Wer je die Frankfurter Buchmesse durchwanderte, dem mtiBten tiefe Zweifel gekommen sein, ob die weitere Vermehrung von Btichern noch Sinn macht. 1st der Punkt zunehmenden Ertrages nicht Iangst tiberschritten, die weitere Informationstiberflutung nicht eine be- sonders subtile Form der Umweltverschmutzung? Solche, fUr einen Autor ketzerische Gedanken verscheuchte mein Verleger mit dem pragmatischen Hinweis, daB die Quantitat der Bti- cher noch nichts tiber die Qualitlit, geschweige denn die Relevanz von Btichern aussagt. Und ein Buch tiber Umweltmanagement gebe es noch nicht, mtisse also geschrieben werden. Nun kann ich mich pragmatischen Argumenten schwer entziehen. Denn in der Tat: In der angeschwollenen Literatur tiber Umwelt- okonomie kommt die Unternehmung nicht vor. Selbst in so ver- dienstvollen Btichern wie Lutz Wickes "Umweltokonomie", das doch immerhin ein Pllidoyer fUr mehr marktorientierte Umweltpoli- tik ist, wird das Unternehmensverhalten nicht analysiert. Es is- wie fUr die ganze tibrige Literatur - eine "black-box". Obwohl fast jedermann tiberzeugt ist, daB gerade die Unternehmen und ihr Ver- halten positiv wie negativ eine entscheidende Bedeutung fUr den Umweltschutz haben, entstanden in den letzten 15 lahren noch nicht einmal ein Dutzend Bticher tiber Unternehmen und Umwelt- schutz, mehr als die Hlilfte davon Dissertationen, kaum ein Buch sttitzt sich auf empirisches Material. Kurz gesagt: Ein Standard- werk tiber Unternehmen und deren Verhliltnis zum Umweltschutz ist tiberflillig. Denn ohne Kenntnis der Reaktionen von Unterneh- men zum Beispiel auf die Instrumente der staatlichen Umwelt- schutzpolitik kann es keine rationale und effektive Umweltstrategie geben.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 7 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Allemagne
Gebundene Ausgabe. Etat : Gut. Aufl. 1988, Bibliotheksexemplar * Einband: kleine Macken/Kratzer, leicht fleckig, Buchdeckelinnenseite beschädigt * Seiten: leichte Lesespuren. N° de réf. du vendeur AN-0B5E-D54L
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
Gewebe. Etat : Gut. 350 S. : 14 graph. Darst. ; 22 cm ex Library Book aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Softcover reprint of the original 1st ed. 1988. N° de réf. du vendeur 261167
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
Gewebe. Etat : Befriedigend. 350 S. : 14 graph. Darst. ; 22 cm ex Library Book aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469 Softcover reprint of the original 1st ed. 1988. N° de réf. du vendeur 327650
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Allemagne
Ln. m. SU, 0. 8°, S.: 14, graph. Darst., Ln. m. SU, untere Ecke bestoßen, Umschlag berieben u. an Ecken und Rändern bestoßen, Namenseintrag (eingekl. Visitenkarte), sonst gut erhalten Sprache: Deutsch 0,640 gr. N° de réf. du vendeur 8417BB
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 22635381/1
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
Unbekannt. Etat : Sehr gut. 350 Seiten ex Library Book aus einer wissenschaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 242094
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wer je die Frankfurter Buchmesse durchwanderte, dem mtiBten tiefe Zweifel gekommen sein, ob die weitere Vermehrung von Btichern noch Sinn macht. 1st der Punkt zunehmenden Ertrages nicht Iangst tiberschritten, die weitere Informationstiberflutung nicht eine be sonders subtile Form der Umweltverschmutzung Solche, fUr einen Autor ketzerische Gedanken verscheuchte mein Verleger mit dem pragmatischen Hinweis, daB die Quantitat der Bti cher noch nichts tiber die Qualitlit, geschweige denn die Relevanz von Btichern aussagt. Und ein Buch tiber Umweltmanagement gebe es noch nicht, mtisse also geschrieben werden. Nun kann ich mich pragmatischen Argumenten schwer entziehen. Denn in der Tat: In der angeschwollenen Literatur tiber Umwelt okonomie kommt die Unternehmung nicht vor. Selbst in so ver dienstvollen Btichern wie Lutz Wickes 'Umweltokonomie', das doch immerhin ein Pllidoyer fUr mehr marktorientierte Umweltpoli tik ist, wird das Unternehmensverhalten nicht analysiert. Es is- wie fUr die ganze tibrige Literatur - eine 'black-box'. Obwohl fast jedermann tiberzeugt ist, daB gerade die Unternehmen und ihr Ver halten positiv wie negativ eine entscheidende Bedeutung fUr den Umweltschutz haben, entstanden in den letzten 15 lahren noch nicht einmal ein Dutzend Bticher tiber Unternehmen und Umwelt schutz, mehr als die Hlilfte davon Dissertationen, kaum ein Buch sttitzt sich auf empirisches Material. Kurz gesagt: Ein Standard werk tiber Unternehmen und deren Verhliltnis zum Umweltschutz ist tiberflillig. Denn ohne Kenntnis der Reaktionen von Unterneh men zum Beispiel auf die Instrumente der staatlichen Umwelt schutzpolitik kann es keine rationale und effektive Umweltstrategie geben. N° de réf. du vendeur 9783409191203
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wer je die Frankfurter Buchmesse durchwanderte, dem mtiBten tiefe Zweifel gekommen sein, ob die weitere Vermehrung von Btichern noch Sinn macht. 1st der Punkt zunehmenden Ertrages nicht Iangst tiberschritten, die weitere Informationstiberflutung nicht eine be sonders subtile Form der Umweltverschmutzung Solche, fUr einen Autor ketzerische Gedanken verscheuchte mein Verleger mit dem pragmatischen Hinweis, daB die Quantitat der Bti cher noch nichts tiber die Qualitlit, geschweige denn die Relevanz von Btichern aussagt. Und ein Buch tiber Umweltmanagement gebe es noch nicht, mtisse also geschrieben werden. Nun kann ich mich pragmatischen Argumenten schwer entziehen. Denn in der Tat: In der angeschwollenen Literatur tiber Umwelt okonomie kommt die Unternehmung nicht vor. Selbst in so ver dienstvollen Btichern wie Lutz Wickes 'Umweltokonomie', das doch immerhin ein Pllidoyer fUr mehr marktorientierte Umweltpoli tik ist, wird das Unternehmensverhalten nicht analysiert. Es is- wie fUr die ganze tibrige Literatur - eine 'black-box'. Obwohl fast jedermann tiberzeugt ist, daB gerade die Unternehmen und ihr Ver halten positiv wie negativ eine entscheidende Bedeutung fUr den Umweltschutz haben, entstanden in den letzten 15 lahren noch nicht einmal ein Dutzend Bticher tiber Unternehmen und Umwelt schutz, mehr als die Hlilfte davon Dissertationen, kaum ein Buch sttitzt sich auf empirisches Material. Kurz gesagt: Ein Standard werk tiber Unternehmen und deren Verhliltnis zum Umweltschutz ist tiberflillig. Denn ohne Kenntnis der Reaktionen von Unterneh men zum Beispiel auf die Instrumente der staatlichen Umwelt schutzpolitik kann es keine rationale und effektive Umweltstrategie geben. 356 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783409191203
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783409191203_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles