Prominente Zeitgenossen äußern sich in Briefen an ihre Enkelkinder zu ihren Lebens- und Glaubenserfahrungen im Angesicht der Jahrtausendwende. Entstanden sind sehr subjektive Betrachtungen über christliche Werte und Traditionen, die auch kommenden Generationen Orientierung geben können.
Der Jahrtausendwechsel ist in aller Munde - düstere Prophezeiungen und große Hoffnungen liegen dicht beieinander. Aber nicht nur befürchtete oder erhoffte Veränderungen im neuen Jahrtausend bewegen die Menschen, sondern auch die Frage: Was wird bleiben? Seit Ostern 1999 bittet Klaus Möllering prominente Zeitgenossen aus Politik, Kirche, Medien, Wissenschaften und Sport, sich an diesem Nachdenken über die Zukunft zu beteiligen. Entstanden sind Briefe an die Jüngeren - Briefe, die von Hoffnung und Zuversicht, aber auch von Sorgen und Ängsten im Hinblick auf das vor uns Liegende erzählen. Dabei wird deutlich, dass Vertrauen immer an die persönliche Glaubenserfahrung gebunden ist. Aus dem, was Eltern und Großeltern glaubwürdig vorgelebt haben, erwächst eine Angebot an eine Generation, die sich im nächsten Jahrtausend heimisch fühlen soll: die Weitergabe der christlichen Tradition ebenso wie in vielen Fällen ihre Neuentdeckung.
Der Band vereinigt Beiträge von Norbert Blüm, Erhard Eppler, Joachim Gauck, Regine Hildebrandt, Reinhard Höppner, Dorothee Sölle und vielen anderen mehr.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Prominente Zeitgenossen äußern sich in Briefen an ihre Enkelkinder zu ihren Lebens- und Glaubenserfahrungen im Angesicht der Jahrtausendwende. Entstanden sind sehr subjektive Betrachtungen über christliche Werte und Traditionen, die auch kommenden Generationen Orientierung geben können.
Der Jahrtausendwechsel ist in aller Munde - düstere Prophezeiungen und große Hoffnungen liegen dicht beieinander. Aber nicht nur befürchtete oder erhoffte Veränderungen im neuen Jahrtausend bewegen die Menschen, sondern auch die Frage: Was wird bleiben? Seit Ostern 1999 bittet Klaus Möllering prominente Zeitgenossen aus Politik, Kirche, Medien, Wissenschaften und Sport, sich an diesem Nachdenken über die Zukunft zu beteiligen. Entstanden sind Briefe an die Jüngeren - Briefe, die von Hoffnung und Zuversicht, aber auch von Sorgen und Ängsten im Hinblick auf das vor uns Liegende erzählen. Dabei wird deutlich, dass Vertrauen immer an die persönliche Glaubenserfahrung gebunden ist. Aus dem, was Eltern und Großeltern glaubwürdig vorgelebt haben, erwächst eine Angebot an eine Generation, die sich im nächsten Jahrtausend heimisch fühlen soll: die Weitergabe der christlichen Tradition ebenso wie in vielen Fällen ihre Neuentdeckung.
Der Band vereinigt Beiträge von Norbert Blüm, Erhard Eppler, Joachim Gauck, Regine Hildebrandt, Reinhard Höppner, Dorothee Sölle und vielen anderen mehr.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03374017681-V
Quantité disponible : 7 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03374017681-G
Quantité disponible : 14 disponible(s)
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Gut. 4. Aufl. 236 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270. N° de réf. du vendeur 208977
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Allemagne
geringe äußere Gebrauchsspuren. Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 68751
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Allemagne
paperback. Etat : Sehr gut. 10., Aufl. 264 Seiten 9783374017683 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 283. N° de réf. du vendeur 131444
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Allemagne
kart. Etat : Sehr gut. 221 S. : Ill. in gutem Zustand 20550 ISBN 9783374017683 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 287. N° de réf. du vendeur 2354213
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Allemagne
Etat : Sehr gut. 10., Aufl. 264 S. in gutem Zustand 15632 ISBN 3374017681 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 285 Taschenbuch, Maße: 11.91 cm x 0 cm x 18.9 cm. N° de réf. du vendeur 1209523
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Allemagne
Etat : Gut. 10., Aufl. 260 S. in gutem Zustand, 21415 ISBN 3374017681 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 285 Taschenbuch, Maße: 11.91 cm x 0 cm x 18.9 cm. N° de réf. du vendeur 3702916
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Allemagne
Etat : Sehr gut. 10., Aufl. 264 Seiten Zustand ist gut 20821 ISBN 9783374017683 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 287 11,9 x 0,0 x 18,9 cm, Taschenbuch. N° de réf. du vendeur 2354042
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Allemagne
Etat : Gut. 10., Aufl. 236 S. in gutem Zustand, Altersbedingte kleine Gebrauchsspuren am Einband. 124 ISBN 3374017681 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 285 Taschenbuch, Maße: 11.91 cm x 0 cm x 18.9 cm. N° de réf. du vendeur 3701101
Quantité disponible : 1 disponible(s)