Die rasante Industrialisierung im 19. Jahrhundert führte auch in der Schweiz zu einschneidenden Veränderungen: wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand auf der einen, Verelendung auf der anderen Seite. Um die gravierenden sozialen Auswirkungen der Industrialisierung zu bekämpfen, propagierte eine Gruppe protestantischer Unternehmer unter der Leitung des Basler Seidenbandindustriellen und Ratsherrn Karl Sarasin (1815 1886) einen "christlichen Patriarchalismus". Auf dem Hintergrund der kontroversen Auseinandersetzungen der Kirchen mit der sozialen Frage erforscht Marcel Köppli das sozialpolitische Anliegen dieser protestantischen Unternehmer und ergründet, wieso die Konzeption des "christlichen Patriarchalismus" letztlich scheitern musste.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Marcel Köppli, Dr. theol., Jahrgang 1976, ist Pfarrer an der Matthäuskirche in Luzern.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9,90 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 46,91 expédition depuis Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Buchmarie, Darmstadt, Allemagne
Etat : As New. N° de réf. du vendeur 793118_128_11x
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 22553318/12
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : suspiratio - online bücherstube, Basel, Suisse
Softcover. Etat : Gut bis sehr gut. Ex privater bibliothek, kleine vignette & stempel auf vorblatt, kleber am buchrücken, sonst sehr gut. 251 Seiten,nur-xl-726. N° de réf. du vendeur C-163-QWe
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : ISD LLC, Bristol, CT, Etats-Unis
paperback. Etat : New. N° de réf. du vendeur 228441
Quantité disponible : 1 disponible(s)