Sustainability has advanced to become an overarching concern of daily life. At the same time, its ways and means are far from clear. As a holistic praxis, sustainability must combine technical and material as well as social, economic and ecological strategies that all too often have competing aims and priorities and complex interactions. In no other field can these factors and interactions be better observed, addressed and influenced than in architecture and building. Organising, planning and designing the built environment uniquely reflects the spectrum of sustainable action as a synthesis of gained experience, problem-solving and forward-looking strategies.
Each volume of "Building Better - Less - Different" examines two fundamental areas of sustainability and explores their specific dynamics and interactions. After an introductory overview, innovative methods and current developments are described and analysed in in-depth essays, international case studies and pointed commentaries. The sustainability criteria of efficiency ("better"), sufficiency ("less") and consistency ("different") form the framework for each book. Together, the five planned volumes provide a systematic and up-to-date compendium of sustainable building. The first volume presents concepts, methods and examples of circularity in construction and the economy. Urban mining and circular construction are two approaches to the challenges facing architecture and urban design, using techniques such as reversible details and design for disassembly and tools such as material passports and databases. The circular economy is not solely about recycling but encompasses a wide range of strategies from local community projects to new ownership and service models and steering mechanisms such as carbon pricing schemes with climate premiums. Forthcoming volumes will cover the topics "Energy and Digitization", "Housing and Participation", "Land and Production" and "Health and Materiality".Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Dirk E. Hebel, Sustainable Construction, KIT Faculty of Architecture; Felix Heisel, Assistant Professor, Cornell University
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisGratuit expédition depuis Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03035621098-G
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Romtrade Corp., STERLING HEIGHTS, MI, Etats-Unis
Etat : New. This is a Brand-new US Edition. This Item may be shipped from US or any other country as we have multiple locations worldwide. N° de réf. du vendeur ABNR-305723
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Speedyhen, London, Royaume-Uni
Etat : NEW. N° de réf. du vendeur NW9783035621099
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
PAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur CW-9783035621099
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783035621099_new
Quantité disponible : 13 disponible(s)
Vendeur : Rarewaves USA, OSWEGO, IL, Etats-Unis
Paperback. Etat : New. Während Nachhaltigkeit zur alles übergreifenden Leitlinie gesellschaftlichen Handels werden soll, sind zugleich ihre Mittel und Wege alles andere als eindeutig klar. Aus ihrem ganzheitlichen Verständnis heraus muss Nachhaltigkeit technisch-materielle, soziale, ökonomische, ökologische und auch ethische Strategien vereinen, zwischen denen es komplexe Wechselwirkungen und oft genug auch Ziel- und Prioritätskonflikte gibt. In keinem anderen Bereich lassen sich diese Zusammenhänge besser verstehen, darstellen und beeinflussen als im Bauwesen. "Besser - Weniger - Anders Bauen" greift in jedem Band zwei Bereiche von Nachhaltigkeit auf, deren Wechselwirkungen besonders wichtig und zugleich besonders gut zu erfassen sind. Nach einführenden Überblicksdarstellungen werden für jeden Bereich etablierte Methoden,?aktuelle Entwicklungen und akute Konfliktfelder beschrieben, analysiert und an internationalen Fallbeispielen im Detail dargestellt. Dies geschieht entlang der Nachhaltigkeitskriterien von Effizienz ("besser" ), Suffizienz ("weniger" ) und Konsistenz ("anders" ). Der erste Band stellt Konzepte, Methoden und Beispiele für Kreisläufe im Bauwesen und in der Wirtschaft dar. Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen sind unterschiedliche Umgangsweisen mit den Herausforderungen in Architektur und Städtebau. Sie werden mit Methoden des Rückbaus und des sortenreinen Konstruierens betrieben und von Werkzeugen wie Materialpässen und -datenbanken gestützt. Die Kreislaufwirtschaft erschöpft sich keineswegs im Recycling, sondern umfasst eine weite Spanne von lokalen Gemeinschaftsprojekten über neue Eigentums- und Unterhaltsmodelle bis hin zu Steuerungsmechanismen wie dem CO2-Preis mit Klimaprämie. N° de réf. du vendeur LU-9783035621099
Quantité disponible : 7 disponible(s)
Vendeur : Rarewaves USA United, OSWEGO, IL, Etats-Unis
Paperback. Etat : New. Während Nachhaltigkeit zur alles übergreifenden Leitlinie gesellschaftlichen Handels werden soll, sind zugleich ihre Mittel und Wege alles andere als eindeutig klar. Aus ihrem ganzheitlichen Verständnis heraus muss Nachhaltigkeit technisch-materielle, soziale, ökonomische, ökologische und auch ethische Strategien vereinen, zwischen denen es komplexe Wechselwirkungen und oft genug auch Ziel- und Prioritätskonflikte gibt. In keinem anderen Bereich lassen sich diese Zusammenhänge besser verstehen, darstellen und beeinflussen als im Bauwesen. "Besser - Weniger - Anders Bauen" greift in jedem Band zwei Bereiche von Nachhaltigkeit auf, deren Wechselwirkungen besonders wichtig und zugleich besonders gut zu erfassen sind. Nach einführenden Überblicksdarstellungen werden für jeden Bereich etablierte Methoden,?aktuelle Entwicklungen und akute Konfliktfelder beschrieben, analysiert und an internationalen Fallbeispielen im Detail dargestellt. Dies geschieht entlang der Nachhaltigkeitskriterien von Effizienz ("besser" ), Suffizienz ("weniger" ) und Konsistenz ("anders" ). Der erste Band stellt Konzepte, Methoden und Beispiele für Kreisläufe im Bauwesen und in der Wirtschaft dar. Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen sind unterschiedliche Umgangsweisen mit den Herausforderungen in Architektur und Städtebau. Sie werden mit Methoden des Rückbaus und des sortenreinen Konstruierens betrieben und von Werkzeugen wie Materialpässen und -datenbanken gestützt. Die Kreislaufwirtschaft erschöpft sich keineswegs im Recycling, sondern umfasst eine weite Spanne von lokalen Gemeinschaftsprojekten über neue Eigentums- und Unterhaltsmodelle bis hin zu Steuerungsmechanismen wie dem CO2-Preis mit Klimaprämie. N° de réf. du vendeur LU-9783035621099
Quantité disponible : 7 disponible(s)
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
Perfect Paperback. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-GRD-9783035621099
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Basi6 International, Irving, TX, Etats-Unis
Etat : Brand New. New. US edition. Expediting shipping for all USA and Europe orders excluding PO Box. Excellent Customer Service. N° de réf. du vendeur ABEJUNE24-325450
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Waehrend Nachhaltigkeit zur alles uebergreifenden Leitlinie gesellschaftlichen Handels werden soll, sind zugleich ihre Mittel und Wege alles andere als eindeutig klar. Aus ihrem ganzheitlichen Verstaendnis heraus muss Nachhaltigkeit technisch-materielle, s. N° de réf. du vendeur 608720193
Quantité disponible : 2 disponible(s)