Die Curriculumforschung in der BRD bietet eine Vielfalt divergierender Ansätze, deren Stellung zueinander nicht geklärt ist. Durch Voraussetzungs- und Modellkritik wird der systematische Ort jedes Ansatzes deutlich. Fachcurriculare Ansätze stehen dabei in einem Voraussetzungsverhältnis zu globalcurricularen. Innerhalb der fachcurricularen Verfahren begrenzen sich lernzielorientierte und strukturtheoretische Ansätze wechselseitig. Globalcurriculare Ansätze lassen sich nach dem Grad der Inhaltsdifferenzierung, nach dem Verhältnis der Wissensbereiche zueinander und nach ihren Differenzierungsprinzipien systematisieren.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 14,50 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Allemagne
Softcover. Europäische Hochschulschriften, Reihe XI. Band 18. Broschur, 224 Seiten. Einband teilweise ausgebleicht, private Notiz auf Einbandvorderseite. Gewicht: 330. N° de réf. du vendeur 73224
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Allemagne
Paperback. Etat : Gut. 224 Seiten Guter Zustand Bibl-Ex. ha1040887 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. N° de réf. du vendeur 204322
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
Unbekannt. Etat : Gut. 224 S., , 21 cm Sofort verfügbar Versand am folgenden Arbeitstag mit Rechnung daily shipping wordwide with invoice ex library Bibl.-Hardcover Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 96556
Quantité disponible : 1 disponible(s)