Das Bibelepos des spanischen Priesters Juvencus stellt die erste große christliche Dichtung in lateinischer Sprache dar. Heinsdorff kommentiert die Gespräche Christi mit Nikodemus und mit der Samaritanerin (Ioh. 3 und 4) aus diesem Bibelepos. Neben die Erklärung der theologischen Aussagen des Textes treten philologische Beobachtungen, die traditionell-epischen, aber auch spezifisch christlichen Sprachgebrauch nachweisen. Der Anhang präsentiert eine statistisch ausgewertete Materialsammlung, die den starken europäischen Einfluss auf die lateinische Bibelvorlage belegt.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9,50 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 15 expédition depuis Espagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Allemagne
OLn. 1-2. VIII, 494 S., (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 67) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 840. N° de réf. du vendeur 30030
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Pórtico [Portico], ZARAGOZA, Z, Espagne
Tapa blanda. Etat : New. HEINSDORFF, C.: CHRISTUS, NIKODEMUS UND DIE SAMARITANERIN BEI JUVENCUS. MIT EINEM ANHANG ZUR LATEINISCHEN EVANGELIENVORLAGE. BERLIN, 2003, viii 494 p. , 835 gr. Encuadernacion original. Nuevo. (D/DO) 835 gr. Libro. N° de réf. du vendeur 348771
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Gebunden. Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. In der 1968 gegruendeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Baende weisen eine grosse Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschicht. N° de réf. du vendeur 4453818
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Buch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Bibelepos des spanischen Priesters Juvencus stellt die erste große christliche Dichtung in lateinischer Sprache dar. Heinsdorff kommentiert die Gespräche Christi mit Nikodemus und mit der Samaritanerin (Ioh. 3 und 4) aus diesem Bibelepos. Neben die Erklärung der theologischen Aussagen des Textes treten philologische Beobachtungen, die traditionell-epischen, aber auch spezifisch christlichen Sprachgebrauch nachweisen. Der Anhang präsentiert eine statistisch ausgewertete Materialsammlung, die den starken europäischen Einfluss auf die lateinische Bibelvorlage belegt. N° de réf. du vendeur 9783110178517
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Buch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Bibelepos des spanischen Priesters Juvencus stellt die erste große christliche Dichtung in lateinischer Sprache dar. Heinsdorff kommentiert die Gespräche Christi mit Nikodemus und mit der Samaritanerin (Ioh. 3 und 4) aus diesem Bibelepos. Neben die Erklärung der theologischen Aussagen des Textes treten philologische Beobachtungen, die traditionell-epischen, aber auch spezifisch christlichen Sprachgebrauch nachweisen. Der Anhang präsentiert eine statistisch ausgewertete Materialsammlung, die den starken europäischen Einfluss auf die lateinische Bibelvorlage belegt. 504 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783110178517
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Buch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Das Bibelepos des spanischen Priesters Juvencus stellt die erste große christliche Dichtung in lateinischer Sprache dar. Heinsdorff kommentiert die Gespräche Christi mit Nikodemus und mit der Samaritanerin (Ioh. 3 und 4) aus diesem Bibelepos. Neben die Erklärung der theologischen Aussagen des Textes treten philologische Beobachtungen, die traditionell-epischen, aber auch spezifisch christlichen Sprachgebrauch nachweisen. Der Anhang präsentiert eine statistisch ausgewertete Materialsammlung, die den starken europäischen Einfluss auf die lateinische Bibelvorlage belegt.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 504 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783110178517
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783110178517_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
HRD. Etat : New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur L1-9783110178517
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : PBShop.store US, Wood Dale, IL, Etats-Unis
HRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur L1-9783110178517
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Buch. Etat : Neu. Christus, Nikodemus und die Samaritanerin bei Juvencus | Mit einem Anhang zur lateinischen Evangelienvorlage | Cornel Heinsdorff | Buch | VIII | Deutsch | 2003 | De Gruyter | EAN 9783110178517 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. N° de réf. du vendeur 106054782
Quantité disponible : 5 disponible(s)