Libro usado en buenas condiciones, por su antiguedad podria contener señales normales de uso
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 6,45 expédition depuis Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 3,40 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. N° de réf. du vendeur GOR007511791
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 9729784
Quantité disponible : 6 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat-Fischer - Preise inkl. MWST, Freiburg, Allemagne
kart. Etat : Gut. 238 S. ; 20 cm gut erhalten 10-113 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238. N° de réf. du vendeur 69522
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : 3 Mile Island, Grafenwöhr, Allemagne
Softcover. Etat : Sehr gut. 7. Auflage. Taschenbuch - sehr gut. N° de réf. du vendeur 037422
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
Taschenbuch. 238 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken // Deutsche Literatur, B Belletristik L045 9783423139038 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. N° de réf. du vendeur 251814
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : ThriftBooks-Atlanta, AUSTELL, GA, Etats-Unis
Paperback. Etat : Good. No Jacket. Former library book; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.46. N° de réf. du vendeur G342313903XI3N10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Autriche
dtv Taschenbuch 13903. Etat : Befriedigend. 238 Seiten, Geringfügige Gebrauchsspuren Stempel Mängelexemplar "Man ist traurig. Wieso wurde man in so einer blöden Zeit geboren? wieso ist man kein Achtundsechziger? Das war eine Zeit, in der man dick sein durfte und Drogen probieren konnte und in Autos schlief, in denen man von Konzert zu Konzert fuhr, eine Zeit, in der es freie Liebe gab und alle auf ihre Kosten kamen, auch die Dicken, sogar die Schüler! Zumindest in Amerika!" (Umschlagtext) Autorenporträt: Thomas Glavinic wurde 1972 in Graz geboren. Bereits zu Schulzeiten stand sein Berufswunsch, Schriftsteller zu werden, fest, stieß jedoch auf wenig elterliche Resonanz. Um das Schreiben finanzieren zu können, war er als Werbetexter und Taxifahrer tätig. Glavinic schreibt seit 1991 Romane, Essays, Erzählungen und Reportagen. Im Jahr 1998 veröffentlichte er seinen ersten Roman 'Carl Haffners Liebe zum Unentschieden'. Der Roman beschreibt den Kampf um die Schachweltmeisterschaft zwischen Emanuel Lasker und dem fiktiven Carl Haffner. Für den Protagonisten Haffner wählte der Autor den Wiener Schachmeister Karl Schlechter zum Vorbild. Das Buch wurde mehrfach ausgezeichnet und in andere Sprachen übersetzt. Der Roman hat einen autobiografischen Bezug: Thomas Glavinic spielte bereits im Alter von fünf Jahren seine erste Schachpartie und erreichte 1987 in seiner Altersklasse Rang 2 der österreichischen Schachrangliste. Im Jahr 2000 folgte der Roman 'Herr Susi', eine in deftiger Sprache geschriebene Abrechnung mit dem Fußball-Vermarktungsgeschäft. Der Durchbruch gelang Glavinic mit seinem 2001 erschienenen Roman 'Der Kameramörder', der von den Feuilletons enthusiastisch für seine Medienkritik gefeiert wurde. 2004 gelang es ihm, mit dem satirischen Entwicklungsroman 'Wie man leben soll', der durchgängig in der Man-Perspektive" geschrieben ist, sowohl Leser wie auch Kritiker zu überzeugen. Der Roman diente 2010 als Vorlage für den gleichnamigen Film. Im August 2006 erschien sein Roman 'Die Arbeit der Nacht'. Glavinic' im Sommer 2007 erschienener Roman 'Das bin doch ich' hingegen wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert. Thomas Glavinic ist Vater eines Sohns und lebt in Wien. Er ist Mitglied des SK Rapid Wien sowie bekennender Fan des SK Sturm Graz. Glavinic ist auf Social-Media-Plattformen aktiv und sorgt durch provokante Statements regelmäßig für mediales Aufsehen.(aus Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 206. N° de réf. du vendeur 46821
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 26134371014
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 9729784-n
Quantité disponible : 6 disponible(s)
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
Etat : New. N° de réf. du vendeur 141945113
Quantité disponible : 1 disponible(s)