Co-Corporeality beruht auf der Hypothese, die gebaute Umwelt als biologische Einheit zu begreifen, die einen Raum der Koexistenz und Interaktion zwischen Menschen und mikrobiellem Leben eröffnet. Ausgehend von designgeleiteter Forschung wird ergründet, wie wir Umgebungen für eine Multispezies-Welt entwickeln können. Im Fokus steht die Handlungsfähigkeit menschlicher wie nicht menschlicher Akteure: Neue Sensortools ermöglichen die Beobachtung von und Interaktion zwischen diesen verschiedenen Akteuren.
Co-Corporeality verbindet Mikrobiologie, Materialwissenschaft, künstliche Intelligenz, Architektur. Im Zentrum steht die Frage, wie mikrobielle Aktivität neue protoarchitektonische Materialien schaffen kann, wie lebende Systeme in Architektur integriert werden und innerhalb verschiedener Zeitskalen kooperieren können.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Barbara Imhof, Daniela Mitterberger, Tiziano Derme, project leads of "Co-Corporeality" (FWF), University of Applied Arts Vienna
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 2,25 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 3,40 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : Academybookshop, Long Island City, NY, Etats-Unis
perfect. Etat : New. N° de réf. du vendeur F-BRK2-07192
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 44502809-n
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Rarewaves USA, OSWEGO, IL, Etats-Unis
Paperback. Etat : New. Über Architektur, KI und Mikrobiologie Co-Corporeality beruht auf der Hypothese, die gebaute Umwelt als biologische Einheit zu begreifen, die einen Raum der Koexistenz und Interaktion zwischen Menschen und mikrobiellem Leben eröffnet. Ausgehend von designgeleiteter Forschung wird ergründet, wie wir Umgebungen für eine Multispezies-Welt entwickeln können. Im Fokus steht die Handlungsfähigkeit menschlicher wie nicht menschlicher Akteure: Neue Sensortools ermöglichen die Beobachtung von und Interaktion zwischen diesen verschiedenen Akteuren. Co-Corporeality verbindet Mikrobiologie, Materialwissenschaft, künstliche Intelligenz, Architektur. Im Zentrum steht die Frage, wie mikrobielle Aktivität neue protoarchitektonische Materialien schaffen kann, wie lebende Systeme in Architektur integriert werden und innerhalb verschiedener Zeitskalen kooperieren können. Wie künstlerische Interventionen menschliche und nicht menschliche Welten durch Trackingsysteme und ML-Algorithmen verbinden Essays von Rachel Armstrong, Alex Arteaga, Philip Beesley, Jens Hauser u. a. Bilder von Experimenten und Rauminstallationen. N° de réf. du vendeur LU-9783035625851
Quantité disponible : 5 disponible(s)
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
PAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur CW-9783035625851
Quantité disponible : 15 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 44502809
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783035625851_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : New. N° de réf. du vendeur 44502809-n
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 44502809
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 200 pages. 9.25x6.69x0.63 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __3035625859
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Rarewaves USA United, OSWEGO, IL, Etats-Unis
Paperback. Etat : New. Über Architektur, KI und Mikrobiologie Co-Corporeality beruht auf der Hypothese, die gebaute Umwelt als biologische Einheit zu begreifen, die einen Raum der Koexistenz und Interaktion zwischen Menschen und mikrobiellem Leben eröffnet. Ausgehend von designgeleiteter Forschung wird ergründet, wie wir Umgebungen für eine Multispezies-Welt entwickeln können. Im Fokus steht die Handlungsfähigkeit menschlicher wie nicht menschlicher Akteure: Neue Sensortools ermöglichen die Beobachtung von und Interaktion zwischen diesen verschiedenen Akteuren. Co-Corporeality verbindet Mikrobiologie, Materialwissenschaft, künstliche Intelligenz, Architektur. Im Zentrum steht die Frage, wie mikrobielle Aktivität neue protoarchitektonische Materialien schaffen kann, wie lebende Systeme in Architektur integriert werden und innerhalb verschiedener Zeitskalen kooperieren können. Wie künstlerische Interventionen menschliche und nicht menschliche Welten durch Trackingsysteme und ML-Algorithmen verbinden Essays von Rachel Armstrong, Alex Arteaga, Philip Beesley, Jens Hauser u. a. Bilder von Experimenten und Rauminstallationen. N° de réf. du vendeur LU-9783035625851
Quantité disponible : 5 disponible(s)