Die demographische Veranderung stellt eine grosse Herausforderung fur alle europaischen Lander dar, da sie weitreichende Konsequenzen fur die alten Menschen, ihre Familien und die gesellschaftlichen Institutionen hat. In diesem Buch werden erstmals die Ergebnisse acht grosser europaischer Vergleichsstudien zum demographischen Wandel vorgestellt. Neben den Voraussetzungen fur das Wohlbefinden im Alter bildet die familiare und institutionelle Pflege den Schwerpunkt der Forschungsarbeiten.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Prof. Dr. Susanne Zank leitet den Lehrstuhl fur Klinische Psychologie im Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie an der Universitat Siegen. Prof. Dr. Astrid Hedtke-Becker unterrichtet an der Fakultat fur Sozialwesen der Hochschule Mannheim in den Lehrgebieten Praxis Sozialer Arbeit, Altenarbeit und Gesundheitswesen.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
Softcover. Etat : Fine. Leichte Risse; Gebogener Buchrücken. Die demographische Veränderung stellt eine große Herausforderung für alle europäischen Länder dar, da sie weitreichende Konsequenzen für die alten Menschen, ihre Familien und die gesellschaftlichen Institutionen hat. In diesem Buch werden erstmals die Ergebnisse acht großer europäischer Vergleichsstudien zum demographischen Wandel vorgestellt. Neben den Voraussetzungen für das Wohlbefinden im Alter bildet die familiäre und institutionelle Pflege den Schwerpunkt der Forschungsarbeiten. N° de réf. du vendeur f9c714bf-2be3-4467-ae96-3f439911af7c
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : unifachbuch e.K., Köln, NRW, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Gebraucht - Wie neu Ungelesenes, vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand als Remittende (Mängelexemplar) gekennzeichnet. -Die demographische Veränderung stellt eine große Herausforderung für alle europäischen Länder dar, da sie weitreichende Konsequenzen für die alten Menschen, ihre Familien und die gesellschaftlichen Institutionen hat. In diesem Buch werden erstmals die Ergebnisse acht großer europäischer Vergleichsstudien zum demographischen Wandel vorgestellt. Neben den Voraussetzungen für das Wohlbefinden im Alter bildet die familiäre und institutionelle Pflege den Schwerpunkt der Forschungsarbeiten. 186 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur INF1000067787
Quantité disponible : 1 disponible(s)