Mit seinem großen Spätwerk "Gedächtnis, Geschichte, Vergessen" hat Paul Ricoeur aufs Neue die Frage aufgeworfen, wie eine zeitgemäße philosophische Theorie der Geschichte heute denkbar wäre. Seiner Überzeugung nach muss eine solche Theorie sowohl den Strukturen gelebter Geschichtlichkeit als auch deren wissenschaftlicher Thematisierung und dem möglichst maßvollen politischen Gebrauch, den man von Geschichte macht, Rechnung tragen. Im Zeichen einer in Stücke gegangenen Geschichte analysiert er, was es heute bedeutet, geschichtlich zu existieren: zwischen eminent gewaltsamer Vergangenheit, die geschichtlich bezeugt wird, und dem menschlichen Wunsch nach versöhnendem Vergessen. Ricoeur hält den Wunsch nach einem moralischen Vergessen für unverzichtbar, das bezeugte Vergangenheit bewahrt und nicht etwa liquidiert. Zugleich verlangt er, diesen Wunsch mit einer dem Anschein nach unversöhnbaren geschichtlichen Wirklichkeit zu konfrontieren. Dieser Band bringt eine Vielzahl aktueller Auseinandersetzungen mit dem von Ricoeur neu begründeten, derzeit avanciertesten Projekt eines philosophischen Geschichtsdenkens, das sich von der Rhetorik des Endes (der Geschichte und der Philosophie) nicht beeindrucken lässt.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 7 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 4,60 expédition depuis Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Allemagne
366 S. Hardcover. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu. N° de réf. du vendeur PHI35220
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Logos, München, Allemagne
Gr.-8°, Ppbd. 366 S. Neuwertiges Ex. ISBN: 9783050044903 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 846. N° de réf. du vendeur 13414
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Allemagne
Gr.8°. 366 S. Original-Pappband Deutsche Zeitschrift für Philosophie, Sonderband 24. - Einband geringfügig berieben, sonst gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 860. N° de réf. du vendeur 190957-1
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783050044903_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
HRD. Etat : New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur L1-9783050044903
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : PBShop.store US, Wood Dale, IL, Etats-Unis
HRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur L1-9783050044903
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Allemagne
24,5*17 cm. OPappband. 366 S. Vordere, obere Einbandecke gestaucht, guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L18-4 ISBN 9783050044903 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. N° de réf. du vendeur 151460
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783050044903
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Gebunden. Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Mit seinem grossen Spaetwerk Gedaechtnis, Geschichte, Vergessen hat Paul Ricoeur aufs Neue die Frage aufgeworfen, wie eine zeitgemaesse philosophische Theorie der Geschichte heute denkbar waere. Seiner Ueberzeugung nach muss eine solche Theorie sowohl den Strukt. N° de réf. du vendeur 4323317
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Buch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Mit seinem großen Spätwerk 'Gedächtnis, Geschichte, Vergessen' hat Paul Ricoeur aufs Neue die Frage aufgeworfen, wie eine zeitgemäße philosophische Theorie der Geschichte heute denkbar wäre. Seiner Überzeugung nach muss eine solche Theorie sowohl den Strukturen gelebter Geschichtlichkeit als auch deren wissenschaftlicher Thematisierung und dem möglichst maßvollen politischen Gebrauch, den man von Geschichte macht, Rechnung tragen. Im Zeichen einer in Stücke gegangenen Geschichte analysiert er, was es heute bedeutet, geschichtlich zu existieren: zwischen eminent gewaltsamer Vergangenheit, die geschichtlich bezeugt wird, und dem menschlichen Wunsch nach versöhnendem Vergessen. Ricoeur hält den Wunsch nach einem moralischen Vergessen für unverzichtbar, das bezeugte Vergangenheit bewahrt und nicht etwa liquidiert. Zugleich verlangt er, diesen Wunsch mit einer dem Anschein nach unversöhnbaren geschichtlichen Wirklichkeit zu konfrontieren. Dieser Band bringt eine Vielzahl aktueller Auseinandersetzungen mit dem von Ricoeur neu begründeten, derzeit avanciertesten Projekt eines philosophischen Geschichtsdenkens, das sich von der Rhetorik des Endes (der Geschichte und der Philosophie) nicht beeindrucken lässt. N° de réf. du vendeur 9783050044903
Quantité disponible : 1 disponible(s)