Articles liés à Das Gespenst des Kapitals

Vogl, Joseph Das Gespenst des Kapitals ISBN 13 : 9783037341162

Das Gespenst des Kapitals - Couverture souple

 
9783037341162: Das Gespenst des Kapitals

Présentation de l'éditeur

Angesichts der Ereignisstürme im gegenwärtigen Finanzgeschäft widmet sich Joseph Vogl in einem klarsichtigen Essay den Wahrnehmungsweisen, Theorien und Problemlagen dessen, was man mit gutem Grund immer noch Kapitalismus nennen muss. Gerade Finanzmärkte gelten als das Marktgeschehen schlechthin. Unbelastet von den Beschwernissen der Produktion sind sie - für die herrschende ökonomische Doktrin - Schauplätze eines perfekten Wettbewerbs und idealer wirtschaftlicher Ausgleichprozesse: ein segensreiches Zusammenspiel von gewinnorientierten und also ebenso rationalen wie zuverlässigen Akteuren. Darum wollte man in Spekulationsblasen und Crashs bloße Anpassungskrisen oder jene seltenen Ausnahmesituationen erkennen, die sich dem irrationalen Überschwang eines vielleicht gierigen, vielleicht inkompetenten oder schlicht rücksichtslosen Spekulationswesens verdanken. Hier setzen die Fragen des Essays an: Sind die irrationalen Exuberanzen wirklich Ausnahmefälle oder nicht eher reguläre Prozesse im Getriebe kapitalistischer Ökonomien? Reicht die Unterscheidung von rational und irrational überhaupt hin, die Effekte dieses Systems zu fassen? Begegnet ökonomische Rationalität hier nicht unmittelbar ihrer eigenen Unvernunft? Arbeitet das System tatsächlich effizient und rational?Angesichts dieser Fragen folgt der Essay einer ebenso historischen wie theoretischen Sondierung und hegt einen grundlegenden Zweifel darüber, ob die alte liberale Hoffnung auf die ausgleichende Ordnungsmacht des Marktes Adam Smiths berühmte »unsichtbare Hand« noch gerechtfertigt ist. So wenig der Kapitalismus als reiner Rationalisierungsprozess beschrieben werden kann, so wenig lassen sich Spekulation und Spekulanten als verworfene oder pathologische Ausnahmegestalten begreifen. Das liegt nicht zuletzt an den Dynamiken der modernen Finanz- und Kreditökonomie, die sich auf die Wirkungsweise einer stets offenen und ungewissen Zukunft verpflichtet. Für die Märkte der futures und Derivate ist Zukunft, d.h. Zeit zu einer unerschöpflichen Ressource geworden. Im Zentrum steht das Wissen um jene scheinbar irregulären Ereignisse, in denen die finanzökonomische Welt unlesbar und undurchschaubar geworden ist: Hier wirken Ungewissheit und Instabilität im Herzen des Systems; und hier vollzieht sich ein Angriff der Zukunft auf die übrige Zeit - das Gespenst des Kapitals.

Revue de presse

»Ein Buch, so wirksam wie ein Crash.« (Mark Siemons, FAS)

»Es ist nicht weniger als ein frontaler Angriff auf kapitalistische Mythen und die dorischen Säulen der Wirtschaftswissenschaften. In einem faszinierend dichten Gedankengang beschreibt Vogl die Entstehung des spekulativen Kapitalismus und die Produktion von Furcht und Hoffnung. Vogl schreibt mit Eleganz und rhetorischer Leidenschaft.« (Thomas Assheuer, Die ZEIT)

»Eine Entzauberung der Finanzwirtschaft. Der erste Schritt heraus aus der Abhängigkeit ist die Einsicht in das Illusionäre der gesamten Veranstaltung. Joseph Vogl hat ihn getan.« (Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung)

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Satisfaisant
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Afficher cet article

EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Acheter neuf

Afficher cet article

EUR 7,95 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Das Gespenst des Kapitals

Image d'archives

Joseph Vogl
Edité par Diaphanes Verlag, 2010
ISBN 10 : 3037341165 ISBN 13 : 9783037341162
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03037341165-G

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 7,70
Autre devise
Frais de port : EUR 3
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image d'archives

Joseph Vogl
Edité par Diaphanes Verlag, 2010
ISBN 10 : 3037341165 ISBN 13 : 9783037341162
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03037341165-V

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 8,38
Autre devise
Frais de port : EUR 3
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 8 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Joseph Vogl
Edité par Diaphanes Verlag, 2010
ISBN 10 : 3037341165 ISBN 13 : 9783037341162
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : as new. Wie neu/Like new. N° de réf. du vendeur M03037341165-N

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 8,76
Autre devise
Frais de port : EUR 3
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Joseph Vogl
Edité par Diaphanes Verlag, 2011
ISBN 10 : 3037341165 ISBN 13 : 9783037341162
Ancien ou d'occasion Taschenbuch

Vendeur : Buchwolf 1887, Hamburg, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Sehr gut. ---- Versand Inland als Maxibrief Euro 3,10. N° de réf. du vendeur 001571

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 5
Autre devise
Frais de port : EUR 7,95
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Joseph Vogl
Edité par Diaphanes Verlag, 2010
ISBN 10 : 3037341165 ISBN 13 : 9783037341162
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Gut. Zustand: Gut | Seiten: 140 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 6242797/3

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 6,07
Autre devise
Frais de port : EUR 9,90
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Joseph Vogl
Edité par Diaphanes Verlag, 2010
ISBN 10 : 3037341165 ISBN 13 : 9783037341162
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Gut. Zustand: Gut | Seiten: 140 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 6242797/203

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 6,07
Autre devise
Frais de port : EUR 9,90
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 4 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Vogl, Joseph
Edité par Diaphanes, Zürich, 2011
ISBN 10 : 3037341165 ISBN 13 : 9783037341162
Ancien ou d'occasion Broschur

Vendeur : PRIMOBUCH, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Broschur. Etat : leichte Gebrauchsspuren. 3. Auflage. SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar In deutscher Sprache. 223 S. 175 x 120 mm. N° de réf. du vendeur 220829b82y

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 13
Autre devise
Frais de port : EUR 5,50
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Vogl, Joseph:
Edité par Zürich : Diaphanes Verlag, 2010
ISBN 10 : 3037341165 ISBN 13 : 9783037341162
Ancien ou d'occasion Illustrierte Originalbroschur. Edition originale

Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Illustrierte Originalbroschur. Etat : Wie neu. Erstausgabe. 223 (1) Seiten mit fünf Abbildungen. 17,5 cm. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar, in Cellophan verpackt. »Es ist nicht weniger als ein frontaler Angriff auf kapitalistische Mythen und die dorischen Säulen der Wirtschaftswissenschaften. Vogl schreibt mit Eleganz und rhetorischer Leidenschaft.« Thomas Assheuer, Die ZEIT. Angesichts der Ereignisstürme im gegenwärtigen Finanzgeschäft widmet sich Joseph Vogl den Wahrnehmungsweisen, Theorien und Problemlagen dessen, was man mit gutem Grund immer noch Kapitalismus nennen muss. Gerade Finanzmärkte gelten als das Marktgeschehen schlechthin: Unbelastet von den Beschwernissen der Produktion sind sie für die herrschende ökonomische Doktrin Schauplätze eines perfekten Wettbewerbs und idealer wirtschaftlicher Ausgleichprozesse: ein segensreiches Zusammenspiel von gewinnorientierten und also ebenso rationalen wie zuverlässigen Akteuren. Darum wollte man in Spekulationsblasen und Crashs bloße Anpassungskrisen oder jene Ausnahmesituationen erkennen, die im irrationalen Überschwang eines vielleicht gierigen, vielleicht inkompetenten oder schlicht rücksichtslosen Spekulationswesens gründen. Hier setzen die Fragen des Essays an: Sind die irrationalen Exuberanzen wirklich Ausnahmefälle oder nicht eher reguläre Prozesse im Getriebe kapitalistischer Ökonomien? Reicht die Unterscheidung von rational und irrational überhaupt hin, die Effekte dieses Systems zu fassen? Begegnet ökonomische Rationalität hier nicht unmittelbar ihrer eigenen Unvernunft? Arbeitet das System tatsächlich effizient und rational? Einer ebenso historischen wie theoretischen Sondierung folgend, hegt der Essay einen grundlegenden Zweifel darüber, ob die alte liberale Hoffnung auf die ausgleichende Ordnungsmacht des Marktes Adam Smiths berühmte unsichtbare Hand noch gerechtfertigt ist. So wenig der Kapitalismus als reiner Rationalisierungsprozess beschrieben werden kann, so wenig lassen sich Spekulation und Spekulanten als verworfene oder pathologische Ausnahmegestalten begreifen. Das liegt nicht zuletzt an den Dynamiken der modernen Finanzökonomie, die sich auf die Wirkungsweise einer stets offenen und ungewissen Zukunft verpflichtet. Für die Märkte der futures und Derivate ist Zukunft, d.h. Zeit zur unerschöpflichen Ressource geworden. Im Zentrum steht das Wissen um jene scheinbar irregulären Ereignisse, in denen die finanzökonomische Welt unlesbar und undurchschaubar geworden ist: Hier wirken Ungewissheit und Instabilität im Herzen des Systems; und hier vollzieht sich ein Angriff der Zukunft auf die übrige Zeit das Gespenst des Kapitals. - Joseph Vogl (* 5. Oktober 1957 in Eggenfelden, Niederbayern) ist ein deutscher Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftler und Philosoph. Er war bis 2023 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur: Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Permanent Visiting Professor an der Princeton University. Leben: Nach seinem Abitur im Jahr 1977 studierte er Germanistik, Philosophie und Geschichte in München und Paris. 1984 erwarb er den akademischen Grad des Magister Artium an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er 1990 im Fach Neuere deutsche Literatur bei Walter Müller-Seidel mit einer Arbeit zu Franz Kafka promoviert wurde. Von 1992 bis 1994 erhielt er ein Postdoktorandenstipendium der DFG und von 1995 bis 1997 ein Habilitationsstipendium. Im Jahr 1999 wurde Vogl Professor für Geschichte und Theorie künstlicher Welten an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar. 2001 habilitierte er sich im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sein Betreuer war Gerhard Neumann. Seit dem 1. April 2006 hatte er die Professur für Neuere deutsche Literatur: Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt-Universität Berlin inne. 2005/2006 war er Visiting Professor an der Princeton University, 2007 Visiting Professor an der University of California, Berkeley, und seit 2007 ist er Permanent Visiting Professor am Department of German der Princeton University. Am 18. Juli 2023 hielt Joseph Vogl im Hörsaal 1.101 des Universitätsgebäudes am Hegelplatz (Dorotheenstr. 24) seine Abschiedsvorlesung an der Humboldt-Universität mit dem Titel Meteor Versuch über das Schwebende". Er ist Mitgründer des PEN Berlin. Werk: Ein zentraler Forschungsschwerpunkt von Joseph Vogl liegt auf den Poetologien des Wissens" der Verschränkung von Wissen und Literatur. Weitere Schwerpunkte sind die Geschichte und Theorie des Wissens, die Geschichte von Gefahr und Gefährlichkeit in der Neuzeit sowie der Diskurs- und Medientheorie und die Literaturgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts. Vogls Denken steht in der Tradition der Kritischen Theorie und der poststrukturalistischen Philosophie, allen voran derjenigen von Michel Foucault und Gilles Deleuze. Er ist Übersetzer von Schlüsselwerken der neueren französischen Philosophie wie Differenz und Wiederholung von Gilles Deleuze und Der Widerstreit von Jean-François Lyotard. Beim Diaphanes-Verlag Zürich/Berlin gibt er gemeinsam mit Claus Pias die medienwissenschaftliche und wissenschaftshistorische Buchreihe sequenzia heraus. In seinem 2010, kurz nach der globalen Krise des Finanzmarktkapitalismus von 2008 erschienenen Werk Das Gespenst des Kapitals, welches starke Resonanz fand und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde, prägte Vogl den Begriff der Oikodizee: Er fordert eine Entzauberung des aus der Warenwirtschaft tradierten ökonomistischen Credos (Oikodizee) der Finanzmärkte. Die liberal-ökonomischen Theorien und ihr wirkmächtiger Glauben an die unsichtbare Hand des Marktes in der Tradition von Adam Smith verkennen als säkularisierte Theodizee die irrationale, diabolische Dynamik entfesselter Geldwirtschaft. In seinem Buch Der Souveränitätseffekt (2015) zeichnet Vogl die Genealogie der kapitalistischen Moderne mitsamt ihren Akteuren und Institutionen nach: pr. N° de réf. du vendeur 76101

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 14
Autre devise
Frais de port : EUR 7,50
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Vogl, Joseph:
Edité par Diaphanes, 2010
ISBN 10 : 3037341165 ISBN 13 : 9783037341162
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Book Broker, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Wie neu. 3. 224 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 224 Taschenbuch, Maße: 12.4 cm x 2.5 cm x 17.5 cm. N° de réf. du vendeur 661459481

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 8,49
Autre devise
Frais de port : EUR 13,42
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Vogl, Joseph:
Edité par Diaphanes, 2010
ISBN 10 : 3037341165 ISBN 13 : 9783037341162
Ancien ou d'occasion Couverture souple Edition originale

Vendeur : Book Broker, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Sehr gut. 3. 224 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 224 Taschenbuch, Maße: 12.4 cm x 2.5 cm x 17.5 cm. N° de réf. du vendeur 661498555

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 8,98
Autre devise
Frais de port : EUR 13,42
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

There are 17 autres exemplaires de ce livre sont disponibles

Afficher tous les résultats pour ce livre