigkeitsgrad: 5. N° de réf. du vendeur 9781784542344
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Bearbeitungen Benjamin Brittens von Schuberts Die Forelle op. 32, (D 550) für kleines Orchester und Schumanns Frühlingsnacht op. 39, Nr. 12 für Kammerorchester stammen aus dem Jahr 1942 und sind Vertonungen dieser Lieder mit Englischen Übersetzungen eines anonymen Übersetzers. Diese Neuausgabe enthält die originalen deutschen Gedichte von Schubart und Eichendorff, da für Aufführende wie Publikum die Originalsprache von Interesse ist. In seinem Vorwort zu dieser Ausgabe spekuliert Nicholas Clark, Bibliothekar der Britten-Pears Foundation, über die Gründe für die englischen Übersetzungen der Texte und über die Möglichkeit, dass der Übersetzer Peter Pears gewesen sein könnte. Er kommentiert: 'Die Verwendung englischer Texte halfen dem Komponisten, sich von den existierenden Liederfassungen zu distanzieren und seinen Bearbeitungen ein ganz eigenes Gepräge zu verleihen.'Schwierigkeitsgrad: 5Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld 32 pp. Englisch. N° de réf. du vendeur 9781784542344
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. multilingual edition. 17 pages. 10.00x7.25x0.25 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __1784542342
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 30926128
Quantité disponible : 15 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 30926128
Quantité disponible : 1 disponible(s)