Articles liés à Deadline: Wie man besser schreibt

Deadline: Wie man besser schreibt - Couverture rigide

 
9783036956855: Deadline: Wie man besser schreibt

Synopsis

Wohin wollen wir? Was wollen wir und was nicht? Und wie zur Hölle machen wir das am klügsten? Zeitungen scheuen diese Debatte: Naturgemäß interessiert sie weder Vergangenheit noch Zukunft, sondern nur die nächste Nummer. Was fehlt, ist eine Strategie für den Journalismus im 21. Jahrhundert. Denn dieser verabschiedet sich in hohem Tempo von der traditionellen Nachrichtenmaschinerie. Gefragt sind neue Qualitäten: Ehrlichkeit, Haltung, Ideen, Stil. Dieses Buch gibt Tipps, wie man einen zeitgemässen Journalismus macht. Wie man Witz, Klarheit, Spannung und bisher Unbekanntes aufs Papier bringt. Wie man mit Kritik umgeht, mit Scheitern und mit Macht. Schließlich geht es in der Pressekrise nicht nur ums Überleben im eigenen Job. Sondern auch um das Überleben einer ganzen Institution.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Présentation de l'éditeur

Wohin wollen wir? Was wollen wir und was nicht? Und wie zur Hölle machen wir das am klügsten? Zeitungen scheuen diese Debatte: Naturgemäß interessiert sie weder Vergangenheit noch Zukunft, sondern nur die nächste Nummer. Was fehlt, ist eine Strategie für den Journalismus im 21. Jahrhundert. Denn dieser verabschiedet sich in hohem Tempo von der traditionellen Nachrichtenmaschinerie. Gefragt sind neue Qualitäten: Ehrlichkeit, Haltung, Ideen, Stil. Dieses Buch gibt Tipps, wie man einen zeitgemässen Journalismus macht. Wie man Witz, Klarheit, Spannung und bisher Unbekanntes aufs Papier bringt. Wie man mit Kritik umgeht, mit Scheitern und mit Macht. Schließlich geht es in der Pressekrise nicht nur ums Überleben im eigenen Job. Sondern auch um das Überleben einer ganzen Institution.

Biographie de l'auteur

Constantin Seibt, geboren 1966 in Frankfurt am Main, ist ein Schweizer Journalist und Autor. Nach mehreren Jahren als Redakteur für Politik und Wirtschaft bei der WOZ Die Wochenzeitung wechselte er 2006 zum Tages-Anzeiger. Von der Zeitschrift Schweizer Journalist wurde er 2007 zum Journalisten des Jahres ernannt. Seit Mai 2012 schreibt Seibt seinen Blog Deadline zum Thema »Journalismus im 21. Jahrhundert«.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Satisfaisant
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Afficher cet article
EUR 23,15

Autre devise

EUR 2,50 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Autres éditions populaires du même titre

9783036959221: Deadline: Wie man besser schreibt

Edition présentée

ISBN 10 :  303695922X ISBN 13 :  9783036959221
Editeur : Kein & Aber, 2014
Couverture souple

Résultats de recherche pour Deadline: Wie man besser schreibt

Image d'archives

Constantin Seibt
Edité par Kein + Aber, 2013
ISBN 10 : 3036956859 ISBN 13 : 9783036956855
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03036956859-G

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 23,15
Autre devise
Frais de port : EUR 2,50
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Seibt, Constantin:
Edité par Kein & Aber, 2013
ISBN 10 : 3036956859 ISBN 13 : 9783036956855
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : Studibuch, Stuttgart, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

hardcover. Etat : Befriedigend. 320 Seiten; 9783036956855.4 Gewicht in Gramm: 500. N° de réf. du vendeur 914012

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 34,18
Autre devise
Frais de port : EUR 13,90
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier